Das Abnehmen mit Schwimmen ist definitiv möglich, denn das Schwimmen stellt ein tolles Ganzkörpertraining dar, welches zudem viele Kalorien verbrennt. Wie das Abnehmen durch Schwimmen möglich ist und wie lange dafür trainiert werden muss, kann nachfolgend nachgelesen werden.
Kalorienverbrauch von Schwimmen:
15 Minuten Schwimmen verbrennt 120 Kalorien, entspricht ~ 16 g Körperfett
30 Minuten Schwimmen verbrennt 240 Kalorien, entspricht ~ 32 g Körperfett
45 Minuten Schwimmen verbrennt 360 Kalorien, entspricht ~ 48 g Körperfett
60 Minuten Schwimmen verbrennt 480 Kalorien, entspricht ~ 64 g Körperfett
Um durch Schwimmen 1kg Körperfett abzunehmen, muss man ca. 936 Minuten trainieren.
Hinweis: Es handelt sich um Durchschnittswerte. Der Kalorienverbrauch ist auch abhängig von Körpergewicht und Intensität des Trainings. Wer hart trainiert, verbrennt auch mehr Kalorien als jemand, der gemütlich vor sich hin trainiert.
Abnehmen mit Schwimmen – Der optimale Trainingsplan
Das Abnehmen mit Schwimmen erfordert einen strikten Trainingsplan, denn nur mit diesem kann langfristig abgenommen werden. Ohne einen Trainingsplan wird schließlich nicht täglich geschwommen. Viele Trainierende finden in einem Trainingsplan außerdem eine gewisse Form der Motivation. Der optimale Trainingsplan zum Abnehmen durch Schwimmen lässt sich untenstehend finden.
Wichtig: Schwimmen hilft dabei Kalorien zu verbrennen. Ob man letztlich abnimmt oder nicht, hängt davon ab, dass man weniger Kalorien zu sich nimmt, als man verbrennt.
Schwimm-Trainingsplan für Gewichtsverlust – Monat 1
Im ersten Monat sollte beim Schwimmen darauf geachtet werden, zunächst mit einem niedrigen Tempo zu gewinnen. Schließlich ist die Ausdauer hier noch nicht vorhanden. Es handelt sich lediglich um eine Gewöhnungsphase.
Montag: Brustschwimmen 30 Minuten bei niedrigem Tempo
Dienstag: Rückenschwimmen 30 Minuten bei niedrigem Tempo
Mittwoch: Kraulen 15 Minuten bei niedrigem Tempo
Donnerstag: Pause
Freitag: Brustschwimmen 30 Minuten bei niedrigem Tempo
Samstag: Rückenschwimmen 30 Minuten bei niedrigem Tempo
Sonntag: Kraulen 15 Minuten bei niedrigem Tempo
Schwimm-Trainingsplan für Gewichtsverlust – Monat 2
Im zweiten Monat wird die Intensität bereits etwas erhöht. Der Körper hat sich nun an das Schwimmen gewöhnt. Während des Trainings dürfen kurze Pausen für die körperliche Regeneration eingelegt werden.
Montag: Brustschwimmen 2 x 20 Minuten bei mittlerem Tempo, Pause: 1 Minute
Dienstag: Rückenschwimmen 2 x 20 Minuten bei mittlerem Tempo, Pause: 1 Minute
Mittwoch: Kraulen 2 x 15 Minuten bei mittlerem Tempo, Pause: 1 Minute
Donnerstag: Pause
Freitag: Brustschwimmen 2 x 20 Minuten bei mittlerem Tempo, Pause: 1 Minute
Samstag: Rückenschwimmen 2 x 20 Minuten bei mittlerem Tempo, Pause: 1 Minute
Sonntag: Kraulen 2 x 15 Minuten bei mittlerem Tempo, Pause: 1 Minute
Schwimm-Trainingsplan für Gewichtsverlust – Monat 3
Im dritten Monat kann bereits mit einem hohen Tempo geschwommen werden. Damit es nicht zu einer körperlichen Erschöpfung kommt, werden während des Schwimmens kurze Pausen eingelegt.
Montag: Brustschwimmen 2 x 20 Minuten bei hohem Tempo, Pause: 2 Minuten
Dienstag: Rückenschwimmen 2 x 20 Minuten bei hohem Tempo, Pause: 2 Minuten
Mittwoch: Kraulen 2 x 15 Minuten bei hohem Tempo, Pause: 2 Minuten
Donnerstag: Pause
Freitag: Brustschwimmen 2 x 20 Minuten bei hohem Tempo, Pause: 2 Minuten
Samstag: Rückenschwimmen 2 x 20 Minuten bei hohem Tempo, Pause: 2 Minuten
Sonntag: Kraulen 2 x 15 Minuten bei hohem Tempo, Pause: 2 Minuten
Abnehmen mit Schwimmen – wie oft muss man gehen?
Abnehmen mit Schwimmen ist nur möglich, wenn regelmäßig trainiert wird. Zumindest 2 bis 3 Mal pro Woche sollte geschwommen werden. Dabei sollten die Trainingseinheiten nicht zu kurz ausfallen.
Wie lange muss ich Schwimmen um 1 Kilo abzunehmen?
Rund 936 Minuten bei einem mittlerem Tempo sind notwendig, um 1 kg reines Körperfett durch das Schwimmen zu verlieren. Mit dem zuvor vorgestellten Trainingsplan ist es daher bereits im ersten Monat möglich, 1 kg reines Körperfett zu verlieren.
Abnehmen mit Schwimmen, auch am Bauch?
Das Abnehmen durch Schwimmen findet in allen Körperbereichen statt. Auch der Bauch ist davon betroffen.
Wie viel am Tag Schwimmen um abzunehmen?
Abnehmen durch Schwimmen erfordert nicht zwingend ein tägliches Training, denn Trainingspausen sind ebenfalls wichtig. Im Durchschnitt sollte allerdings eine halbe Stunde pro Tag geschwommen werden, um langfristig abzunehmen.
Wie oft Schwimmen, um 5 kg abzunehmen?
Wie oft geschwommen werden muss, um 5 kg abzunehmen, hängt von der Länge und Intensität der Trainingseinheiten ab. Mit 3 Trainingseinheiten pro Woche ist es somit ebenfalls möglich, 5 kg abzunehmen, sofern eine hohe Intensität gegeben ist. Durchschnittlich kann nach rund 3 Monaten mit einem Gewichtsverlust von 5 kg gerechnet werden.
Auswirkungen auf die Figur: Wo findet man Vorher-Nachher-Bilder?
Wer Vorher-Nachher-Bilder anschauen möchte, findet diese unter anderem bei Google. Auch diverse Fitness-Webseiten veröffentlichen diese.
Jeden Tag schwimmen, wann sieht man Erfolge?
Wer jeden Tag schwimmt, kann bereits nach 2 bis 3 Wochen die ersten Erfolge sehen. Nach einigen Monaten des Trainings können bereits größere Erfolge festgestellt werden.
Relevante Beiträge:
- Abnehmen mit Seilspringen
- Abnehmen mit E-Bike fahren
- Abnehmen mit Spazieren gehen
- Abnehmen mit der Vibrationsplatte
- Abnehmen mit dem Crosstrainer
- Abnehmen mit Krafttraining

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25