Die Muskelgruppen die bei Burpees trainiert werden, befinden sich am gesamten Körper und somit gehören Burpees zu den besten Ganzkörperübungen. Untenstehend wird in Erfahrung gebracht, welche Muskeln durch Burpees trainiert werden.
Burpees beansprucht die Muskeln am gesamten Körper: Sowohl die Brust, die Arme und die Bauchmuskeln am Oberkörper als auch die Beine und der Po am Unterkörper sind davon betroffen. Da sich die Muskelgruppen die bei Burpees trainiert werden, am gesamten Körper befinden, stellen Burpees die beste Ganzkörperübung dar, welche mit dem Körpergewicht ausgeführt werden kann.
Beanspruchte Muskelgruppen bei Burpees
Burpees beansprucht die Muskeln im Trizeps, in den Schultern, in der Brust, im Bauch, im Po sowie in den Beinen. Die Muskelgruppen die bei Burpees trainiert werden, lassen sich untenstehend detailliert finden.
Folgende Muskelgruppen werden am Oberkörper und an den Armen trainiert:
1. Großer Brustmuskel (Musculus pectoralis major) – Starke Beanspruchung
2. Deltamuskel (Musculus deltoideus) – Mittlere Beanspruchung
3. Trizeps (Musculus triceps brachii) – Starke Beanspruchung
4. Gerade Bauchmuskeln (Musculus rectus abdominis) – Mittlere Beanspruchung
5. Rückenstrecker (Musculus erector spinae) – Leichte Beanspruchung
Folgende Muskelgruppen werden am Unterkörper trainiert:
1. Großer Gesäßmuskel (Musculus gluteus maximus) – Mittlere Beanspruchung
2. Quadrizeps (Musculus quadriceps femoris) – Starke Beanspruchung
3. Beinbeuger (Musculus biceps femoris) – Mittlere Beanspruchung
4. Wadenmuskel (Musculus gastrocnemius) – Starke Beanspruchung
5. Schienbeinmuskel (Musculus tibialis anterior) – Mittlere Beanspruchung
Was passiert wenn man jeden Tag Burpees macht?
Burpees beansprucht die Muskeln im Oberkörper und Unterkörper und so werden mit der Übung alle wichtigen Muskeln trainiert. Das tägliche Ausführen von Burpees beansprucht die Muskeln so intensiv, dass diese langfristig aufgebaut werden und stärker werden. Ganz unabhängig davon, welche Muskelgruppen trainiert werden, erhöht sich auch die körperliche Ausdauer.
Wie viele Burpees sollte man machen?
Rund 20 Burpees pro Minute sollten nach einigen Wochen des Trainings schaffbar sein. Zwischen den einzelnen Sätzen sollten natürlich auch Pausen gemacht werden.
Welche Muskeln am schnellsten aufgebaut werden, lässt sich hierbei leicht beantworten: Der Fokus liegt schließlich auf den Beinen, den Armen und der Brust. Auch der Bauch gehört zu den Muskelgruppen die bei Burpees trainiert werden.
Mit Burpees Muskeln aufbauen, ist das effektiv?
Burpees stellen eine effektive Übung für den Muskelaufbau am ganzen Körper dar und so muss hier nicht lange überlegt werden, welche Muskelgruppen trainiert werden.
Schließlich zählen die größten und wichtigsten Muskeln des Körpers zu den Muskelgruppen die bei Burpees trainiert werden. Ausgenommen sind lediglich die meisten Rückenmuskeln.
Der Muskelaufbau ist mit Burpees definitiv möglich, fällt hier allerdings nicht so intensiv aus wie bei schweren Kraftübungen. Wer möchte, kann die Burpees aber auch mit einem zusätzlichen Gewicht ausführen.
Relevante Beiträge:
- Welche Muskeln werden bei Sit-Ups trainiert?
- Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?
- Welche Muskelgruppen werden beim Kreuzheben trainiert?
- Welche Muskelgruppen werden bei Kniebeugen trainiert?
- Welche Muskelgruppen beansprucht der Plank?
- Hula Hoop, welche Muskeln werden trainiert?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25