Im Whey Protein Test zeigen wir welches Produkt unser Favorit ist. Wir haben alle Produkte selbst gekauft und getestet. Außerdem zeigen wir ob es von der Stiftung Warentest und anderen bekannten Verbraucherorganisationen einen Whey Test gibt. Eigene Labor-Analysen haben wir nicht durchgeführt. Viel Erfolg bei der Suche nach dem besten Whey Protein!
- Möglichst hoher Proteingehalt
- Fettanteil und Kohlenhydratanteil sollte möglichst gering sein
- Eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen ist positiv zu werten
- Lies dir die Bewertungen um Produkt im Online Shop durch
- Als Eiweißquelle sollte reines Molkeprotein verwendet worden sein
- Bio-Qualität und Weidehaltung wird positiv gewertet

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Whey Protein bei Amazon ansehen:
Whey Protein Vergleich: Myprotein, Peak & weitere
In unserem folgenden Whey Protein Vergleich stellen wir beliebte Produkte vor und geben Infos zu Löslichkeit, Geschmack und den Nähwerten. Zur Beurteilung der Produkte haben wir uns auf die Herstellerangaben bzgl. der Inhaltsstoffe und Nährwerte verlassen und außerdem wurde für ausgewählte Produkte ein Geschmackstest gemacht. Auch bestehende Kundenbewertungen wurden berücksichtigt. Eine Labor-Analyse wurde von uns nicht durchgeführt.




![Primal State® Whey Isolate Neutral [500g] – aus Weidehaltung – Whey Protein Pulver – ohne Zusatzstoffe](https://m.media-amazon.com/images/I/31st+aeSPnL._SL160_.jpg)









![Primal State® Whey Isolate Neutral [500g] – aus Weidehaltung – Whey Protein Pulver – ohne Zusatzstoffe](https://m.media-amazon.com/images/I/31st+aeSPnL._SL160_.jpg)

Mehr Infos zu den Produkten im Vergleich
Nachfolgend gehen wir noch genauer auf die einzelnen Produkte ein:
Im Whey Protein Vergleich landet das Gold Standard Whey von ON ganz oben auf unserer Liste. Im Geschmackstest hatten wir Double Rich Chocolate. Das Pulver hat sich in Milch und auch Wasser sehr gut aufgelöst und konnte durch einen kräftigen Schokoladen-Geschmack überzeugen. Wer ist nicht ganz so süß mag sollte etwas weniger Pulver nehmen als in der Verzehrempfehlung angegeben wird. Der Eiweißgehalt liegt mit knapp unter 77g im Mittelfeld und preislich ist das Whey nicht das günstigste. Wenn dir Geschmack am wichtigsten ist, dann solltest du hier zuschlagen.
Bewertung: Ein geschmacklich sehr gutes Whey das auch bei den Nährwerten überzeugen kann!
Unser Preis-Tipp im Vergleich ist das ESN Designer Whey. Die Geschmacksauswahl ist riesig und die Nährwerte gut. Mit 75g Eiweiß pro 100g Pulver enthält das Designer Whey eine gute Menge Eiweiß und relativ wenig Fett und Kohlenhydrate. Wir haben die Geschmacksrichtungen Chocolate und Vanilla ausprobiert und waren begeistert. Wir haben das Whey in Wasser und auch Milch ausprobiert. Sowohl Löslichkeit als auch Geschmack war erstklassig.
Bewertung: Sehr guter Geschmack, gute Löslichkeit, viele Geschmacksrichtungen zur Auswahl und auch die Nährwerte stimmen. Ein wirklich gutes Whey zum fairen Preis!
Im Bereich Preis-/Leistung ist dieses Whey ganz Vorne mit dabei. Es gibt eine riesige Auswahl an Geschmacksrichtungen und jeder sollte etwas für sich finden. Unsere Lieblingsgeschmack ist Smooth Chocolate, also Schokolade. Auch die Nährwerte überzeugen, denn mit 78,4g Eiweiß auf 100g Pulver ist der Eiweißgehalt im oberen Mittelfeld zu finden. Der Fett- und Kohlenhydratanteil ist noch im Rahmen sollte aber nicht höher sein. Geschmacklich ist das Impact Whey unserer Meinung ebenfalls zu empfehlen.
Bewertung: Alles in allem ein gutes Eiweißpulver welches es in der 5000g Packung zum Schnäppchenpreis gibt.
Keine Produkte gefunden.
ESN hat das Tasty Whey vor allem für Einsteiger und Hobbysportler auf den Markt gebracht und bietet es folglich zu einem sehr günstigen Preis an. Wie der Name des Produkts bereits suggeriert, kommt es dem Hersteller beim Tasty Whey auch nicht unwesentlich auf den Geschmack an. Wir haben das Tasty Whey in der Geschmacksrichtung Vanille probiert, und es war sehr lecker. Die Löslichkeit ist sowohl in Milch als auch in Wasser sehr gut. Nach kurzem Schütteln im Shaker gibt es keine Klümpchen und das ESN Tasty Whey löst sich komplett auf.
Bewertung: Eine gute Alternative zum Impact Whey von Myprotein. Preislich ein richtig guter Deal!
Dieses Whey-Proteinpulver von Scitec hat durchschnittliche Nährwerte aber einen recht hohen Preis. Der gute Geschmack kann das Manko der Nährwerte leider nicht ganz ausgleichen. Wir haben sowohl Schokolade als auch Banane getestet. Bei der Zubereitung mit Wasser im Handshaker hat sich das Pulver sehr schnell aufgelöst ohne Klümpchen zu bilden.
Bewertung: Wer viel Wert auf Geschmack legt und mit den durchschnittlichen Nährwerten leben kann der sollte dem Scitec Whey eine Chance geben.
Das Peak Whey Selection besitzt 77g Protein, was ein guter Wert ist. Die Inhaltsstoffen und Proteinquellen konnten ebenfalls überzeugen. Um die Kalorienaufnahme gering zu halten, enthält es sehr wenig Kohlehydrate oder Fette. Ein klarer Pluspunkt gegenüber anderen Whey Protein Pulvern. Der Geschmack Schokolade hat uns nicht vollständig überzeugt. Die Löslichkeit ist sowohl in Wasser als auch in Milch gut.
Bewertung: Wegen der sehr guten Nährwerte und des hohen Eiweißgehalts ein gutes Whey Protein. Geschmacklich aber nicht unser Favorit.
Ob im Wasser oder Milch, dieses Whey Protein löst sich vollständig auf. Im Handshaker bleiben vereinzelt kleine Klümpchen zurück. Mit dem Pürierstab löst sich das Pulver sehr gut auf. Wir hatten Schokoladengeschmack und der Shake hat gut geschmeckt. Ein klarer und kräftiger Geschmack. Bei den Nährwerten kann das Eiweißpulver jedoch nicht überzeugen.
Bewertung: Wir empfehlen dieses Molkenprotein unseren Lesern nicht. Unserer Meinung nach enthält es zu viel Zucker und Fett. Auf der anderen Seite fällt der Proteingehalt relativ gering aus.
Da wir mittlerweile schon viele Whey-Proteine testen durften, kennen wir die Knackpunkte. Für Low Carb und Low Fat ist es nicht geeignet. Dadurch, dass das Proteinpulver mehr Kohlenhydrate hat als die Pulver von anderen Anbietern ist auch die Kalorienzahl etwas höher. Das ist nicht weiters schlimm, sollte aber bei der Zubereitung beachtet werden. Der Geschmack ist in Ordnung, aber schon sehr süß. An der Löslichkeit muss Weider noch arbeiten denn es haben sich bei uns viele kleine Klümpchen gebildet wie man auch auf dem Bild sehen kann.
Bewertung: Preislich spielt das Weider Premium Whey in der Oberklasse. Wir finden das ist zu viel Geld für die gebotene Leistung.
Auch Amazon ist inzwischen ins Supplement-Geschäft eingestiegen. Wir haben uns die Geschmacksrichtung Schokolade ausgesucht und ausprobiert wie gut sich das Whey Protein auflöst und wie es schmeckt. Die Löslichkeit war leider weniger gut, denn auch nach langem Schütteln im Handmixer blieben noch kleine Klümpchen übrig. In Sachen Geschmack war das Eiweißpulver überzeugend und der Schokoladen-Geschmack war sehr natürlich. Mit 79g Eiweiß pro 100g ist das Amfit Nutrition Protein absolute Spitzenklasse. Diesen Wert erreichen nur sehr wenige andere Whey Proteinpulver. Kohlenhydrat- und Fettgehalt bewegen sich im normalen Bereich.
Bewertung: Wer mit der etwas schlechteren Löslichkeit keine Probleme hat bekommt ein Whey-Proteinpulver mit sehr hohem Eiweißgehalt.
Fazit zur Whey Bestenliste: Wie oft aktualisieren wir die Produkte?
Es gibt dutzende Whey Protein Hersteller auf dem Markt, aber der Vergleich lohnt sich denn es gibt qualitativ und preislich riesige Unterschiede. Wir haben in diesem Whey Protein Vergleich versucht alle bekannteren Marken zu berücksichtigen aber sämtliche Produkte mit aufzunehmen ist nicht möglich. Wir hoffe wir konnten euch eine Entscheidungsgrundlage liefern damit ihr beim Whey Protein kaufen das nächste mal wisst wo ihr zuschlagt.
Die Bestenliste mit unseren Empfehlungen aktualisieren wir in regelmäßigen Abständen. Ungefähr einmal pro Jahr kontrollieren wir ob die Produkte noch im Handel erhältlich sind. Falls nein, nehmen wir sie aus unserem Vergleich und ersetzen sie durch aktuelle Whey-Proteinpulver. Wir aktualisieren auch die Tabelle wenn sich die Zusammensetzung der Produkte ändert, was relativ oft vorkommt.
Whey Protein Test: Die Testsieger der Verbraucher-Zeitschriften
Zeitschrift | Testbericht erschienen? | Jahr | Link | Testergebnisse kostenlos |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Ja | 2008 | Link | Ja |
Kassenstuz Magazin | Ja | 2016 | Link | Nein |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Haus & Garten | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | 2018 | Link | Nein |
ETM Testmagazin | Nein | – | – |
Wir haben nach einem Whey Protein Test recherchiert. Bislang wurden nur zwei Testberichte von Öko-Test und Stiftung Warentest veröffentlicht. Darin wurden sowohl Whey Protein Pulver als auch andere Eiweißpulver getestet. Die Testsieger dürfen wir hier aus rechtlichen Gründen nicht nennen. Bei allen weiteren Verbrauchermagazinen sind wir nicht fündig geworden. Wir hoffen natürlich, dass in Zukunft ein spezieller Whey Protein Test inkl. Analysen veröffentlicht wird.
Nachfolgend findest du zwei Links zu speziellen Analysen mit Bezug auf die Inhaltsstoffe und die Richtigkeit der Herstellerangaben:
Die Kölner-Liste veröffentlicht eine Vielzahl von Analysen von Nahrungsergänzungsmitteln. Besonderes Augenmerk wird dabei darauf gelegt, ob verbotene Dopingmittel in den Präparaten enthalten sind. Des weiteren wurde vor kurzem eine Analyse mit verschiedenen Proteinpulvern erstellt. Link
Whey Protein Test der Stiftung Warentest?
Unter dem Motto: “Eiweißpräparate – Viel Geld für wenig Nutzen” hat die Stiftung Warentest im Jahr 2008 verschiedene Produkte getestet. Es ging hier aber nicht insbesondere um Whey Protein sondern um die verschiedensten Eiweißpräparate. Die vollständigen Testergebnisse sind auf der Webseite der Stiftung Warentest einsehbar. Wir haben den Beitrag oben in unserer Testübersicht verlinkt. einen speziellen Whey Protein Test der Stiftung Warentest gibt es bislang nicht.

Einen Whey Protein Testbericht fanden wir leider nur bei 2 Zeitschriften.
Welche Kriterien sind bei der Wahl eines Whey Protein Testsiegers wichtig?
Bei der Auswahl eines Whey Protein Testsiegers sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst ist der Proteingehalt wichtig, der hochwertige Aminosäuren liefern sollte. Dabei sollte ein gutes Whey Protein mindestens 80% Protein enthalten.
Zudem ist das Aminosäurenprofil entscheidend, insbesondere der Gehalt an den verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs). Die Löslichkeit und der Geschmack sind weitere wichtige Kriterien. Ein gutes Whey Protein sollte sich leicht in Flüssigkeit auflösen und angenehm schmecken.
Die Qualität und Herkunft der Rohstoffe, die Verarbeitung sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis sind ebenfalls entscheidende Faktoren. Zusatzstoffe und künstliche Süßstoffe sollten möglichst vermieden werden. Schließlich ist es empfehlenswert, auf Zertifizierungen und Prüfsiegel zu achten, die eine unabhängige Kontrolle der Qualität gewährleisten.
Gibt es einen aktuellen Whey Protein Test vom Verbrauchermagazin Ökotest?
Aktuell gibt es von dem renommierten Verbrauchermagazin Ökotest keinen spezifischen Testbericht zum Thema Whey Protein. Ökotest ist bekannt dafür, eine Vielzahl von Produkten hinsichtlich ihrer Qualität, Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit zu bewerten.
Bisher hat das Magazin jedoch noch keine Untersuchung von Whey Protein durchgeführt oder veröffentlicht. Es ist jedoch möglich, dass Ökotest in der Zukunft einen solchen Test durchführt, da Whey Protein ein immer beliebteres Nahrungsergänzungsmittel unter Sportlern und gesundheitsbewussten Menschen ist.
Bis dahin empfehlen wir, auf andere seriöse Quellen und Testberichte zurückzugreifen, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf von Whey Protein zu treffen.
Ratgeber & Häufig gestellte Fragen zu Whey Proteinpulver
Whey Protein Konzentrat ist das meist gekaufte Proteinpulver und wird sehr schnell vom Körper aufgenommen. Inzwischen wird Whey Protein Pulver nicht nur von Bodybuildern und Fitness Sportlern verwendet sondern in fast allen Sportarten eingesetzt. Das ist auch sinnvoll denn wann immer intensiv Sport gemacht wurde braucht der Körper Proteine um neues Muskelgewebe aufzubauen und Verletzungen zu reparieren.
Auf online-fitness-coaching.com haben wir in den letzten Jahren sehr viele Whey Proteine verglichen. Von Jahr zu Jahr kamen neue Whey Protein Marken auf den Markt und inzwischen ist es fast nicht mehr möglich den Überblick zu behalten, daher haben wir uns entschlossen diesen übergreifenden Whey Protein Produktvergleich zu machen. Auch ein Preisvergleich ist integriert. Es handelt sich übrigens nicht um ein veganes Eiweißpulver wie z.B. Hanfprotein oder Sojaprotein. Whey Protein wird aus Milch herstellt und ist somit tierischen Ursprungs.
Gibt es ausführliche Reviews zu diesen Molkeproteinen?
Ja, wir haben viele Molkeproteine ausführlich vorgestellt. Neben Geschmack und Löslichkeit gehen wir auf die Inhaltsstoffe und das Aminoprofil genauer ein. Hier findest du die ausführlichen Erfahrungsberichte zu den Whey Proteipulver verschiedener Hersteller:
Optimum Nutrition – Gold Standard | TNT – True Whey | Scitec – Whey Superb | Optimum Nutrition – Platinum Hydro Builder | Scitec – 100% Whey Professional | Scitec – 100% Whey | The Protein Works | ESN – Designer Whey | ESN – Tasty Whey | Mammut | Weider Premium Whey | Weider Protein 80 Plus | All Stars – Hy Pro 85
Whey Protein für Frauen?
Die Produkte aus unserem Whey Protein Vergleich sind auch für Frauen zu empfehlen. Spezielle Eiweißpulver für Frauen sind nur eine Erfindung der Marketing-Industrie. Dies haben wir ausführlich in einem extra Beitrag behandelt: Eiweißpulver für Frauen
Frauen sollten sich bei der Auswahl des passenden Eiweißpulvers nicht nur auf Whey Proteinpulver beschränken welche damit werben besonders gut für Frauen geeignet zu sein. Sämtliche Produkte kommen prinzipiell in Frage. Unser Whey Protein Vergleich dient somit auch Frauen zur Wahl des passenden Produktes.
Whey Protein Dosierung?
Die Whey Protein Dosierung ist abhängig vom Körpergewicht. Die Empfehlungen zur Eiweißmenge pro Tag schwankt zwischen 0,8g und 3g pro Kilogramm Körpergewicht. Wir empfehlen 1,5g pro Kg Körpergewicht. Ein 80kg schwerer Sportler sollte daher 120g Eiweiß pro Tag aufnehmen.
Rechne dir aus wie viel g Eiweiß du über deine normale Nahrung zu dir nimmst und ergänze die fehlende Menge durch Whey Protein. Wenn du durch normale Ernährung bereits auf 1,5g pro kg Körpergewicht kommst kannst du auch auf Whey Protein verzichten.
Die Mehrheit der Personen arbeitet mit einer Dosierung von 50g Whey Protein direkt nach dem Sport. Das ist ein guter Durchschnittswert. Diese Angaben gelten übrigens auch für alle anderen Eiweißpulver.
Whey Protein Testpackungen?
Wer sich trotz unseres großen Produktvergleichs nicht sicher ist welches Whey Protein er kaufen soll, bestellt sich am besten Testpackungen und entscheidet dann selbst. Gerade Personen denen der Geschmack sehr wichtig ist, sollten das Whey zunächst ausprobieren und mit einer Testpackung bzw. Probe funktioniert das sehr gut. Verschiedene Hersteller bieten Testpackungen an. Hier eine kleine Liste:
- Myprotein Impact Whey Testpackung
- Probenpackungen diverser Hersteller bei Amazon
- Variety-Pack des Scitec Whey Protein
- Probenpackungen des Whey Perfection
Wo Whey Protein kaufen?
Du findest hunderte Online Shops bei denen du Nahrungsergänzungsmittel und Proteinpulver kaufen kannst. Wie also den richtigen finden? Wir empfehle dir einen Shop der eine möglichst große Produktpalette hast, so kannst du gleich mehrere Produkte auf einmal kaufen und musst nur einmal Versandkosten zahlen, außerdem bieten auch einige Shops Partnerprogramme an bei denen du nach mehrmaliger Bestellung Rabatte und Bonuspunkte bekommst. Folgende Shops können wir empfehlen:
Body Attack ist einer der ältesten Online Shops für Supplemente in Deutschland. Auch Body Attack hat eine eigene Marke namens Body Attack Sports Nutrition (1994 gegründet). Unter dieser Marke welcher eine Vielzahl an Nahrungsergänzungen vertrieben wird, von Creatin bis zum Fatburner. Wie die meisten Shops gibt es jedoch auch Produkte von anderen Herstellern zu erwerben. Besonders beliebt ist das Whey und die Eiweißriegel von Body Attack.
Bei Mic‘s Bodyshop handelt es sich um einen sehr großen deutschen Shop für Nahrungsergänzungsmittel. Es wird die Eigenmarke TNT vertrieben, aber auch prominente Marken wie ALL STARS, Optimum Nutrition und viele mehr. Es finden sich auf der Shop-Webseite außerdem viele informative Artikel rund um Training und Ernährung.
Bei Aldi und Lidl kaufen?
Man kann Whey Eiweißpulver auch bei Lidl und Aldi kaufen. Früher gab es nur hin und wieder Aktionsangebote, inzwischen ist das Whey bei Aldi aber dauerhaft zu kaufen. Die Marke nennt sich Multinorm bzw. Profi Line. Wir haben es noch nicht getestet aber bereits abfotografiert damit man die Nährwerte vergleichen kann. Es handelt sich um eine Mischung aus Whey Konzentrat und Isolat wobei deutlich mehr Konzentrat enthalten ist, laut Etikett 80%. Die Nährwerte sind gut und besonders der niedere Fett-Anteil sticht ins Auge. Den Preis von 19,99€ für 1020g halten wir für Fair. Einen vollständigen Erfahrungsbericht findest du hier: Aldi Eiweißpulver.
Bier noch ein paar Bilder die wir beim Aldi gemacht haben:
Unterschied Whey Protein und Molke Protein?
Einfache Antwort: Es gibt keinen Unterschied. Molke Protein ist das deutsche Wort für Whey Protein und beide werden, je nachdem auf welcher Seite man sich befindet, als Synonym verwendet. Es handelt sich jedoch immer um die gleiche Art Protein.
Whey Protein Pulver wird aus Milch gewonnen und meistens von Großmolkereien bei der Herstellung von Käse als Beiprodukt gefertigt.
Warum Whey Protein nehmen?
Nach dem Training benötigt der Körper schnell Eiweiß um die im Fitness Training entstandenen Verletzungen im Muskelgewebe zu reparieren und neue Muskelmasse aufzubauen.
Hier eignet sich Whey Protein besonders gut da es das Eiweiß ist welches am schnellsten vom Körper aufgenommen wird. Am besten nimmt man das Whey zusammen mit Wasser ein denn so wird es noch schneller vom Körper aufgenommen als mit Milch.
Whey Protein von DM?
Bei der Drogerie DM gibt es ebenfalls Eiweißpulver, aber kein reines Whey Protein. Von der Eigenmarke Sportness gibt es bei DM das “Eiweiß 90”. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Milcheiweiß und Sojaprotein. Derartige Proteinmischungen werden als Mehrkomponenten Protein bezeichnet. Ein ausführliches Review zum DM Protein gibt es hier: DM Eiweißpulver
Von der Marke Layenberger gibt es bei DM das “YourWhey Molkenprotein 4Sport” zu kaufen. Dieses Whey war aber kein Bestandteil unseres Produktvergleichs und auch nicht des Whey Protein Test der oben genannten Organisationen.
Die Zutatenliste des “Sportness Eiweiß 90” ist hier zu sehen:
Bekannte Hersteller & Marken: BSN, Scitec, Mammut & mehr
Solltest du dich zu den Herstellern genauer informieren wollen haben wir in diesem Abschnitt Infos zusammengetragen die dir sicher weiterhelfen.
Bei BSN – oder auch Bio-engineered Supplements and Nutrition – handelt es sich um ein im Jahre 2001 gegründetes Supplemente-Unternehmen, welches seinen Hauptsitz im beschaulichen Boca Raton in Florida unterhält. BSN ist für top-aktuelle und intelligent optimierte Produkte wie z.B. für Ronnie Colemans ehemaliges Lieblingssupplement „NO-Explode“ bekannt. Zur Webseite: Link
Das im Jahre 1996 im ungarischen Dunakeszi gegründete Unternehmen Scitec Nutrition bietet vor allem innovative Proteinpulver und verschiedene Supplemente-Linien für Kraft-, Kampf- und Fitnesssportler. Mit über 135 Geschmacksrichtungen ist der Hersteller ein Vorreiter auf dem Supplemente-Markt. Zur Webseite: Link
Das sächsische Unternehmen Mammut Nutrition ist erst seit wenigen Jahren auf dem Markt und wurde ursprünglich unter der Marke Best Body Nutrition vertrieben. Das im vogtländischen Auerbach ansässige Unternehmen hat sich auf hochwertige Proteinprodukte spezialisiert, die es sogar im Einzelhandel wie z.B. bei Kaufland oder Rossmann gekauft werden können. Webseite: Link
TNT Nutrition ist ein deutsches Supplemente-Unternehmen, welches unter Anderem vom bekannten Youtuber Michael Weigl gegründet wurde. TNT hat sich auf die Verarbeitung bester, nachhaltig produzierter Rohstoffe spezialisiert – vor allem Proteinpulver, Trainingsbooster, Omega 3-Kapseln und diverse Sporternährungssnacks werden angeboten.
Das noch recht junge Unternehmen Zec+ wurde erst 2016 gegründet und unterhält seinen Hauptsitz im saarländischen Saarburg. Zec+ ist dabei nicht nur zwecks für Furore sorgende Marketing-Kampagnen im Social Media bekannt, vor allem werden qualitativ hochwertige Produkte wie z.B. Eiweißpulver, Trainingsbooster, Creatin-Mix-Produkte sowie Testobooster bekannt.
Beliebte Geschäcker: Schokolade, Vanille, Erdbeere & mehr
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Für Manche ist die Geschmacksrichtung Schokolade unschlagbar und manche bevorzugen geschmacksneutrales Whey. Wir haben die beliebtesten Geschmäcker kurz für Sie zusammengestellt.
Schokolade ist vermutlich der beliebteste Geschmack und es gibt davon die verschiedensten Varianten wie cremige Schokolade, Doppelschokolade oder Dunkle Schokolade. Die Hersteller lassen sich immer wieder neue Dinge einfallen um die Schokoladen-Fans bei Laune zu halten.
Vanille ist ebenfalls ein sehr beliebter Geschmack. Das schöne an dieser Geschmacksrichtung ist, dass man das Proteinpulver auch sehr gut zum backen verwenden kann. Vanille hat so gut wie jede Marke im Sortiment und wird sehr viel gekauft.
Wer es gerne fruchtig mag der greift zu Erdbeere. Bei Frucht-Geschmäckern hat man oft das Problem, dass der Shake sehr künstlich schmeckt. Auch teure Marken können hier teilweise nicht überzeugen.
Rocky Road ist eine besondere Variante die schokoladig schmeckt und auch etwas nach Marizpan und Nuss/Nougat schmeckt. Besonders beim Optimum Nutrition Gold Standard ist dieser Geschmack sehr beliebt.
Geschmacksneutral wird immer mehr nachgefragt denn viele Kunden wollen mit dem Whey Protein auch backen. Zum Kochen und Backen eignet sich neutrales Pulver ohne Geschmack am besten. Möchte man es jedoch in Wasser oder Milch trinken ist geschmacksneutral nicht zu empfehlen.
Beliebte Rezepte: Waffeln, Muffins & Mug Cake
Wir haben es weiter oben bereits angesprochen. Das Backen mit Whey wird immer beliebter und es gibt die verschiedensten Rezepte mit geschmacksneutralem Whey und auch anderen Geschmacksrichtungen. Süßspeisen sind sehr beliebt und so gibt es eine Menge Rezepte für Waffeln, Milchreis und Mikrowellenkuchen.
Mikrowellenkuchen sind meist schnell zusammengerührt und noch schneller aufgebacken. Einfach eine Tasse mit Teig in die Mikrowelle stellen und nach wenigen Minuten ist der Tassenkuchen fertig. Ein tolles Rezept für Mikrowellenkuchen findest du hier: Link
Waffeln sind ein sehr beliebtes Gericht, dass mit Whey hergestellt werden kann. Es wird einfach ein Teil des Weizenmehls durch Eiweißpulver ersetzt. Auch Vanille-Geschmack eignet sich für die Herstellung Waffelteig sehr gut. Rezepte finden Sie auf unserem Blog: Protein Waffeln
Rezepte für Muffins gibt es viele im Internet. Die eiweißreichen Minikuchen gelingen mit Proteinpulver sehr gut und auch hier wird einfach ein Teil des Mehls durch Whey ersetzt. Es gibt auch Low Carb Rezepte in denen anstelle von Weizenmehl Kokosmehl oder Mandelmehl verwendet wird. Ein Beispiel: Low Carb Muffins
Unser Protein Pancake Rezept enthält ebenfalls Wheyprotein. Pancakes sind inzwischen so beliebt, dass viele Hersteller spezielle Protein Pancake Backmischungen auf den Markt gebracht haben. Wer sich den Pfannkuchen-Teig aber selber machen will finden hier verschiedene Rezept: Protein Pancakes
Wer seinen Milchreis mit einer extra Portion Eiweiß anreichern will der kann dafür natürlich auch Wheyprotein verwenden. Gerade in Milch schmeckt dieses ja ausgezeichnet. Wie man die speziellen Milchreis herstellt wird auf diesem Blog sehr schön erklärt: Link
Was ist whey Protein?
Wenn du dich frägst: “Was ist Whey Protein eigentlich?”, dann können wir dir in diesem Absatz eine kurze Erklärung liefern. Whey Protein gehört ebenso wie Casein Protein zu den Milchproteinen. Als Basis für die Herstellung dient Milch und nach dem ersten Verarbeitungsschritt erhält man Milchprotein, welches sowohl Casein als auch Whey Protein enthält.
Ausgehend vom Milchprotein findet jetzt der nächste Verarbeitungsschritt statt und es wird das Whey und das Casein voneinander getrennt. Sollte dich dieser Prozess noch genauer interessieren empfehlen wir dir diesen Beitrag zum Thema Eiweißpulver.
Weitere Interessante Supplemente
Wir stellen nun ein paar Supplemente vor welche dich auch interessieren könnten
Whey Isolat unterscheidet sich von normalem Konzentrat in der Herstellung und in der noch geringeren Kohlenhydrat- und Fettmenge. Für Hobbysportler ist Whey Isolat nicht notwendig und reine Geldverschwendung. Lediglich im Profi-Bereich macht der Einsatz sind wenn es auf jedes Gramm Fett und Kohlenhydrat ankommt. Alle Infos hier: Whey Isolat Test & Vergleich
Eiweißriegel findet man inzwischen bei jedem Supermarkt. Egal ob DM, Aldi oder Lidl, die kleinen Proteinsnacks sind aus den Regalen nicht mehr wegzudenken. In unserem Beitrag gehen wir darauf ein was ein guter Eiweißriegel alles haben sollte und worauf es zu achten gilt. Weiter lesen: Eiweißriegel Test & Vergleich
BCAA gibt es als Pulver und Tabletten. BCAA steht für Branched Chain Amino Acids. Das sind die Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. Diese können vom Körper nicht selbst gebildet werden und müssen über die tägliche Ernährung aufgenommen werden. Eine Möglichkeit dies zu tun ist über BCAA Produkte. Mehr dazu hier: BCAA Pulver
Werden in einem Produkte mehrere Arten von Eiweißulver vermischt spricht man von einem Mehrkomponten Eiweißpulver. Meist enthalten diese Produkte Whey Protein, Milchprotein, Eiprotein und pflanzliche Proteinquellen. In diesem Beitrag erfährst du alles dazu: Mehrkomponenten Protein
Whey Protein Herstellung?
Es gibt verschiedene Herstellungsverfahren z.B. Ultrafiltration und Mikrofiltration. Molke wird als Nebenprodukt bei der Käseherstellung erzeugt und ist keinesfalls ein Abfallprodukt wie es von Veganern gerne bezeichnet wird. Je nach Herstellungsverfahren erhält man Whey Konzentrat, Whey Isolat oder auch Whey Hydrosiolat. Mehr zur Whey Protein Herstellung in diesen Videos:

Quellen und interessante Links
- Empfehlung der Uni Hamburg für Proteinzufuhr im Kraftsport
- Wie sich die Muskelmasse entwickelt hat zeigen diese Studienergebnisse
- Untersuchung der Uni Hohenheim
- Artikel von der Universität Reading
- Tabelle zum Proteinbedarf von der DGE
- Liste mit verbotenen Substanzen

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25
Der Eiweissgehalt beim Impact Whey von MyProteine stimmt nicht. Auf 100g folgen ca 78g Eiweiss nicht 82g.
Hast recht, habs aktualisiert. Danke für den Hinweis!
Weshalb ist kein Produkt von Ironmaxx getestet wurden? Dachte immer die gehörten zur Spitzengruppe.
Es gibt mittlerweile so viele unterschiedliche Marken es können leider nicht alle Whey Proteine mit aufgenommen werden. Aber Danke für den Hinweis, beim nächsten Update nehm ich aber Ironmaxx mit rein.
gehört immer noch!
hier werden nur die getestet&gewonnen, die bessere affili Programm haben. :)
@myprotein auf eins sagt doch schon alles^^
Da liegst du falsch. Affiliate Programme haben alle und auch die Provisionen unterscheiden sich kaum. Es wäre also lukrativer für uns wenn wir die teuersten Produkte Empfehlen, was wir jedoch nicht tun!
Moin,
erstmal, guter Beitrag, danke, hilft echt weiter. Habe gerade nach längerer Pause wieder das Training aufgenommen und gucke was es so neues gibt. Hier werden Produkte von nu3 und Iron Maxx erwähnt, hab ich neulich bei Groupon gesehen, die sind empfehlenswert?
Danke.
Gruß
Hendrik
Hi Henrik, NU3 ist eben ein Shop bei denen du Whey Protein von allen möglichen Marken bestellen kannst. Du bekommst dort auch My Protein Whey….unseren Testsieger!
Hallo,
der Testsieger hier hat anscheinend den zweithöchsten Fettanteil mit 6,4g. Spielt denn der Fettgehalt wirklich eine so untergeordnete Rolle, dass nur der Preis und der Eiweißgehalt gewertet wird?
Andere Frage:ich bin jetzt seit 9 Monaten im Fitnessstudio, habe Gewicht abgebaut, Kondition aufgebaut und danach sogar an einem Halbmarathon teilgenommen. Jetzt habe ich Knieprobleme, überlege Krafttraining zu machen und Muskeln aufzubauen. Bin 176 cm, 76 Kg und sowas von nicht muskelös. Kann ich bis August ausgeprägte Muskeln mit Supplementaries aufbauen? Welches hätte den größten Effekt?
Hi, das ist nicht weiter tragisch und spielt für Hobby-Sportler keine Rolle. Sollte dich das stören ist vielleicht eher Whey Isolat das richtige für dich.
Bis August sind es nur noch 3 Monate. Da wirst du als Anfänger in diesem Bereich sicher gut Fortschritte machen aber Muskelberge wirst du nicht aufbauen können in dieser Zeit. Auch Supplemente werden dir da nicht helfen. Im Bodybuilding solltest du in Zeiträumen von Jahren rechnen.
Hi Tobi
ich habe vor ca 3 Monaten mit dem krafttraining begonnen. nun wollte ich den muskelaufbau mit einem proteinpulver vorantreiben. leider kenne ich mich da überhaupt nicht aus und verliere relativ schnell den überblick. vielleicht könnest du mir einen tipp geben welches produkt vom preis-, leistungsverhältnis am besten ist für einen Anfänger wie mich. kannst du mir den “impact whey” von myproteine empfehlen?
danke:)
Hi Nepu,
ja das Impact Whey kann ich dir empfehlen. Preis-Leistung ist dabei sehr gut.
Grüße,
Tobias
Hallo…
Whey mit Wasser oder Milch?
Was wäre sinnvoller?
Danke
Whey immer mit Wasser. Das Fett auf der Milch verzögert die Aufnahme und bei Whey geht es um schnelle Verfügbarkeit.
Moin moin,
ich finde die Tabelle auch super allerdings frage ich hier mal nach der sinnhaftigkeit.
Thema BCAA v.s Protein !!!
Ich habe nun viel über beides gelesen und komme zu dem Schluss, dass Protein Pulver überflüssig ist da es ja BCAA´S gibt. Da wir wissen das BCAA nicht´s weiter ist als grob gesagt Protein frag ich mich ob beides im zusammenhang sinn macht? BCAA werden schneller aufgenommen da sie nicht mehr aufgespalten werden müssen, somit sind sie schneller verfügbar.
Mich würde eine ehrliche Meinung von euch interessieren. Wie denkt ihr darüber? BCAA und Protein wenn ja warum?
Gruß Thais
Wenn du dich nur für eins entscheiden musst dann Proteinpulver weil es viel mehr Aminosäuren beinhaltet und gleichzeitig viel günstiger ist. BCAA’s sind ein “nice to have” aber sicher nicht zwingend notwendig. Gerade weil BCAAs so extrem schnell aufgenommen werden kann das auch zu Nachteilen führen.
Grüße,
Tobias
Hallo Tobias, toller Vergleich!
gibt es mittlerweile schon Erfahrungswerte zum Peak Whey fusion?
Mir scheint dieses nach dem Workout die besten Nährwerte zu haben. Aber wie effizient und schnell es vom Körper aufgenommen wird interessiert mich sehr… Danke und Gruß Bernd
Es hat gute Nährwerte, das stimmt. Deshalb wird es aber nicht schneller oder weniger schnell aufgenommen als ein Whey das 4g Kohlenhydrate mehr hat.
Viele Grüße,
Tobi
Warum fehlt Rocka?
Hi Chris,
wir Können nicht jedes Eiweißpulver auf dem Markt aufnehmen. Es gibt hunderte Marken.
Abgesehen davon ist Rocka extrem teuer und liegt mit den Nährwerten nur im Mittelfeld. Eine Top-Platzierung würde es daher ohnehin nicht erreichen in unserem Vergleich.
Grüße, Tobi
Hallo Tobi,
hast du die Shakes für die Geschmacksbewertung mit Milch oder mit Wasser zubereitet?
Ich bin noch auf der Suche nach einem Pulver, das mir mit Wasser gut schmeckt. Habe bisher immer 50:50 gemischt..
Viele Grüße
Anna
Hi Anna,
mit Wasser. Geschmacklich ist Optimum Nutrition 100% Gold Standard extrem gut. Aber so gut wie mit Milch schmeckt es mit Wasser halt leider nie.
Grüße
Tobi
Hallo Tobi,
mein Mann und ich streiten uns darüber wer das bessere Whey Protein nimmt: er hat Whey Protein complex 100% und ich habe jetzt angefangen mit Golden Tree Whey Protein über PK-30-Programm. Kennst du zufällig diese beiden Produkte?
Hab die Shakes immer mit Milch getrunken, hab mich aber informiert dass es mit Wasser besser ist…muss bestätigen, mit Milch schmeckt es tatsächlich besser.