Wer abnehmen will, stellt sich die Frage: Ist Brot gesund. Es enthält viele Mineralien und Vitamine, welche die Gesundheit fördern und die Ballaststoffe und Proteine machen zudem lange satt. Doch wie gesund ist Brot im Hinblick auf Kohlenhydrate und Zucker? Wer das richtige Brot, z. B. Roggenbrot oder Schwarzbrot wählt, entscheidet sich für eine zuckerarme Variante.
Ist Brot gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Brot als gesund. Es enthält Proteine und Ballaststoffe, die lange satt machen und somit beim Abnehmen helfen können.
Grad der Verarbeitung: hoch verarbeitet
Offizieller Nova Score: 4
Offizieller Nutri Score: A
Kalorien pro 100 g: 264
g Zucker pro 100 g: 1,3 g
Ballaststoffe pro 100g: 3,7 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Es enthält viele Vitamine und Mineralien, daher ist Brot gesund. Zu den enthaltenen Vitaminen zählen Vitamin A, Retinol, Beta-Carotin, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Niacin, Folat, Pantothensäure. Vitamin C, Vitamin D und Vitamin E. Zudem sind die Mineralien Kalium, Natrium, Chlorid, Calcium, Magnesium, Eisen, Phosphor, Jod, Zink und Selen enthalten.
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 1110 | kJ |
Energie Kalorien | 264 | kcal |
Fett total | 4,6 | g |
Fettsäuren gesättigt | 2,3 | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | 1 | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | 0,7 | g |
Cholesterin | 14 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 44,6 | g |
Zucker | 1,3 | g |
Stärke | 42,9 | g |
Balaststoffe | 3,7 | g |
Protein | 9,2 | g |
Salz NaCl | 1,6 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 38,7 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 34 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 32 | µgRE |
Retinol | 31 | µg |
Betacarotin Aktivität | 14 | µgBCE |
Betacarotin | 14 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,17 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,1 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,12 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0,04 | µg |
Niacin | 0,74 | mg |
Folat | 21,8 | µg |
Pantothensäure | 0,39 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 0,1 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 0,1 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 0,39 | mgATE |
Kalium K | 170 | mg |
Natrium Na | 620 | mg |
Chlorid Cl | 970 | mg |
Calcium Ca | 29 | mg |
Magnesium Mg | 36 | mg |
Phosphor P | 130 | mg |
Eisen Fe | 1,5 | mg |
Jod I | 2,7 | µg |
Zink Zn | 1,2 | mg |
Selen Se | 2,9 | µg |
Wie gesund ist Brot laut NOVA und Nutri-Score?
Wer sich die Frage stellt, wie gesund ist Brot, kann einen Blick auf NOVA und den Nutri-Score werfen. Laut Nutri-Score ist Brot gesund und wird wegen seiner Nährstoffe mit einem A eingestuft.
Da es sich um ein hoch verarbeitetes Produkt handelt, bewertet NOVA Brot hingegen als ungesund.
Ist Brot gesund, auch bei täglichem Verzehr?
Ein moderater Brotkonsum kann Teil einer gesunden Ernährung sein. Denn es enthält wichtige Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, welche sich förderlich auf die Gesundheit auswirken.
Gesundheit: Wie viel Brot am Tag ist gesund?
Wie viel Brot täglich gesund ist, hängt vom Alter, der Gesundheit und der täglichen Aktivität ab. Ein bis drei Scheiben täglich sind in Ordnung.
Knäckebrot, Dinkelbrot, Vollkornbrot, Schwarzbrot, Roggenbrot, Eiweißbrot, Buchweizenbrot, Mischbrot, Sauerteigbrot: Welches Brot ist wirklich gesund?
- Knäckebrot: Knäckebrot ist fettarm und ballaststoffreich und ist gut als Snack, Beilage und zum Abnehmen geeignet. Allerdings enthalten manche Sorten viel Zucker und Salz, darauf sollte geachtet werden.
- Dinkelbrot: Besonders als Dinkelbrot ist Brot gesund, denn es ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien eignet sich für Personen mit Weizenunverträglichkeiten.
- Vollkornbrot: Vollkornbrot ist reich an Ballaststoffen, sättigt gut und fördert die Verdauung. Zudem senkt es das Risiko von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Schwarzbrot: Schwarzbrot ist oft aus Roggenmehl, hat einen hohen Ballaststoffgehalt und ist gut für die Gesundheit des Darms.
- Roggenbrot: Roggenbrot hat einen geringen glykämischen Index, ist meist sauer, sättigt gut und senkt das Risiko für Diabetes.
- Eiweißbrot: Eiweißbrot hat einen hohen Proteingehalt und ist daher gut für den Muskelaufbau geeignet. Jedoch enthält es oft viel Fett und Kalorien und sollte daher nur einmal täglich gegessen werden.
- Buchweizenbrot: Buchweizenbrot ist glutenfrei, reich an Ballaststoffen und Mineralien. Es eignet sich Weizenunverträglichkeiten.
- Mischbrot: Mischbrot besteht aus verschiedenen Mehlsorten und ist daher eine gute Quelle für unterschiedliche Nährstoffe und Ballaststoffe.
- Sauerteigbrot: Sauerteigbrot enthält probiotische Bakterien, die die Darmgesundheit fördern. Es hat einen geringeren glykämischen Index als Weißbrot und ist daher gut bei Diabetes und zum Abnehmen.
Ist Brot gut für die Zähne?
Einige Sorten wie Weißbrot und Toastbrot haben einen hohen Zuckergehalt, der die Zähne angreifen kann. Zudem klebt Weißbrot öfter an den Zähnen und fördert somit Karies. Auch Sauerteigbrot kann den Zähnen schaden, da es den Zahnschmelz angreifen und somit ebenfalls Karies fördern kann.
Wo findet man gesunde Rezepte, um Brot einfach selber zu backen (auch im Thermomix)?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, gesunde Brotrezepte zu finden. Online gibt es viele Seiten sowie Blogs über das Kochen und Backen, die gesunde Rezepte zum Brotbacken vorstellen.
Abgesehen von Social Media und Blogs eignen sich Pinterest, Chefkoch.de und Eatsmarter. Zudem gibt es Backbücher für Brot sowie Gesundheitszeitschriften. Auf der offiziellen Website von Thermomix gibt es ebenfalls Brotrezepte.
Wie kann man ein Brot gesund belegen?
Brot lässt sich vor allem mit Gemüse, Lachs, Avaocado, fettarmen und proteinreichen Käse, Humus, Putenbrust, fettarmen Quark, fettarmen Frischkäse und mit Früchten gesund belegen. Sinnvoll ist eine Kombination aus Proteinen und Vitaminen.
Ist Brot gesund und gut zum Abnehmen geeignet?
Ob sich Brot zum Abnehmen eignet, hängt von der gewählten Brotsorte und der Menge ab. Brot kann ein wichtiger Bestandteil der gesunden Ernährung sein, da es Ballaststoffe, Kohlenhydrate und Proteine enthält, die länger satt machen. Zum Abnehmen eignen sich Schwarzbrot, Roggenbrot, Dinkelbrot und Knäckebrot.
Relevante Beiträge:
- Ist Eisbergsalat gesund?
- Ist Kimchi gesund?
- Ist Ziegenkäse gesund?
- Sind Weizenkeime gesund?
- Sind weiße Bohnen gesund?
- Ist Topinambur gesund?
- Ist Staudensellerie gesund?
- Ist Sojasauce gesund?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25