Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

100 Lebensmittel mit viel Zink (Tabelle)

Sollten Sie nach Lebensmittel mit viel Zink Ausschau halten, dann sind Sie bei unserem Artikel genau richtig. Wir möchten Ihnen die Frage, in welchen Lebensmitteln ist Zink enthalten beantworten und stellen Ihnen deswegen eine detaillierte Tabelle vor, die Ihnen zeigen wird, wo ist Zink drin. Darüber hinaus gehen wir auf einige weitere interessante Fragen rund um Zink ein.

Lebensmittel mit viel Zink

5 sehr zinkreiche Lebensmittel sind:
  1. Weizenkeime (18 mg je 100 g)
  2. Rind, Schulter, Braten „well done“, im Ofen gebraten (9,4 mg je 100 g)
  3. Weizenkleie (9,2 mg je 100 g)
  4. Rind, Schulter, Braten „medium“, im Ofen gebraten (8,1 mg je 100 g)
  5. Bierhefe getrocknet (8,0 mg je 100 g)

Produktempfehlung (Werbung)

Das Nahrungsergänzungsmittel AG1 eignet sich gut dazu, die Aufnahme an Mikronährstoffen, Mineralien und Spurenelementen zu erhöhen. Auch Zink ist in AG1 enthalten. 


Lebensmittel mit viel Zink – Top 100 Tabelle

Um die Frage, was enthält Zink genau beantworten zu können, haben wir für Sie eine Tabelle erstellt, die Ihnen alle Lebensmittel mit viel Zink aufzeigt. Diese Tabelle wird Ihnen dabei helfen, sich auf eine zinkreiche Ernährung umzustellen.

Lebensmittel Zink (Zn) (mg) – Pro 100g essbarer Anteil
Weizenkeime 18
Rind, Schulter, Braten “well done”, im Ofen gebraten (ohne Zugabe von Fett und Salz) 9,4
Weizenkleie 9,2
Rind, Schulter, Braten “medium”, im Ofen gebraten (ohne Zugabe von Fett und Salz) 8,1
Bierhefe, getrocknet 8
Rind, Brust, gekocht (ohne Zugabe von Fett und Salz) 8
Bier, alkoholfrei 8
Rind, Siedfleisch, mager, gekocht (ohne Zusatz von Fett and Salz) 7,6
Schwein, Schulter, Braten “well done”, im Ofen gebraten (ohne Zugabe von Fett und Salz) 7,4
Rind, Schulter, Braten “rare”, im Ofen gebraten (ohne Zugabe von Fett und Salz) 7,4
Rind, Gehacktes, gebraten (ohne Zusatz von Fett und Salz) 7
Schwein, Schulter, Braten “medium”, im Ofen gebraten (ohne Zugabe von Fett und Salz) 6,7
Schwein, Leber, roh 6,5
Trockenfleisch 6,5
Mostbröckli 5,9
Kalb, Schulter, Braten, im Ofen gebraten (ohne Zugabe von Fett und Salz) 5,9
Rind, Filet, “medium” gebraten (ohne Zusatz von Fett und Salz) 5,9
Sonnenblumenkerne 5,8
Sesamsamen, geschält 5,8
Pinienkerne 5,8
Rind, Schulter, Braten, roh 5,8
Vegetarisches Gehacktes/Geschnetzeltes, aus Mykoprotein, roh 5,8
Kakaopulver 5,7
Rind, Hals, roh 5,7
Sesamsamen ungeschält 5,5
Lamm, Gigot, gebraten (ohne Zusatz von Fett und Salz) 5,4
Schwein, Schulter, Braten, roh 5,3
Leber (Durchschnitt aus Rind, Kalb, Schwein), gebraten (ohne Zusatz von Fett und Salz) 5,3
Rind, Siedfleisch, durchzogen, gekocht (ohne Zusatz von Fett und Salz) 5,3
Chia-Samen 5,1
Leber (Durchschnitt aus Rind, Kalb, Schwein), roh 5,1
Kürbiskerne 5
Rind, Hohrücken, roh 5
Sojamehl, vollfett 4,9
Rind, Siedfleisch, mager, roh 4,9
Rind, Leber, roh 4,8
Rind, Brust, roh 4,8
Reh, Ragout, roh 4,7
Rind, Entrecôte, “medium” gebraten (ohne Zusatz von Fett und Salz) 4,7
Scampi (Kaisergranat), roh 4,6
Emmentaler, vollfett 4,6
Alge, Nori, getrocknet 4,5
Dinkelmehl, Vollkorn, Typ 1900 4,5
Rindfleisch (Durchschnitt exkl. Innereien, Rippensteak), roh 4,5
Kalb, Geschnetzeltes, gebraten (ohne Zugabe von Fett und Salz) 4,5
Rind, Filet, roh 4,4
Rind, Gehacktes, roh 4,4
Coppa 4,3
Paranuss 4,3
Leinsamen 4,3
Zampone 4,3
Lamm, Voressen, roh (Schweiz) 4,3
Lamm, Filet, “medium” gebraten (ohne Zusatz von Fett und Salz) 4,3
Hart- und Halbhartkäse, vollfett (Durchschnitt) 4,3
Sbrinz 4,3
Sojabohne, getrocknet 4,2
Tilsiter, Rohmilch, vollfett 4,2
Greyerzer, vollfett 4,2
Reibkäse 4,2
Schwein, Hals, Steak, gebraten (ohne Zusatz von Fett und Salz) 4,1
Paprika (Gewürz) 4,1
Magermilchpulver 4,1
Cotechino 4,1
Bresaola 4,1
Schwein, Eckstück, Plätzli, gebraten (ohne Zusatz von Fett und Salz) 4
Erdnuss 4
Cashewnuss 4
Samen, Kerne, Nüsse (Durchschnitt), ungesalzen 4
Rohpökelwaren (Durchschnitt) 4
Salsiz 4
Kalb, Leber, roh 4
Wildfleisch (Durchschnitt), gekocht (ohne Zusatz von Fett und Salz) 4
Kalb, Schulter, Braten, roh 4
Pferd, Filet, gebraten (ohne Zusatz von Fett und Salz) 4
Schmelzkäse, Scheibe, Rahm 4
Schmelzkäse, streichfähig, Rahm 4
Appenzeller, vollfett 4
St. Paulin 4
Schmelzkäse, streichfähig, vollfett 4
Schmelzkäse, streichfähig, viertelfett 4
Schmelzkäse, Scheibe, viertelfett 4
Schmelzkäse, Scheibe, vollfett 4
Parmesan 4
Minipic Würstchen 3,9
Landjäger 3,9
Rind, Eckstück, roh 3,9
Hackplätzli (Rind), gebraten in Rapsöl HOLL 3,9
Raclettekäse 3,9
Glarner Schabziger 3,9
Tête de Moine 3,9
Hühnereigelb, roh (Eidotter) 3,8
Amaranth, Samen, roh 3,7
Kalb, Voressen, roh 3,7
Tilsiter, pasteurisiert, vollfett 3,7
Kalb, Brust, gekocht (ohne Zugabe von Fett und Salz) 3,7
Rind, Voressen, roh 3,7
Linse, ganz, getrocknet 3,6
Roggenmehl, Vollkorn, Schrot, Typ 1800 3,6
Knäckebrot, Vollkorn mit Sesam 3,6
Lamm, Gigot, roh (Schweiz, Neuseeland) 3,6

Täglicher Bedarf an Zink

In welchen Lebensmitteln ist Zink enthalten? Wir haben diese Frage bereits ausführlich beantwortet. Doch es bleibt eine wichtige Frage, was ist mit dem täglichen Bedarf an Zink.

Laut Deutschen Gesellschaft für Ernährung sollten Frauen ab dem 19. Lebensjahr täglich 7 bis 10 mg Zink zu sich nehmen. Männer ab dem 19. Lebensjahr sollten zwischen 11 bis 16 mg Zink aufnehmen.

Babys sollten täglich 5 mg Zink zu sich nehmen und Kinder bis zum Eintritt der Pubertät bis zu 10 mg Zink.

Zink Kapseln und Pulver sinnvoll?

Die Frage, was enthält Zink lässt sich mit mehreren Antworten beantworten. Zink ist in Lebensmitteln und in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.

Oftmals greifen Menschen unkontrolliert auf verschiedene Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln oder Pulver zu.

Jedoch ist das die falsche Vorgehensweise. Zink als Nahrungsergänzungsmittel sollte ausschließlich nach Absprache mit einem Arzt in einem bestimmten Zeitrahmen eingenommen werden, denn die Überdosierung mit Zink kann negative gesundheitliche Folgen nach sich ziehen.

Zink Kapseln

5 vegane Lebensmittel mit viel Zink

Wenn Sie als Veganer nach Lebensmittel mit viel Zink suchen, möchten wir Ihnen fünf Lebensmittel mit viel Zink vorstellen:

  1. Vollkorngetreide
  2. Soja-Produkte
  3. Nüsse
  4. Weizenkleie
  5. Sesam

5 vegetarische Lebensmittel mit viel Zink

Sollten Sie sich als Vegetarier fragen, wo ist Zink drin, dann möchten wir Ihnen fünf zinkreiche und vegetarische Lebensmittel vorstellen:

  1. Weizenkleie
  2. Kürbiskerne
  3. Sesam
  4. Haferflocken
  5. Sonnenblumenkerne

In welchem Obst und Gemüse ist Zink enthalten?

Falls Sie nicht genau wissen, was enthält Zink und Sie gerne Obst und Gemüse verzehren, dann möchten wir Ihnen verschiedenes Obst und Gemüse vorstellen, welches viel Zink enthält.

Das zinkreiche Obst ist Schwarze Johannisbeeren, Erdbeeren, Rote Johannisbeeren, Bananen und Brombeeren. Das zinkreiche Gemüse ist Sojabohnen, Erbsen, Linsen, Erdnüsse und Mais.

Ist in Haferflocken viel Zink?

Haferflocken enthalten verhältnismäßig viel Zink. So sind in 100 Gramm Haferflocken ganze 4,1 Milligramm Zink enthalten. Daher bietet es sich auch an, Haferflocken zu essen, wenn Sie am Zinkmangel leiden.

Wie erkennt man einen Zinkmangel?

Das Zink ist sehr wichtig für unseren Körper und aus diesem Grund kann sich Zinkmangel in vielen Symptomen zeigen.

Die meisten Symptome bei einem Zinkmangel sind: Appetitlosigkeit, Durchfall, erhöhte Infektanfälligkeit, Wachtums- oder Fruchtbarkeitsstörungen, schlechte Wundheilung, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit und Depressionen.

sehr zinkreiche Lebensmittel

Gibt es auch Zink hemmende Lebensmittel?

Das Lebensmittel an sich hemmt nicht die Wirkung bzw. die Aufnahme von Zink. Es geht hier vielmehr um die im Getreide und in Hülsenfrüchten enthaltene Phytate.

Diese können z. B. durch die Sauerteiggärung sowie das Einweichen von Keimen abgebaut werden, um der zinkhemmenden Wirkung entgegenwirken zu können.


Relevante Beiträge:

4.8/5 - (75 Bewertungen)
Tobias Bantle