Jod ist für alle Organsysteme verantwortlich und sollten Sie nach Lebensmittel mit viel Jod Ausschau halten, dann können wir Ihnen in diesem Artikel helfen. Wir haben speziell eine detaillierte Tabelle erstellt, die 100 Lebensmittel mit viel Jod aufzeigt. Diese Tabelle soll allen Lesern die Frage beantworten, in welchen Lebensmitteln ist Jod enthalten.
- Alge, Nori, getrocknet (5.100 µg je 100 g)
- Kochsalz mit Jod (2.500 µg je 100 g)
- Kochsalz mit Jod und Fluor (2.500 µg je 100 g)
- Scampi (Kaisergranat), roh (240 µg je 100 g)
- Dorsch, Filet, gedämpft (180 µg je 100 g)
Das Nahrungsergänzungsmittel AG1 eignet sich gut dazu, die Aufnahme an Mikronährstoffen, Mineralien und Spurenelementen zu erhöhen.
Lebensmittel mit viel Jod: Die Tabelle
Manchmal kann sich die Suche nach Lebensmittel mit viel Jod mühsam gestalten. Aus diesem Grund haben wir für Sie eine Tabelle erstellt, die Ihnen die Frage beantworten wird, wo ist Jod drin.
Außerdem werden Sie bei Ihrem nächsten Einkauf wissen, welche Lebensmittel Sie in Betracht ziehen müssen, wenn Sie an einem Jodmangel leiden.
Lebensmittel | Jod (I) (µg) – Pro 100g essbarer Anteil |
---|---|
Alge, Nori, getrocknet | 5100 |
Kochsalz mit Jod | 2500 |
Kochsalz mit Jod und Fluor | 2500 |
Scampi (Kaisergranat), roh | 240 |
Dorsch, Filet, gedämpft (ohne Zusatz von Fett und Salz) | 180 |
Krustentiere (Durchschnitt), roh | 170 |
Dorsch, roh | 160 |
Miesmuschel, roh | 130 |
Seehecht, roh | 120 |
Hühnereigelb, roh (Eidotter) | 110 |
Laugengipfeli (mit jodiertem Kochsalz) | 100 |
Fischstäbchen (paniert und vorfritiert), im Ofen gebacken (ohne Zugabe von Fett) | 100 |
Fischstäbchen (paniert und vorfritiert), gebraten in HOLL-Rapsöl | 97 |
Garnele, roh | 91 |
Fischstäbchen, paniert und vorfritiert | 89 |
Garnele, gekocht | 86 |
Seelachs, roh | 85 |
Lachs, geräuchert | 56 |
Scholle, roh | 53 |
Lachs, Wildfang, roh | 53 |
Thunfisch, roh | 50 |
Fisch (Durchschnitt), Filet, gedämpft (ohne Zusatz von Fett und Salz) | 50 |
Lachs, Zucht, Filet, gedämpft (ohne Zusatz von Fett und Salz) | 49 |
Fisch (Durchschnitt), roh | 45 |
Lachs, Zucht, roh | 44 |
Halbweissbrot (mit jodiertem Kochsalz) | 44 |
Thon im Öl, abgetropft | 43 |
Parmesan | 40 |
Sbrinz | 40 |
Reibkäse | 40 |
Roquefort | 40 |
Blauschimmelkäse (Durchschnitt) | 40 |
Gorgonzola | 40 |
Ruchbrot (mit jodiertem Kochsalz) | 40 |
Hühnerei, ganz, roh | 39 |
Laugenbrötli (mit jodiertem Kochsalz) | 39 |
Rührei mit Käse, zubereitet | 36 |
Eieromeletten, zubereitet | 36 |
Magermilchpulver | 36 |
Doppelrahm, pasteurisiert | 35 |
Nüsslisalat, roh | 35 |
Schmelzkäse, Scheibe, Rahm | 35 |
Schmelzkäse, streichfähig, Rahm | 35 |
St. Paulin | 35 |
Schmelzkäse, streichfähig, vollfett | 35 |
Schmelzkäse, Scheibe, vollfett | 35 |
Crevettencocktail, zubereitet | 35 |
Appenzeller, viertelfett | 35 |
Rührei, zubereitet | 35 |
Schmelzkäse, streichfähig, viertelfett | 35 |
Schmelzkäse, Scheibe, viertelfett | 35 |
Rührei mit Kräutern, zubereitet | 33 |
Eieromeletten mit Käse, zubereitet | 32 |
Rührei mit Champignons, zubereitet | 32 |
Sardine, roh | 32 |
Rollmops | 32 |
Eieromeletten mit Schinken, zubereitet | 31 |
Rührei mit Schinken, zubereitet | 31 |
Eieromeletten mit Speck, zubereitet | 30 |
Sardelle im Öl, abgetropft | 30 |
Mascarpone | 29 |
Tête de Moine | 28 |
Freiburger Vacherin | 27 |
Vollmilchpulver | 27 |
Hühnerei, ganz, festgekocht | 27 |
Quark, nature, mager | 27 |
Sardine im Öl, abgetropft | 26 |
Bohne, grün, getrocknet | 25 |
Sardellenpaste | 25 |
Seezunge, roh | 25 |
Crêpes mit Camembert, zubereitet | 21 |
Crêpes nature, zubereitet | 21 |
Quark, nature, halbfett | 21 |
Champignon, gedünstet (ohne Zugabe von Fett und Salz) | 21 |
Vacherin Mont d’Or | 20 |
Weichkäse, Doppelrahm | 20 |
Emmentaler, vollfett | 20 |
Brie, Rahm | 20 |
Limburger (Münster) | 20 |
Camembert, vollfett | 20 |
Camembert, halbfett | 20 |
Crêpes mit Champignonfüllung, zubereitet | 20 |
Kalmar, roh | 20 |
Hüttenkäse, nature | 20 |
Quark, mit Früchten, gezuckert | 20 |
Kaffee löslich, Pulver | 20 |
Kochsalz ohne Jod und Fluor | 20 |
Blanc battu mit Früchten, mit Süsstoffen | 19 |
Lemon Curd | 18 |
Kondensmilch, gezuckert | 18 |
Crêpes mit Zimt und Zucker, zubereitet | 18 |
Champignon (Konserve) | 18 |
Champignon, roh | 18 |
Weichkäse (Durchschnitt ohne fettreduzierte Varianten) | 17 |
Fondue klassisch, zubereitet | 17 |
Fondue alkoholfrei, zubereitet | 17 |
Dulce de Leche | 17 |
Mayonnaise, mit Rapsöl, hausgemacht | 17 |
Milchschokolade | 17 |
Mehlomeletten mit Champignonfüllung, zubereitet | 17 |
Hart- und Halbhartkäse, vollfett (Durchschnitt) | 16 |
Täglicher Bedarf an Jod
Wir haben Ihnen ausführlich die Frage beantwortet, in welchen Lebensmitteln ist Jod enthalten. Nun möchten wir uns zusammen den täglichen Jodbedarf anschauen. Laut DGE sollten Säuglinge zwischen 40 µg und 80 µg Jod pro Tag erhalten.
Kinder unter 15 Jahren sollten zwischen 100 µg bis 200 µg Jod aufnehmen und Jugendliche und Erwachsene sollten zwischen 180 µg bis 200 µg Jod pro Tag zu sich nehmen.
Jod Präparate: Kapseln und Pulver sinnvoll?
Was enthält Jod? Diese Frage lässt sich mit Lebensmitteln, Tabletten, Kapseln und Pulver beantworten. Doch müssen auch wirklich alle Menschen zwischen auf Jodtabletten oder Kapseln zurückgreifen?
Nein, denn Jod muss meistens bei Erkrankungen der Schilddrüse eingenommen werden und wenn ein genereller Jodmangel besteht. Ohne vorher eine ärztliche Untersuchung der Blutwerte vorgenommen zu haben, lohnt es sich nicht, Jod unkontrolliert einzunehmen.
Welches Obst und Gemüse hat Jod?
Wenn Sie gerne Obst und Gemüse verzehren und sich fragen, was enthält Jod, dann möchten wir Ihnen die wichtigsten jodreichen Obst- und Gemüsesorten vorstellen. Sehr viel Jod ist in Meeresalgen und Seetang enthalten.
Darüber hinaus enthalten Champignons, Brokkoli und Spinat Jod. Erdnüsse, Cashewkerne und Kürbiskerne weisen ebenfalls einen niedrigen Jodgehalt auf.
Haben Bananen viel Jod?
Nein, Bananen weisen einen niedrigen Jodgehalt auf. Zum Beispiel enthält eine getrocknete Banane nur 8,1 µg Jod auf 100 Gramm Banane. Das ist verhältnismäßig wenig, wenn man die Banane mit anderen Lebensmitteln vergleicht.
Was ist ein besonders jodreiches Mineralwasser?
Wenn Sie nach einem jodreichen Mineralwasser suchen, kommen Sie wahrscheinlich an dem Mineralwasser von „Gerolsteiner“ oder „Kreuzwald Quelle“ nicht vorbei. Beide Mineralwässer enthalten etwas mehr als 5 µg Jod pro 100 Milliliter auf.
Was ist ein besonders jodreicher Fisch?
Fragen Sie sich, wo ist Jod drin, wenn Sie nach einem Fisch suchen? Es gibt einige Fischsorten, die viel Jod enthalten. Zu diesen zählen Dorsch, Seelachs, Schellfisch, Scholle und Kabeljau.
Relevante Beiträge:
- Lebensmittel mit viel Selen
- Lebensmittel mit viel Magnesium
- Lebensmittel mit viel Kalium
- Lebensmittel mit viel Folsäure
- Lebensmittel mit viel Eisen
- Lebensmittel mit viel Calcium

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25