Laut Ernährungsexperten ist Kimchi gesund. Es handelt sich um ein koreanisches, fermentiertes Gemüsegericht, das auf Kohl basiert. Häufig wird vermutet, dass Glutamat verwendet wird, weshalb sich viele fragen, wie gesund ist Kimchi wirklich? Obwohl es aus Asien stammt, ist Kimchi traditionell frei von Glutamat. Die enthaltenen Nährwerte sind gut für die Gesundheit und fördern die Verdauung und das Immunsystem.
Ist Kimchi gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Kimchi als gesund. Es ist fettarm, enthält wenig Zucker und Kohlenhydrate und viel Wasser. Zudem sind Proteine und Mineralien enthalten.
Grad der Verarbeitung: Verarbeitet
Offizieller Nova Score: 3
Offizieller Nutri Score: B/C
Kalorien pro 100 g: 15
g Zucker pro 100 g: 1,06 g
Ballaststoffe pro 100 g: 16 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Wegen seiner enthaltenen Mineralien und Vitamine ist Kimchi gesund. Es enthält Vitamin C, Vitamin E, Vitamin B, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B6, Vitamin B12, Folsäure, Vitamin A, Vitamin D und Vitamin K1. Zudem sind die Mineralien Kalium, Calcium, Phosphor, Zink, Eisen, Natrium, Magnesium, Kupfer und Selen.
Wie gesund ist Kimchi laut NOVA und Nutri-Score?
Wer sich fragt, wie gesund ist Kimchi, kann einen Blick auf NOVA und Nutri-Score werfen. Da es sich bei dem Pflanzengericht um ein verarbeitetes Lebensmittel handelt, wird es von NOVA auf 3 als bedingt gesund eingestuft.
Laut dem Nutri-Score ist Kimchi gesund (B) bis bedingt gesund (C), je nach Hersteller.
Wie oft und wie viel Kimchi sollte man essen?
Es gibt keine offizielle Empfehlung darüber, wie oft jemand am Tag Kimchi essen sollte. Es hängt vom Alter, Geschlecht, der körperlichen Aktivität und den persönlichen Vorlieben ab. Obwohl Kimchi gesund ist, sollte es wegen des hohen Salzgehalts in Maßen konsumiert werden.
Gesundheit: Ist Kimchi gut für den Darm und die Darmflora?
Kimchi fördert tatsächlich die Gesundheit des Darms und der Darmflora, da es als fermentiertes Gemüse Probiotika und Präbiotika enthält. Diese fördern das Wachstum der gesunden Bakterien im Darm und unterstützen somit den Verdauungsprozess.
Manche Sorten sind jedoch scharf bzw. stark gewürzt und können bei ungeübten Mägen Reizungen und Beschwerden auslösen.
Kann Kimchi Blähungen vorbeugen?
Ja, Kimchi kann Blähungen durch die vorhandenen Milchsäurebakterien tatsächlich vorbeugen und reduzieren. Gleichzeitig können die Gewürze jedoch auch bei Kimchi-Anfängern zu Blähungen führen.
Das Gesundheitsgeheimnis Koreas: Wo findet man gesunde Rezepte mit Kimchi?
Lebensmittel und Rezepte aus Korea sind im Trend und viele Internetseiten und Blogs stellen gesunde Rezepte mit Kimchi zur Verfügung. Die bekanntesten dafür sind My Korean Kitchen, Food.com, EatingWell, Kimchimari sowie Serious Eats.
Wie gesund ist Kimchi Salat, Weißkohl-Kimchi und Kimchi aus der Dose?
Kimchi Salat: Als Salat ist Kimchi gesund, da es fast nur aus Gemüse besteht und rohes Gemüse mit fermentierten Kimchi kombiniert. Jedoch sollte auf zuckerhaltige Dressings verzichtet und eine proteinreiche Komponente hinzugefügt werden.
Weißkohl-Kimchi: Kimchi auf Weißkohl-Basis ist reich an Antioxidantien und guten Bakterien und daher ebenfalls gesund und sehr beliebt.
Kimchi aus der Dose: Kimchi aus der Dose ist weniger gesund, da es stark verarbeitet ist und künstliche Zusätze beinhalten kann und zudem mehr Zucker enthält.
Welche Nebenwirkungen hat Kimchi?
Obwohl Kimchi gesund ist, kann das Gemüse wegen des hohen Salzgehalts zu Bluthochdruck führen. Zudem enthält Kimchi viel Wasser, was zu Wassereinlagerungen führen kann.
Manche Menschen können wegen der Gewürze Sodbrennen, Blähungen und Magenschmerzen bekommen.
Stimmt es, dass Kimchi krebserregend wirken kann?
Bisher gibt es keine Studie, die den Verdacht, Kimchi könnte krebserregend sein, bestätigt. Tatsächlich gibt es aber Studien, die darauf hindeuten, dass fermentierte Produkte wie Kimchi der Darmflora so sehr helfen, dass sie zumindest Darmkrebs eventuell vorbeugen können.
Ist Kimchi gut zum Abnehmen geeignet?
Kimchi ist arm an Kalorien und Fett und macht bei einer moderaten Menge nicht dick. Die Ballaststoffe können länger satt machen. Zudem kann Kimchi dazu beitragen, das Sättigungsgefühl zu verstärken und Blutzuckerschwankungen zu reduzieren.
Relevante Beiträge:
- Ist Ziegenkäse gesund?
- Sind Weizenkeime gesund?
- Sind weiße Bohnen gesund?
- Ist Topinambur gesund?
- Ist Staudensellerie gesund?
- Ist Sojasauce gesund?
- Ist Rohrzucker gesund?
- Ist Pfeffer gesund?

- Ist Parboiled Reis gesund? - 2023-06-06
- Top 5 Übungen gegen einen Blähbauch - 2023-05-22
- Ist Milchreis gesund? - 2023-05-15