Suchen Sie nach einem Lebensmittel mit viel Magnesium, weil Sie auf Ihre Ernährung achten oder einfach nur ein zu niedriges Magnesiumgehalt im Körper haben? Dann sind Sie bei diesem Artikel genau richtig. Wir verraten Ihnen, in welchen Lebensmitteln ist Magnesium enthalten und geben Ihnen dazu eine detaillierte Tabelle, die Ihnen genau aufzeigt, was enthält Magnesium.
- Kürbiskerne (520 mg pro 100 g)
- Alge, Nori, getrocknet (490 mg pro 100 g)
- Weizenkleie (480 mg pro 100 g)
- Salz, Meersalz, Fleur de sel (420 mg pro 100 g)
- Kakaopulver (410 mg pro 100 g)
Lebensmittel mit viel Magnesium: Die Tabelle
In welchen Lebensmitteln ist Magnesium und was enthält Magnesium, das sind zwei wichtige Fragen, die sich viele Menschen stellen, die entweder einen Magnesiummangel haben oder sich einfach mit magnesiumreichen Lebensmitteln ernähren möchten. In der nachfolgenden Tabelle werden Ihnen 100 Lebensmittel mit viel Magnesium angezeigt.
Lebensmittel | Magnesium (Mg) (mg) – Pro 100g Lebensmittel |
---|---|
Kürbiskerne | 520 |
Alge, Nori, getrocknet | 490 |
Weizenkleie | 480 |
Salz, Meersalz, Fleur de sel | 420 |
Kakaopulver | 410 |
Kaffee löslich, Pulver | 390 |
Pinienkerne | 370 |
Paranuss | 350 |
Sesamsamen, geschält | 350 |
Sesamsamen ungeschält | 330 |
Sonnenblumenkerne | 330 |
Chia-Samen | 320 |
Leinsamen | 320 |
Sojamehl, entfettet | 300 |
Mandel, ohne Fett geröstet, gesalzen | 280 |
Quinoa, roh | 280 |
Cashewnuss | 270 |
Mandel, geröstet, gesalzen | 270 |
Samen, Kerne, Nüsse (Durchschnitt), ungesalzen | 260 |
Amaranth, Samen, roh | 250 |
Sojamehl, vollfett | 250 |
Weizenkeime | 250 |
Haferkleie | 240 |
Mandel | 240 |
Bierhefe, getrocknet | 230 |
Bohne, grün, getrocknet | 230 |
Sardelle im Öl, abgetropft | 230 |
Sojabohne, getrocknet | 220 |
Kokosfett | 200 |
Malzgetränk mit Kakao, Vitamine und Mineralien angereichert, pulver | 190 |
Paprika (Gewürz) | 190 |
Erdnussbutter | 180 |
Tomate, getrocknet | 180 |
Erdnuss, geröstet, gesalzen | 170 |
Sardellenpaste | 170 |
Bohne (alle Arten), getrocknet | 160 |
Buchweizenmehl | 160 |
Erdnuss | 160 |
Haselnuss | 160 |
Baumnuss | 140 |
Brunsli | 140 |
Buchweizen, Korn geschält | 140 |
Dinkelmehl, Vollkorn, Typ 1900 | 140 |
Kichererbse, getrocknet | 140 |
Melasse, Melassesirup | 140 |
Tofu, geräuchert | 140 |
Hülsenfrüchte (Durchschnitt), getrocknet | 130 |
Knäckebrot, Vollkorn mit Leinsamen | 130 |
Knäckebrot, Vollkorn mit Sesam | 130 |
Schokoladenpulver | 130 |
Vollkornreiswaffel | 130 |
Weizenmehl, Vollkorn, Typ 1700 | 130 |
Haferflocken | 120 |
Hirse, Korn geschält | 120 |
Hirseflocken, Vollkorn | 120 |
Pistazie | 120 |
Reis unpoliert, trocken | 120 |
Schokolade, dunkel (bitter) | 120 |
Teigwaren ohne Ei, Vollkorn, trocken | 120 |
Zimtstern | 120 |
Banane, gedörrt | 110 |
Magermilchpulver | 110 |
Müeslimischung, Getreideflocken mit Früchten und Nüssen, ungesüsst | 110 |
Popcorn | 110 |
Agar Agar | 100 |
Haselnussmakrone | 100 |
Knäckebrot, Vollkorn | 100 |
Kokosnuss, getrocknet (Kokosrapseln, Kokosflocken) | 100 |
Tofu, fest, nature | 100 |
Zwieback, Vollkorn | 98 |
Knuspermüeslimischung, mit Nüssen and Samen, gezuckert | 97 |
Weizen (Weichweizen), ganzes Korn | 97 |
Weizenflocken, Vollkorn | 97 |
Erbse, reif, getrocknet | 96 |
Linse, ganz, getrocknet | 96 |
Mangold, gedämpft (ohne Zugabe von Salz) | 96 |
Quinoa, gekocht (ohne Zugabe von Salz und Fett) | 95 |
Senf | 95 |
Getreideflocken (Durchschnitt) | 94 |
Müeslimischung, Getreideflocken mit Früchten und Nüssen, gezuckert | 94 |
Banane, getrocknet | 90 |
Mango, getrocknet | 88 |
Vollmilchpulver | 88 |
Toastbrot, Vollkorn | 87 |
Butterzopf, Vollkorn | 86 |
Amaranth, Samen, gekocht (ohne Zugabe von Fett und Salz) | 84 |
Linse, geschält, getrocknet | 83 |
Roggenmehl, Vollkorn, Schrot, Typ 1800 | 82 |
Weizenvollkornbrot | 82 |
Mangold, roh | 81 |
Branchli (Milchschokolade mit Haselnusscrèmefüllung) | 79 |
Knuspermüeslimischung, gezuckert (Durchschnitt) | 76 |
Milchschokolade mit Weinbeeren, Nüssen und Mandeln | 76 |
Hummus | 75 |
Knuspermüeslimischung, mit Schokolade | 75 |
Sojabohne, gekocht (ohne Zugabe von Fett und Salz) | 75 |
Sojasauce | 74 |
Kuchenteig, Vollkorn (mit Butter), ungebacken | 72 |
Kuchenteig, Vollkorn (mit pflanzichem Fett), ungebacken | 72 |
Marzipan | 72 |
Täglicher Bedarf an Magnesium
Nachdem wir die Frage, wo ist Magnesium drin beantwortet haben, möchten wir uns den empfohlenen Tagesbedarf an Magnesium anschauen. Erwachsene sollten pro Tag nicht weniger als 300 bis maximal 400 Milligramm Magnesium zu sich nehmen.
Kinder bis zum 13. Lebensjahr sollten zwischen 120 bis 250 Milligramm Magnesium aufnehmen. Jugendliche ab dem 13. Lebensjahr sollten zwischen 310 bis 400 Milligramm täglich an Magnesium aufnehmen.
Magnesium Kapseln und Pulver sinnvoll?
Was enthält Magnesium? Auf diese Frage lautet die Antwort nicht nur Lebensmittel, sondern auch bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium Kapseln, Magnesium Tabletten und Magnesium Pulver.
Jedoch ist es aus Sicht von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung nicht sinnvoll, Magnesium Präparate einzunehmen, wenn ausreichend Magnesium über die Nahrung aufgenommen wird.
Darüber hinaus empfiehlt DGE möglichst Magnesium über die Nahrung aufzunehmen und wenn immer noch ein Magnesiummangel vorliegt, können Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel kommen, die über einen bestimmten Zeitraum (meistens vom Arzt angeordnet) eingenommen werden.
Welche veganen Lebensmittel haben besonders viel Magnesium?
Sollten Sie eine vegane Lebensweise führen und auf Ihre vegane Ernährung achten, müssen Sie Lebensmittel mit viel Magnesium kennen, um ihren Magnesiumhaushalt in Ordnung zu halten. Wir möchten hiermit die Frage beantworten, wo ist Magnesium drin, wenn Sie sich nur vegan ernähren.
- Kürbiskerne
- Sonnenblumenkerne
- Sesam
- Mohn
- Amaranth
Welches Obst und Gemüse hat viel Magnesium?
Wenn Sie gerne Obst und Gemüse essen, möchten Sie sicherlich erfahren, was enthält Magnesium. Wenn es um Obst geht, dann zählen Himbeeren, Bananen, Ananas und Kiwis zu den Spitzenreitern.
Beim Gemüse sind die Spitzenreiter Fenchel, Kohlrabi, Kartoffeln, Meerrettich und Brokkoli.
Wie zeigt sich ein Magnesiummangel?
Ein Magnesiummangel zeigt sich häufig, indem Muskelkrämpfe auftreten. Meistens handelt es sich um Zucken des Augenlids, Kaumuskulatur und Waden.
Darüber hinaus treten häufig zu den oben genannten Symptomen noch psychische Symptome wie Konzentrationsschwäche, innere Unruhe, Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit, Energielosigkeit, erhöhte Reizbarkeit und ein erhöhtes Schlafbedürfnis dazu.
Magnesiumreiche Lebensmittel in der Schwangerschaft zu empfehlen?
Die magnesiumreiche Ernährung ist während der Schwangerschaft ohne Einschränkungen erlaubt. Das heißt, wenn Sie möchten, können Sie sich magnesiumreich ernähren, und zwar mit folgenden Lebensmitteln: Hülsenfrüchte, Soja, Nüsse, Sonnenblumenkerne, Beeren, Bananen, Vollkornprodukten, Gemüse, Fisch und Geflügelfleisch.
Vergessen Sie nicht, dass Sie sich in der Schwangerschaft ausgewogen ernähren sollten.
Relevante Beiträge:
- Lebensmittel mit viel Kalium
- Lebensmittel mit viel Jod
- Lebensmittel mit viel Folsäure
- Lebensmittel mit viel Calcium
- Lebensmittel mit viel Eisen
- Lebensmittel für Sport & Fitness

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25