Wegen ihrer geringen Kaloriendichte sind Tomaten gesund. Sie basieren hauptsächlich auf Wasser und enthalten eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen. Ihre Nährstoffe fördern die menschliche Gesundheit, zudem haben Tomaten Ballaststoffe und nur minimal Fett.
Sind Tomaten gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Tomaten als gesund ein. Da sie wasserbasiert sind, versorgen sie den Körper nicht nur mit ausreichend Nährstoffen, sondern fördern den Wasserhaushalt. Da sie allerdings nahezu fettfrei sind, sollten sie mit etwas Fett, z. B. mit einer Avocado oder in einem Salat mit etwas Öl-Dressing gegessen, werden. Denn ein Großteil der enthaltenen Vitamine kann ohne Fett vom Körper nicht verwertet werden.
Offizieller Nova Score: 1
Offizieller Nutri Score: A
Kalorien pro 100g: 21
g Zucker pro 100g: 3,2 g
Ballaststoffe pro 100g: 1,2 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Tomaten sind gut für die Gesundheit, da sie folgende Vitamine enthalten: Vitamin A, Betacarotin, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Niacin, Folat, Pantothensäure, Vitamin C sowie Vitamin E. Zudem haben sie folgende Mineralstoffe: Kalium, Natrium, Chlorid, Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Jod und Zink.
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 89 | kJ |
Energie Kalorien | 21 | kcal |
Fett total | 0,3 | g |
Fettsäuren gesättigt | 0,1 | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | 0,1 | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | 0,1 | g |
Cholesterin | 0 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 3,2 | g |
Zucker | 3,2 | g |
Stärke | Sp. | g |
Balaststoffe | 1,2 | g |
Protein | 0,8 | g |
Salz NaCl | 0 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 93,8 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 79 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 39 | µgRE |
Retinol | 0 | µg |
Betacarotin Aktivität | 472 | µgBCE |
Betacarotin | 472 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,05 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,04 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,09 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0 | µg |
Niacin | 0,6 | mg |
Folat | 18,5 | µg |
Pantothensäure | 0,15 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 25,5 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 0 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 1 | mgATE |
Kalium K | 220 | mg |
Natrium Na | 1,6 | mg |
Chlorid Cl | 30 | mg |
Calcium Ca | 8,5 | mg |
Magnesium Mg | 6,3 | mg |
Phosphor P | 17 | mg |
Eisen Fe | 0,2 | mg |
Jod I | 1,1 | µg |
Zink Zn | 0,1 | mg |
Wie gesund sind Tomaten laut NOVA und Nutri-Score?
Die Frage, wie gesund sind Tomaten, beantworten sowohl NOVA als auch der Nutri-Score positiv.
NOVA stuft Tomaten mit der 1, also unverarbeitet ein, und der Nutri-Score vergibt die Note A für gute Nährwertstoffe.
Ist es gesund, jeden Tag Tomaten zu essen?
Wegen ihrer Inhaltsstoffe und den wenigen Kalorien sind Tomaten gesund und können täglich gegessen werden, außer bei Fructoseintoleranz.
Wie viele Tomaten pro Tag sind gesund?
Tomaten fördern die Gesundheit und führen nicht zu Übergewicht, daher können bis zu 250 g täglich gegessen werden.
Was passiert, wenn man zu viele Tomaten isst?
Wie gesund sind Tomaten? An sich sind Tomaten gesund und es ist unwahrscheinlich, dass jemand zu viel isst. Wer dennoch regelmäßig zu viele Tomaten konsumiert, riskiert eine Vergiftung mit Solanin und das kann tödlich enden.
Nebenwirkungen: Stimmt es, dass Tomaten schädlich für die Gelenke sind und sogar krebserregend sein können?
Tatsächlich kann der hohe Säuregehalt in den Tomaten den Gelenken schaden und zu Arthrose führen bzw. diese verstärken. Zudem können die enthaltenen Carotinoide in seltenen Fällen Krebs verursachen.
Sind Tomaten gesund für Darm, Herz, Leber und während der Schwangerschaft?
Tomaten haben eine unterstützende Wirkung auf die menschlichen Organe und helfen in der Schwangerschaft.
Darm: Die Fructose reguliert das Wohlbefinden der Darmflora und hilft bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
Herz: Tomaten können einem Herzinfarkt vorbeugen und das Risiko für Schlaganfälle reduzieren.
Leber: Tomaten unterstützen durch ihren Wassergehalt die Leber und helfen beim Entschlacken.
Schwangerschaft: Auch in der Schwangerschaft sind Tomaten gesund, da die Nährstoffe Mutter und Kind optimal versorgen.
Sind Tomaten für Männer besonders empfehlenswert?
Für Männer sind Tomaten besonders geeignet, da der regelmäßige Konsum das Risiko für Prostatakrebs senkt. Zudem helfen Tomaten Männern dabei, ihren Harndrang zu normalisieren.
Wie gesund sind Tomatensaft, Tomatenmark, getrockneten Tomaten, Cherry Tomaten und Tomate-Mozzarella?
Tomatensaft: Ein Glas Tomatensaft am Tag ist gesund, da er wichtige Nährstoffe liefert. Zudem wird das Risiko an Osteoporose bei regelmäßigem Konsum nachweislich verringert. Einen weiteren positiven Effekt hat Tomatensaft auf das Herz-Kreislauf-System und auf die Fruchtbarkeit der Frauen.
Tomatenmark: Ungezuckertes Tomatenmark ist gesund, wenn jedoch zusätzlicher Zucker drin ist, ist Tomatenmark mit Vorsicht zu genießen. Vor allem für Männer, die sich Kinder wünschen, ist regelmäßiger Konsum von Tomatenmark sinnvoll, da es sich positiv auf die Produktion von Sperma auswirkt.
Getrocknete Tomaten: Durch den Entzug des Wassers steigt der Kaloriengehalt um das Zehnfache, Zucker nimmt um das Dreifache zu. Daher sind getrocknete Tomaten ungesund.
Cherry Tomaten: Cherry Tomaten sind gesund und können täglich gegessen werden.
Tomate-Mozarella: An sich ist Mozzarella sehr gesund, da er viele Proteine und ein paar gesunde Fette enthält. In Kombination mit Tomaten hingegen ist er schädlich für den Magen. Die Enzyme im Magen können das Wasser der Tomaten nicht zusammen mit den Proteinen aus dem Mozzarella verwerten. Das führt zu Magen-Darm-Beschwerden wie Magenkrämpfe, Völlegefühl und eventuell Verstopfungen.
Sind Tomaten gut zum Abnehmen geeignet?
Tomaten sind sehr gut zum Abnehmen, da sie wenige Kalorien und kein Fett enthalten und lange satt machen. Zudem können sie gut bei Heißhungerattacken helfen.
Relevante Beiträge:
- Sind Sonnenblumenkerne gesund?
- Ist Honig gesund?
- Sind Bananen gesund?
- Sind Feigen gesund?
- Ist Kefir gesund?
- Sind Walnüsse gesund?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25