Beim Abnehmen stellt sich die Frage, ob eine Banane gesund ist. Es ist bekannt, dass Bananen viel Zucker enthalten. Trotzdem haben Bananen viele wichtige Nährstoffe, die für unsere Gesundheit von Bedeutung sind.
Sind Bananen gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Bananen als gesund. Sie enthalten nur 0,1 g Fett, haben viel Wasser und enthalten viele wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente.
Grad der Verarbeitung: Geringfügig verarbeitet
Offizieller Nova Score: 1
Offizieller Nutri Score: A
Kalorien pro 100g: 89
g Zucker pro 100g: 15,6 g
Balaststoffe pro 100g: 2,7 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Bananen enthalten eine große Menge an Mineralstoffen und Spurenelementen und Vitaminen. Zu den enthaltenen Vitaminen zählen Vitamin A, Betacarotin, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Niacin, Folat, Pantothensäure und Vitamin C. Zudem sind die Mineralstoffe Kalium, Chlorid, Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Jod, Zink und Selen enthalten.
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 378 | kJ |
Energie Kalorien | 89 | kcal |
Fett total | 0,1 | g |
Fettsäuren gesättigt | Sp. | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | Sp. | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | Sp. | g |
Cholesterin | 0 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 19,7 | g |
Zucker | 15,6 | g |
Stärke | 3,8 | g |
Balaststoffe | 2,7 | g |
Protein | 1,1 | g |
Salz NaCl | 0 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 75,8 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 14 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 7 | µgRE |
Retinol | 0 | µg |
Betacarotin Aktivität | 84 | µgBCE |
Betacarotin | 54 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,05 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,03 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,25 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0 | µg |
Niacin | 0,6 | mg |
Folat | 25,6 | µg |
Pantothensäure | 0,23 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 11,9 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 0 | µg |
Vitamin-E Aktivität | Sp. | mgATE |
Kalium K | 320 | mg |
Natrium Na | Sp. | mg |
Chlorid Cl | 80 | mg |
Calcium Ca | 5,1 | mg |
Magnesium Mg | 28 | mg |
Phosphor P | 29 | mg |
Eisen Fe | 0,2 | mg |
Jod I | 3 | µg |
Zink Zn | 0,1 | mg |
Selen Se | <0.5 | µg |
Wie gesund sind Bananen laut NOVA und Nutri-Score?
Bei der Frage, wie gesund sind Bananen, sind sich NOVA und der Nutri-Score einig.
Während NOVA das Obst wegen seiner minimalen Verarbeitung mit der gesunden Stufe eins einstuft, lobt der Nutri-Score die Inhaltsstoffe mit einem A. Somit ist die Banane gesund.
Wie gesund sind Bananenbrot, Bananen Pancakes, Bananen Shake und Bananenchips?
Für viele Personen ist der Eigengeschmack der Banane zu stark, weshalb sie eine Banane bevorzugt mit anderen Lebensmitteln kombinieren wollen. Ein Bananenbrot in der Woche ist in Kombination mit Vollkornbrot gesund. Bananen Pancakes ab und zu sind in Ordnung, solange die Pancakes selbst gemacht sind und keinen bzw. nur sehr wenig zusätzlichen Zucker enthalten. Ein Bananenshake kann, vor allem als selbstgemachter Proteinshake, sehr nützlich nach dem Sport sein, Bananenchips hingegen sollten gemieden werden.
Bananenbrot: Ein Bananenbrot ist nur dann gesund, wenn es sich dabei um Vollkornbrot handelt. Weißbrot hat zu viel eigenen Zucker und keine Nährwerte, während die Banane in Kombination mit Vollkornbrot lange satt macht und wichtige Nährstoffe liefert. Ein Bananenbrot die Woche ist kein Problem.
Bananen Pancakes: Ab und zu sind Bananen Pancakes in Ordnung. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die Pancakes selbst gemacht sind und keinen zusätzlichen Zucker enthalten. Wer seinem Körper eine besondere Freude machen möchte, kann Proteinpulver untermischen.
Bananen Shake: Ein bis zwei Bananen Shakes in der Woche eigenen sich gut als selbstgemachte Protein Shakes nach dem Sport. Es macht lange satt und liefert dem Körper wichtige Nährstoffe, die er nach dem Sport braucht. Dafür eine Banane zusammen mit Milch und Joghurt (Skyr oder Quark gehen auch) und einen Teelöffel Honig vermixen. Fertige Bananen Shakes aus dem Supermarkt sollten gemieden werden, da sie zusätzlichen Zucker und unnötige Konservierungsstoffe enthalten.
Bananenchips: Bananenchips sollten entweder ganz gemieden oder, wie andere Süßigkeiten, in Maßen genossen werden. Denn durch die Trocknung wurde das Wasser entzogen, wodurch Bananenchips reine Zuckerbomben sind und Weingummi in nichts nachstehen. Auch die Vitamine und Nährstoffe gehen größtenteils verloren.
Sind Bananen gut zum Abnehmen geeignet?
Für Abnehmwillige stellt sich vor allem eine Frage: Wie gesund sind Bananen trotz des Zuckers? Bananen sind in geringen Mengen auch zum Abnehmen geeignet, da sie die Gesundheit fördern und den Insulinspiegel stabilisieren können.
Sind Bananen gesund für Leber, Herz und Darm?
Besonders für den Darm ist die Banane gesund, da sie die Verdauung fördert. Aber auch die Gesundheit des Herzens wird gestärkt.
Leber: Für die Leber ist eine Banane nur schädlich, wenn die Person unter einer Fettleber oder unter einer anderen Lebererkrankung leidet. Ansonsten sind Bananen weder nützlich noch schädlich in normalen Mengen.
Herz: Auch für das Herz ist eine Banane gesund, weil das enthaltene Kalium den Blutdruck senken kann.
Darm: Vor allem, wer unter Durchfall leidet, sollte Bananen essen, da sie die Darmentleerung verzögern. Deshalb sollten sie bei Verstopfung gemieden werden.
Stimmt es, dass das Essen von zu vielen Bananen tödlich sein kann?
Laut der englischen Ernährungsberaterin Cathrine Collins können zu viele Bananen nur für kranke Personen tödlich sein.
Relevante Beiträge:
- Sind Feigen gesund?
- Ist Kefir gesund?
- Sind Walnüsse gesund?
- Sind Cashewkerne gesund?
- Sind Oliven gesund?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25