Das Vitamin E ist vielmehr als ein Zellschutzvitamin bekannt und sollten Sie auf der Suche nach Lebensmittel mit viel Vitamin E sein, dann sind Sie hier genau richtig. In unserem Artikel möchten wir Ihnen dank unserer Tabelle alle Lebensmittel mit viel Vitamin E verraten. Somit werden wir Ihnen die Frage beantworten, in welchen Lebensmitteln ist Vitamin E enthalten.
- Weizenkeimöl (122,99 mg-ATE je 100 g)
- Sonnenblumenöl (51,75 mg-ATE je 100 g)
- Mayonnaise (43,7 mg-ATE je 100 g)
- Distelöl (39,6 mg-ATE je 100 g)
- Sonnenblumenöl (high oleic), raffiniert (36 mg-ATE je 100 g)
Lebensmittel mit viel Vitamin E – Top 100 Tabelle
Dank unserer detaillierten Tabelle werden Sie erfahren, in welchen Lebensmitteln ist Vitamin E enthalten. Diese wichtige Information ist insbesondere für Menschen von großer Bedeutung, die auf ihren Vitamin-E-Haushalt achten müssen.
Lebensmittel | Vitamin E-Aktivität (mg-ATE) – Pro 100g essbarer Anteil |
---|---|
Weizenkeimöl | 122,99 |
Sonnenblumenöl | 51,75 |
Mayonnaise | 43,7 |
Distelöl | 39,6 |
Sonnenblumenöl HO (high oleic), raffiniert | 36 |
Sonnenblumenkerne | 34,5 |
Maiskeimöl | 30,6 |
Rapsöl | 30,01 |
Rapsöl HOLL (high oleic, low linolenic) | 28,3 |
Mayonnaise, mit Rapsöl, hausgemacht | 28,19 |
Olivenöl | 27,84 |
Mandel | 27,1 |
Mandel, geröstet, gesalzen | 25,97 |
Haselnussöl | 25,74 |
Cocktailsauce, mit Rapsöl-Mayonnaise, hausgemacht | 24,37 |
Mandel, ohne Fett geröstet, gesalzen | 23,9 |
Salatsauce französisch, hausgemacht (mit Rapsöl) | 20,87 |
Margarine | 20 |
Traubenkernöl | 19,66 |
Salatsauce, französisch | 19,34 |
Haselnuss | 18,1 |
Pestosauce, rot | 18,02 |
Pestosauce, grün | 17,9 |
Mayonnaise, kalorienvermindert | 16,57 |
Salatsauce italienisch, hausgemacht (mit Olivenöl) | 15,67 |
Salatsauce, italienisch | 14,13 |
Erdnussöl | 14,06 |
Zimtstern | 13,47 |
Tartarsauce, mit Rapsöl-Mayonnaise, hausgemacht | 12,9 |
Brunsli | 12,32 |
Kürbiskernöl | 12,07 |
Pinienkerne | 11,9 |
Haselnussmakrone | 11,26 |
Popcorn | 11 |
Essig-Öl-Salatsauce, hausgemacht (mit Rapsöl) | 10,99 |
Weizenkeime | 10,2 |
Malzgetränk mit Kakao, Vitamine und Mineralien angereichert, pulver | 9,55 |
Samen, Kerne, Nüsse (Durchschnitt), ungesalzen | 8,65 |
Palmöl – Palmfett | 8,55 |
Marzipan | 8,49 |
Hanföl | 8,37 |
Hollandaisesauce | 8,08 |
Cake Financier | 7,76 |
Vinaigrette (mit Rapsöl) | 7,73 |
Heidelbeere, gefriergetrocknet | 7,6 |
Rüeblitorte | 7,58 |
Haselnusskekse | 7,27 |
Amaretti (Mandelgebäck) | 6,74 |
Lebkuchen | 6,68 |
Coleslaw Salat, zubereitet | 6,23 |
Olive, schwarz | 6,1 |
Blätterteig, hausgemacht (mit pflanzlichem Fett), ungebacken | 6 |
Mais-Chips (Apérogebäck) | 5,9 |
Kuchenteig, Vollkorn (mit pflanzichem Fett), ungebacken | 5,86 |
Quarkblätterteig (mit pflanzlichem Fett), ungebacken | 5,8 |
Paranuss | 5,65 |
Haselnussstängeli | 5,62 |
Erdnuss | 5,54 |
Aprikose, getrocknet | 5,52 |
Sardellenpaste | 5,51 |
Sojaöl | 5,49 |
Tomatenpüree | 5,37 |
Olive, grün, in Salzlake, abgetropft | 5,23 |
Hühnereigelb, roh (Eidotter) | 5,21 |
Leinöl, kaltgepresst | 5,07 |
Pfefferminze, roh | 5 |
Knuspermüeslimischung, mit Nüssen and Samen, gezuckert | 5 |
Baumnussöl | 4,99 |
Russischer Salat, zubereitet | 4,83 |
Linzertorte | 4,8 |
Lebkuchen mit Schokoladeüberzug | 4,75 |
Erdnussbutter | 4,7 |
Haselnuss-Schokolade-Brotaufstrich | 4,57 |
Blätterteigstängel | 4,56 |
Knuspermüeslimischung, mit Früchten, gezuckert | 4,51 |
Knuspermüeslimischung, gezuckert (Durchschnitt) | 4,44 |
Mango, getrocknet | 4,42 |
Vitello tonnato ohne Garnitur | 4,09 |
Milchschokolade mit Crèmefüllung (Gianduja, Nougat) | 4,04 |
Quinoa, roh | 4 |
Basler Leckerli | 3,94 |
Nussgipfel aus Blätterteig | 3,86 |
Knuspermüeslimischung, mit Schokolade | 3,75 |
Baumnuss | 3,72 |
Milchschokolade mit Nüssen | 3,65 |
Gugelhopf Grossmutter Art | 3,61 |
Petersilie, roh | 3,54 |
Branchli (Milchschokolade mit Haselnusscrèmefüllung) | 3,51 |
Erdnuss-Flips | 3,5 |
Vitello tonnato mit Garnitur | 3,48 |
Schwarzwurzel, gedämpft (ohne Zugabe von Salz) | 3,33 |
Nussschnecke aus Hefeteig | 3,25 |
Wurstsalat, zubereitet | 3,19 |
Zwieback | 3,13 |
Siedfleischsalat, zubereitet | 3,12 |
Sandwich (Ruchbrot) mit Fleischkäse | 3,02 |
Schwarzwurzel, roh | 3 |
Nussgipfel aus Hefeteig | 2,98 |
Sandwich (Baguette) mit Fleischkäse | 2,98 |
Pommes Chips | 2,89 |
Alge, Nori, getrocknet | 2,87 |
Täglicher Bedarf an Vitamin E
Wir haben Ihnen die Frage beantwortet, wo ist Vitamin E drin und jetzt möchten wir uns dem täglichen Bedarf wenden. Der tägliche Bedarf für erwachsene Frauen liegt bei 12 mg Vitamin E.
Erwachsene Männer sollten etwas mehr, und zwar 14 mg Vitamin E pro Tag zu sich nehmen. Schwangere Frauen sollten ungefähr 13 mg Vitamin E pro Tag zu sich nehmen und stillende Frauen mit 17 mg Vitamin E etwas mehr.
Vitamin E Präparate: Kapseln und Pulver sinnvoll?
Auf die Frage, was enthält Vitamin E gibt es mehrere Antworten. Schließlich ist Vitamin E nicht nur in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Es gibt auch Präparate in Form von Kapseln und Pulver, die Ihren Körper mit Vitamin E versorgen.
Doch es macht keinen Sinn, wenn Sie Präparate mit Vitamin E zu sich nehmen, obwohl Sie keinen Vitamin-E-Mangel haben. Es macht nur Sinn, Vitamin E in Form von Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, wenn Sie an einem Vitamin-E-Mangel leiden.
Welches Obst und Gemüse haben Vitamin E?
Sollten Sie gerne Obst essen und sich fragen, wo ist Vitamin E drin, dann möchten wir Ihnen einige Obstsorten nennen, die viel Vitamin E aufweisen. Hierbei handelt es sich vor allem um Schwarze Johannisbeeren und frische Heidelbeeren.
Wenn Sie viel Gemüse verzehren und sich fragen, was enthält Vitamin E in großen Mengen, dann lässt sich diese Frage mit Süßkartoffeln, roter Paprika und Avocado am besten beantworten.
Was passiert, wenn man zu wenig Vitamin E zu sich nimmt?
Wenn Sie zu wenig Vitamin E aufnehmen, kann es passieren, dass Ihre Koordinationsfähigkeit sowie Reflexe nachlassen. Darüber hinaus kann es zu Gehschwäche und Muskelschwäche kommen. Ein Vitamin-E-Mangel bei Neugeborenen kann sogar zu einer schweren Anämie führen.
Vitamin E reiche Salatzutat?
Sollten Sie einen leckeren Salat zubereiten und auf den Vitamin-E-Gehalt achten, empfiehlt es sich, Salat mit Sonnenblumenöl oder Olivenöl zu würzen. In Sonnenblumenöl ist viel Vitamin E enthalten.
Symptome für Vitamin E Überdosierung?
Sollten Sie zu viel von dem Vitamin E zu sich genommen haben, kann es in schlimmsten Fällen zu einer Blutung, Muskelschwäche, Durchfall, Müdigkeit und Übelkeit kommen.
Relevante Beiträge:
- Lebensmittel mit viel Vitamin D
- Lebensmittel mit viel Vitamin C
- Lebensmittel mit viel Vitamin B12
- Lebensmittel mit viel Vitamin B6
- Lebensmittel mit viel Vitamin B2
- Lebensmittel mit viel Vitamin B1

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25