Ernährungswissenschaftler betonen zurecht, dass Pilze gesund sind. Ihre Mineralstoffe und B-Vitamine sind förderlich für unsere Gesundheit und unterstützen uns bei der Gewichtskontrolle.
Sind Pilze gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Pilze als gesund. Sie enthalten kaum Fett, sind kalorienarm, reich an Proteinen und Mineralstoffen und enthalten viel Wasser.
Grad der Verarbeitung: mäßig verarbeitet
Offizieller Nova Score: 3
Offizieller Nutri Score: B
Kalorien pro 100 g: 26
g Zucker pro 100 g: keine Angabe
Ballaststoffe pro 100 g: 2,10 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Pilze enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, die gut für unsere Gesundheit sind. Zu den enthaltenen Vitaminen zählen Vitamin D, Vitamin E, Folsäure, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin C, a-Tocopherol, Vitamin K, Pantothensäure, Biotin, Retinoläquivalent, Betacarotin und Niacinäquivalent. Zudem sind in Pilzen folgende Mineralstoffe enthalten: Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Phosphor, Kupfer, Zink, Chlorid, Fluorid, Jodid, Mangan und Schwefel.
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 122 | kJ |
Energie Kalorien | 29 | kcal |
Fett total | 0,4 | g |
Fettsäuren gesättigt | 0,1 | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | 0 | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | 0,2 | g |
Cholesterin | 0 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 0,6 | g |
Zucker | 0,2 | g |
Stärke | 0,1 | g |
Balaststoffe | 4,9 | g |
Protein | 3,5 | g |
Salz NaCl | 0 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 91,7 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 22 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 11 | µgRE |
Retinol | 0 | µg |
Betacarotin Aktivität | 130 | µgBCE |
Betacarotin | 130 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,14 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,38 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,06 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0 | µg |
Niacin | 7,12 | mg |
Folat | 21,1 | µg |
Pantothensäure | 2,19 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 3,7 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 2,6 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 0,14 | mgATE |
Kalium K | 400 | mg |
Natrium Na | 4,2 | mg |
Chlorid Cl | 34 | mg |
Calcium Ca | 7,6 | mg |
Magnesium Mg | 13 | mg |
Phosphor P | 99 | mg |
Eisen Fe | 2,4 | mg |
Jod I | 8,7 | µg |
Zink Zn | 0,8 | mg |
Wie gesund sind Pilze laut NOVA und Nutri-Score?
Wer abnehmen möchte, stellt sich häufig die Frage: Wie gesund sind Pilze? Laut NOVA sind Pilze eher weniger gesund, da sie verarbeitet sind, außer bei frischen Pilzen.
Laut dem Nutri-Score sind Pilze gesund, da sie wenig Fett und Kalorien enthalten und reich an wichtigen Nährstoffen sind.
Gesundheit: Kann man jeden Tag Pilze essen?
Wegen ihrer vielen Nährstoffe sind Pilze gesund und können jeden Tag gegessen werden. Allerdings sollte die Menge von 250 g pro Tag nicht überschritten werden, da manche Pilze Schwermetalle speichern.
Was ist der gesündeste Pilz?
Bei der Frage, wie gesund sind Pilze, kann zwischen den Sorten unterschieden werden. An sich sind alle Pilze in Maßen gesund, jedoch gibt es Unterschiede im Mineralstoffgehalt. Am gesündesten sind Champignons, da sie über die meisten B-Vitamine verfügen.
Wie gesund sind Champignons, Shiitake-Pilze, Maronen Pilze, Enoki-Pilze, Murr-Err-Pilze und Steinpilze?
- Champignons: Champignons sind die gesündesten Pilze. Sie enthalten viele B-Vitamine, Biotin, Vitamin D und viele Mineralstoffe, die förderlich für die Gesundheit sind.
- Shiitake-Pilze: Shiitake-Pilze enthalten viele Mineralstoffe und viel Eiweiß und sind daher gesund.
- Maronen-Pilze: Diese Pilze haben essentielle Aminosäuren, einen hohen Eiweißgehalt und wichtige Mineralien.
- Enoki-Pilze: Wer Probleme mit dem Blutdruck hat, ist mit diesen Pilzen, die auch als “Schneepilze” bekannt sind, gut beraten, denn sie haben eine regulierende Wirkung auf den Blutdruck, senken den Cholesterinspiegel und stärken das Immunsystem.
- Mu-Err-Pilze: Mu-Err-Pilze sind reich an Calcium, das gut für die Knochen ist. Zudem enthalten sie viel Eiweiß, das für den Aufbau der Knochen relevant ist.
- Steinpilze: Steinpilze sind gesund, da sie viele Aminosäuren und Ballaststoffe enthalten und zudem reich an Eiweiß sind.
Gesundheitliche Wirkung: Sind Pilze mit ihren Inhaltsstoffen gesund für Darm und Leber?
Besonders für die Leber sind Pilze gesund. Das enthaltene Chitin unterstützt die Leber, indem es Giftstoffe bindet und abtransportiert. Auch für den Darm sind Pilze gesund, da sie präbiotisch wirken und die gesunden Darmbakterien unterstützen.
Pilze zum Abnehmen – gut geeignet oder nicht?
Pilze eignen sich sehr gut zum Abnehmen, da sie kalorien- und fettarm sind und viel Wasser enthalten. Sie machen lange satt, helfen gegen Heißhunger und unterstützen den Körper bei der Gewichtsreduktion.
Wie bereitet man Pilze gesund zu?
Viele Sorten wie beispielsweise Champignons können roh gegessen werden. Das ist am gesündesten, weil somit alle Nährstoffe enthalten bleiben. Ansonsten können Pilze kurz auf dem Grill oder in der Mikrowelle erhitzt werden.
Sind gebratene Champignons gesund?
Ernährungsexperten raten davon ab, Champignons zu braten, da sich währenddessen nachweislich der Fettanteil erhöht und wichtige Proteine und Vitamine verloren gehen. Es ist in kleinem Maße nicht ungesund, aber eine Verschwendung der Nährstoffe.
Relevante Beiträge:
- Ist Karottensaft gesund?
- Sind Süßkartoffeln gesund?
- Ist Grünkohl gesund?
- Ist Macadamia gesund?
- Ist Kakao gesund?
- Ist griechischer Joghurt gesund?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25