Bereits als Kind wird gelernt, das Spinat gesund ist. Ob dies auch in der Realität wirklich der Fall ist, soll dieser Beitrag näher erläutern. Spinat kann heute in den vielfältigsten Varianten genutzt werden und in den unterschiedlichsten Gerichten genutzt werden. Zudem gibt es verschiedenste Spinatprodukte am Markt.
Ist Spinat gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Spinat als ein gesundes Produkt. In diesem Zusammenhang ist wichtig zu erwähnen, dass Spinat nur in reiner Form bewertet wird.
Viele Spinatprodukte sind mit anderen Zutaten vermengt. Reine Spinatprodukte sind am Markt relativ selten zu finden. Diese sind dann in der Regel jedoch hochwertig und optimal auch für Veganer und Vegetarier geeignet.
Grad der Verarbeitung: Unverarbeitet
Offizieller Nova Score: 1
Offizieller Nutri Score: A
Kalorien pro 100g: 23 kcal
Zucker pro 100g: 0,7 g
Ballaststoffe pro 100g: 2,2 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Vitamin A,B1,B2,B6,C,E, Betacarotin, Folat,Niacin, Pantothensäure, Chlorid, Natrium, Kalium, Calcium, Zink, Jod, Eisen, Phosphor, Magnesium.
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 95 | kJ |
Energie Kalorien | 23 | kcal |
Fett total | 0,4 | g |
Fettsäuren gesättigt | 0,1 | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | 0 | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | 0,2 | g |
Cholesterin | 0 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 0,8 | g |
Zucker | 0,7 | g |
Stärke | 0,1 | g |
Balaststoffe | 2,6 | g |
Protein | 2,7 | g |
Salz NaCl | 0,2 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 91,7 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 518 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 259 | µgRE |
Retinol | 0 | µg |
Betacarotin Aktivität | 3107 | µgBCE |
Betacarotin | 3005 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,08 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,22 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,21 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0 | µg |
Niacin | 0,7 | mg |
Folat | 103,8 | µg |
Pantothensäure | 0,22 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 40 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 0 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 1,84 | mgATE |
Kalium K | 530 | mg |
Natrium Na | 65 | mg |
Chlorid Cl | 54 | mg |
Calcium Ca | 100 | mg |
Magnesium Mg | 58 | mg |
Phosphor P | 52 | mg |
Eisen Fe | 2,7 | mg |
Jod I | 12 | µg |
Zink Zn | 0,6 | mg |
Wie gesund ist Spinat laut NOVA und Nutri-Score?
Spinatprodukte lassen sich am Markt sehr vielfältig finden. Viele der Produkte sind weit verarbeitet. Reinen Spinat als unverarbeitetes Produkt ist nur selten zu finden. Dieser hat dann einen NOVA Score von 1.
Da in dem Gemüse sonst keine weiter Stoffe enthalten sind und Spinat als gesund gilt wird in diesem Fall auch ein Nutri-Score von A erreicht. Bei anderen Produkten kann die Kennzeichnung abweichen.
Ist es gesund, jeden Tag Spinat zu essen?
Wenn man Spinat in den passenden Mengen jeden Tag zu sich nimmt, dann kann er für den Körper sehr gesund sein. Besonders in roher Form in Salat ist Spinat sehr gut.
Er kann beim Muskelaufbau helfen, aber auch vor Krankheiten schützen und sogar beim Abnehmen helfen.
Wie oft soll man Spinat essen?
Man sollte bei Spinat unbedingt auf die genaue Menge am Tag achten. Es sollten am Tag nicht mehr als 100 Gramm Spinat zu sich genommen werden. Wenn dieser Wert überschritten wird, so kann Spinat für den Körper sogar gefährlich werden.
Gesundheit: Ist Spinat gesund für Darm und Leber?
Sowohl für den Darm als auch für die Leber ist Spinat gesund. Er kann effektiv vor Darmkrebs schützen und der Leber beim entgiften helfen. Somit können die beiden Organe durch Spinat entsprechend gesund gehalten werden.
Ist Spinat gut zum Abnehmen geeignet?
In Spinat sind natürliche Stoffe enthalten, welche den Appetit zügeln und dadurch den Heißhunger zügeln. Beim Abnehmen kann Spinat deshalb durchaus wichtig und eine gute Zutat im Ernährungsplan sein.
Wo findet man gesunde Rezepte mit Spinat?
Gesunde Rezepte mit Spinat lassen sich unter anderem im Internet finden. Speziell auf verschiedenen Kochportalen oder Blogs finden sich die unterschiedlichsten Rezepte, wie Spinat gesund und lecker zubereitet werden kann.
Wie empfehlenswert ist Rahmspinat, gefrorener Spinat (TK), Spinat-Smoothie und roher Spinat?
- Rahmspinat: Je nach Inhaltsstoffen und Zusatzstoffen gilt Rahmspinat ebenfalls als sehr gesund. Zudem wird das Produkt vielfältig am Markt angeboten.
- Gefrorener Spinat: Auch gefrorener Spinat ist sehr gesund und steht dem rohen frischen Spinat kaum nach. Demzufolge kann gefrorener Spinat gut verzehrt werden. Erst beim kochen gehen viele Vitamine verloren.
- Spinat-Smoothie: Ein Spinat Smoothie mit entsprechend anderen Zutaten kann sehr gesund für den Körper sein und eine echte Vitaminbombe darstellen. Zudem ist die Herstellung einfach.
- Roher Spinat: In rohem Spinat sind alle Vitamine und Mineralien erhalten geblieben. Dementsprechend gesund ist diese Variante. Man sollte jedoch beim Kauf auf Qualität und Frische achten.
Mit dem Beitrag hoffen wir wichtige Antworten auf die Frage geliefert zu haben, ob Spinat gesund ist.
Relevante Beiträge:
- Ist Sellerie gesund?
- Ist dunkle Schokolade gesund?
- Ist Bulgur gesund?
- Ist Rapsöl gesund?
- Ist Porridge gesund?
- Sind Hanfsamen gesund?

- Personal Trainer in Esslingen 2023 - 2023-12-11
- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06