Viele Menschen denken, dass Porridge gesund ist. Ob dies in der Tat so ist, soll in diesem Beitrag näher und intensiver erläutert werden. Porridge ist besonders als Frühstück beliebt und wird mittlerweile von immer mehr Menschen gegessen. Dementsprechend viele Varianten gibt es mittlerweile.
Ist Porridge gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Porridge als ein gesundes Lebensmittel. Da es viele unterschiedliche Varianten von Porridge gibt, ist eine genaue Einordnung nur schwer möglich.
Die meisten Produkte sind jedoch unverarbeitet und für Veganer und Vegetarier gut zu verwenden.
Grad der Verarbeitung: Unverarbeitet
Offizieller Nova Score: 1
Offizieller Nutri Score: A
Kalorien pro 100g: 372 kcal
Zucker pro 100g: 0,7 g
Ballaststoffe pro 100g: 10 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Vitamin B1,K,E, Biotin
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 1600 | kJ |
Energie Kalorien | 381 | kcal |
Fett total | 7,5 | g |
Fettsäuren gesättigt | 1 | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | 3 | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | 3 | g |
Cholesterin | 0 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 59,5 | g |
Zucker | 1 | g |
Stärke | 58 | g |
Balaststoffe | 10,5 | g |
Protein | 13,5 | g |
Salz NaCl | 0,1 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 8,7 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 0 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 0 | µgRE |
Retinol | 0 | µg |
Betacarotin Aktivität | 1 | µgBCE |
Betacarotin | <1 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,42 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,13 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,1 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0 | µg |
Niacin | 0,8 | mg |
Folat | 47,2 | µg |
Pantothensäure | 0,69 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 0 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 0 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 0,75 | mgATE |
Kalium K | 400 | mg |
Natrium Na | 20 | mg |
Chlorid Cl | 61 | mg |
Calcium Ca | 53 | mg |
Magnesium Mg | 120 | mg |
Phosphor P | 410 | mg |
Eisen Fe | 3,8 | mg |
Jod I | 0,5 | µg |
Zink Zn | 3 | mg |
Wie gesund ist Porridge laut NOVA und Nutri-Score?
Viele der Porridge Produkte am Markt sind unverarbeitet und bieten deshalb einen NOVA Score von 1. Zudem gilt Porridge generell als sehr gesund. Viele Hersteller bieten zudem andere Varianten mit Früchten an.
Wohl auch deshalb haben viele der Produkte einen Nutri-Score von A, was als besonders gut gilt.
Ist es gesund, jeden Tag Porridge zu essen?
Porridge kann jeden Tag gegessen werden. Im Porridge sind viele Vitamine und Mineralien enthalten, welche der Körper jeden Tag benötigt, sodass dies ein gesunder Start in den Tag ist.
Der Körper wird dabei mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt. Dennoch sollte man auch nicht zu viel davon essen.
Ist Porridge gut zum Abnehmen geeignet?
Porridge kann, wenn er richtig angewendet wird, auch beim Abnehmen helfen. Dies heißt, dass Porridge im Ernährungsplan durchaus integriert werden kann. Jedoch kommt es immer auf die Menge und die individuelle Zusammensetzung an.
Ist Porridge gesund für Magen und Darm?
In Porridge sind viele Ballaststoffe enthalten. Diese sind für Magen und Darm entsprechend gut. Mit Porridge kann die Aktivität von Magen und Darm verbessert werden.
Porridge für Diabetiker – geeignet oder nicht?
Porridge ist reich an Nährstoffen und schont den Blutzuckerspiel. Dementsprechend ist Porridge für Diabetiker besonders gut geeignet.
Jedoch sollte man bei der Wahl darauf achten, dass keine Zusatzstoffe wie Zucker oder ähnliches enthalten sind. Diese können das Ergebnisse dann entsprechend verfälschen. In diesem Fall ist es sinnvoll möglichst reinen Porridge ohne viele weitere Zutaten zu nutzen.
Womit kann man Porridge gesund süßen?
Porridge sollte am besten möglichst mit natürlichen Mitteln gesüßt werden. Es eignen sich dazu besonders gut Honig oder auch Obst. Es sollte in diesem Fall auf Zucker oder auch Zuckerersatzstoffe verzichtet werden.
Zudem ist es wichtig, dass nicht zu viel gesüßt wird, damit das Porridge wirklich noch gesund bleibt.
Rezept: Porridge als gesundes Frühstück einfach selber zubereiten
Es ist ebenfalls möglich, Porridge als leckeres und gesundes Frühstück einfach selber zuzubereiten. Dafür bedarf es in der Regel keine großen Kochkünste. Es kommt jedoch auf die jeweiligen Zutaten an. Diese sollte entsprechend hochwertig sein und im besten Fall von Bioqualität sein.
Diese Zutaten brauchst du:
- Haferflocken oder Hafermehl
- Wasser oder Milch
- nach Belieben Salz
Generell ist Porridge ein sehr einfaches Gericht. Dazu werden einfach die Haferflocken oder das Hafermehl mit Wasser oder Milch vermengt. Dazu kann dann nach Belieben noch Salz gegeben werden. In diesem Zustand wird das Porridge aufgekocht. Man sollte es dabei immer im Auge behalten und genau den Punkt erwischen, an dem es die gewünschte Konsistenz erreicht.
Ist Porridge am Abend auch gesund?
Es ist generell so, dass Porridge am Abend ebenfalls als gesund gilt Ein solch kleiner Snack am Abend kann gegebenenfalls den Heißhunger auf andere Sachen stillen und ist dadurch besonders empfehlenswert.
Dennoch sollte man besonders am Abend nicht zu viel Porridge zu sich nehmen. Wenn dieser schwer im Magen liegt, lässt es sich später schwieriger einschlafen.
Was ist gesünder: Porridge oder Haferflocken?
Generell ist sowohl Porridge als auch Haferflocken im natürlichen Zustand gesund. Haferflocken wirken jedoch zusätzlich sehr sättigend. Deshalb sind Haferflocken besonders gut zum abnehmen geeignet.
Mit dem Beitrag hoffen wir, eine Antwort gegeben zu haben, ob Porridge gesund ist oder nicht.
Relevante Beiträge:
- Sind Hanfsamen gesund?
- Ist Tomatensaft gesund?
- Sind Kürbiskerne gesund?
- Ist Leinöl gesund?
- Sind Erdnüsse gesund?
- Sind Datteln gesund?

- Top 5 Übungen für die hinteren Oberschenkel (Hamstrings) - 2023-03-29
- Russian Twist Übung – Ausführung und Technik - 2023-03-29
- Ist Rohrzucker gesund? - 2023-03-29