Das beste Protein Porridge zu finden ist nicht einfach. Wir erklären, worauf beim Kauf geachtet werden muss und stellen unsere Favoriten vor. Alle Protein Porridge aus unserem Vergleich sind uns positiv aufgefallen, jedoch entscheidet letzten Endes der jeweilige Einsatzzweck und die persönlichen Präferenzen welches Protein Porridge am besten geeignet ist. Die Produkte haben wir alle auf Basis der Herstellerangaben und der bestehenden Kundenrezensionen verglichen. Hier haben wir alles Wissenswerte zu Protein Porridge zusammengefasst.

Protein Porridge kaufen: Worauf achten?
  • Lege Wert auf  hochwertige Zutaten und Inhaltsstoffe – du bist was du isst!
  • Achte auf einen hohen Proteingehalt
  • Achtung bei den Kohlenhydraten! Sind die enthaltenen Kalorien zugesetzt oder beispielsweise in Früchten enthalten
  • Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schont deinen Geldbeutel
  • Kaufe, wenn möglich in Bio und Fair Trade Qualität
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Protein Porridge bei Amazon ansehen:


Protein Porridge: Unsere Empfehlungen

Im Vergleich stellen wir beliebte Produkte vor und vergleichen diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenrezensionen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Unser Protein Porridge Vergleich legt besonderen Wert auf natürliche Zutaten und Rezepturen ohne unerwünschte Zusatzstoffe. Auch sind die Nährwertangaben und das Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig bei der Kaufentscheidung.


One Day More – Apfel-Zimt-Porridge

OneDayMore Apfel Zimt Porridge ohne Zucker | 450g Haferbrei Viel Frucht Zuckerfrei Müsli | Vegan Haferflocken Aus 100% Natürlichen Zutaten | Gesundes Essen zum Frühstück

Marke: OneDayMore
Geschmack: Omas Apfel-Zimt
Energie: 361 kcal/100 g
Protein: 12,0 Gramm
Kohlenhydrate: 60,4 Gramm
Fett: 5,1 Gramm

Dieses Porridge verspricht eine Erinnerung an Kindheitstage, als Oma das Porridge für uns gemacht hat. Geschmacklich wie damals, aber mit den Nährstoffen von heute. So deckst du deinen Proteinbedarf auf leckere Art und Weise. Bewertung: Super leckerer Porridge Genuss mit dem Klassiker in Apfel-Zimt.


Foodspring Bio Protein Porridge Waldbeere

foodspring Bio Protein Porridge, Waldbeere, 420g, Weniger zugesetzter Zucker, Mehr echter Geschmack

Marke: Foodspring
Geschmack: Waldbeere
Energie: 366 kcal/100 g
Protein: 31,5 Gramm
Kohlenhydrate: 26,9 Gramm
Fett: 10,6 Gramm

Das Protein Porridge von Foodspring sorgt auch im stressigen Alltag für einen guten Start in den Tag. Leckerer Geschmack und eine Extra-Portion Protein sind hier garantiert. Das verwendete Soja ist zu 100% Bio, stammt aus der EU und wird in Österreich verarbeitet. Bewertung: Super Produkt in insgesamt vier leckeren Geschmacksrichtungen.


The Protein Works High Protein Porridge 360

Sale
Protein Works - Protein Porridge 360 | Mit zusätzlichen Vitaminen & Mineralien | Proteinreiches Frühstück | Kalorienarme Haferflocken | 26 Servings | Banane-Schoko-Chip | 2kg

Marke: The Protein Works
Geschmack: Banane-Schoko-Chip
Energie: 380 kcal/100 g
Protein: 27 Gramm
Kohlenhydrate: 54 Gramm
Fett: 7,4 Gramm

Dieses Porridge bietet dir nicht nur leckeren Banane-Schoko-Geschmack, sondern auch jede Menge Protein, Energie und Vitamine. Durch die zusätzlich enthaltene Vitaminmischung kannst du vor dem Mittagessen schon bis zu 1/3 deines Tagesbedarfs decken. Bewertung: Wer auf Schoko und Banane trotz Ernährungsplan nicht verzichten will trifft hiermit die richtige Wahl.


Seitenbacher Protein Porridge Himbeere

Seitenbacher Porridge Himbeere - Dein warmes Frühstück mit 28% Protein I weizenfrei I (1 x 500 g)… (Himbeere)

Marke: Seitenbacher
Geschmack: Himbeere
Energie: 372 kcal/100 g
Protein: 28 Gramm
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Fett: 6 Gramm

Ein leckeres Frühstück mit Himbeer Geschmack. Beim Genießen dann noch etwas für die Nährstoffbilanz tun ist mit Seitenbacher Protein Porridge ganz einfach. Der Eiwei0gehalt kann sich im Vergleich zur Konkurrenz durchaus sehen lassen. Bewertung: Das Porridge enthält wichtige Nährstoffe, nur die besten Zutaten und wird im Familienunternehmen im Odenwald hergestellt.


Fairnatural Bio Protein Porridge Vegan

Natürliches Porridge von Fairnatural ohne Zucker, Süßungsmittel oder Süßstoff. Dazu noch Bio und Vegan, was will man mehr? Plastikfrei verpackt und mit einem Plus für die Umwelt will das Unternehmen aus Heidelberg den ökologischen Fußabdruck reduzieren. Bewertung: Lecker schokoladig, vegan und Bio – für Leckermäuler die perfekte Kombination.


Protein Porridge Test: Die Übersicht

Verbrauchermagazine sind die wichtigsten Quellen die unabhängige Tests durchführen. Wir haben bei den einschlägigen Verbrauchermagazinen nach einem Protein Porridge Test recherchiert. Die Ergebnisse sehen Sie hier in der Tabelle:

Herausgeber: Protein Porridge Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ÖKO-TEST Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein

Verbrauchermagazine sind die wichtigsten Quellen, die unabhängige Tests durchführen. Wir haben bei den einschlägigen Verbrauchermagazinen nach einem Protein Porridge Test recherchiert, konnten aber leider keinen Testbericht finden. Wir hoffen, dass sich das in Zukunft ändert und die gängigsten Protein Porridges in einem Test auf Schadstoffe, Schimmelsporen und Zusatzstoffe untersucht werden.

 

Stiftung Warentest


Ist ein Protein Porridge ein gutes Frühstück?

Ein Protein Porridge ist, wenn auf die Zutaten und Bestandteile geachtet wird durchaus ein gesundes Frühstück. Unser Körper wird mit ausreichend Eenrgie, Protein und Ballaststoffen versorgt. Mit frischen Früchten avanciert das Porridge dann sogar zur Vitamin-Bombe und lässt uns gut in den Tag starten. Besonders wenn du morgens schon dein Work Out absolviert hast, ist ein Protein Porridge ein klasse Frühstück.

Protein Porridge Testsieger

Porridge zubereiten: Unsere Anleitung

Bevorzugst du eine fertige Porridge-Mischung wird eine Portion mit der entsprechenden Flüssigkeitsmenge in einem Topf aufgekocht und bei kleinster Hitze etwa 5 Minuten ziehen gelassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Machst du deinen Porridge selbst, so kannst du Haferflocken, Quinoa, Hirse und Buchweizen nach Herzenslust mischen. Mit deiner individuellen Mischung gehst du nun wie oben beschrieben vor.

Als Flüssigkeiten eignen sich Wasser, Milch, Pflanzendrink oder Saft. Ganz wie es dir am besten schmeckt. Als Topping kannst du natürlich frisches Obst verwenden. oder du versuchst mal ein Porridge mit Nüssen oder Kernen. Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Nelken eignen sich auch hervorragend zum verfeinern. Und falls du es doch etwas süßer magst, kannst du mit Ahornsirup, Agavendicksaft oder Zuckerersatzstoffen noch etwas süßen.

Vorteile und Nachteile von Protein Porridge

Die Vorteile

  • Du stellst deinem Körper eine Extraportion Protein zur Verfügung
  • Mineralstoffe, Ballaststoffe und Vitamine sind auf natürliche Weise enthalten
  • Ein Porridge ist schnell und einfach zubereitet und sättigt ausreichend

Die Nachteile

  • Nicht jedem gefällt die breiige Konsistenz
  • Verwendest du fertiges Porridge Mischungen, musst du dir die Inhaltsstoffe genau anschauen
  • Machst du dein Porridge selbst, musst du mehr Zeit investieren

Zutaten und Inhaltsstoffe: Haferflocken, Quinoa, Buchweizen, Trockenfrüchte & mehr

Protein Porridge Testbericht

Porridge ist mehr als nur Haferflocken und Milch, wie einige es vielleicht noch aus Kindertagen kennen. Mittlerweile gibt es verschiedene Basismischungen für Porridge, die neben Haferflocken noch mehr gute Zutaten enthalten. Welche das sind und was diese so besonders macht erfährst du hier:

HaferflockenQuinoaBuchweizenTrockenfrüchteHirseflockenErdbeerenBlaubeeren

Haferflocken bilden üblicherweise die Grundlage und enthalten neben Kohlenhydraten von Natur aus viel Protein. Zudem versorgen sie uns mit Ballststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen.

Quinoa dient nicht nur als Energie- und Proteinquelle. Es ist eines der wenigen pflanzlichen Lebensmitteln, welches alle essentiellen Aminosäuren enthält.

Bei Buchweizen handelt es sich um ein Pseudogetreide, welches besonders viel Vitamin E sowie fast alle B-Vitamine enthält. Außerdem besitze es einen hohen Anteil an Flavonoiden, welche antioxidativ und durchblutungsfördernd wirken.

Trockenfrüchte sorgen nicht nur für natürliche Süße, sondern enthalten eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Durch den hohen Ballaststoffanteil tragen sie zu einer langanhaltenden Sättigung bei.

Hirse enthält ebenfalls eine ganze Menge wichtiger Vitamine und Mineralstoffe. Provitamin A, Calcium, Magnesium, Eisen und Silizium unterstützen die Zellregeneration und das Bindegewebe.

Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern versorgen uns mit mehr Vitamin C als Orangen. Zudem enthalten sie Kalium, Magnesium, Calcium, Folsäure und Eisen und sind wahre Viatamin-Bomben.

Blaubeeren sind nicht nur was für echte Beeren-Fans sondern bieten uns eine gute Versorgung mit den Vitaminen A,C und E, Eisen, Magnesium, Calcium und Kalium.

Fertigmischung vs. Selbst gemacht aus Haferflocken

Eine fertige Porridge-Mischung bietet dir den Vorteil, dass du nur eine Packung geöffnet lagern musst. Fertigmischungen haben meistens ein ausgewogenes und sinnvolles Verhältnis der einzelnen Bestandteile, so dass du dir drüber keine Gedanken machen musst. Die Nährwerte, die du mit einer Portion zu dir nimmst, kannst du ganz leicht meistens auf der Rückseite der Packung ablesen. Du musst nur noch die Nährwerte für die von dir verwendete Flüssigkeit dazu rechnen und hast so den Überblick über alle aufgenommenen Nährstoffe.

Solltest du jedoch besonderen Wert auf biologisch angebaute Inhaltsstoffe oder eine besondere Zusammensetzung legen, spricht natürlich nichts dagegen, dir das Porridge selbst zusammenzustellen.

Eiweißpulver hinzugeben für noch höheren Eiweißgehalt

Vor allem wenn du voll im Training bist oder du deine Porridge_mischung selst hergestellt hast, kann es sinnvoll sein etwas Protein Pulver zum Porridge hinzu zu fügen. So erhöhst du den Eiweißgehalt nochmals, ohne eine weitere Mahlzeit oder einen Snack zu brauchen.

 

4.8/5 - (134 Bewertungen)
Tobias Bantle