Im Zusammenhang mit Champignons stellen sich immer wieder Leute die Frage, wie gesund sind Champignons? Eine Antwort auf diese Frage versuchen wir mit diesem Beitrag zu erzielen. Es werden viele verschiedene Informationen rund um den Champignon gegeben, sodass man sich am Ende eine eigene individuelle Meinung bilden kann.
Sind Champignons gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Champignons als ein Lebensmittel, in denen viele wichtige Mineralien und Vitamine enthalten sind.
Deshalb handelt es sich um ein gesundes Lebensmittel, welches in jedem Ernährungsplan eingefügt werden kann. Champignons eignen sich zudem auch besonders gut für die vegetarische und vegane Ernährung. Viele der Produkte am Markt sind frei von Palmöl.
Grad der Verarbeitung: Unverarbeitet
Offizieller Nova Score: 1
Offizieller Nutri Score: A
Kalorien pro 100g: 25 kcal
g Zucker pro 100g: 0,3 g
Ballaststoffe pro 100g: 1 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Vitamin A,B1,B2,B6,C,D,E Niacin, Folat, Pantothensäure, Chlorid, Natrium, Kalium, Phosphor, Zink, Calcium, Eisen
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 107 | kJ |
Energie Kalorien | 25 | kcal |
Fett total | 0,3 | g |
Fettsäuren gesättigt | 0 | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | 0 | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | 0,1 | g |
Cholesterin | 0 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 1,1 | g |
Zucker | 0,3 | g |
Stärke | 0,2 | g |
Balaststoffe | 1,9 | g |
Protein | 3,7 | g |
Salz NaCl | 0 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 92 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 1 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 0 | µgRE |
Retinol | 0 | µg |
Betacarotin Aktivität | 3 | µgBCE |
Betacarotin | 3 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,1 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,31 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,1 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0 | µg |
Niacin | 3,62 | mg |
Folat | 21,7 | µg |
Pantothensäure | 1,99 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 2,1 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 1,9 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 0,1 | mgATE |
Kalium K | 370 | mg |
Natrium Na | 5,7 | mg |
Chlorid Cl | 67 | mg |
Calcium Ca | 7 | mg |
Magnesium Mg | 11 | mg |
Phosphor P | 110 | mg |
Eisen Fe | 1 | mg |
Jod I | 18 | µg |
Zink Zn | 0,5 | mg |
Wie gesund sind Champignons laut NOVA und Nutri-Score?
Es lassen sich am Markt generell nur wenige Produkte finden, welche wirklich unverarbeitet sind. Dennoch ist diese die beste Variante. Zu erkennen sind die Produkte an einem NOVA Wert von 1.
Zudem sind solche frischen und unbearbeiteten Champignons besonders empfehlenswert, da in diesem Fall oft ein Nutri-Score von 1 erreicht wird.
Wie oft darf man Champignons essen?
Generell wird bei dem Verzehr von Pilzen empfohlen, wöchentlich nicht mehr als 250 Gramm zu sich zu nehmen. Speziell bei Champignons, welche gezüchtet werden, kann die wöchentliche Verzehrmenge etwas höher sein.
Diese Pilze enthalten in der Regel keine Schwermetalle und sind nicht radioaktiv belastet.
Wirkung: Was genau machen Champignons im Körper?
In Champignons ist besonders viel Provitamin D enthalten. Der Körper kann diese in wichtiges Vitamin D umwandeln, welches der Körper unter anderem für den Knochenaufbau benötigt. So stärken Champignons indirekt den Knochenaufbau.
Sind Champignons gut zum Abnehmen geeignet?
Champignons zählen zu dem Gemüse, welche eher wenig Kalorien haben. Wenn die Zubereitung entsprechend fettarm erfolgt, ist es möglich mit Champignons durchaus abzunehmen. Sie können also auf einem bewussten Ernährungsplan durchaus stattfinden.
Gesundheit: Sind braune oder weiße Champignons gesünder?
Sowohl der Nährstoffgehalt als auch die Kalorien von braunen und weißen Champignons sind ähnlich. Für die Gesundheit sind deshalb beide Champignons gleich gut und können dem Körper entsprechend wichtige Mineralien und Vitamine liefern.
Sind Champignons gut für den Darm?
Champignons zählen zu den präbiotischen Lebensmitteln. Diese können den nützlichen Darmbakterien als Nahrung dienen. Aus diesem Grund gelten Champignon als Gesund für den menschlichen Körper.
Champignons in der Schwangerschaft – gesund oder nicht?
Speziell der Verzehr von Zuchtchampignons ist in der Schwangerschaft ausdrücklich erlaubt. Auch in der Schwanger ist der Champignon gesund, da die Schwangere darüber verschiedenste Mineralien und Vitamine zu sich nehmen kann.
Besonders in der Schwangerschaft ist es wichtig auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung zu achten.
Wo findet man gesunde Rezepte mit Champignons?
Gesunde Rezepte mit Champignons können besonders im Internet auf besonders einfache Art und Weise gefunden werden. In speziellen Portalen und auf speziellen Kochseiten werden in die verschiedensten Varianten von Rezepten mit Champignons angeboten. Viele davon gelten als besonders gesund.
Wie gesund sind rohe Champignons, Champignons aus der Dose und gebratene Champignons?
Rohe Champignons: Rohe Champignons gelten generell als am gesündesten. Es sind in diesem Fall alle wichtigen Vitamine und Mineralien erhalten, sodass diese direkt aufgenommen werden können.
Champignons aus der Dose: Champignons aus der Dose sind in den meisten Fällen konserviert. In diesem Fall gehen oft einige wichtige Vitamine verloren, sodass diese nicht mehr so gesund sind.
Gebratene Champignons: Wenn Champignons gebraten und erhitzt werden, so gehen viele der enthaltenen Vitamine und Mineralien verloren, sodass die Champignons in diesem Zustand nur noch bedingt gesund sind.
An dieser Stelle hoffen wir, wichtige Informationen gegeben zu haben, um sich eine eigene Meinung bilden zu können, ob Champignons gesund sind oder nicht.
Relevante Beiträge:
- Ist Thunfisch gesund?
- Ist Rotwein gesund?
- Ist Pumpernickel gesund?
- Ist Sushi gesund?
- Ist Kiwi gesund?
- Ist Sauerkraut gesund?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25