Wegen ihrer vielen Vitamine und Mineralien ist Kiwi gesund. Das Kalium und die Ballaststoffe der Kiwi fördern die Gesundheit, zudem eignet sich die Frucht bei Diabetes. Sie haben wenige Kalorien, fördern die Verdauung und haben viele Antioxidantien.
Ist Kiwi gesund, ja oder nein?
Wir bewerten Kiwis als gesundes Lebensmittel, da sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind, die Verdauung fördern und den Wasserhaushalt des Körpers unterstützen.
Verarbeitungsgrad: Unverarbeitet
Nova Score: 1
Nutri Score: A
Kalorien (je 100g): 58
g Zucker (je 100g): 8,9 g
Ballaststoffe (je 100g): 2,4 g
Palmölfrei: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Als Vitaminbombe und Mineralstoff-Lieferant ist Kiwi gesund. Sie enthält Vitamin A, Betacarotin, Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B6 (Pyridoxin), Niacin, Folat, Pantothensäure, Vitamin C (Ascorbinsäure) und Vitamin E. Zudem sind die Mineralstoffe Kalium, Natrium, Chlorid, Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Jod, Zink und Selen enthalten.
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 243 | kJ |
Energie Kalorien | 58 | kcal |
Fett total | 0,6 | g |
Fettsäuren gesättigt | 0,1 | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | 0,2 | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | 0,3 | g |
Cholesterin | 0 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 11 | g |
Zucker | 8,9 | g |
Stärke | Sp. | g |
Balaststoffe | 2,4 | g |
Protein | 0,9 | g |
Salz NaCl | 0 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 83,5 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 8 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 4 | µgRE |
Retinol | 0 | µg |
Betacarotin Aktivität | 47 | µgBCE |
Betacarotin | 47 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,01 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,01 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,05 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0 | µg |
Niacin | 0,27 | mg |
Folat | 33 | µg |
Pantothensäure | 0,27 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 75,3 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 0 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 2,17 | mgATE |
Kalium K | 290 | mg |
Natrium Na | 1 | mg |
Chlorid Cl | 33 | mg |
Calcium Ca | 33 | mg |
Magnesium Mg | 13 | mg |
Phosphor P | 33 | mg |
Eisen Fe | 0,2 | mg |
Jod I | 1,7 | µg |
Zink Zn | 0,1 | mg |
Selen Se | <0.2 | µg |
NOVA und Nutri-Score von Kiwi?
Wer abnehmen möchte, stellt sich die Frage: Wie gesund sind Kiwis? Laut NOVA sind die Früchte unverarbeitet, weshalb sie als gesund mit der Stufe Eins bewertet werden. Auch laut dem Nutri-Score ist Kiwi gesund.
Da sie wenige Kalorien, kaum Fett und Zucker haben, werden die Früchte mit einem A eingestuft.
Wie viele Kiwis pro Tag sind erlaubt?
Obst und Früchte werden von Abnehmwilligen mit Skepsis betrachtet. Wie gesund sind Kiwis trotz ihres Fruchtzuckers? Im Gegensatz zu anderen Obsttorten ist die grüne Frucht recht zuckerarm, zudem braucht der Körper ihre Inhaltsstoffe für die Gesundheit.
Zwei Kiwis am Tag sind optimal. Da die Frucht jedoch viel Folat neben dem Vitamin C enthält, sollte diese Menge jedoch nicht überschritten werden.
Gesundheitliche Auswirkungen von Kiwis auf Darm, Haut, Herz, Leber?
Kiwis sind gut für die Gesundheit des Darms. Das natürliche Verdauungs-Enzym Actinidain fördert die Verdauung und die Darmflora. Zudem helfen sie Patienten mit Reizdarm und können eine Verstopfung lösen.
Auch die Haut profitiert von der Frucht. Sie hilft bei der Hautstraffung, verbessert das Hautbild und bekämpft Entzündungen und Akne.
Kiwis sind zudem gut fürs Herz, da die Aminosäure Arginin die Fließfähigkeit des Blutes erhöht und die Bildung von Thrombosen verhindert. Personen, die unter einer Fettleber leiden, profitieren ebenfalls von der grünen Frucht.
Dürfen Diabetiker Kiwis essen?
Vor allem für Diabetiker und Personen mit einer Insulinresistenz ist Kiwi gesund. Die grüne Frucht hat einen niedrigen glykämischen Index. Das heißt, sie werden langsam verdaut und lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen.
Inwiefern sind zu viele Kiwis gesundheitsschädlich?
Obwohl Kiwi gesund ist, eignet sie sich nicht für jeden. Wer eine Allergie gegen die Frucht hat, sollte sich von ihr fernhalten, da sie Juckreiz, Hautausschläge und Entzündungen im Mund hervorrufen können.
Auch Personen mit Blutungsstörungen und bei Einnahme von Blutverdünnern dürfen keine Kiwis essen. Doch auch für Personen ohne Blutungsstörungen und Allergien können zu viele Kiwis gefährlich werden.
Sie haben sehr viel Folat, was bei langfristiger Überdosierung zu Schlafmangel, Depressionen und zu Magenproblemen führen und das Risiko für Lungenkrebs erhöhen kann.
Diät: Sind Kiwis zum Abnehmen geeignet?
Kiwis sind die perfekten Begleiter für eine Diät. Sie sind lecker, arm an Kalorien, Fett und Zucker und bekämpfen Heißhungerattacken.
Unterschied zwischen grünen, goldenen und gelben Kiwis?
Die grünen Kiwis enthalten mehr Säure und haben einen deutlich saureren Geschmack, während goldene/gelbe Kiwis eher süßlich schmecken. Zudem haben die goldenen/gelben Kiwis mehr Vitamin C und kosten mehr. Ansonsten gibt es keine Unterschiede.
Was sind Kiwibeeren?
Kiwibeeren gehören der gleichen Familie wie die Kiwis an, sind jedoch deutlich kleiner und haben eine sehr glatte, grüne Oberfläche. Vom Geschmack und den Nährstoffen her ist sie der Kiwi sehr ähnlich.
Die Süße der Beeren variiert je nach Sorte. Die Kiwibeeren wachsen in Ostasien.
Haben Kiwis eine entzündungshemmende Wirkung?
Kiwis enthalten viele Antioxidantien und Vitamin C. Dadurch werden freie Radikale bekämpft, was sowohl äußere als auch innere Entzündungen hemmt.
Wirken Kiwis harntreibend und entwässernd?
Tatsächlich können Kiwis harntreibend, abführend und entwässernd wirken. Das liegt in erster Linie an dem hohen Natriumgehalt.
Sind Kiwis für Kinder ebenfalls gesund?
Babys dürfen ab dem sechsten Monat kleine Mengen Kiwis als Beikost probieren, häufig wird allerdings empfohlen, bis zum achten Monat zu warten. Zudem sollten Kinder maximal eine Kiwi pro Tag essen.
Relevante Beiträge:
- Ist Sauerkraut gesund?
- Sind Kichererbsen gesund?
- Ist Buchweizen gesund?
- Sind Kapern gesund?
- Ist Reis gesund?
- Sind Linsen gesund?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25