Hin und wieder fragen sich sicherlich einige Menschen: Ist Thunfisch gesund? In diesem Beitrag soll auf diese Frage eine Antwort gefunden werden. Thunfisch wird regelmäßig von vielen Menschen verzehrt und gilt hierzulande als besonders begehrt. Es können zudem viele Gerichte darauf kreiert werden.
Ist Thunfisch gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Thunfisch als ein Lebensmittel ein, welches reich an verschiedensten Mineralien und Vitaminen ist. Jedoch ist Thunfisch nicht für Veganer und Vegetarier geeignet. In Thunfisch befindet sich kein Zucker oder Ballaststoffe. Der Fisch hat lediglich 149 kcal auf 100 g.
Grad der Verarbeitung: Verarbeitet
Offizieller Nova Score: 3
Offizieller Nutri Score: B
Kalorien pro 100g: 149 kcal
g Zucker pro 100g: 0 g
Ballaststoffe pro 100g: 0 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Nein
Vegan: Nein
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Vitamin A,B1,B2,B6,B12,D,E, Folat, Niacin, Pantothensäure, Zink, Jod, Eisen, Phosphor, Magnesium, Calcium, Chlorid, Natrium, Kalium.
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 627 | kJ |
Energie Kalorien | 149 | kcal |
Fett total | 6,2 | g |
Fettsäuren gesättigt | 1,8 | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | 1,6 | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | 2,2 | g |
Cholesterin | 38 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 0 | g |
Zucker | 0 | g |
Stärke | 0 | g |
Balaststoffe | 0 | g |
Protein | 23,4 | g |
Salz NaCl | 0,1 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 69 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 372 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 372 | µgRE |
Retinol | 372 | µg |
Betacarotin Aktivität | 0 | µgBCE |
Betacarotin | 0 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,22 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,12 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,6 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 6,8 | µg |
Niacin | 9 | mg |
Folat | 15 | µg |
Pantothensäure | 0,9 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 0 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 4,2 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 1 | mgATE |
Kalium K | 330 | mg |
Natrium Na | 39 | mg |
Chlorid Cl | 140 | mg |
Calcium Ca | 28 | mg |
Magnesium Mg | 34 | mg |
Phosphor P | 200 | mg |
Eisen Fe | 1,1 | mg |
Jod I | 50 | µg |
Zink Zn | 0,8 | mg |
Wie gesund ist Thunfisch laut NOVA und Nutri-Score?
In den meisten Fällen ist Thunfisch nur in verarbeiteter Form erhältlich. Dies kann entweder in Filets oder anderen Varianten sein. Die Produkte erhalten in diesem Zusammenhang einen NOVA Score von 3.
Der Nutri-Score von Tunfisch liegt hingegen im Durchschnitt etwa bei B, was einen guten mittleren Wert auf der Skala darstellt.
Ist es gesund, jeden Tag Thunfisch zu essen?
In den meisten Fällen ist Thunfisch mit Schadstoffen belastet. Deshalb sollte Thunfisch auf keinen Fall täglich konsumiert werden. Es wird empfohlen, in der Woche ein bis zwei Portionen Thunfisch zu essen.
Bei einem Mehrkonsum kann es im schlimmsten Falle zu Vergiftungen kommen.
Kann man Thunfisch überhaupt noch bedenkenlos essen?
Obwohl in Thunfisch verschiedenste gesunde Mineralien und Vitamine enthalten sind, sollte der Fisch nur sehr selten gegessen werden.
Thunfisch ist in den meisten Fällen mit Schadstoffen versehen, welche auch für den Menschen gefährlich sein können. Deshalb sollte beim Verzehr unbedingt aufgepasst werden und nur geringe Mengen gegessen werden.
Gesundheit: Ist Thunfisch mit seinen gesunden Fetten gut zum Abnehmen geeignet?
In Thunfisch ist ein hoher Eiweißgehalt vorzufinden. Gleichzeitig hat Thunfisch wenig Fett und wenig Kalorien. Der Fisch kann deshalb beim Abnehmen helfen. Dennoch sollte Thunfisch nur in Maßen verzehrt werden, um für die Gesundheit wirklich gut zu sein.
Wie gesund ist frischer Thunfisch, Thunfisch aus der Dose und Thunfischsalat?
Frischer Thunfisch: Generell gilt frischer Thunfisch als gesund. Besonders die verschiedenen Vitamine, Mineralien und ungesättigten Fettsäuren sind in frischen Thunfisch besonders viel vorhanden.
Thunfisch aus der Dose: Thunfisch in der Dose kann ebenfalls gesund sein, wenn als Konservierungsmittel Wasser genutzt wird, der Salzgehalt möglichst niedrig ist, er möglichst wenig Zusatzstoffe hat und der Fisch aus nachhaltig ist.
Thunfischsalat: Beim Thunfischsalat sollte man immer auf die Inhaltsstoffe und die Verarbeitung achten. Nicht jeder Salat ist in diesem Fall auch gesund.
Welcher Dosen-Thunfisch ist am gesündesten?
Bei Dosen-Thunfisch ist in erster Linie ebenfalls auf den Schadstoffgehalt zu achten. Im Jahr 2016 hat die Stiftung Warentest verschiedenen Dosen-Thunfisch getestet.
In diesem Test konnte sich der Thunfisch von Aldi behaupten. Jedoch ist der Test schon etwas älter, sodass keine aktuellen Werte vorliegen.
Wir hoffen, das mit diesem Beitrag viele Informationen gegeben wurden, sodass Sie individuell selbst einschätzen können, ob Thunfisch gesund ist oder nicht.
Relevante Beiträge:
- Ist Rotwein gesund?
- Ist Pumpernickel gesund?
- Ist Sushi gesund?
- Ist Kiwi gesund?
- Ist Sauerkraut gesund?
- Sind Kichererbsen gesund?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25