Immer wieder stellen sich einige Leute die Frage, ist Kakao gesund? In diesem Beitrag möchten wir dieser Frage etwas genauer nachgehen und wichtige Informationen geben. Egal ob es Kakaobohnen oder Kakaonibs sind, mittlerweile ist Kakao in den verschiedensten Formen sehr beliebt.
Ist Kakao gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Kakao als ein gesundes Lebensmittel. Wichtig ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass es sich um reines Kakaopulver, reine Nibs, oder Kakaobohnen handeln sollte.
Nur dann sind wirklich reine Produkte zu finden, welche auch für Veganer und Vegetarier geeignet sind. Zudem sind insbesondere die natürlichen Produkte ohne Zusatzstoffe halal.
Grad der Verarbeitung: Unverarbeitet
Offizieller Nova Score:1
Offizieller Nutri Score: D-E
Kalorien pro 100g: 419 kcal
g Zucker pro 100g: 2,2 g
Ballaststoffe pro 100g: 33 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Vitamin A,B1,B2,B6,E, Niacin, Betacarotin, Folat, Pantothensäure, Kalium, Zink, Natrium, Jod,Chlorid, Eisen, Calcium, Phosphor, Magnesium
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 1740 | kJ |
Energie Kalorien | 419 | kcal |
Fett total | 24,5 | g |
Fettsäuren gesättigt | 14,4 | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | 8,2 | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | 0,8 | g |
Cholesterin | 0 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 10,8 | g |
Zucker | 2,2 | g |
Stärke | 8,6 | g |
Balaststoffe | 32,7 | g |
Protein | 22,5 | g |
Salz NaCl | 0 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 5,1 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 7 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 3 | µgRE |
Retinol | 0 | µg |
Betacarotin Aktivität | 40 | µgBCE |
Betacarotin | 40 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,13 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,4 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,14 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0 | µg |
Niacin | 2,7 | mg |
Folat | 38 | µg |
Pantothensäure | 1,1 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | Sp. | mg |
Vitamin-D Calciferol | 0 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 0,68 | mgATE |
Kalium K | 1920 | mg |
Natrium Na | 17 | mg |
Chlorid Cl | 32 | mg |
Calcium Ca | 110 | mg |
Magnesium Mg | 410 | mg |
Phosphor P | 660 | mg |
Eisen Fe | 13 | mg |
Jod I | 2,8 | µg |
Zink Zn | 5,7 | mg |
Wie gesund ist Kakao laut NOVA und Nutri-Score?
An dieser Stelle werden lediglich Kakaobohnen und Nibs in reiner Form bewertet. Diese gelten als unverarbeitet und erhalten deshalb einen NOVA Wert von 1.
Der Nutri-score von Kakao liegt in diesem Fall in den meisten Fällen bei D bis E.
Ist es gesund, jeden Tag Kakao zu trinken?
Jeden Tag Kakao zu trinken ist für die Gesundheit des Menschen durchaus förderlich. Beispielsweise kann das Herz und die Gefäße dadurch profitieren. Regelmäßiger Kakaokonsum kann den Blutdruck senken und wirkt sich dadurch direkt auf den Körper aus.
Heißer Kakao: Wie bereitet man Kakao am gesündesten zu?
Am besten ist es, wenn der Kakao direkt und ohne weitere Zusatzstoffe zubereitet wird. Dann ist Kakao in der Regel am gesündesten.
Die Zufuhr von Zucker oder anderen ungesunden Stoffen wie Transfetten machen Kakao zunehmend ungesünder. Deshalb sollte Kakao in der Rohform genossen werden.
Gesundheit: Wie viel Kakao ist gesund?
Für die tägliche Dosis reicht es aus, wenn eine Kakaobohne oder ein Teelöffel Kakaopulver zu sich genommen wird. In diesem Maßen und im rohen Zustand ist Kakao am gesündesten. Kakao kann dadurch auf verschiedene Dinge im Körper Auswirkungen haben.
Wirkung: Ist Kakao gesund fürs Herz und die Psyche?
Herz: Kakao ist nach den Erkenntnissen aus epidemiologischen Studien in der Lage den Blutdruck zu senken. Dies wirkt sich besonders positiv auf der Herz und die Gefäße aus.
Psyche: Verschiedene Stoffe im Kakao sorgen dafür, dass Glückshormone ausgestoßen werden. Diese wiederum wirken sich positiv auf die menschliche Psyche aus.
Wie gesund sind Kakaonibs, Kakaobohnen, Kakao-Pulver, Kakao mit Milch und Schokolade mit 100% Kakao?
- Kakaonibs: Kakaonibs gelten generell als sehr gesund und werden heute immer wieder als Superfood bezeichnet. Am Markt gibt es mittlerweile eine vielseitige Auswahl.
- Kakaobohnen: Generell gelten Kakaobohnen im rohen Zustand als gesund. Besonders der hohe Anteil an Magnesium ist in diesem Fall anzusprechen.
- Kakao-Pulver: Kakao-Pulver ist nur dann gesund, wenn es in reiner Form vorhanden ist. In dem Pulver sollten also keine anderen Inhaltsstoffe wie Kakao zu finden sein.
- Kakao mit Milch: Kakao zusammen mit Milch ist nur in Teilen gesund. Durch die Milch wird die Aufnahme der in reinen Kakao befindlichen Oxidantien verhindert. Deshalb ist reiner Kakao mit Milch nicht so gesund wie roher Kakao.
- Schokolade mit 100% Kakao: Schokolade mit einem Anteil von 100% Kakao ist durchaus gesund. Es sollte sich in diesem Fall um Bitterschokolade handeln, welche keine oder nur wenig Zusatzstoffe enthält.
Stimmt es, dass Kakao eine entzündungshemmende Wirkung hat?
In reinem Kakao sind neben den Antioxidantien auch Polyphenole enthalten. Dieser Stoff ist für die entzündungshemmende Wirkung bekannt.
Demzufolge hat Kakao durchaus eine gewisse entzündungshemmende Wirkung. Wichtig ist zu wissen, dass diese Wirkung meist nur im rohen Zustand eintritt.
Gibt es Studien zur Wirkung von Kakao auf die Gesundheit?
Besonders im Internet lassen sich verschiedene Studien finden, welche Untersuchungen von Kakao auf die Gesundheit des Menschen angestellt haben.
Viele der Studien sind zu dem Ergebnis gekommen, dass reiner Kakao für die Gesundheit in Maßen förderlich sein kann. Demzufolge ist Kakao gesund und kann hin und wieder konsumiert werden.
An dieser Stelle hoffen wir, wichtige Informationen rund um das Thema Kakao gegeben zu haben.
Relevante Beiträge:
- Ist griechischer Joghurt gesund?
- Ist Sauerkrautsaft gesund?
- Ist Hummus gesund?
- Sind Haselnüsse gesund?
- Ist Gurke gesund?
- Sind Champignons gesund?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25