Ist schwarzer Tee gesund oder sollte auf den Verzehr verzichtet werden? Immer wieder kommen Mythen auf, dass Tee ungesund ist. Tatsächlich hat Schwarzer Tee viele Eigenschaften, welche die Gesundheit fördern. Allerdings enthält er viel Koffein und sollte daher nicht ergänzend zum Kaffee oder Energydrinks konsumiert werden.
Ist Schwarzer Tee gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Schwarzen Tee als gesund. Das enthaltene Fluorid kann den Zahnschmelz stärken und das Eisen ist gut für den Blutkreislauf. Kalium und Kalzium sind wichtig für die Knochen.
Grad der Verarbeitung: Geringe Verarbeitung
Offizieller Nova Score: A
Offizieller Nutri Score: Unbekannt
Kalorien pro 100g: 1
g Zucker pro 100g: 0,0 g
Ballaststoffe pro 100g: 0,0 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Schwarzer Tee enthält sowohl Vitamine als auch Mineralstoffe. Enthalten sind Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen, Fluor, Kupfer, Phosphat, Mangan und Gerbstoffe (Tannine). Damit lässt sich die Frage, wie gesund ist schwarzer Tee, klar beantworten: Schwarztee ist sehr gesund.
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100 ml | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 0 | kJ |
Energie Kalorien | 0 | kcal |
Fett total | 0 | g |
Fettsäuren gesättigt | 0 | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | 0 | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | 0 | g |
Cholesterin | 0 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 0 | g |
Zucker | 0 | g |
Stärke | 0 | g |
Balaststoffe | 0 | g |
Protein | 0 | g |
Salz NaCl | 0 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 99,9 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100 ml | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 0 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 0 | µgRE |
Retinol | 0 | µg |
Betacarotin Aktivität | 0 | µgBCE |
Betacarotin | 0 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0 | µg |
Niacin | 0,1 | mg |
Folat | 5 | µg |
Pantothensäure | 0 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 0 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 0 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 0 | mgATE |
Kalium K | 19 | mg |
Natrium Na | 0 | mg |
Chlorid Cl | 1 | mg |
Calcium Ca | 0 | mg |
Magnesium Mg | 1 | mg |
Phosphor P | 1 | mg |
Eisen Fe | 0 | mg |
Jod I | 1 | µg |
Zink Zn | 0 | mg |
Wie gesund ist Schwarzer Tee laut NOVA und Nutri-Score?
Die Frage, ist schwarzer Tee gesund, beantwortet NOVA mit einem klaren Ja. Wegen seiner geringen Verarbeitung, wird schwarzer Tee mit einer 1 bewertet.
Ist schwarzer Tee gesund mit Hinblick auf die Inhaltsstoffe? Obwohl die Inhaltsstoffe von Schwarztee sehr gesund sind, gibt es keinen offiziellen Nutri-Score.
Ist es gesund, jeden Tag schwarzen Tee zu trinken?
Wer sich ausgewogen ernähren möchte, stellt sich die Frage: Wie gesund ist schwarzer Tee tatsächlich und darf er jeden Tag konsumiert werden? Wer wenig oder gar keinen Kaffee oder Energy-Drinks konsumiert und gesund ist, darf täglich bis zu 400 ml Schwarztee trinken, bzw. bis zu vier Tassen pro Tag.
Was genau bewirkt Schwarztee im Körper?
Schwarztee wirkt sich vor allem gut auf die Gesundheit des Gehirns aus. Das enthaltene Teein stimuliert das Gehirn und steigert somit die Konzentration und das langfristiger als Kaffee.
Zusätzlich fördert schwarzer Tee die Verdauung und wirkt sich positiv auf das Herz und den Blutdruck aus. Schwarztee eignet sich Schwarztee morgens und nachmittags mit einer kurzen Ziehzeit zum Wachwerden und bereitet abends auf den Schlaf vor.
Ist schwarzer Tee gut zum Abnehmen geeignet?
Wer Abnehmen möchte, wird immer mit der Frage konfrontiert, wie gesund ein Lebensmittel ist. Ist schwarzer Tee gesund bei Übergewicht? Auf jeden Fall ist Schwarztee zum Abnehmen geeignet.
Er wird langsam im Blut aufgenommen, dadurch löst er keine Heißhungerattacken aus. Zudem hat Schwarztee kaum Kalorien, keinen Zucker und kein Fett. Die verdauungsfördernde Eigenschaft des Tees unterstützt den Abnehmprozess ebenfalls.
Wann sollte man keinen schwarzen Tee trinken?
Es gibt Situationen, in denen auf den Konsum von Schwarztee verzichtet werden sollte. Ist schwarzer Tee gesund bei Vorerkrankungen? Personen, die an einer chronischen Darmerkrankung leiden, sollten jedoch auf Schwarztee verzichten.
Zusätzlich sollten Frauen in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie Kinder auf Schwarztee verzichten.
Ist schwarzer Tee gesund für Haut, Herz, Leber, Nieren und die Verdauung?
Haut: Die im Schwarztee enthaltenen Antioxidantien fördern die Gesundheit der Haut. Dabei unterstützen sie den Heilungsprozess, verbessern die Zellentwicklung, helfen bei der Entgiftung und bekämpfen Unreinheiten. Zudem verlangsamen sie die Alterungsvorgänge des Gewebes.
Herz: Schwarzer Tee ist gut fürs Herz. Laut einer Studie der University of Western Australia kann Schwarztee den Blutdruck senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 7 bis 10 Prozent verringern.
Leber: Viele Teesorten unterstützen die Leber bei der Entgiftung und eignen sich gut bei einer Fettleber. Ob dies auch bei Schwarztee zutrifft, ist nicht bekannt.
Nieren: Schwarztee ist gut für die Niere, da er entwässernd und feuchtigkeitsspendend ist und zudem die Nierenfunktion anregt.
Verdauung: Die enthaltenen Gerbstoffe wirken beruhigend auf den Magen und den Darm und kurbeln die Verdauung an.
Welche Vorteile und Nachteile hat schwarzer Tee?
Obwohl Schwarztee gesund ist, hat der Konsum sowohl Vor- als auch Nachteile.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
Gesundheit: Stimmt es, dass schwarzer Tee krebserregend wirken kann?
Tatsächlich kann Schwarztee krebserregend sein. Die Tees können ein Pflanzengift, die sogenannten Pyrrolizidinalkaloide, enthalten. Diese Giftstoffe kommen bei der Ernte in den Tee, wenn zwischen den Teeblättern Unkraut wächst. Schon kleine Mengen können Krebs auslösen.
Wie gesund ist schwarzer Tee mit Milch, türkischer schwarzer Tee und entkoffeinierter schwarzer Tee?
Schwarzer Tee mit Milch: Milch ist gesund und bietet viele wichtige Nährstoffe wie Calcium und Proteine. Allerdings gehen die positiven Eigenschaften des Schwarztees in Kombination mit Milch verloren.
Türkischer schwarzer Tee: Der türkische Schwarztee ist gesund für den Körper, da er antibakteriell und schmerzlindernd wirkt und die Verdauung anregt. Er sollte dennoch nur in Maßen getrunken werden, da er sonst zu starkem Herzrasen führt.
Entkoffeinierter schwarzer Tee: Entkoffeinierter Schwarztee ist gesund. Er führt seltener zu Herzrasen, gleichzeitig bleiben die Antioxidantien und weitere Nährstoffe im Tee enthalten. Er eignet sich gut für Schwangere, Kinder und Personen mit chronischen Magen-Darm-Beschwerden.
Relevante Beiträge:
- Ist Rosenkohl gesund?
- Sind Paranüsse gesund?
- Ist Kaffee gesund?
- Ist Apfelessig gesund?
- Ist Kurkuma gesund?
- Sind Tomaten gesund?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25