Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Sind Linsen gesund?

Die Frage ob Linsen gesund sind, soll in diesem Beitrag ausführlich beantwortet werden. Linsen sind auch in der heutigen Zeit ein Lebensmittel, welches sehr vielseitig eingesetzt werden kann und bei vielen Menschen zur Ernährung gehört. Mittlerweile spielen Linsen besonders bei veganer und vegetarischer Ernährung eine wichtige Rolle.

Sind Linsen gesund

Zusammenfassung
Linsen gelten bis heute als ein Lebensmittel, welches gesund ist. Dennoch sollten bei dem Verzehr einige Dinge beachtet werden.

Sind Linsen gesund oder ungesund?

Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Linsen als ein Lebensmittel, welches für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung besonders gut geeignet ist. Insbesondere Veganer und Vegetarier können auf Linsen zurückgreifen. Dennoch sollte man darauf achten, dass möglichst hochwertige und reine Produkte erworben werden. Am Markt gibt es eine Vielzahl an anderen Alternativen. Linsen sind zudem reich an verschiedensten Vitaminen und Mineralstoffen.

Grad der Verarbeitung: Unverarbeitet
Offizieller Nova Score: 1
Offizieller Nutri Score: A
Kalorien pro 100g: 270 kcal
Zucker pro 100g: 1,8 g
Ballaststoffe pro 100g: 11 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Vitamin A,B6,B12,C,D,E Eisen, Magnesium, Kalzium.

Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer AnteilGehaltEinheit
Energie Kilojoule1410 kJ
Energie Kalorien334 kcal
Fett total1,5 g
Fettsäuren gesättigt0,3 g
Fettsäuren einfach ungesättigt0,3 g
Fettsäuren mehrfach ungesättigt0,5 g
Cholesterin0 mg
Kohlenhydrate_verfügbar48 g
Zucker2,2 g
Stärke43,3 g
Balaststoffe10,4 g
Protein27 g
Salz NaCl0 g
Alkohol0 g
Wasser10,9 g
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer AnteilGehaltEinheit
Vitamin-A Aktivität RE 7 µgRE
Vitamin-A Aktivität RAE3 µgRE
Retinol0 µg
Betacarotin Aktivität40 µgBCE
Betacarotin40 µg
Vitamin-B1 Thiamin0,68 mg
Vitamin-B2 Riboflavin0,18 mg
Vitamin-B6 Pyridoxin0,32 mg
Vitamin-B12 Cobalamin0 µg
Niacin2,2 mg
Folat88 µg
Pantothensäure0,74 mg
Vitamin-C Ascorbinsäure4,7 mg
Vitamin-D Calciferol0 µg
Vitamin-E Aktivität0,29 mgATE
Kalium K900 mg
Natrium Na1,4 mg
Chlorid Cl84 mg
Calcium Ca33 mg
Magnesium Mg83 mg
Phosphor P390 mg
Eisen Fe5,6 mg
Jod I0,7 µg
Zink Zn3 mg
Quelle der Daten: naehrwertdaten.ch

Wie gesund sind Linsen laut NOVA und Nutri-Score?

Es lassen sich unter anderem auch unverarbeitete Produkte finden. Viele Der erhältlichen Linsen sind aber entsprechend verarbeitet. Die eher wenigen unverarbeiteten Produkte kommen auf einen NOVA Score von 1. Weiter verarbeitete Produkte hingegen auf 3.

NOVA Score 1

Je nach Art der Verarbeitung kann der Nutri-Score ebenfalls unterschiedlich ausfallen. Von A bei unverarbeiteten Produkte bis C oder D ist vieles dabei. Man sollte also das jeweilige Produkt entsprechend gut auswählen.

Nutri Score A

Ist es gesund, jeden Tag Linsen zu essen?

Der regelmäßige Verzehr von Linsen kann dazu führen, dass das Risiko Herzkreislauf Erkrankungen zu bekommen minimiert werden kann.

Jedoch sollten Linsen nur in entsprechenden Mengen zu sich genommen werden, da sonst schnell Nebenwirkungen wie Blähungen oder Durchfall entstehen können.

Gesundheit: Was genau bewirken Linsen im Körper?

In Linsen sind besonders die Vitamine A und E wichtig. Vitamin A kann zu einer besseren Sehkraft führen. Vitamin E ist dafür bekannt das es das Immunsystem stärkt und entzündungshemmend wirkt.

Zudem sind in Linsen die Mineralien Phosphor, Kalium, Kalzium und Magnesium enthalten.

Wie zubereitet sind Linsen am gesündesten?

Linsen sollten am besten ungeschält und nicht gekocht werden. In der Schale der Linsen befindet sich ein Teil der Vitamine und Nährstoffe.

Durch das starke Erhitzen von Linsen werden einige Vitamine direkt entfernt. Dadurch sind Linsen in diesem Zustand weniger gesund.

Wie zubereitet sind Linsen am gesuendesten

Sind Linsen gut zum Abnehmen geeignet?

Generell können Hülsenfrüchte wie Linsen aufgrund der Beschaffenheit zu einer Gewichtsabnahme führen. In Linsen bewirken zudem die komplexen Kohlenhydrate, dass diese beim Abnehmen behilflich sein können.

Linsen können also gut einen Teil der Ernährung bei Abnehmwilligen ausmachen.

Rezept: Gesunde Linsensuppe einfach selber machen

Linsen sind besonders bekannt durch die Linsensuppe. Mittlerweile gibt es die verschiedensten Varianten, wie eine solche leckere Linsensuppe hergestellt werden kann. Bei vielen Menschen bekannt ist die süß saure Variante von Linsen.

Diese Zutaten brauchst du:

  1. Linsen
  2. Gemüsebrühe und Fleisch
  3. Verschiedenes Gemüse wie Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten

Die Herstellung einer Linsensuppe ist im Prinzip nicht sehr schwer. Jedoch ist die Herstellung entsprechend aufwendig. Zunächst müssen alle Zutaten vorbereitet und geschnitten werden. Erst dann können alle Zutaten in die Gemüsebrühe gegeben werden.

Danach kann mit dem kochen begonnen werden. Wichtig ist, dass die Linsensuppe entsprechend gewürzt wird. Beliebte Gewürze sind an dieser Stelle Essig, Zucker, Salz und viele weitere.

Es kommt natürlich immer auch auf den individuellen Geschmack an, wie die Linsensuppe im Detail wird.

Sind Linsen mit ihren Vitaminen und Kohlenhydraten gesund für Darm, Haut und Leber?

  • Darm: Linsen sind in der Lage, die Darmgesundheit mit ihren Inhaltsstoffen zu verbessern. Durch Linsen kann generell eine besser Darmflora entstehen.
  • Haut: In Linsen ist ein relativ hoher Anteil an Zink enthalten. Zink ist dafür bekannt, dass dieser gut für die Haut ist und die Talgproduktion reduziert und Hautunreinheiten deshalb weniger werden.
  • Leber: Linsen sind in der Lage, die Lebergesundheit zu stärken. Durch den enthaltenen Stoff Arginin wird die Ausscheidung von Ammoniak aus dem Körper gefördert.

Sind Linsen mit ihren Vitaminen und Kohlenhydraten gesund für Darm Haut und Leber

Wie gesund ist Linsensuppe, Linsenchips, Rote Linsen, Linsen aus der Dose und Beluga-Linsen?

  • Linsensuppe: Die Linsen in einer Linsensuppe wurden gekocht. Deshalb gehen dort wichtige Vitamine und Mineralien verloren, sodass die Linsen weniger gesund sind.
  • Linsenchips: Für die Herstellung von Linsenchips werden diese verarbeitet und erwärmt. Dort gehen leider einige Vitamine verloren, weshalb die Chips nicht so gesund wie rohe Linsen sind.
  • Rote Linsen: Rote Linsen gelten besonders in roher Form als sehr gesund. In roten Linsen ist besonders viel Eiweiß enthalten.
  • Linsen aus der Dose: Linsen aus der Dose sind generell in Ordnung. Man sollte jedoch immer auf die enthaltenen Zusatzstoffe achten. Nur wenn möglichst wenige vorhanden sind, sind die Linsen gesundheitlich besonders zu empfehlen.
  • Beluga-Linsen: Beluga-Linsen im rohen Zustand sind generell sehr gesund. Sie haben viele Kohlenhydrate und Eiweiße und sind dadurch ein guter Lieferant von Nährstoffen.

Mit dem Beitrag hoffen wir, wichtige Informationen zur Fragestellung ob Linsen gesund sind gegeben zu haben.


Relevante Beiträge:

4.9/5 - (135 Bewertungen)
Tobias Bantle