Heute dreht sich alles um die Frage: Welche Muskelgruppen werden beim Rudern trainiert? Das Rudergerät zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Trainingsgeräten: An diesem wird der gesamte Körper trainiert. Welche Muskelgruppen werden beim Rudern trainiert, diese interessante Frage möchten wir mit der nachfolgenden Übersicht beantworten.
Besonders beansprucht: Diese Muskelgruppen werden beim Rudern mit dem Rudergerät trainiert
Das Training am Rudergerät setzt keine große Erfahrung voraus, denn schließlich ist dieses von einem einfachen Bewegungsablauf gekennzeichnet. So können auch Anfänger schnell Muskeln an dem Trainingsgerät aufbauen. Welche Muskelgruppen beim Rudern trainiert werden, wird untenstehend detailliert vorgestellt.
Folgende Muskelgruppen werden beim Rudern am Oberkörper und an den Armen trainiert:
- Breitester Rückenmuskel (Musculus latissimus dorsi) – Starke Beanspruchung
- Rautenmuskeln (Musculi rhomboidei) – Starke Beanspruchung
- Kapuzenmuskeln (Musculus trapezius) – Mittlere Beanspruchung
- Deltamuskeln (Musculus deltoideus) – Starke Beanspruchung
- Bizeps (Musculus biceps brachii) – Mittlere Beanspruchung
- Oberarmspeichenmuskel (Musculus brachioradialis) – Leichte Beanspruchung
- Rückenstrecker (Musculus erector spinae) – Mittlere Beanspruchung
- Bauchmuskeln (Musculus rectus abdominis) – Mittlere Beanspruchung
Folgende Muskelgruppen werden beim Rudern am Unterkörper trainiert:
1. Gesäßmuskeln (Gluteus maximus) – Mittlere Beanspruchung 2. Beinstrecker (Musculus quadriceps femoris) – Mittlere Beanspruchung 3. Beinbeuger (Musculus biceps femoris) – Leichte Beanspruchung 4. Wadenmuskeln (Musculus gastrocnemius) – Leichte Beanspruchung
Kann man nur mit Rudern Muskeln aufbauen?
Die meisten Muskelgruppen werden mit dem Rudergerät trainiert und somit ist es definitiv möglich, beim Rudern Muskeln aufzubauen. Der Rudern stellt ein effektives Ganzkörpertraining dar. Allerdings handelt es sich hierbei aufgrund der vielen Wiederholungen, welche ausgeführt werden, eher um ein Ausdauertraining. Der Muskelaufbau dauert daher etwas länger als bei Übungen, mit welchen einzelne Muskelgruppen gezielt trainiert werden.
Was bringt 20 Minuten Rudern?
20 Minuten Rudern sorgt bei einem täglichen Training für die Stärkung aller Oberkörpermuskeln und einiger Unterkörpermuskeln. Außerdem verbessert das 20-minütige Training am Rudergerät die Ausdauer des Körpers.
Wie verändert sich der Körper durch Rudern?
Da vor allem die oberen Muskelgruppen beim Rudern trainiert werden, wird der Oberkörper gezielt gestärkt: Nach einigen Monaten des Trainings kann vor allem mit einer breiteren Rückenmuskulatur gerechnet werden. Auch die Arme, die Schultern sowie die Beine werden muskulöser.
Wie effektiv ist das Rudergerät?
Das Rudergerät gehört zu den effektivsten Trainingsgeräten überhaupt, denn mit diesem werden die wichtigsten Muskelgruppen am Körper trainiert. Daher ist es empfehlenswert, das Rudern in jeden Trainingsplan zu integrieren.
Wird beim Rudern der Bauch trainiert?
Auch der Bauch wird beim Rudern effektiv trainiert. So treten nach einigen Monaten des Trainings die Bauchmuskeln zum Vorschein. Ein sichtbares Trainingsergebnis geht aber auch immer mit einer gesunden und proteinreichen Ernährung einher.
Relevante Beiträge:
- Welche Muskelgruppen beansprucht der Plank?
- Hula Hoop, welche Muskeln werden trainiert?
- Welche Muskelgruppen werden beim Kreuzheben trainiert?
- Welche Muskelgruppen werden bei Kniebeugen trainiert?
- Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

- Ist Parboiled Reis gesund? - 2023-06-06
- Top 5 Übungen gegen einen Blähbauch - 2023-05-22
- Ist Milchreis gesund? - 2023-05-15