Muskelgruppen die man bei Sit-Ups trainiert, befinden sich in erster Linie im Bauch. Daher handelt es sich bei den Sit-Ups um eine der besten Übungen, welche Muskeln im Bauch trainiert. Die Muskelgruppen die man bei Sit-Ups trainiert, werden nachfolgend detailliert vorgestellt.
Welche Muskelgruppen in erster Linie mit den Sit-Ups trainiert werden, lässt sich leicht beantworten: Der Fokus liegt hier auf den Bauchmuskeln. Aber auch die schrägen Bauchmuskeln und die tiefsitzenden Bauchmuskeln sind beanspruchte Muskelgruppen bei Sit-Ups. Außerdem gehört der Hüftbeuger zu den Muskelgruppen die man bei Sit-Ups trainiert.
Beanspruchte Muskelgruppen bei Sit-Ups
Sit-Ups gehören nicht ohne Grund zu den beliebtesten Trainingsübungen überhaupt, denn die geraden und seitlichen Bauchmuskeln sind beanspruchte Muskelgruppen bei Sit-Ups. So handelt es sich hierbei um eine typische Übung für einen Waschbrettbauch.
Sogar die Beinmuskeln sind beanspruchte Muskelgruppen bei Sit-Ups, denn schließlich werden die Beine bei der Übung leicht angespannt. Welche Muskelgruppen spezifisch trainiert werden, kann untenstehend nachgelesen werden. Außerdem wird auf den Grad der Beanspruchung der Muskelgruppen die man bei Sit-Ups trainiert, eingegangen.
Folgende Muskelgruppen werden am Oberkörper und an den Armen trainiert:
1. Gerade Bauchmuskeln (Musculus rectus abdominis) – Starke Beanspruchung
2. Schräge Bauchmuskeln (Musculus obliquus externus abdominis) – Mittlere Beanspruchung
3. Querverlaufende Bauchmuskeln (Musculus transversus abdominis) – Mittlere Beanspruchung
4. Hüftbeuger (Musculus liopsoas) – Mittlere Beanspruchung
Folgende Muskelgruppen werden am Unterkörper trainiert:
1. Quadrizeps (Musculus quadriceps femoris) – Leichte Beanspruchung
2. Beinbeuger (Musculus biceps femoris) – Leichte Beanspruchung
Kann man mit Sit-ups einen Sixpack bekommen?
Da Sit-Ups zu den Übungen gehören welche Muskelgruppen im Bauch besonders stark trainieren, ist es mit diesen durchaus möglich, ein Sixpack zu bekommen. Allerdings spielt auch eine gesunde Ernährung eine wichtige Rolle, denn welche Muskelgruppen tatsächlich sichtbar werden, hängt auch von den körperlichen Fettdepots ab.
Was bewirken 100 Sit-Ups am Tag?
100 Sit-Ups am Tag kräftigen die Bauchmuskeln langfristig deutlich. Für ein Sixpack handelt es sich hierbei um eine der besten Übungen.
Varianten: Welche Muskeln werden bei Butterfly Sit-Ups und seitlichen Sit-Ups besonders beansprucht?
Butterfly Sit-Up:
Bei Butterfly Sit-Ups werden die Beine angewinkelt, wobei die Knie nach außen zeigen. Welche Muskeln werden hier also am stärksten trainiert? Neben den Bauchmuskeln wird hier der Pyramidenförmige Muskel am stärksten trainiert.
Seitliche Sit-Ups:
Seitliche Sit-Ups werden in der Seitenlage ausgeführt. Welche Muskeln hier am stärksten trainiert werden, lässt sich einfach beantworten, denn der Fokus liegt auf den seitlichen Bauchmuskeln.
Relevante Beiträge:
- Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?
- Welche Muskelgruppen werden beim Kreuzheben trainiert?
- Welche Muskelgruppen werden bei Kniebeugen trainiert?
- Hula Hoop, welche Muskeln werden trainiert?
- Welche Muskelgruppen werden beim Rudern trainiert?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25