Ernährungswissenschaftler betonen immer wieder, dass Blumenkohl gesund ist. Das Gemüse ist reich an Vitaminen und Mineralien, die unsere Gesundheit fördern. Zudem ist es sehr bekömmlich und fettarm.
Ist Blumenkohl gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Blumenkohl als gesund. Die vielen Vitamine und Mineralien fördern unsere Gesundheit und die Ballaststoffe tragen zu einem längeren Sättigungsgefühl bei.
Grad der Verarbeitung: Geringe Verarbeitung
Offizieller Nova Score: 1
Offizieller Nutri Score: A
Kalorien pro 100g: 26g
Zucker pro 100g: 2 g
Ballaststoffe pro 100g: 2,4 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Als Vitaminbombe ist Blumenkohl gesund, zudem überzeugt das Gemüse mit vielen Mineralien. Im Blumenkohl sind folgende Vitamine enthalten: Betacarotin, Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B6 (Pyridoxin), Niacin, Folat, Pantothensäure, Vitamin C (Ascorbinsäure) und Vitamin E. Zudem sind folgende Mineralstoffe enthalten: Kalium, Natrium, Chlorid, Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Jod und Zink.
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 110 | kJ |
Energie Kalorien | 26 | kcal |
Fett total | 0,3 | g |
Fettsäuren gesättigt | 0,1 | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | 0 | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | 0,2 | g |
Cholesterin | 0 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 2,3 | g |
Zucker | 2 | g |
Stärke | 0,3 | g |
Balaststoffe | 2,4 | g |
Protein | 2,4 | g |
Salz NaCl | 0 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 91,9 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 0 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 0 | µgRE |
Retinol | 0 | µg |
Betacarotin Aktivität | 2 | µgBCE |
Betacarotin | 2 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,06 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,08 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,15 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0 | µg |
Niacin | 0,6 | mg |
Folat | 83 | µg |
Pantothensäure | 0,74 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 59,9 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 0 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 0,2 | mgATE |
Kalium K | 320 | mg |
Natrium Na | 14 | mg |
Chlorid Cl | 19 | mg |
Calcium Ca | 20 | mg |
Magnesium Mg | 15 | mg |
Phosphor P | 48 | mg |
Eisen Fe | 0,5 | mg |
Jod I | 0,6 | µg |
Zink Zn | 0,3 | mg |
Wie gesund ist Blumenkohl laut NOVA und Nutri-Score?
Wer sich fragt, wie gesund ist Blumenkohl, kann sich an NOVA und Nutri-Score orientieren. Laut NOVA ist Blumenkohl gesund, da er nicht verarbeitet ist und daher bekommt er die Stufe Eins.
Auch der Nutri-Score sieht Blumenkohl als gesund an und stuft ihn mit einem A ein.
Gesundheit: Was genau bewirkt Blumenkohl im Körper?
Wegen seiner Inhaltsstoffe ist Blumenkohl gesund. Er unterstützt die Gesundheit des Körpers in verschiedenen Situationen. Die Antioxidantien helfen dabei, Entzündungen zu bekämpfen und Krebserkrankungen vorzubeugen.
Zudem unterstützen sie das Herz, indem sie die Durchblutung der Herzgefäße verbessern. Das enthaltene Cholin stärkt die Zellmembran und unterstützt den Stoffwechsel. Kalium und Calcium sind wichtig für die Knochen, Muskeln und das Gewebe.
Ist zu viel Blumenkohl ungesund?
Gemüse wird gerne als gesunder Zwischensnack genutzt. Doch wie gesund ist Blumenkohl und kann er in großen Mengen gegessen werden? Wer unter einer Schilddrüsenerkrankung oder Jodmangel leidet, sollte auf Blumenkohl verzichten.
Personen, die Medikamente nehmen, sollten sicherstellen, dass es zu keinen Wechselwirkungen kommt. Ansonsten kann Blumenkohl in großen Mengen verzehrt werden.
Wirkung: Ist Blumenkohl gesund für den Darm?
Besonders für den Darm ist Blumenkohl gut, da er die Darmflora anregt und Entzündungen im Darm bekämpft.
Rezept: Gesunden Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf einfach selber machen
Blumenkohl und Brokkoli ergänzen einander sehr gut und sind in einem Auflauf gesunde Zutaten. Es ist einfach, dieses Mittagessen mit wenigen Zutaten zu Hause zuzubereiten.
Diese Zutaten brauchst du für zwei Portionen:
- ½ mittelgroßen Blumenkohl
- 225 g Brokkoli
- 1 Möhre
- 100 g Kochschinken
- 100 ml Schlagsahne
- 50 ml Milch
- 50 g geriebenen Gouda
- 25 g Butter
- 1 EL Mehl
- Salz und Pfeffer
Der Blumenkohl wird gewaschen und zusammen mit dem Brokkoli zerkleinert. Anschließend die Möhre schälen und Möhre und Schinken würfeln. Ofen auf 200° C vorheizen und Salzwasser kochen.
Blumenkohl in Salzwasser fünf Minuten garen, Brokkoli und Möhren hinzugeben und weitere fünf Minuten garen. Wasser abgießen und Butter im neuen Topf erhitzen.
Mehl, Sahne und Milch hinzugeben, aufkochen lassen und dann Käse, Salz und Pfeffer hinzugeben. Nun kommt das Gemüse in eine Auflaufform, Schinken darüber verteilen und Käsesauce übergießen. Alles für 15 Minuten in den Backofen legen.
Wie empfehlenswert sind gekochter Blumenkohl und Blumenkohlsuppe?
- Gekochter Blumenkohl: Gekocht ist Blumenkohl gesund, da er viele Mineralstoffe enthält und gut verdaulich ist. Allerdings gehen einige Vitamine durch das Kochen verloren.
- Blumenkohlsuppe: Blumenkohlsuppe ist gesund, da es viel Vitamin C enthält und die Säure-Basen-Balance fördert.
Relevante Beiträge:
- Sind Rosinen gesund?
- Ist Quinoa gesund?
- Sind Zwiebeln gesund?
- Ist Lakritz gesund?
- Ist Bananenbrot gesund?
- Sind Brombeeren gesund?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25