Experten sagen, dass Hühnerherzen gesund sind, denn sie sind reich an Mineralien und Vitaminen. Diese Nährwerte fördern die Gesundheit sowie das Immunsystem. Doch wie gesund sind Hühnerherzen in Anbetracht des hohen Fettgehalts? Zwar haben Hühnerherzen mehr Fett als manche Fleischsorten, aber allgemein gelten sie als fettarm.
Sind Hühnerherzen gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Hühnerherzen als gesund. Sie enthalten sehr viel Protein, sind kalorienarm und reich an Nährstoffen, welche wichtig für die Gesundheit sind.
Grad der Verarbeitung: minimal verarbeitet
Offizieller Nova Score: unbekannt
Offizieller Nutri Score: unbekannt
Kalorien pro 100 g: 98
g Zucker pro 100 g: unbekannt
Ballaststoffe pro 100 g: 0,13 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Nein
Vegan: Nein
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Da sie verschiedene Mineralien und Vitamine enthalten, sind Hühnerherzen gesund. Sie enthalten Vitamin A, Retinol, Vitamin E, Folsäure, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, a-Tocopherol, Vitamin K, Pantothensäure, Vitamin B12, Biotin, Retinoläquivalent, Beta-Carotin und Niacinäquivalent.
Zudem sind die Mineralien Natrium, Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen, Phosphor, Kupfer, Zink, Chlorid, Fluorid, Jodid, Mangan sowie Schwefel enthalten.
Wie gesund sind Hühnerherzen laut NOVA und Nutri-Score?
Wer sich die Frage stellt, wie gesund sind Hühnerherzen, wird feststellen, dass sich weder NOVA noch Nutri-Score dazu äußern, ob Hühnerherzen gesund sind. Allerdings sind sie nur minimal verarbeitet und es ist nachgewiesen, dass ihre Nährwerte gut für die Gesundheit sind.
Gesundheit: Wie viele Hühnerherzen darf man essen?
Hühnerherzen zählen zum Fleisch und allgemein gilt die Empfehlung, zwei bis drei Portionen Fleisch (75 bis 100 g) täglich zu essen. Für Hühnerherzen gibt es keine eigene Empfehlung. Die richtige Menge hängt aber von anderen Faktoren wie Alter, Geschlecht und der Gesundheit ab.
Sind Hühnerherzen mit ihren Inhaltsstoffen gut zum Abnehmen geeignet?
Besonders für Abnehmwillige sind Hühnerherzen gesund, da sie kalorienarm sind und gleichzeitig reich an Proteinen. Proteine sind wichtig, um den Körper mit Energie zu versorgen und tragen zum Muskelaufbau und zu einem längeren Sättigungsgefühl bei. Zudem sind Hühnerherzen gut für die Knochen und die Blutkörperchen.
Wie gesund sind getrocknete Hühnerherzen und gebratene Hühnerherzen?
- Getrocknete Hühnerherzen: Besonders getrocknet sind Hühnerherzen gesund, denn sie sind reich an Proteinen, Eisen, Zink, Vitaminen und Selen und stärken das Immunsystem.
- Gebratene Hühnerherzen: Auch gebratene Hühnerherzen können gesund sein, wenn sie in wenig Öl gebraten werden. Dafür sollte bevorzugt Olivenöl oder Avocadoöl verwendet werden.
Wo findet man gesunde Rezepte, um gesunde Geflügelherzen einfach selber zuzubereiten?
Rezepte für die gesunde Zubereitung von Hühnerherzen gibt es in Rezeptbüchern. Zudem gibt es viele Seiten im Internet, die sich mit der gesunden Zubereitung von Fleisch und tierischen Produkten befassen. Dazu zählen das Clean Eating Magazine, Eating Well und Allrecipes sowie soziale Medien wie Instagram, Facebook und Pinterest.
Relevante Beiträge:
- Ist Lammfleisch gesund?
- Ist Rinderleber gesund?
- Ist Wasabi gesund?
- Ist Ziegenmilch gesund?
- Ist Blauschimmelkäse gesund?
- Ist Früchtetee gesund?
- Sind getrocknete Mangos gesund?
- Ist Kabeljau gesund?
- Ist Karottenkuchen gesund?
- Sind Kokos Chips gesund?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25