Wegen seiner Mineralien, Vitamine und Makronährstoffe ist Milchreis gesund. Zudem ist er gut für die Gesundheit, unter anderem für den Aufbau und die Regeneration der Knochen und Zellen. Auch für die Muskeln und das Immunsystem ist Milchreis wichtig. Doch wie gesund ist Milchreis im Hinblick auf den Zucker? Wenn kein zusätzlicher Zucker hinzugefügt wird, ist die Menge im Milchreis moderat und liefert vor allem morgens und nachmittags wertvolle Energie.
Ist Milchreis gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Milchreis als gesund. Er ist kalorienarm, fettarm und relativ zuckerarm, enthält dafür aber wichtige Mineralien.
Grad der Verarbeitung: minimal verarbeitet
Offizieller Nova Score: 1
Offizieller Nutri Score: A/B
Kalorien pro 100 g: 129
g Zucker pro 100 g: 5,6 g
Ballaststoffe pro 100 g: 0,2 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja/Nein (je nach Milch/Milchersatz)
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Er ist reich an Vitaminen und Mineralien und daher ist Milchreis gesund. Die exakte Zusammensetzung hängt davon ab, welche Milch bzw. welcher Milchersatz verwendet wird. Allgemein sind Vitamin A, Retinol, Beta-Carotin, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Niacin, Folat, Pantothensäure, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E sowie die Mineralstoffe Kalium, Natrium, Chlorid, Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Jod, Zink und Selen enthalten.
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 600 | kJ |
Energie Kalorien | 143 | kcal |
Fett total | 5,1 | g |
Fettsäuren gesättigt | 3,1 | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | 1,2 | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | 0,3 | g |
Cholesterin | 19 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 19 | g |
Zucker | 5,6 | g |
Stärke | 13,4 | g |
Balaststoffe | 0,2 | g |
Protein | 5,1 | g |
Salz NaCl | 0,2 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 70,6 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 57 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 55 | µgRE |
Retinol | 53 | µg |
Betacarotin Aktivität | 23 | µgBCE |
Betacarotin | 23 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,03 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,26 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,04 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0,18 | µg |
Niacin | 0,43 | mg |
Folat | 6 | µg |
Pantothensäure | 0,44 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 0,9 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 0,1 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 0,17 | mgATE |
Kalium K | 200 | mg |
Natrium Na | 85 | mg |
Chlorid Cl | 180 | mg |
Calcium Ca | 150 | mg |
Magnesium Mg | 17 | mg |
Phosphor P | 130 | mg |
Eisen Fe | 0,1 | mg |
Jod I | 12 | µg |
Zink Zn | 0,6 | mg |
Selen Se | 3,6 | µg |
Wie gesund ist Milchreis laut NOVA und Nutri-Score?
Wer sich fragt, wie gesund ist Milchreis, kann einen Blick auf NOVA und den Nutri-Score werfen. Beide sagen aus, dass Milchreis gesund ist, solange es sich nicht um den fertigen aus der Kühlung handelt. Milchreis hat gute Nährwerte und ist kaum verarbeitet.
Gesundheit: Ist Milchreis gut zum Abnehmen geeignet?
Tatsächlich kann Milchreis gesund zum Abnehmen sein, wenn es sich um eine kalorienarme Variante handelt, die wenig Fett und Zucker enthält. Dann hält der Milchreis lange satt, sorgt für einen stabilen Blutzucker und liefert wertvolle Energie.
Allerdings sollte Milchreis nicht als Zwischenmahlzeit beim Abnehmen eingesetzt werden, sondern als Hauptmahlzeit.
Ist Milchreis gut für den Muskelaufbau?
Ja, Milchreis kann den Muskelaufbau unterstützen, denn er ist reich an Milchproteinen. Milchproteine enthalten essentielle Aminosäuren, die dabei helfen, Muskeln aufzubauen und zu erhalten. Auch die Kohlenhydrate leisten einen kleinen Beitrag.
Wo findet man gesunde Rezepte, um Milchreis selber zuzubereiten?
Milchreis ist gut für die Gesundheit, besonders, wenn er selbst zubereitet wird. Gesunde Rezepte dafür gibt es im Internet auf Seiten wie Chefkoch.de und EatSmarter, zudem können Rezepte in Facebook-Gruppen ausgetauscht werden.
Auch Hobbyköche bieten verschiedene Rezepte auf ihren Blogs an, zudem gibt es Kochbücher mit passenden Rezeptideen.
Welche gesunden Alternativen gibt es zu Milchreis?
Obwohl Milchreis gesund ist, ist es nicht für jeden das Richtige. Alternativ kann Porridge gegessen werden, also aufgequollene Haferflocken. Eine weitere Alternative stellen Quinoa-Pudding und Chia-Pudding sowie Hirsebrei dar.
Gesundheitswert: Wie kann man Milchreis gesund süßen?
Wer seinen Milchreis süßen möchte, ohne dabei der Gesundheit zu schaden, kann ihn mit etwas Honig, Süßstoff oder Agavendicksaft süßen. Hierbei kommt es auf den eigenen Geschmack und die Verträglichkeit an, ansonsten kann stattdessen frisches Obst hinzugegeben werden.
Variante: Wie gesund ist veganer Milchreis zum Frühstück?
Veganer Milchreis ist gesund zum Frühstück, da er wichtige Nährstoffe liefert und leichter verwertbares Fett liefert. Allerdings enthält die vegane Variante deutlich weniger Proteine, sodass die Proteine durch andere Lebensmittel oder Proteinpulver aufgenommen werden müssen.
Wie gesund ist Müller Milchreis?
Egal ob veganer Milchreis, normaler Milchreis oder High-Protein: Der fertige Milchreis von Müller ist ungesund. Manche Varianten bekommen vom Nutri-Score zwar noch ein C, aber das ist die Ausnahme. Müller Milchreis ist hoch verarbeitet, enthält viele künstliche Zusätze und sehr viel Zucker und Fett.
Relevante Beiträge:
- Ist Weizenkleie gesund?
- Ist Honigmelone gesund?
- Ist Traubensaft gesund?
- Ist Kamillentee gesund?
- Ist Pfefferminztee gesund?
- Ist Kokosöl gesund?
- Sind Pancakes gesund?
- Sind Quitten gesund?
- Ist Quittensaft gesund?
- Ist Rosmarin gesund?
- Sind Wraps gesund?

- Ist Parboiled Reis gesund? - 2023-06-06
- Top 5 Übungen gegen einen Blähbauch - 2023-05-22
- Ist Milchreis gesund? - 2023-05-15