Viele Autoren wollen das beste Fitness Kochbuch aller Zeiten schreiben, doch gibt es das überhaupt? Angesichts der vielen unterschiedlichen Ernährungsweisen ist dies kaum möglich.
Vegetarier, Veganer und Fleischesser verfolgen unterschiedliche Ansätze, doch nicht nur das bestimmt die Ausrichtung eines Fitness Kochbuchs. Hinzu kommen Konzepte wie Paleo, Low Carb, Low Fat usw.
Die Vielfalt ist wirklich enorm und somit können wir auch keinen direkten Vergleich ziehen, sondern nur Empfehlungen zu Fitness Kochbüchern aussprechen.
Fitness Kochbuch Vergleich | Abnehmen, Bodybuilding & mehr
Inhaltsverzeichnis
Für manche soll es ein Bodybuilding Kochbuch sein, andere wollen abnehmen. Grundsätzlich geht es um eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung, mit möglichst frischen Zutaten.
Also wirkliches Kochen und nicht einfach nur ein paar Tüten aufmachen, Wasser hinzugeben und es aufkochen lassen. In folgenden Fitness Kochbüchern geht es um das naturbelassene und gesunde Kochen bzw. Ernähren:
- Nico Richter: Paleo 2 – Steinzeit Diät
- Mira Brand: VEGAN: Gesund und Fit durch vegane Ernährung
- Smart Gains: Smart Cooking
- Alexander Schneidmiller: Das Bodybuilding Kochbuch
- Amel Kurbegovic: Die besten Fitness Rezepte
- online-fitness-coaching: Kraft Smoothies
- Christina Wiedemann: Clean Eating Kochbuch
- Marion Möhrlein-Yilmaz: Fitness Drinks
Fitness Kochbuch: Paleo 2 – Steinzeit Diät
Vom Blogger zum Buchautor, so erging es Nico Richter, der zusammen mit Michaela Richter dieses Fitness Kochbuch geschrieben hat. Die zweite Version bietet noch einmal 120 Rezepte zum Abnehmen und Wohlfühlen. Bewertung: Ein gutes Grundkonzept für naturbelassene Ernährung.
Fitness Kochbuch: Gesund und Fit durch vegane Ernährung
Wenn Sie schon einmal überlegt haben sich vegan zu ernähren, dann hilft Ihnen dieses Fitness Kochbuch. Angesichts des Preises, fällt hiermit Ihre letzte Ausrede weg. Egal ob für Kindle oder als Taschenbuch, es kostet nicht viel. Bewertung: Bietet Anfänger und Wiedereinsteigern jede Menge Rezepte und Ideen.
Fitness Kochbuch: Das Bodybuilding Kochbuch
In diesem Bodybuilding Kochbuch gibt es satte 75 Rezepte für optimalen Muskelaufbau. Einige Gerichte zielen auch auf die Fettverbrennung ab. Entscheidend ist hierbei natürlich aber ja in erster Linie die Kalorienbilanz. Die mehr als 40 Rezensionen fallen sehr positiv aus. Bewertung: Als kompaktes Taschenbuch oder auf dem Kindle, haben Sie Ihre Bodybuilding-Rezepte immer zur Hand.
Fitness Kochbuch: Die besten Fitness Rezepte
Ein Fitness Kochbuch, welches Sie schrittweise zum perfekten Gericht führt. 45 sehr unterschiedliche Rezepte, welche teilweise Low Carb sind und andere wiederum High Carb. Keine exotischen Zutaten werden benötigt. Naturbelassenes Kochen für den Muskelaufbau. Bewertung: Pro Rezept kostet Sie das Buch nur 30 Cent.
Fitness Kochbuch: Clean Eating Kochbuch
Geschrieben wurde dieses Buch von der studierten Ökotrophologin Christina Wiedemann. Sie konzentriert sich auf das naturbelassene Kochen ohne künstliche Zusatzstoffe. Daher auch der Name „Clean Eating“. Bewertung: Professionelles Fitness Kochbuch zum neuen Ernährungstrend “Clean Eating”.
Fitness Kochbuch: Protein Smoothies für Sportler
Autor/Vertrieb: online-fitness-coaching.com
Anzahl Rezepte: 25
Ernährungskonzept: Fitness Drinks
Vegan/Vegetarisch: unbekannt
Empfohlen zum: Abnehmen, Entschlacken[/amazon]
Unser Kraft Smoothie Kochbuch enthält 20 Protein-Smoothie Rezepte. Es werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet und neben Gemüse und Obst wird in vielen Rezepten Magerquark verwendet. Alle Protein Smoothie Rezepte haben einen Eiweißanteil von ca. 30g. Bewertung: Für Smoothie Fans die viel Sport treiben und neue Inspiration suchen! In unserem Shop kaufen
Fitness Kochbuch: Fitness Drinks
Unser letzter Vorschlag für Fitness Kochbücher beschäftigt sich speziell mit den gesunden Drinks zum selber machen. Marion Möhrlein-Yilmaz hat auf 60 Seiten einige Rezepte zusammengetragen, welche Sie anschließend überall genießen können. Bewertung: Abnehmen und fit werden mit Smoothies.
Häufig gestellte Fragen zu Fitness Kochbüchern:
Sind diese Fitness Kochbücher für Frauen und Männer geeignet?
Die Ziele von Männern wie Frauen unterscheiden sich zwar oftmals, aber unsere Ernährungsweise kennt keine Geschlechter. Jedes Fitness Kochbuch und jede Mahlzeit, muss an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Frauen besitzen von Haus aus einen etwas niedrigeren Grundumsatz und benötigen somit weniger Kalorien für eine ausgeglichene Bilanz.
Wie viel Sie als Mann oder Frau tatsächlich zu sich nehmen sollten, das kann mittels Ihrer Größe und Aktivitäten berechnet werden. Entsprechende Fitness Tools finden Sie dazu im Internet ausreichend. Insofern sind die vorgestellten Fitness Kochbücher für Männer wie Frauen geeignet.
Gibt es eine Fitness Kochbuch App?
Wenn Sie nicht so gern ein Fitness Kochbuch lesen wollen oder es nicht überall mit hinnehmen können, greifen Sie einfach auf eine geeignete Fitness Rezepte App zurück. Virtuelle Kochbücher werden viele angeboten. Eine Möglichkeit wäre diese App: Link zu Itunes
Fitness Kochbuch für Muskelaufbau?
Alle von uns vorgeschlagenen Kochbücher eignen sich prinzipiell zum Muskelaufbau bzw. Bodybuilding. Insbesondere das Buch von Smart Gains und “Das Bodybuiling Kochbuch” sind dafür gut geeignet.
Wichtig ist hierbei, dass Sie bei jeder Mahlzeit auf einen ausreichenden Protein-Anteil achten. Außerdem benötigen Sie einen leichten Kalorienüberschuss in Ihrer täglichen Bilanz, damit Ihr Körper genügend Nährstoffe zum Muskelaufbau zur Verfügung gestellt bekommt.
Eine vollwertige Ernährung mit allen Makronährstoffen, sowie Mineralien und Vitaminen, können Ihr Muskelwachstum positiv beeinflussen. Wer nach kostenlosen Fitness Rezepten sucht kann sich auch hier mal umsehen: Einfache und schnelle Fitness Rezepte
Abschließend noch ein passendes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=rnehk53pws0
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

- Top 5 Übungen gegen einen Blähbauch - 2023-05-22
- Ist Milchreis gesund? - 2023-05-15
- Ist Weizenkleie gesund? - 2023-05-15