Wir zeigen dir im Sport BH Vergleich unsere Favoriten und im Anschluss erfährst du, ob es einen Sport BH Test von großen Verbraucher-Magazinen gibt. Viel Spaß bei der Suche nach dem besten Sport BH!
- Vermeide Sport BHs aus Baumwolle, besser sind Mikrofasergemische. Sie nehmen den Schweiß besser auf
- Die normale BH Größe entspricht nicht immer die Sport BH Größe. Wähle lieber eine Nummer größer
- Breite Träger sorgen für eine bessere Gewichtsverteilung und für einen angenehmen Tragekomfort
- Hochwertige Modelle liegen bei 30 bis 60 Euro, günstige Modelle sind nicht empfehlenswert
- Wähle das korrekte Model: Low Impact (Yoga, Rad fahren), Medium Impact (Wandern, Fitness) oder High Impact (Kampfsport, Tanzen)
In unserem Video erfährst du, worauf man beim Kauf eines Sport-BHs achten sollte.

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Sport-BH bei Amazon ansehen:
Sport BH Vergleich: Nike, TriAction & weitere
Unser Sport BH Vergleich stellt beliebte Produkte vor und vergleicht diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenbewertungen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt.
In unserem Sport BH Vergleich möchten wir Dir einige Modelle vorstellen, die sich wunderbar für anstrengende Stunden im Fitnessstudio eignen, weil sie optimalen Halt und dadurch einen guten Schutz für die Brust darstellen. Das ist sehr wichtig, denn beim Sport ist der Busen großen Belastungen ausgesetzt, da das Bindegewebe durch die Auf- und Ab-Bewegungen ziemlich gedehnt wird.
Beim Sport BH kaufen sollte man darauf achten, dass der BH eine hohe Atmungsaktivität und sehr guten Tragekomfort bietet. Nichts ist ärgerlicher, als wenn der Stoff einschneidet und Dich bei körperlicher Anstrengung behindert. Ein Sport-BH verhindert daher durch seine Stützfunktion, dass sich die Brust zu einer Hängebrust entwickelt und sich gar nach dem Sport starke Brustschmerzen einstellen.
















Sport BH Test: Die Testsieger der Verbraucher-Zeitschriften
Auf der Suche nach einem Sport BH gehören unabhängige Tests zu den wichtigsten Quellen. Wir haben nach einem Sport BH Test recherchiert und sind fündig geworden. Insgesamt vier Tests konnten wir finden, die Links findest du unten in der Tabelle.
Zeitschrift | Testbericht erschienen? | Jahr | Link | Testergebnisse kostenlos |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Ja, es gibt einen Sport BH Test von der Stiftung Warentest. | 2004 | Link | Ja |
Kassensturz Magazin | Ja, es gibt einen Büstenhalter Test in welchem auch Sport BHs mit dabei waren. | 2006 | Link | Ja |
Ökotest | Nein, ein Sport BH Test fehlt noch. | – | – | – |
Konsument.at | Ja, es besteht ein Sport BH Testbericht. | 2003 | Link | Ja |
Haus & Garten | Nein, es gibt keinen Sport BH Test. | – | – | – |
Saldo.ch | Ja, es ist ein Test zu Sport BHs auf der Webseite zu finden. | 2013 | Link | Nein (Kosten 3 CHF) |
ETM Testmagazin | Nein, wir konnten keinen Sport BH Test finden. | – | – | – |
Alle Testberichte sind leider schon in die Jahre gekommen und teilweise über 10 Jahre alt. Die Chancen stehen hoch, dass die getesteten BHs gar nicht mehr im Handel erhältlich sind. Glücklicherweise sind die Testergebnisse und Testsieger fast bei allen kostenlos einsehbar und so kann man zumindest prüfen welche Hersteller gut abgeschnitten haben.

Welche Zeitschrift bereits einen Sport BH Test veröffentlicht hat sehen Sie oben in der Tabelle!
Sport BH Test von Taff?
Die TV-Sendung Taff hat drei Sport BHs getestet. Zwei Fitness-Trainerinnen verglichen dabei einen günstigen, einen normalen und einen teuren Sport BH. Das Fazit: Sie können mit einem günstigen Sport BH gut Sport treiben. Mehr Komfort bieten die hochpreisigeren Modelle (aber auch nicht immer). Außerdem muss alles ins Verhältnis zu großen und kleinen Brüsten gesetzt werden. Der perfekte Sport BH ist also immer eine rein individuelle Sache. Hier das Video

Stiftung Warentest: Testsieger & Ergebnisse
Wie wir oben bereits erwähnt haben, gibt es von der Stiftung Warentest einen Sport-BH Test. Dieser stammt jedoch aus dem Jahr 2004, weshalb Sie nicht unbedingt versuchen sollten, einen der 17 getesteten BHs zu kaufen. Den Quelle Sport-BH werden Sie beispielsweise vergeblich suchen. Tatsächlich gibt es aber Nachfolgemodelle, die unter demselben Namen auch heute noch erhältlich sind, dazu zählt beispielsweise der Tri Action BH von Triumph. Am besten hat damals der Adidas Cardio Bra abgeschnitten, mit einem Qualitätsurteil von 1,8 und der besten Note von 1,5 bzw. sehr gut in der Verarbeitung. Letztere Note erhielt auch ein weiterer BH von Adidas.
Der Test ist hinsichtlich der Modelle zwar veraltet, zeigt aber dennoch, auf was es bei einem Sport-BH besonders ankommt: So gewichtete die Stiftung Warentest den Tragekomfort zu 65 % in der Benotung. Die Haltbarkeit wurde mit 24 % gewichtet, die Verarbeitung mit nur 10 %.
Was ist bei der Wahl des Sport BH Testsieger zu beachten?
Bei einem Sport BH Test gibt es verschiedene Dinge, die Sie beachten müssen. Anhand dieser Kriterien können Sie einerseits beurteilen, ob der Sport BH Test von hoher Wertigkeit ist und auch wirklich alles beachtet hat. Andererseits versetzen wir Sie mit der folgenden Aufzählung der wichtigen Aspekte auch dazu in die Lage, Sport-BHs selbst besser einzuordnen, ganz ohne Test oder Vergleich.
Ein wichtiges Kriterium bei einem Sport BH Test ist das Material. Wie bei jedem Textil bzw. bei jedem Kleidungsstück spielt das Material eine tragende Rolle, wenn es um den Komfort, die Stabilität und viele weitere Kriterien geht.
Ein hochwertiges Material wirkt sich direkt auf den Preis aus: Hier gilt also das bekannte Motto, je teurer, desto hochwertiger. D.h. aber nicht, dass ein günstiges Material keine Atmungsaktivität bietet oder schlecht zu tragen ist. Deshalb müssen auch die folgenden Kriterien beachtet werden. Die Prüfer müssen die Materialien im Labor untersuchen lassen um diese auf Schadstoffe zu untersuchen.
Die Größe bzw. der Größenbereich ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Beurteilung von Sport-BHs. Der Grund ist, dass kein Magazin und kein Vergleichsportal sagen kann, welche BH-Größe der Leser gerade hat.
Um einen Test generisch auszulegen, muss deshalb ein Größenbereich angegeben werden, in dem der BH erhältlich ist. Je breiter dieser Bereich ist, desto größer ist die Gruppe von Frauen, die dadurch angesprochen wird.
Neben dem Material und der Größe kommt es beim Sport-BH auch auf die Stabilität an. Der Sport-BH muss den Belastungen, die beim Sport durch die Gewichtskraft der Brüste wirken, standhalten. Das reine Standhalten ist dabei nicht das alleinige Problem, es kommt darauf an, wie der BH der Belastung standhält. Die Stabilität spielt deshalb eng zusammen mit dem Kriterium des Komforts:
Spätestens hiermit kommen wir in den Bereich des Praxistests. Die Sport-BHs sollten getragen und in verschiedenen Sportarten ausgiebig getestet werden. Nur durch Dauertests zeigt sich, welcher BH komfortabel zu tragen ist. Dabei kann sich der Komfort je nach Zustand verändern. Während im belastungsfreien Zustand noch alles bequem war, kann es je nach Produkt während dem Sport plötzlich ziehen und zwicken.
Was passiert mit einem Sport-BH nach dem Sport? In der Regel wird er von Zeit zu Zeit gereinigt. Auch das sollte ein guter Sport BH Test in Betracht ziehen: Wie gut lässt sich ein Sport-BH reinigen? Die Reinigung von BHs in der Waschmaschine ist nicht unbedingt so einfach, wie man vielleicht zunächst denkt. Insbesondere die Bügel, sollte der Sport-BH über welche verfügen, können so mancher Waschmaschine Probleme bereiten. Wir empfehlen die Reinigung im Waschnetz.
Viele Sport-BHs werden nicht als BH im eigentlichen Sinne getragen, sondern gleichzeitig als Oberteil. Das ist insbesondere im Sommer der Fall, wenn die Temperaturen es ermöglichen. Deshalb spielt das Design eines Sport-BHs eine vergleichsweise große Rolle. Nach dem Komfort gibt es spätestens mit diesem Kriterium einen hohen Einfluss an Subjektivität auf die Bewertung.
Damit ein Test möglichst objektiv bleibt, muss er das Design allgemein erklären und die Entscheidung über den Geschmack dem Leser überlassen. Damit dieser sich überhaupt entscheiden kann, ist es notwendig, hochqualitative Fotos zu liefern.
Häufig gestellte Fragen zu Sport-BHs
Intensives Sporttraining verlangt dem Körper alles ab. Dabei ist es wichtig, dass bei sportlicher Betätigung alle Körperregionen geschützt und nicht durch falscher Sportbekleidung beansprucht werden.
Besonders für Frauen ist es wichtig, dass Sie speziell im Brustbereich guten Halt finden, sodass keine Schmerzen beim Laufen oder anderen Ausdauersportarten entstehen. Deswegen sind Sport-BHs für jede Frau unerlässlich.

Wir zeigen worauf du bei der Suche nach dem besten Sport BH achten musst!
Geschichte der Büstenhalter

Heutzutage sind moderne Designs gefragt
Bereits 2500 Jahre vor Christus gab es minoische Frauen, die auf Kreta ihre Brüste bedeckten. So gesehen reicht diese Sitte also bis in die Antike zurück. Bei Sportveranstaltungen in Sparta und anderen griechischen Stadtstaaten sollen sich Frauen die Brüste deshalb abgebunden haben, um dadurch männlicher auszusehen.
Büstenhalter, wie wir sie heute kennen, gibt es belegbar seit der Zeit um 1460. Entsprechende Textilfragmente wurden bei Umbauarbeiten in einem Schloss in Osttirol entdeckt. Damals bestand der Büstenhalter aus Leinen und Nadelspitze. Die ersten Patente gab es 1893, als Hugo Schindler in Böhmen ein Patent auf einen Büstenhalter anmeldete. 1899 folgte ein weiteres Patent, diesmal von Christine Hardt mit dem Titel „Frauenleibchen als Brustträger“. Viele weitere Patente folgten in den Jahren und Jahrzehnten darauf.
Sowie auch Kleidung durchlief der Büstenhalter unzählige Schritte in Bezug auf Form und Gestaltung, entsprechend der Mode in der jeweiligen Zeit. Die Standardgrößen A, B und C, die noch heute gelten, wurden zu Beginn der 1930 er Jahre in den USA eingeführt. In den 1950 er Jahren war die Cup-Form spitz, in den Dreißigern wiederum rund. Ab 1994 kamen neue Materialien hinzu und der Wonderbra wurde eingeführt. Die Industrie rund um den BH boomte und es entstanden unzählige neue Modelle.
Wie sind Sport-BHs konstruiert?
Sport-BHs sind genauso konstruiert, wie ihre Pendants, die im Alltag genutzt werden. Das betrifft jedoch nur das Prinzip. Die Konstruktion selbst ist stabiler und fester, außerdem wird die Last, beispielsweise an den Trägern, auf größere Flächen verteilt. So wird der Komfort erhöht. Die Lastverteilung ist notwendig, weil durch Bewegungen und die Trägheit der Brüste je nach Sportart höhere Belastungen als die normale Gewichtskraft wirken.
Der Fokus liegt bei Sport-BHs, anders als beispielsweise bei Dessous, also nicht auf einem schönen Aussehen der Brüste, sondern auf einem guten Halt. D.h. nicht, dass auf das Aussehen überhaupt nicht geachtet wird – es ist eben nur nicht so wichtig. Wie der Test der Stiftung Warentest schon gezeigt hat, ist der Tragekomfort das Kriterium Nummer 1 beim Sport-BH.
Wie waschen und flecken entfernen?
Sport-BHs werden in der Regel öfter gewaschen, als normale BHs und sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Gerade Sport-BHs, die als Oberteil getragen werden, bekommen oft Flecken durch äußerliche Einwirkungen, z.B. das Laufen im Wald. Um solche Flecken zu entfernen, muss der BH gewaschen werden.
Hierbei sollten Sie sich an dem jeweiligen Waschetikett orientieren. Grundsätzlich gilt allerdings, dass ein Sport-BH bezüglich des Waschens relativ robust ist. Normalerweise ist eine Wäsche bei 40°C ohne weiteres möglich. Die meisten Flecken gehen mit einem passenden Waschmittel problemlos raus. Wenn besondere Flecken im Textil sind, dazu zählen beispielsweise Grasflecken oder Harze, dann empfehlen wir vor dem Waschen das Auftragen eines passenden Fleckenentferners. Dieser kann auch natürlicher Herkunft sein. Natron eignet sich zum Beispiel perfekt zum Flecken entfernen.
Achten Sie beim Waschen auch darauf, dass der BH in einem Wäschenetz gewaschen wird. Moderne Waschmaschinen haben in der Regel zwar keine Probleme mehr mit dem Waschen eines BHs, doch insbesondere ältere Modelle können Probleme mit festen Teilen am BH haben. Bekannt sind beispielsweise Probleme mit den Bügeln von Bügel-BHs.
Spezielle Zielgruppen und was es zu beachten gibt
Je nach Zielgruppe werden an einen Sport-BH unterschiedliche Anforderungen gestellt. Wir stellen Ihnen im Folgenden sieben verschiedene Zielgruppen vor und definieren die Anforderungen:
Sport-BHs für kleine Brüste sollten auch für kleine Brüste konstruiert sein. D.h., dass die entsprechenden Größen angeboten werden sollten. Am besten orientieren Sie sich an einem Sport-BH, der speziell für kleine Brüste entworfen wurde. Sport-BHs mit einem allzu großen Größenbereich sind zwar universell und sprechen eine breite Zielgruppe an, versäumen es jedoch oft, auf die speziellen Anforderungen hinsichtlich der Konstruktion einzugehen.
Dasselbe gilt auch bei Sport-BHs für große Brüste. Auch hier empfehlen wir Ihnen einen BH, der extra für große Brüste konstruiert wurde und der deshalb genau auf die entsprechenden Anforderungen wie die erhöhte Stabilität zugeschnitten ist.
Sport-BHs für Kinder müssen in kleinen Größen vertreten sein und über ein adäquates Design verfügen. Außerdem sollte der Preis nicht zu hoch sein. Diese drei Kriterien sind beim Kauf von einem Sport-BH für Kinder ausschlaggebend. Der Tragekomfort, das Material und die Stabilität sind hingegen weniger von Belang, einfach deshalb, weil Kinder – wenn überhaupt – in der Regel noch keine allzu großen Brüste haben.
Bei Teenagern sieht das schon etwas anders aus. Auch hier hat die Mehrheit noch nicht so große Brüste wie später als Erwachsene. Die Unterschiede sind jedoch relativ groß. Sport-BHs für Teenager sollten deshalb in einem breiten Größenbereich erhältlich sein und über ein sehr modernes Design verfügen. Auch hier spielt der Preis eine wichtige Rolle.
Sport-BHs für Mädchen sind nach unserer Definition den Sport-BHs für Kinder und Teenager gleichzusetzen. Im Erwachsenenalter bezeichnet man das weibliche Geschlecht nicht mehr als Mädchen, sondern als Frau. Deshalb unterstehen Sport-BHs für Mädchen denselben Kriterien wie Sport-BHs für Kinder und Teenagern: Aktuelles Design, kleinere Größen und ein geringer Preis sind wichtig.
Sport-BHs für stillende Mütter haben hingegen fast genau entgegengesetzte Kriterien. So ist der Größenbereich durchschnittlich eher im oberen Bereich anzusiedeln, da durch die Milchproduktion auch die Brüste anwachsen. Zudem sind ein hoher Tragekomfort und eine hohe Stabilität sehr wichtig. Das Design spielt hingegen eine untergeordnete Rolle, ebenso wie der Preis.
Tatsächlich profitieren auch dicke Männer, die über eine entsprechende Brust verfügen, von einem Sport-BH. Allerdings empfehlen wir an dieser Stelle, zu einem Sport-BH für Männer zu greifen, da die Anatomie der Brust im Vergleich zum weiblichen Geschlecht doch eine andere ist. Was für Frauen komfortabel ist, muss dann nicht unbedingt für Männer gelten. Im Zweifel hilft nur die Probe.
Gibt es Push Up Sport BHs?

Viele Frauen wünschen sich einen Push-Up Sport BH
Das kommt ganz auf den Schnitt des Sport BHs an. Einen Push Up Effekt bietet bspw. Syrokan Sport BH, welchen wir im Vergleich zuletzt vorgestellt haben.
Der Wunsch nach einem Push Up Effekt ist naheliegen, da Frauen auch beim Sport gut aussehen wollen. Noch mehr sollten Sie jedoch auf den Schnitt und die Passform achten. Push Up hin oder her, es sollte alles fest an seinem vorbestimmten Platz bleiben.
Hierbei hilft es, wenn der Sport BH die Brust voll umschließt. Dies ist insbesondere beim Joggen, Sprinten und allen Sportarten mit springenden Elementen sehr wichtig. Ansonsten könnte es schnell unangenehm für Sie werden.
Wie entsteht der starke Halt?
Sport BHs liegen sehr eng an. Manche Hersteller sprechen gar von einer Kompression des Busens. Breite Träger führen über die Schultern zum Rücken und wieder vor herum. Bei einer gut sitzenden Größe wird die Blutzirkulation nicht abgeschnitten, aber der starke Halt ist ebenso gewährleistet. Am besten funktioniert dies, wenn der Sport BH die Brust vollständig umschließt. Einige Modelle besitzen auch Bügel sowie andere Einarbeitungen, um alles fest zusammenzuziehen.

Starker Halt durch intelligentes Trägersystem
Spezielle Anwendungsgebiete
Neben speziellen Zielgruppen gibt es ebenso spezielle Anwendungsgebiete, auf die ein Sport-BH zugeschnitten werden kann. Auch hier geben wir Ihnen wieder eine Übersicht und formulieren die Anforderungen an das jeweilige Anwendungsgebiet:
Beim Yoga muss ein Sport-BH vor allem eines sein: Unauffällig hinsichtlich des Tragekomforts. Man soll den BH überhaupt nicht spüren, um sich ganz auf das Training auf der Yogamatte bzw. die Übungen konzentrieren zu können. Durch die langsamen Bewegungen und die geringen Belastungen spielen Stabilität und Waschbarkeit eine geringere Rolle. Dafür muss der BH eine hohe Bewegungsfreiheit bieten.
Sport-BHs tragen manche Frauen auch gerne im Alltag. So kann man den unterschiedlichen Situationen im Alltag souverän gegenübertreten. Der Hauptvorteil, der für Frauen dabei zählt, ist der hohe Tragekomfort. Auf einen solchen gilt es also bei einem Sport-BH für den Alltag zu achten. Ebenso wenig wie beim Yoga ist die Stabilität von großer Wichtigkeit.
Ganz anders sieht es beim Joggen aus: Hier ist der Tragekomfort zwar ebenfalls wichtig. Doch um diesen zu bewerkstelligen, muss der BH durch die erhöhten Belastungen auch besonders stabil sein.
Dasselbe gilt für Sport-BHs, die im Fitnessstudio eingesetzt werden. Auch hier ist eine hohe Stabilität wichtig, dicht gefolgt vom Tragekomfort als zweites Kriterium, wobei beide Kriterien letztlich stark miteinander zusammenhängen. Da das Fitnessstudio oft auch ein Ort des Kennenlernens und des „sehen und gesehen werden“ ist, spielt beim BH für das Fitnessstudio das Design eine größere Rolle. Gerne darf der Sport-BH dem neuesten Instagram Trend folgen.
So wie beim Joggen auch treten beim Reiten erhöhte Belastungen auf. Der BH muss also stabil sein. Dafür können Abstriche gemacht werden, was die Bewegungsfreiheit betrifft, denn beim Reiten ist keine allzu große Bewegungsfreiheit notwendig.
Auch beim Skifahren ist das Tragen eines Sport-BHs von Vorteil. Ein Sport-BH für den Alltag ist denselben Anforderungen ausgesetzt. Die Belastungen liegen im mittleren Bereich. Hinzu kommt beim Sport-BH für das Skifahren eventuell jedoch eine besondere Anforderung: Der Sport-BH muss je nach Kleidung warmhalten und durch das erhöhte Schweißaufkommen einfach waschbar sein.
Tatsächlich gibt es Sport-BHs auch für das Schwimmen. Oft handelt es sich dabei um Sportbikinis oder Sport-Badeanzüge. Sport-BHs für das Schwimmen müssen hohen Belastungen standhalten und gleichzeitig einen hohen Tragekomfort mit sich bringen. Außerdem gibt es hier noch eine ganz spezielle Anforderung: Der Sport-BH sollte den Reibungswiderstand im Wasser nicht allzu negativ beeinflussen. Das ist insbesondere bei sportlichen Disziplinen der Fall.
Bestandteile und spezielle Funktionen
Aus was besteht ein Sport-BH eigentlich im Einzelnen? Welche Funktionen bringt er mit sich? Wir zeigen Ihnen, welche Bestandteile und speziellen Funktionen ein Sport-BH mit sich bringt. Leider wird darauf im Sport BH Test der Verbraucher-Zeitschriften meist nicht genauer eingegangen.
Sport-BHs verfügen über einen Verschluss. Zwar können das die vom normalen BH bekannten Häkchen sein, gängig sind jedoch eher Reißverschlüsse. Der Reißverschluss hat den Vorteil, die Belastung auf eine größere Fläche zu verteilen und gleichmäßiger zu schließen. Dafür ist die Fertigung etwas teurer, zudem ist der Reißverschluss nicht so unauffällig wie der Hakenverschluss. Das spielt beim Sport-BH jedoch praktisch keine Rolle.
Je nach Sportart ist es wichtig, dass der Sport-BH ohne Nähte ausgeführt ist. Solche Sport-BHs sind beispielsweise der Standard im Wassersport, da Nähte den Reibungswiderstand im Wasser erhöhen. Auch bilden Nähte eine Schwachstelle, nicht nur was den Verschleiß der Konstruktion betrifft, sondern auch hinsichtlich des Komforts. Dafür ist die Fertigung von nahtfreien Sport-BHs aufwendiger und man ist materialtechnisch eingeschränkter.
Es gibt Sport-BHs mit und Sport-BHs ohne Bügel. Der Bügel eines BHs ist ein Bügel in C Form, der den unteren Rand der Brüste markiert und in Form hält. Es ist dieser Bügel, von dem wir weiter oben gesprochen haben, als wir die Probleme mit älteren Waschmaschinen thematisierten. Bügel-BHs machen den BH hinsichtlich der Form zwar besonders stabil, sorgen meist aber auch für einen geringeren Komfort bzw. eine eingeschränktere Zielgruppe, da der BH perfekt passen muss, um wirklich komfortabel zu sein.
Fast jeder Sport-BH, ausgenommen vielleicht das eine oder andere Modell für den Wassersport, ist gepolstert. Je nach BH ist das Polster das Textil selbst oder das Polster ist extra ausgeführt. Letzteres ist beispielsweise oft bei Sport-BHs für den Wintersport der Fall, da das Polster hier nicht nur die Aufgabe der Polsterung im Rahmen eines höheren Tragekomforts, sondern auch die Aufgabe der thermischen Isolation übernimmt.
Viele Sport-BHs sind nicht mit einem Verschluss am Rücken, sondern mit einem Vorderverschluss ausgestattet. Das macht das Öffnen und Schließen deutlich einfacher. Dafür leidet das Aussehen darunter, da der Verschluss nicht mehr so unauffällig ist. Letzteres ist bei Sport-BHs jedoch bekanntlich egal.
Wer schon einmal einen Brustgurt zur Pulsmessung anhatte, der hat sich eventuell schon einmal gefragt, warum man die Pulsmessung nicht einfach schon im Sport-BH integriert. Der Sport-BH fasst schließlich auch einmal um den Oberkörper herum. Tatsächlich gibt es solche Sport-BHs, die über einen integrierten Pulsmesser verfügen!
Manche Sport-BHs haben weitere Gadgets wie zum Beispiel eine integrierte Handytasche. Dank dieser kann man das Smartphone während dem Joggen mitführen und so ohne Probleme die Smartwatch vollwertig betreiben und gleichzeitig Musik hören.
Ist ein Sport-BH sinnvoll?
Wie schon zuvor erläutert sorgt ein Sport-BH dafür, dass sich das Brustgewebe während des Sportes nicht zu weit dehnt und Du am Ende ein schlaffes Bindegewebe erhältst. Besonders beim Laufen muss die Brust so einigen Holperbewegungen folgen und dass kann besonders bei Frauen mit größerer Oberweite zum Problem werden. Hier wird der Sport oft zum Albtraum.
Wenn sich nach getaner Arbeit nicht das gewünschte Befriedigungsgefühl einstellt, sondern du stattdessen Brustschmerzen und Rückenbeschwerden hast, dann lief etwas gewaltig schief. In unserem Sport BH Vergleich haben wir viele Modelle vorgestellt die genau das verhindern.
Dabei musst Du selbst entscheiden, ob Du einen BH bevorzugst, der sich Deinen Bewegungen perfekt anpasst und der Brust noch ein wenig Spiel beim Laufen lässt oder ob Du gerne starken Halt haben möchtest, sodass der Sport-BH sehr eng am Oberkörper anliegt und keinerlei Bewegung mehr zulässt.
Sinnvoll ist ein Sport-BH auf jeden Fall, es kommt viel mehr darauf an welcher für dich am besten geeignet ist.
Wo große Größen kaufen (große Cups)?
Damen die Sport treiben möchten und eine große Oberweite besitzen, haben oft Probleme entsprechende Sport BHs zu finden. Wenn Sie einmal in unseren Vergleich schauen, dort haben wir einige Modelle für Cups D, E, F, G und H vorgestellt. Die größte Auswahl bot dabei Anita Active, aber auch TriAction liefert Sport BHs bis 85E.
Wenn Sie online bestellen, empfiehlt es sich zwei bis drei naheliegende Größen zu kaufen. Wie Sie selbst wissen, passt die Größe nicht immer wie versprochen. Senden Sie nach der ersten Anprobe jene Sport BHs zurück, welche Ihnen nicht genügend Komfort bieten. Im Ladengeschäft probieren Sie schließlich auch mehrere Kleidungsstücke an, bis sie das Richtige für sich gefunden haben.

Sport BHs für große Brüste müssen besonders stark sein
Beliebte Marken:
Ein paar Marken haben wir bereits genannt, als wir Ihnen einige Testteilnehmer des Sport BH Test der Stiftung Warentest vorgestellt haben. Die meisten Sport-BH Tests versäumen es jedoch, etwas mehr auf die Marken selbst einzugehen. Wir holen das nach und zählen Ihnen im Folgenden neun verschiedene und bekannte Marken von Sport-BHs auf:
Bekannt sind insbesondere im Sportbereich auch die Sport-BHs von Schockabsorber. Was die Marke den anderen genannten Marken voraus hat bzw. was sie unterscheidet, ist der Fokus auf den Sportbereich – denn der Hersteller macht nichts anderes, als Sport-BHs zu entwickeln. Sehen Sie selbst: shock-absorber-onlineshop.de
Ein sehr bekannter Hersteller im Bereich Büstenhalter ist Triumph. Der Hersteller richtet sein Sortiment ganz klar am Anspruch des Kunden aus: Triumph BHs sind nicht ganz billig, erfüllen dafür aber höchste Anforderungen an Komfort, Qualität und Haltbarkeit. Ein Modell von Triumph wurde auch im Sport BH Test von der Stiftung Warentest geprüft. Hier geht es zur Webseite des Herstellers: triumph.com
Ebenso wie Triumph ist auch Anita ein traditionsreicher Markenhersteller für BHs, dazu zählen auch Sport-BHs oder spezielle BHs wie beispielsweise BHs für die Schwangerschaft. Den Hersteller gibt es seit 1886, allein daraus lässt sich also ableiten: Qualität ist hier nicht das Problem. Der Preis für die meisten wohl eher. Schauen Sie die neue Kollektion auf der Homepage an: Anita.com
Der niederländische Hersteller bzw. die niederländische Marke Hunkemöller beschreibt sich selbst als Dessousspezialist. Tatsächlich gibt es jedoch nicht nur Dessous, sondern auch Bademode und eben Sport-BHs. Anders als Anita und Triumph gibt es von Hunkemöller viele Filialen in Deutschland, vertreten in größeren Städten bzw. deren Fußgängerzonen. Natürlich gibt es auch einen Onlineshop: Hunkemöller.de
Der Hersteller für Sportbekleidung, der vor allem für die Schuhe bekannt ist, stellt auch Sport-BHs her: Die Rede ist von dem bekannten Hersteller Puma. Die Marke ist weltweit bekannt, am besten gehen Sie ohne weitere Erklärungen gleich selbst auf die Homepage: Puma.com
Noch bekannter als Puma ist die Marke Nike. Auch Nike kennt man hauptsächlich durch die Schuhe, jedoch nicht im Sportbereich, sondern in der Mode. Seit Jahren gibt es einen regelrechten Hype um die sogenannten Nikes. Zum Hersteller: Nike.com
Wenn Nike und Puma hier genannt werden, dann darf Adidas natürlich auch nicht fehlen. Der bekannte Hersteller bietet neben unterschiedlichster Sportbekleidung auch Sport-BHs an. Im Sport BH Test der Stiftung Warentest, welchen wir ganz oben verlinkt haben, ist auch ein Modell von Adidas mit dabei. Zur Webseite von Adidas geht es hier entlang: Adidas.de
Deutlich weniger bekannt als Adidas, Nike und Puma ist der Hersteller Champion. Tatsächlich handelt es sich um einen in dem Bereich eher unbekannten Hersteller, der aber dennoch über eine lange Tradition verfügt und durch die geringere Bekanntheit mit günstigeren Preisen lockt. Zur Webseite: champion.com
Das Unternehmen Henry I. Siegel, kurz H.I.S, existiert seit 1923. Wir konnten nach kurzer Recherche keine eigene Homepage finden, weshalb wir Sie im Folgenden auf den H.I.S. Store von Amazon leiten: amazon.de (H.I.S.)
Wo günstige Sport-BH kaufen?
Wo kann man günstige Sport BHs kaufen? Diese frage bleibt bei einem Sport BH Test der Verbraucher-Journale meist unbeantwortet. Eine kurze Übersicht, die auch den Einzelhandel nicht ausschließt finden Sie hier:
Bei H&M gibt es aktuell 30 verschiedene Sport BHs zu kaufen. Sie richten sich an unterschiedliche Anforderungen. Von leichter bis schwerer Trainings-Intensität ist alles dabei. Leider jedoch ohne Kundenbewertungen. Einen H&M gibt es ja in jeder größeren Stadt und ein Besuch lohnt sich. Zur Webseite: H&M Homepage
So wie Otto existierte Bonprix einst nur als Katalog-Versand. Inzwischen ist das Unternehmen ein erfolgreicher Online-Versand, der auch Sport-BHs vertreibt: bonprix.de
Kaum einer kennt das Unternehmen C&A nicht. Das bekannte Modeunternehmen vertreibt gängige Mode im unteren Preisbereich, dazu gehören auch Sport-BHs. Es gibt sowohl Filialen als auch einen Onlineshop: c-and-a.com
Bei Aldi handelt es sich eigentlich um einen Discounter mit Fokus auf Lebensmittel. Jedoch gibt es Saison-Artikel, zu denen beim Thema Sport auch Sport-BHs gehören: Aldi.de
Das deutsche Unternehmen Intersport ist im Einzelhandel und online vertreten. Das Sortiment richtet sich an Fortgeschrittene und Profis, überzeugt manchmal aber auch durch günstige Angebote für Einsteiger: Intersport.de
So ähnlich wie Intersport ist auch Decathlon aufgestellt. Allerdings gibt es etwas mehr Filialen und eine leicht erhöhte Produktvielfalt, mit einem Fokus auch auf Einsteiger. Zur Webseite: Decathlon.de
Die Modekette Kik kann wohl eher als Modediscounter bezeichnet werden. Hier steht vor allem ein günstiger Preis im Fokus. Das wird schon beim ersten Blick auf den Onlineshop ersichtlich: kik.de
So ähnlich wie Aldi hat auch Lidl als Discounter den Fokus auf Lebensmitteln. Doch genau wie Aldi gibt es auch hier Saisonware, zu denen beim Thema Fitness die Sport-BHs zählen: lidl.de
Infos zu Textilien
Beim Thema Material sind viele Käufer von Sport-BHs aufgeschmissen. Was bedeutet Polyamid, was ist Baumwolle und was Elastan? Detaillierte Auskunft bekommen Sie über die entsprechenden Wikipedia Artikel, die wir unten verlinken. Hier eine kurze Übersicht:
Bekannte Polyamidfasern sind z.B. Nylon oder Perlon. Die beiden Fasern sind für ihre hohe Strapazierfähigkeit bekannt. Nylon hat bekanntlich einen ganzen Markt revolutioniert (Strumpfhosen)!
Polyester sind eine noch größere Kunststoffgruppe als Polyamide. Polycarbonat und PET sind hier die bekanntesten Vertreter.
Bei Elastan handelt es sich um eine Kunstfaser aus Polyurethan und Polyether, die vor allem durch eine sehr hohe Elastizität überzeugt.
Baumwolle hingegen ist eine Naturfaser. Ihre Stärken liegen in einer geringen Umweltbelastung und einer hohen Temperaturbeständigkeit. Beim Sport ist Baumwolle durch den geringen Feuchtigkeitstransport nur im Verbund mit Kunstfasern empfehlenswert.
Wie Körbchengröße berechnen?
Die Körbchengröße berechnen Sie, indem Sie den Umfang an der weitesten Stelle Ihrer Brust und den Umfang der Unterbrust messen. Sie können durch eine Größentabelle auf Ihre Körbchengröße rückschließen. Diese Größentabelle haben wir unten verlinkt.
Andere interessante Sportartikel
Neben Sport-BHs gibt es noch viele weitere Sportartikel, die für Sie interessant sein könnten. Wir stellen Ihnen im Folgenden vier interessante Sportartikel vor:
Brauchen Sie einen Sport-BH, weil Sie joggen gehen? Dann könnte auch eine Laufhose interessant für Sie sein. Die Laufhose verbessert das Klima beim Joggen bzw. beim Sport durch eine verbesserte Feuchtigkeitsableitung und gleichzeitige thermische Isolierung. Bemerkenswert ist bei der Laufhose der Tragekomfort und die hohe Bewegungsfreiheit. Mehr dazu: Laufhose Test & Vergleich
Insbesondere, wenn Sie einen Laufsport betreiben, sollte die Investition in die Laufschuhe am höchsten ausfallen. Der Laufschuh bestimmt maßgeblich den Komfort beim Laufen. Schnell zahlt es sich aus, hier ruhig einhundert Euro oder mehr auf den Ladentisch zu legen. Wichtig ist beim Kauf aber die vorige Analyse der Fußstellung beim Fachmann! Ein teurer falscher Schuh nützt Ihnen genauso wenig wie ein günstiger. Mehr dazu: Damen Laufschuhe Test & Vergleich
Je nach Sportart können auch Trainingshandschuhe für Sie interessant sein. Trainingshandschuhe schützen die Hände vor großen punktuellen oder wiederkehrenden sowie reibenden Belastungen. Weiter informieren: Trainingshandschuhe für Frauen
Betreiben Sie hingegen Yoga, dann achten Sie auf eine hochwertige Yogamatte. Durch die Yogamatte schonen Sie die Gelenke und machen das Training durch eine Verteilung der Druckbelastung an den Kontaktstellen zum Boden komfortabler. Alle Infos: Yogamatte Test & Vergleich
Reviews & Empfehlungen für Sport-BH
Neben dem Lesen eines Sport BH Test und der Recherche eines Produktvergleichs gibt es noch eine weitere Möglichkeit sich eine Meinung über verschiedene Modelle zu bilden. Auf Youtube findet man meist recht viele Erfahrungsberichte bzw. Reviews von Youtuber die über ihre eigenen Büstenhalter. Wir haben ein paar empfehlenswerte Beiträge auf Youtube rausgesucht:


Weiterführende Links und Quellen:
- Wissenschaftliche Studie zur Auswirkung beim Joggen
- Passender Wikipedia Beitrag
- Wikipedia: Polyester
- Wissenschaftliche Studie zum Thema beim London Marathon
- Immer mehr Frauen wählen die falsche Größe
- Größentabelle für Messung der Körbchengröße

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25