Im ersten Teil dieses Beitrags vergleichen wir diverse Laufhosen und erklären welche Produkte zu empfehlen sind und im zweiten Teil zeigen ob es einen Laufhosen Test von Stiftung Warentest, Ökotest und anderen Verbrauchermagazinen gibt. Viel Erfolg bei der Suche nach der besten Laufhosen!
- spezielle Schnitte für eine angenehme und geeignete Passform
- Funktionsbekleidung zum Feuchtigkeitsabtransport
- verschiedene Taschen an den Hosen, um wichtige Sachen darin unterzubringen
- insbesondere in der dunklen Jahreszeit sind Reflektoren zur Sicherheit wichtig
- Meshmaterial fördert die Bewegungsfreiheit und bietet angenehmen Tragekomfort
- für verschiedene Jahreszeiten empfiehlt es sich, eine spezielle Laufhose zu tragen
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerten Laufhosen bei Amazon ansehen:
Laufhosen Vergleich: Gore Running Wear, Odlo & weitere
Unser Laufhosen Vergleich stellt beliebte Produkte vor und vergleicht diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenbewertungen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt.
Direkt zur passenden Kategorie:
Der Laufhosen Vergleich befasst sich mit Funktionslaufhosen, die auch für die kalte Jahreszeit geeignet sind. Im Laufhosen Vergleich stelle ich fünf Laufhosen vor, drei für die Herren- und zwei für die Damenwelt. Der Laufhosen Vergleich informiert über Preise und Material. Außerdem verweist er auf die Verarbeitung und spezielle Merkmale der Produkte hin.
Kaufempfehlung für Männer: Odlo – Warme Laufhose
Diese warme Laufhose von Odlo ist ist unsere Kaufempfehlung! In der Reißverschluss-Tasche lassen sich die wichtigsten Dinge sicher unterbringen. Die Laufhose ist in 5 verschiedenen Größen verfügbar. Derzeit hat die Hose 4,7 von 5 Sternen auf Amazon.
Bewertung: Diese wärmende Laufhose von Odlo ist der richtige Begleiter für kühle und trockene Tage. Eine klare Kaufempfehlung!
Preistipp: Roadbox – Kompressionshose für Herren
Im Laufhosen Vergleich zeigt diese Funktionsunterwäsche eine hochwertige Qualität und Tragekomfort. Das Produkt ist bei jedem Wetter angenehm zu tragen. Sie schützt die Haut vor Verletzungen an aufreibenden Oberflächen und passt sich optimal dem Körper an. Diese Laufhose von Roadbox unterstützt die Durchblutung und verhindert den Aufbau von Milchsäure. Robust und bequem ist diese Funktionswäsche das ganze Jahr über eine gute Wahl.
Bewertung: Das Design ist etwas auffälliger als bei unserer Kaufempfehlung, wem das gefällt kann bedenkenlos zugreifen.
Laufhosen für Männer Vergleich: Airtracks – Winter-Funktions-Laufhose
Mit der angerauten Innenseite sogt dieser Kandidat im Laufhosen Vergleich für Wärmeschutz und gutes Körperklima. Die Laufhose bietet eine dauerhafte Passform dank ihres sehr elastischen Materials. Die Laufhose aus Power-Spandex ist strapazierfähig, atmungsaktiv und schnell trocknend. Außerdem ist ihr Material licht- und hitzebeständig, abriebfest und formstabil. Bewertung: Der pflegeleichte Kandidat im Laufhosen Vergleich zeigt sich als bequeme Winter-Funktionshose!
Ultrasport – Advanced Herren Laufhose mit Kompressionswirkung
Diese Laufhose im Leggings-Style wärmt und bietet außerordentliche Bewegungsfreiheit, sie trocknet schnell und eignet sich durch die stützende Wirkung für jede Art von Sportart, besonders aber für das Laufen oder Radfahren. Das Hautklima bleibt optimal geschützt. Verschiedene Größen und Styles verfügbar.
Bewertung: Ein Bestseller-Produkt und das zurecht. Die allermeisten Kundenbewertungen fallen höchst positiv aus, auch wir finden diese Laufhose Klasse und sind von dem Preis-/Leistungsverhältnis begeistert! Klare Kaufempfehlung.
Roadbox – Kompressionshose
Diese Laufhose im Leggings-Style wärmt im Winter und hält den Träger im Sommer kühl. Sie trocknet schnell und dank antibakteriellem Gewebe gehören Hautreizungen und Gerüche der Vergangenheit an. Erhältlich ist diese Laufhose in zwei verschiedenen Farben sowie drei verschiedenen Größen.
Bewertung: Günstige und dennoch angenehm zu tragende Laufhose.
Im Laufhosen Produktvergleich geht es nun weiter mit den besten Modellen für Damen:
Kaufempfehlung für Frauen: Odlo – Damen Tights
Diese Damenlaufhose von GORE ist unser Favorit und sorgt für die Sicherheit der Sportlerin mit reflektierenden Elementen. Im Laufhosen Vergleich erweist sie sich als sehr atmungsaktiv und verfügt über einen guten Feuchtigkeitsabtransport. Die Damenlaufhose mit der angerauten Innenfläche ist hochwertig verarbeitet, sehr elastisch und ideal für die kalten und dunklen Wintertage.
Bewertung: Unsere Kaufempfehlung für Damen!
Preistipp: Ultrasport – Advanced Damen Laufhose
Farbe: verschiedene Farben erhältlich

Ausführung: lang, Kompression, Legging
Material: 80% Polyamid, 20% Elasthan
Ausstattung: QuickDry-Funktion hält die Haut trocken, Reflective Prints sorgen für Sicherheit im Straßenverkehr, Schlüsseltasche mit Reißverschluss, Kompressionsfunktion, der Bund ist justierbar.
Besonders praktische (Schlüsselfach) und bequeme Sporthose die besonders gut zum Laufen und Radfahren geeignet ist. Die Kompressionsfunktion stützt das Gewebe und fördert die Durchblutung. Dank des hohen Anteils an Elasthan macht die Laufhause auch jede Bewegung und sportliche Betätigung mit und bleibt dabei gut sitzend und bequem!
Bewertung: Absolut hochwertige Laufhose für Anfänger und Fortgeschrittene. Sitzt gut, sieht gut aus und ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Sie ist durchwegs gut bewertet und ein absoluter Bestseller auf Amazon! Top!
Asics – Winter Tights für Damen
Im Laufhosen Vergleich bietet diese Damen Kompressionshose eine Unterstützung der Beinmuskulatur aufgrund des Stretchmaterials der Laufhose. Die Kompressionshose ist bequem zu tragen und sorgt für eine angenehme Wärme. Mit dieser Laufhose können die Damen komfortabel und effektiv durch den Winter joggen.
Bewertung: Eine gute Laufhose für Frauen wir raten im direkten Vergleich jedoch zu unserer Kaufempfehlung!
Aurique – Sportleggings mit hohem Bund
Die Sporthose von Aurique nimmt
Bewertung: Schöne Sporthose mit guter Passform.
HMIYA – Tights
Keine Produkte gefunden.
Die Sporthose von HMIYA ist abgesehen vom erweiterten Taillenbund zusätzlich noch mit zwei Seitentaschen ausgestattet. So können Problemlos das Handy oder der MP3-Player mitgeführt werden. Sie ist atmungsaktiv, leitet die Feuchtigkeit ab und hält im Sommer angenehm kühl. Für den Winter ist sie allerdings nicht warm genug und sollte daher nur Indoor getragen werden.
Bewertung: Tolle Sporthose in vielen verschiedenen Designs.
Laufhosen Test: Die Übersicht
Herausgeber: | Laufhosen Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ÖKO-TEST | Nein | – |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
Für Laufsport Produkte wurden bisher nur wenige Tests und Informationen von Verbrauchermagazinen veröffentlicht. Für Laufhosen konnten wir auf keinem der oben genannten Verbraucher-Journalen etwas finden. Zur weiteren Recherche empfehlen wir deshalb die bekannten Laufsport-Zeitschriften.
Ratgeber zu Laufhosen
Wir gehen im nachfolgenden Ratgeber auf oft gestellte Fragen ein und behandeln wichtige Themen. Laufen ist eine der beliebtesten Freizeitsportarten und bietet fast jedem die Möglichkeit etwas für seine Gesundheit und Ausdauer zu tun. Die richtige Kleidung zum Laufsport ist natürlich besonders wichtig. Gute Laufschuhe für Herren und Laufschuhe für Damen sind nur eine Voraussetzung für ein erfolgreiches Training.
Auch eine passende Laufhose unterstützt den Läufer in vielfacher Weise. Sogenannte Lauf Tights liegen passgenau am Körper an, ohne die Bewegung zu beeinträchtigen. Sie bestehen aus hoch-elastischem Material für absolute Bewegungsfreiheit. Durch den optimalen Sitz werden schmerzhafte Scheuerstellen verhindert. Außerdem verzichten die Hersteller von Laufhosen entweder ganz auf störende Nähte oder sie gestalten sie möglichst flach.
Laufhosen gehören in Sachen Mode ganz klar zur Kategorie Funktionskleidung. Das Material ist atmungsaktiv und schnell trocknend. Feuchtigkeit wird durch die Funktionsfasern vom Körper weg geleitet. Das bietet Schutz vor Unterkühlung, falls der Sportler stark schwitzt. Allgemein bieten Laufhosen einen hohen Tragekomfort und unterstützen ein leichteres Laufen. Laufhosen gibt es in verschiedenen Längen und Materialien.
Für jedes Wetter und Jahreszeit ist die passende Laufhose vorhanden. Kompressionshosen können die Leistungsbereitschaft der Beinmuskulatur verbessern. Sie beschleunigen die Blutzirkulation und versorgen so die Muskeln mit mehr Sauerstoff.
Vorteile und Nachteile einer Kompressions Laufhose
In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen die Vor- und Nachteile einer Kompressions Laufhose näherbringen, damit Sie sich einen ersten Überblick verschaffen und den Sinn des Kaufs einer Kompessions-Laufhose einschätzen können. Bei einer Kaufentscheidung können Ihnen diese Fakten eventuell weiterhelfen.
Vorteile
- große Vielfalt am Markt verfügbar
- Hosen sind atmungsaktiv
- Kompressionstechnologie ist für Laufhosen wichtig
- viele verschiedene Designs wählbar
Nachteile
- große Auswahl erschwert oft die Entscheidung
Bekannte Marken: Under Armour, Nike, Asics & mehr
Under Armour: Diese Marke existiert bereits seit dem Jahr 1996. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, hochwertige Sportbekleidung zu entwickeln und zu produzieren. Alles begann mit einem neuartigen T-Shirt, aber natürlich hat sich die Produktpalette im Laufe der Jahre vergrößert, sodass es mittlerweile auch Laufhosen zu kaufen gibt.
Nike: Seit vielen Jahren ist die Marke Nike bekannt, nicht nur im Sportbereich. Mit Sportkleidung hat sich das Unternehmen allerdings seinen Namen gemacht und bis heute sind die Kollektionen verschiedener Sportbekleidungen bei den Kunden sehr begehrt. Neben Laufhosen finden Sie auch Schuhe, Shirts und Sportzubehör im Angebot. Nike geht mit den aktuellen Modeerscheinungen und bringt regelmäßig Verkaufsschlager und Trends auf den Markt.
Asics: In der Welt der Sportbekleidung ist das Unternehmen Asics kaum noch wegzudenken. Unter der Marke wird hochwertige und moderne Sportbekleidung vertrieben. Neben Laufhosen finden Sie hier auch Sportschuhe, Tops, Shirts und Sporthosen. Asics hält sich seit vielen Jahren erfolgreich am Markt.
Adidas: Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit steht der Name Adidas für Qualität in Sachen Sportbekleidung. Die Ursprünge des Unternehmens gehen auf das Jahr 1924 zurück. Dort gründete Adi Dassler eine Schuhfabrik, in späteren Jahren wurde daraus ein großer Konzern, der Sportbekleidung in vielfältigster Form herstellte. So werden heute nicht nur Schuhe, sondern beispielsweise auch Laufhosen, Sportjacken, Tops, Shirts und Sportzubehör gefertigt.
Odlo: Das Unternehmen Odlo hat sich darauf spezialisiert, Laufbekleidung für Damen, Herren und Kinder zu entwickeln und zu produzieren. In diesem Segment konnte sich die Marke etablieren und bietet heute vielfältige Lösungen an.
Kurz, 3/4 oder lang: Wann braucht man welche Hose?
Im Laufe der Jahre haben sich, je nach Wetterlage und Einsatzzweck, verschiedene Längen der durchaus beliebten Laufhose bewährt. Welche Hose für welchen Zweck geeignet ist, erfahren Sie im folgenden Absatz.
Kurze Laufhose: Eine kurze Laufhose ist besonders im Sommer zu empfehlen, wenn die Außentemperaturen sehr hoch sind. Natürlich können Sie eine kurze Hose auch im Innenbereich einsetzen, beispielsweise im Fitnessstudio oder auf dem Lauftrainer zuhause.
3/4 Laufhose: Eine sogenannte 3/4 Laufhose findet oft im Frühjahr und im Herbst ihren Einsatz. Immer dann, wenn die Temperaturen im Außenbereich nicht sehr kalt sind, aber auch keine kurzen Hosen erlauben, ist diese Variante die perfekte Lösung für die Übergangszeit. Je nach Wetterlage können Sie die Hose natürlich auch an wärmeren Wintertagen oder ungemütlichen Sommertagen tragen.
Lange Laufhose: Eine lange Laufhose kommt dann zum Einsatz, wenn die Temperaturen draußen kühl sind und Sie Gefahr laufen, sich durch Schwitzen in Verbindung mit kalter Luft zu erkälten. Einige Hersteller haben diese Hosen zusätzlich noch gepolstert, sodass die Körperwärme nicht direkt nach außen dringen kann. In der kalten Jahreszeit sind insbesondere die Beine besonders zu schützen, da die Kälte in den Gliedmaßen zuerst angreift.
Definition: Thermo Laufhose
Unter einer Thermo Laufhose ist eine dickere, von innen angeraute und lange Laufhose zu verstehen. Insbesondere bei kalten Temperaturen im Winter ist eine warme Hose wichtig, damit die Beine gut gewärmt werden. Die dickere Hose in Zusammenhang mit der angerauten Innenseite sorgt dafür, dass die Isolation verbessert wird und sich die Körperwärme besser halten kann. Auf diese Weise kann selbst im Winter der beliebte Laufsport ausgeübt werden.
Wie funktionieren Kompressions Laufhosen?
Vereinfacht ausgedrückt ist eine Kompressions Laufhose an den Knöcheln enger geschnitten als beispielsweise am Bund und den Oberschenkeln. Der Hintergrund liegt darin, dass das Blut einfacher von den Füßen nach oben gepumpt werden kann und das Herz nicht so hohe Kraftaufwendungen aufbringen muss bzw. das Blut schneller transportiert werden kann. Mit Kompressions Laufhosen wird Druck auf die Muskeln ausgeübt, die weiter vom Herzen entfernt liegen. Das hat zur Folge, dass die Muskeln besser mit Sauerstoff versorgt werden und nicht so schnell übersäuern. Dadurch können noch größere Strecken gelaufen werden.
Spezielle Features: Innentasche, Träger, Innenhose, Handytasche
Innentasche: Eine Innentasche ist gerade bei Sportlern zu einem absolutem Muss geworden. In dieser kleinen Tasche lassen sich verschiedene Dinge, wie beispielsweise wichtige Ausweisdokumente, das Handy oder andere Sachen verstauen, die beim Laufen oder damit verbundenen Ausflügen benötigt werden.
Träger: Laufhosen mit Träger ermöglichen in erster Linie einen besseren Halt. Dadurch sitzt die Hose besser am Körper. Für viele Sportler ist dieser Umstand wichtig, da die Träger zum verbesserten Tragegefühl beitragen.
Innenhose: Unter einer Innenhose ist zu verstehen, dass unter der eigentlichen Laufhose nochmals eine dünnere Hose zu finden ist. Insbesondere bei Nässe oder unangenehmen Temperaturen kann eine Innenhose dazu beitragen, die Nässe vom Körper fernzuhalten.
Ohne Nähte: Laufhosen ohne Nähte sind beliebt da sie nicht scheuern und kratzen. Auch einen optischen Aspekt haben Laufhosen ohne Nähte. Dennoch sind solche Hosen sehr beliebt, da hier keine Nähte aufreißen können und die Hose somit durchaus langlebiger sein kann. Dennoch kann es natürlich auch bei diesen Hosen passieren, dass sie reißen. Es sind jedoch zumindest optisch keine Nähte zu sehen.
Handytasche: Da das Smartphone oder Handy in der heutigen Zeit in nahezu jeder Lebenssituation dazugehört, darf es auch beim Laufen nicht fehlen. Einige Laufhosen haben aus diesem Grund spezielle Handytaschen, die so gestaltet sind, dass das Handy darin Platz findet.
Abschließend noch ein Youtube Videos in denen verschiedene Laufhosen vorgestellt werden:

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25