Im Vergleich von Trainingsjacken für Damen und Herren erklären wir worauf beim Kauf geachtet werden muss und wir stellen unsere Favoriten vor. Alle Trainingsjacken aus unserem Vergleich sind uns positiv aufgefallen, jedoch entscheidet letztenendes der jeweilige Einsatzzweck und die persönlichen Präferenzen welche Trainingsjacke am besten geeignet ist. Die Produkte aus unserem Vergleich haben wir alle auf Basis der Herstellerangaben und der bestehenden Kundenrezensionen verglichen. Dabei haben wir vor allem auf eine repräsentative Auswahl und eine einheitliche Auflistung der zentralen Produktkriterien geachtet. Bevor wir einsteigen, möchten wir Sie für das Thema sensibilisieren und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer Trainingsjacke für Damen oder Herren achten müssen:
- Passen muss sie, ansonsten nützt auch die beste Jacke nichts
- Achten Sie auf einen hohen Komfort
- Es sollten hochwertige Textilien verwendet worden sein
- Eine Sportjacke ist nicht nur praktisch, sondern auch modisch attraktiv
- Achten Sie darauf, dass sich die Jacke preislich für Ihr Budget eignet
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Trainingsjacke bei Amazon ansehen:

Beste Trainingsjacke für Damen und Herren: Unsere Empfehlungen
Unser Vergleich von Trainingsjacken stellt beliebte Produkte vor und vergleicht diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenrezensionen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Unser Vergleich von Trainingsjacken für Damen und Herren legt besonderen Wert auf die direkte Vergleichbarkeit der Jacken: Wir haben also die Kernkriterien herausgezogen und einheitlich aufgestellt, sodass Sie schnell und direkt sehen können, welche Jacke aus welchem Material hergestellt wurde sowie in welchen Farben oder Größen sie verfügbar ist.
Trainingsjacke für Damen Trainingsjacke für HerrenTrainingsjacken für Damen
Los geht es mit unseren Empfehlungen für Damen.
adidas – Slim Fit Trainingsjacke

Marke: adidas
Verfügbare Farben: Rot, Dunkelblau, Dunkelgrau, Schwarz
Verfügbare Größen: XXS bis XXL
Materialien: 100% Polyester
Ausstattung (Taschen, …): Fronttaschen, seitliche Einschubtaschen, Stehkragen sowie Saum und Bündchen gerippt, Reißverschlussjacke
Sonstige Eigenschaften: Slim Fit -> Liegt eng an Oberkörper und Armen an
Der Kauftipp im Trainingsjacke Vergleich für Frauen stammt von adidas, dem bekannten Markenhersteller, dessen Mode Sie stets an den charakteristischen dreierlei Seitenstreifen erkennen. Die Jacke gibt es in 4 verschiedenen Farben. Bemerkenswert ist jedoch weniger die mittelmäßige Farbvielfalt, sondern die Größenvielfalt: Von XXS bis XXL reicht hier die Palette, weshalb wohl jede Frau hier eine passende Jacke finden wird. Bewertung: Eine hochwertige Trainingsjacke von Markenqualität zu einem guten Preis – und in der richtigen Größe, denn von XXS bis XXL ist alles da.
Nike – Trainingsjacke

Marke: Nike
Verfügbare Farben: Dunkelblau, Blau, Schwarz
Verfügbare Größen: XS bis XL
Materialien: 100% Polyester
Ausstattung (Taschen, …): Seitliche Einschubtaschen mit Reißverschluss, Reißverschlussjacke
Sonstige Eigenschaften: Dri-FIT Technologie, reguläre Passform
Die Trainingsjacke W Nk Dry Acdmy18 Trk Jkt K von Nike ist im Vergleich unser Preistipp. Die Jacke besteht aus dem hochwertigen, klimaregulierenden und zugleich wasserabweisenden Material Dri-FIT. Sie hat einen vorderen Reißverschluss sowie zwei Einschubtaschen mit Reißverschluss und ist in den Größen von XS bis XL verfügbar. Hervorzuheben ist schlussendlich natürlich auch noch der gute Preis. Bewertung: Eine preiswerte Jacke vom Markenhersteller Nike mit Dri-FIT Textil.
Erima – Club 1900 2.0

Marke: Erima
Verfügbare Farben: Sehr viele (Gelb, Rot, Blau, Grün, Weiß, …)
Verfügbare Größen: 34 bis 48
Materialien: 100% Polyester
Ausstattung (Taschen, …): Kapuze, seitliche Einschubtaschen mit Reißverschluss, Reißverschluss vorne
Sonstige Eigenschaften: Taillierter Schnitt, atmungsaktiv
Der Hersteller Erima bietet mit der Club 1900 2.0 Trainingsjacke für Damen ebenfalls eine günstige Jack an. Die Jacke ist atmungsaktiv und besteht zu 100% aus Polyester. Die eigentliche Besonderheit liegt jedoch darin, dass sie in vielen verschiedenen knalligen Farben und Farbkombis verfügbar und mit einer Kapuze ausgestattet ist. Bewertung: Eine stylische Jacke von Erima, die durch eine tolle Farbkombi überzeugt und mit der Sie problemlos bunte Farben ins Training bringen können.
Trainingsjacken für Herren
Weiter geht es mit unseren Empfehlungen für Herren.
Nike – Trainingsjacke

Marke: Nike
Verfügbare Farben: Rot, Schwarz, Gelb
Verfügbare Größen: M, L und XXL
Materialien: k.A. (sehr wahrscheinlich 100% Polyester)
Ausstattung (Taschen, …): Seitliche Einschubtaschen mit Reißverschluss, Reißverschlussjacke
Sonstige Eigenschaften: Nike Dry Textil
Wer eine M Nk Dry Acdmy18 Trk Jkt K Trainingsjacke von Nike sucht, wird mit unserem Kauftipp im Trainingsjacke für Herren Vergleich sicher nicht enttäuscht: Die Jacke ist aus dem hochwertigen Nike Dry Textil gemacht, ein klimaregulierendes und wasserabweisender Stoff ideal für den Sport. Die Preise variieren je nach Farbe und Größe zwischen dem niedrigen und mittleren Preissegment. Die Jacke ist mit Reißverschlüssen ausgestattet, inkl. der beiden Seitentaschen. Bewertung: Hochwertige Trainingsjacke von Nike mit Dry Textil.
adidas – Core18 PES JKT

Marke: adidas
Verfügbare Farben: Schwarz und diverse Blautöne
Verfügbare Größen: XS, M bis XXL
Materialien: 100% Polyester
Ausstattung (Taschen, …): Seitliche Einschubtaschen mit Reißverschluss, Stehkragen, Reißverschlussjacke, gerippter Bund und Saum
Sonstige Eigenschaften: Reguläre Passform
Die Core18 PES JKT von adidas ist in unserem Trainingsjacke für Herren Vergleich der Preistipp. Die Jacke ist günstig und bietet dafür dennoch allerlei Annehmlichkeiten, darunter auch gerippte Bündchen sowie Reißverschlüsse an Front und Seitentaschen. Farblich gibt es allerdings wenig Variation, einzig zwischen verschiedenen Blautönen und Schwarz können Sie wählen. Bewertung: Eine günstige und hochwertige Sportjacke von Aiddas, allerdings ohne die charakteristischen Seitenstreifen im modernen Look.
PUMA – Liga Sideline Poly

Marke: PUMA
Verfügbare Farben: Rot, Blau (auch dunkel), Grün, Schwarz, Gelb
Verfügbare Größen: S bis 3XL
Materialien: 100% Polyester
Ausstattung (Taschen, …): Reißverschlussjacke, Reißverschlusstaschen seitlich, Bund und Saum elastisch
Sonstige Eigenschaften: Puma Logo auf der rechten Brust
Ein weiterer Markenhersteller im Vergleich: Die Liga Sideline Poly Jacke von PUMA hat es ebenfalls in unseren Trainingsjacke für Herren Vergleich geschafft. Sie besticht durch die farblichen Variationen, auch helles Blau und knalliges Gelb oder leuchtendes Rot ist hier verfügbar. Die Jacke besteht wie praktisch alle anderen auch zu 100% aus Polyester. Sie hat komfortable gerippte Bündchen und Säume. Bewertung: Schlichte aber farbige PUMA Jacke mit Reißverschluss und Reißverschlusstaschen sowie gerippten Bündchen für alle, die auf PUMA Mode stehen.
Trainingsjacke für Damen und Herren Ratgeber: Oft gestellte Fragen und wichtige Infos
In diesem Teil unseres Trainingsjacke für Damen und Herren Vergleich widmen wir uns wichtigen sowie häufig gestellten Fragen und ihren Antworten. Außerdem geben wir Ihnen zusätzliche Informationen zum Thema, beispielsweise zu den Marken oder zur Ausstattung.
Trainingsjacke waschen: Darauf sollten man achten
Bei einer Trainingsjacke sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihnen passt und dass sie komfortabel ist. Außerdem sollte sie Ihren Geschmack hinsichtlich der Mode treffen. Nur wenn diese drei Kriterien erfüllt sind ist sichergestellt, dass Sie die Jacke auch wirklich verwenden bzw. anziehen. Sekundär können Sie außerdem darauf achten, dass ein hochwertiger Materialmix verwendet wurde. Ein guter Preis ist für alles sowieso die Voraussetzung – nur so entscheiden Sie sich überhaupt für den Kauf der Jacke.
Beliebte Marken: Adidas, Fred Perry, Ellesse & Puma
Trainingsjacken gibt es von vielen verschiedenen Marken, darunter Adidas, Nike oder Puma. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die verschiedenen Marken:
Die Marke adidas wurde in Deutschland von Alfred Dassler gegründet. Heute ist die Marke eine der erfolgreichsten der ganzen Welt. Die Mode von adidas ist erkennbar an Hand der charakteristischen dreierlei Seitenstreifen.
Die britische Marke Fred Perry wurde 1952 vom gleichnamigen Wimbledon-Champion gegründet und fokussiert sich daher auf Sportkleidung, z.B. für Tennis, aber auch für andere Sportarten oder für den allgemeinen Bedarf – zum Beispiel bzgl. Trainingsjacken.
Die Sportmarke mit Alltagstauglichkeit bzw. modischer Aktualität: Ellesse ist eine Marke, die jüngst auf Instagram gehypt wurde. Sie ist ähnlich Alltagstauglich wie Nike und wird vor allem modisch kombiniert.
PUMA ist der direkte Konkurrent zu adidas. Die Sportmarke wurde von dem Bruder Alfred Dasslers gegründet, der Gründer von adidas. PUMA ist vor allem für seine Schuhe bekannt.
Hinweise zu Trainingsjacken für Fußball, Joggen & Fitness
Fußball: Wenn Sie eine Trainingsjacke für den Fußball verwenden, werden Sie darin nur wenig Sport machen bzw. Anstrengung vollführen. Auf dem Spielfeld wird selbst im Winter mit Fußballsportkleidung gespielt. Trainingsanzüge dienen hier lediglich während der Aufwärm-, vor allem aber während der Ruhephase als komfortabler Sportanzug.
Joggen: Beim Joggen können Sie Trainingsjacken vor allem im Herbst und Winter nutzen. Auch an kalten Frühlingstagen oder früh morgens in kalten Sommernächten kann sie in Kombi mit einem Trainingsanzug hilfreich sein. Achten Sie auf einen klimaregulierenden Anzug der die Bewegungen nicht einschränkt und auch bei langen Strecken und etwas Schweiß noch komfortabel ist.
Fitness: Für Fitnessübungen eignet sich eine Trainingsjacke vor allem dann, wenn Sie die Beine und den Unterkörper trainieren und sich im Oberkörper nur wenig Hitze entwickelt – oder wenn Sie im Außenbereich bei kühleren Temperaturen trainieren. Je nach Übungskatalog brauchen Sie eine Trainingsjacke mit hoher Bewegungsfreiheit.
Zu welcher Jahreszeit ist Sale?
Der Sale für Trainingsanzüge ist Ende Frühling, dann, wenn Trainingsjacken am wenigsten gefragt sind und die Lager leer geräumt werden müssen – schließlich muss Platz her für die locker leichte Sommermode. Außerdem geben hier die meisten Menschen ihre Vorsätze für das neue Jahr auf, wodurch die Nachfrage nach Trainingsjacken bzw. nach Sportkleidung generell sinkt.
Varianten: Reißverschlusstaschen, Kragen, Kapuze & abnehmbare Ärmel
Es gibt Trainingsjacken, wie Sie vielleicht selbst schon bemerkt haben, in vielen unterschiedlichen Varianten bzw. mit variierender Ausstattung. Dazu zählt beispielsweise eine Kapuze. Auch abnehmbare Ärmel gibt es teilweise, ebenso wie Reißverschlusstaschen. Erfahren Sie, warum es diese Varianten gibt und wo ihre Vorteile liegen:
Reißverschlusstaschen: Reißverschlusstaschen sind bei Trainingsjacken überaus sinnvoll, da so verhindert wird, dass das Innere nach Außen gelangt – sei es nun der Schlüssel oder das Handy, egal wie lange oder stark Sie joggen.
Kragen: Der Kragen bei einer Trainingsjacke soll den Hals vor Auskühlung schützen und durch den bestimmten Abschluss den Tragekomfort der Jacke erhöhen. Meist sind die Kragen der Trainingsjacke gerippt und anliegend.
Kapuze: Eine Trainingsjacke mit Kapuze schafft eine emotionale Privatsphäre, z.B. beim Joggen, und schützt zudem vor kleineren Regenschauern sowie Wind. Sie eignet sich daher sowohl zum Schutz als auch zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit.
Abnehmbare Ärmel: Trainingsjacken mit abnehmbaren Ärmeln sind vor allem in der Übergangszeit zwischen Sommer/Herbst oder Winter/Frühling beliebt, da sie sich stets auf die aktuellen Temperaturen anpassen lassen.
Quellen und Links

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25