Im ersten Teil dieses Beitrags vergleichen wir diverse Sportsocken und erklären welche Produkte zu empfehlen sind und im zweiten Teil zeigen ob es einen Sportsocken Test von Stiftung Warentest, Ökotest und anderen Verbrauchermagazinen gibt. Viel Erfolg bei der Suche nach den besten Sportsocken!
- Eignung für den vorgesehenen, sportlichen Einsatzzweck.
- Wärme- und Flüssigkeitsaufnahme bzw. Ableitung.
- Durch Kaufen von Sockensets kann man ordentlich sparen.
- Welche Materialien verwendet wurden – hier kommt es auf die individuellen Materialeigenschaften und die Hautverträglichkeit an.
- Design, Länge und Farbe ganz nach Geschmack.

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerten Sportsocken bei Amazon ansehen:
Sportsocken Vergleich: MFT, Klar Fit & weitere
Unser Sportsocken Vergleich stellt beliebte Produkte vor und vergleicht diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenbewertungen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht mit durchgeführt. Im Sportsocken Vergleich stellen wir ein paar, unserer Meinung nach, sehr gute Sportsocken vor und zeigen wie sie sich voneinander unterscheiden. Besonderen Wert gelegt haben wir auf ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, Komfort und ein gutes Fußklima.
Nike – 6 Paar klassische Sportsocken im Set
Marke: Nike
Auslegung: Allround Sportsocken
Material: Mischgewebe, 75% Baumwolle, 18% Polyester, 6% Polyamid, 1% Elasthan
Größen: 34 bis 50
Farben: schwarz, weiß, grau
Besonderheit: 6-Paar Setangebot, Markenqualität
Klassische Unisex-Sportsocken von Nike mit angenehmer, Oberfläche aus einem dicken Materialmix für optimalen Halt im Sportschuh. Auch bei starker Betätigung und starkem Schwitzen rutscht man mit diesen Socken nicht im Schuh umher. Bewertung: Klassische Sportsocken in Markenqualität, die in vielen Situationen zu begeistern wissen.
Danish Endurance – Abgestufte Kompressionsstrümpfe
Marke: Danish Endurance
Auslegung: Ausdauer- und Profisport
Material: Mischgewebe, 45% Prolen, 44% Polyamid, 1% Elasthan
Größen: 35 bis 47
Farben: schwarz, weiß, grau, pink, neongelb
Besonderheit: 18-21 mmHg Kompression, made in Europe
Lauf und Sportstrümpfe mit hoher Kompression nach dänischem Design erhöhen die Leistung, fördern die Durchblutung und verkürzen danach die Erholungsphase, stützen und schützen den Knöchel. Die Socken sind atmungsaktiv und schweißabsorbierend. Von Olympiasiegern empfohlen. Bewertung: Absolutes High-Tech Produkt für fortgeschrittene Enthusiasten und Profis.
sockenkauf24 – großes Sport Sneaker Set
Marke: sockenkauf24
Auslegung: Allround Sport Sneaker Socken
Material: Materialmix, 75% Baumwolle, 23% Polyamid, 2% Elasthan
Größen: 39 bis 46
Farben: Farbmix in grau, weiß, blau, schwarz
Besonderheit: perfektes Preis-/Leistungsverhältnis
6er oder 12er Sockenset im Farbmix von klimaregulierenden, atmungsaktiven Sport Sneaker Socken im hautfreundlichen Materialmix. Dank einem hohen Elasthan-Anteil ist für eine perfekte Passform gesorgt. Die Socken sind pflegeleicht und für häufige Maschinenwäsche geeignet. Bewertung: Nicht weniger ist mehr, mehr ist mehr und so ist man mit diesem 6er oder gar 12er Sockenset gut bedient und kauft absolut preiswert.
Puma – Quarters Sportsocken für Herren im 6er Pack
Marke: Puma
Auslegung: Allround Sportsocken
Material: Materialmix, 78% Baumwolle, 18% Polyester, 2% Elasthan, 2% Polyamid
Größen: 35-48
Farben: schwarz
Besonderheit: pflegeleichte Markensocken mit hoher Passform
Sitzt passt, atmet und ist bequem. So sollte eine kurze Sportsocke sein und so präsentiert sich auch dieser 6er Pack Sportsocken von Puma. Der Materialmix macht eine häufige Maschinenwäsche und einen großzügigen Einsatz beim Sport oder im Alltag möglich. Der hohe Elasthan-Anteil sorgt für ein perfektes Passgefühl. Bewertung: Preiswertes Sportsockenset in Markenqualität mit optimaler Passform.
Nike – 3er Pack Herren Strümpfe Cushion Quarter
Marke: Nike
Auslegung: Allround Sport
Material: Materialmix, 97% Polyamid, 3% Elasthan
Größen: 34 bis 50
Farben: schwarz, weiß
Besonderheit: High-Tech Gewebe für optimales Fußklima
High-Tech Sportsocken mit Dämpfung in Quarter Länge von Nike in bewährter Markenqualität. Der moderne Materialmix stützt das Fußgewölbe und sorgt gleichzeitig für ein optimales Fußklima durch ausreichend Belüftung und optimaler Ableitung von Schweiß. Sehr passgenau durch äußerst hohen Elasthan-Anteil. Bewertung: High-Tech Socke für Enthusiasten und begeisterte Sportler die viel schwitzen.
Falke – kurze Laufsocken für Herren
Marke: Falke
Auslegung: Laufsocken
Material: Materialmix, 45% Polypropylen, 35% Baumwolle, 20% Polyamid
Größen: 39 bis 50
Farben: schwarz, weiß, grün, blau, teal, grau
Besonderheit: effektiver Schutz durch dreilagiger Konstruktion
Hochwertige Laufsocke von Falke. Dank des modernen Materialmixes optimales Fußklima, Dämpfung beim Laufen und schnelle Rücktrocknung. All das vermindert die Wahrscheinlichkeit der Blasenbildung und reduziert die Druckstellen. Perfekt für mittlere bis lange Strecken. Bewertung: Moderne Laufsocken für ein optimales Fußklima ohne Blasen.
Sportsocken Test: Die Übersicht
Verbrauchermagazine sind die wichtigsten Quellen die unabhängige Tests durchführen. Wir haben bei den einschlägigen Verbrauchermagazinen nach einem Sportsocken Test recherchiert. Die Ergebnisse sehen Sie hier in der Tabelle:
Herausgeber: | Sportsocken Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ÖKO-TEST | Nein | – |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
Verbrauchermagazine sind die wichtigsten Quellen die unabhängige Tests durchführen. Wir haben bei den einschlägigen Verbrauchermagazinen nach einem Sportsocken Test recherchiert, leider haben wir feststellen müssen, dass es derzeit keine Tests zum Thema Sportsocken in den renommierten Fachmagazinen gibt.
Hinweis zur Stiftung Warentest
Stiftung Warentest ist wohl das bekannteste Verbrauchermagazin im deutschsprachigen Raum, welches Produkttests durchführt. Mehrmals im Jahr erscheinen die informativen Magazine und auch online kann man kostenpflichtig die detaillierten Testberichte einsehen. Eine Auszeichnung als Testsieger hat viel Gewicht und wird daher auch gerne mal auf Produktverpackungen abgedruckt oder in Produktbeschreibungen erwähnt.
Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen
Beim Thema Sportsocken treten immer wieder die selben Fragen auf, wir haben uns den am häufigsten gestellten Fragen für Sie angenommen und sie auch gleich nachfolgend beantwortet.
Das richtige Material: Baumwolle, Elasthan, Frottee oder Polyester
Verschiedene Materialien bieten verschiedene Vor- und Nachteile. Gerade Baumwolle, Elasthan, Frottee und Polyester finden im Sportbekleidungsbereich, bei Funktionswäsche und natürlich auch bei Sportsocken Verwendung.
Baumwolle: Baumwolle ist ein Naturprodukt welches sich durch eine gute Saugkraft und vor allem durch Hautfreundlichkeit auszeichnet. Baumwolle kann zwar Feuchtigkeit nicht so gut ableiten, wie zum Beispiel Polyester, ist aber oftmals die einzige verbleibende Alternative für Menschen mit besonders empfindlicher Haut.
Elasthan: Elasthan ist ein Synthetikstoff der Textilien Elastizität und Dehnbarkeit verleiht. Gerade bei Strümpfen und passgenauer Funktionsunterwäsche kommt Elasthan zum Einsatz.
Frottee: Frottee nimmt Feuchtigkeit gut auf und ist dank einer hohen Oberfläche auch ein guter Wärmedämmer und je nach Verarbeitung auch noch kuschelig warm. Gerade für den Wintersport eignen sich Sportsocken aus Frottee sehr gut.
Polyester: Polyester ist ein Synthetikmaterial und ein echter Allrounder. Feuchtigkeit kann zwar weniger gut aufgenommen, dafür aber sehr gut abgeleitet werden. Polyester ist je nach Verarbeitung atmungsaktiv und/oder auch sehr wärmend. Es verwundert daher auch nicht, dass sich Polyester praktisch in fast allen modernen Textilien wiederfindet, wenn auch nur anteilsmäßig.
Vorteile und Nachteile von speziellen Laufsocken
Spezielle Laufsocken sind oft gepolstert, um einen besseren Halt im Schuh zu garantieren und Blasen vorzubeugen. Hier die Vor- und Nachteile von Laufsocken
Die Vorteile
- gute Unterstützung der Muskulatur
- abfedernde, stoßdämpfende Wirkung
- guter Halt im Schuh
- weniger Blasenbildung
- gute Aufnahme von Flüssigkeit
Die Nachteile
- sind dicker und wärmer als normale Socken
- es kann auf Dauer zu Hitzestau kommen
- etwas Gefühl für den Untergrund geht verloren
- teurer als herkömmliche Socken
Begriffserklärung: Lang, Kurz, Quarter, Füßlinge, Sneaker-Socken & mehr
Socke ist nicht gleich Socke. Socken werden nicht nur anhand ihrer Anwendung unterschieden (Laufsocken, Sportsocken, Wintersocken, …), sondern auch anhand der Länge. Hier eine kurze Übersicht.
Lange Socken werden auch oft noch Strümpfe genannt. Sie können eine Länge erreichen, die die gesamte Wade abdeckt. Dadurch erreichen Sie eine schützende, stützende und Wärmende Funktion.
Kurze Socken reichen meist bis zu einer Hand breit über den Knöchel und sind somit oft halb so lang wie lange Socken. Kurze Socken sind für den Alltag ganz hervorragend geeignet. Über spezielle Socken für Läufer informieren wir hier: Laufsocken
Sogenannte Quarter-Socken finden sich im sportlichen Bereich recht häufig. Sie enden meist direkt nach dem Knöchel und sorgen somit für ein luftiges Fußklima. Für den sportlichen Einsatz eignen sich Quarter Socken ganz besonders.
Füßlinge sind den Sneaker Socken sehr ähnlich, doch oft noch kürzer und enden schon weit unterhalb des Knöchels. Stellen sie sich Ballerinas vor, nur als Socke. Sie sind die luftigste und kürzeste Sockenform.
Sneaker Socken sind oft besonders dünn und leicht gefertigt, sie lassen den Knöchel frei, somit entsteht der Eindruck als würde man keine Socken tragen, wenn man zeitgleich auch Sneaker trägt. Dies beschert ein sehr luftiges Gefühl und für manche ist es modisch einfach schöner, wenn man die Socken nicht sieht.
Hinweise zu Blasen und Schweißfüßen
Bei jeder Art von sportlicher Betätigung schwitzt man, doch gerade beim Laufsport, oder anderen Sportarten bei denen die Füße stark belastet werden, geht es vor allem darum Schweißfüße und natürlich auch die sehr schmerzhaften Blasen zu verhindern. Diese Tipps helfen!
Blasen verhindern: Versuchen Sie ihre Füße trocken zu halten, immer Schuhe und Socken in perfekter Passform zu tragen, um Druckstellen zu verhindern. Vor dem Sport können Sie ihre Füße kalt baden, dadurch wird die Durchblutung verbessert und die Wärme im Fuß besser reguliert. Tragen Sie keine neuen oder frisch gewaschenen Socken direkt zum Sport oder bei der Wanderung. Tragen Sie sie schon einen Tag zuvor, damit sie sich entsprechend dehnen können. Sollten Sie merken, dass Sie Druckstellen am Fuß haben, die aber noch keine Blasen sind, können Sie diese mit Pflastern abkleben und so die mechanische Belastung minimieren und eine Blasenbildung vermeiden.
Schweißfüße verhindern: Nasse Füße riechen nicht nur unangenehm, da sich Bakterien vermehren können, sie können auch sehr schnell zur Blasenbildung oder Fußpilz führen. Ob ihre Füße schwitzen hängt oft vom Schuhwerk und den getragenen Socken ab. Wenn Sie Probleme mit Fußschweiß haben, versuchen Sie einmal andere Socken, zum Beispiel aus Baumwolle oder auch aus Synthetikfaser. Lederschuhe bescheren oft Fußschweiß, versuchen Sie wenn möglich auf luftigere Sportschuhe zu wechseln.
Auch die richtige Pflege für Fuß und Schuh spielt eine Rolle. Wenn Sie eine längere Aktivität planen, nehmen Sie trockene Socken zum Wechseln mit. Nach der sportlichen Aktivität lassen Sie die Schuhe gut austrocknen/auslüften. Um der Vermehrung von Bakterien vorzubeugen, verwenden Sie entsprechende Schuhpflegesprays oder sprühen Sie etwas verdünnten Isopropyl-Alkohol in die Schuhe. Waschen Sie ihre Füße mit einer antiseptischen Seife und trocknen Sie sie anschließend immer gut, auch die Zehenzwischenräume. Auch eine regelmäßige Fußpflege kann zu einem gesunden Klima im Schuh ohne Schweiß, Bakterien und Pilze beitragen.
Beliebte Marken: Nike, Adidas, Falke, Puma & mehr
In Sachen Sport haben sich einige Marken besonders etabliert, hier vier der bekanntesten.
Nike: Bereits 1964 wurde Nike, damals noch als Blue Ribbon Sports, gegründet. Seit 1971 ist der amerikanische Konzern als “Nike” bekannt. Nike produziert und vertreibt weltweit alles rund um Sport, von Sportbekleidung, Sport-Accessoires bis hin zu natürlich Schuhen und auch Sportsocken.
Adidas: Adidas ist ein waschechter, deutscher Konzern aus Herzogenaurach und wurde bereits am 18. August 1949 gegründet. Adidas produziert alles rund um Sport, von Accessoires und Fashion über Laufschuhe bis hin zu Adidas Sportsocken.
Falke: Strumpfwaren und später Sportbekleidung, darauf hat sich das deutsche Unternehmen aus dem Sauerland, welches bereits 1895 gegründet wurde, spezialisiert. Inzwischen hat sich Falke gerade bei Sportsocken einen Namen gemacht.
Puma: Puma ist weltweit einer der bekanntesten Sportartikelhersteller. Das Unternehmen wurde 1948 gegründet und stammt aus Deutschland. Das Sortiment könnte fast umfangreicher nicht sein und natürlich sind auch Sportsocken dabei.
Quellen und Links

- Top 5 Übungen gegen einen Blähbauch - 2023-05-22
- Ist Milchreis gesund? - 2023-05-15
- Ist Weizenkleie gesund? - 2023-05-15