In diesem Artikel stelle ich einen Ergometertrainingsplan für Anfänger vor. Ein Ergometer ist ein feststehendes Fahrrad auf dem zu Hause trainiert werden kann. Es gibt auch Ruderergometer und Liegeergometer. Der Trainingsplan in diesem Artikel kann mit allen möglichen Arten von Ergometern und Laufbändern trainiert werden.
Diese Art des Trainings ist besonders für Anfänger geeignet. Regelmäßiges Ergometertraining wirkt sich positiv auf die körperliche Leistungsfähigkeit und die psychische Belastbarkeit aus. Vor allem das Herz-Kreislaufsystem profitiert.
Ein weiterer, für viele nicht unwichtiger Aspekt, ist die Möglichkeit der Gewichtsabnahme. Die derzeit besten Heimtrainer habe ich in meinem Ergometer Vergleich vorgestellt.
Unsere Empfehlung für dich:
Der richtige Ergometer Trainingsplan für Anfänger
Um einen positiven Effekt zu erzielen und regelmäßig „am Ball zu bleiben“, ist es sinnvoll sich einen Ergometer Trainingsplan für Anfänger zu erstellen. Dieser sollte folgende Fragen beantworten:
- Wie häufig und wie lang sollte ich trainieren?
- Welche Trainingsintensität sollte ich wählen?
- Was sind meine Etappenziele und wann möchte ich sie erreicht haben?
- Was ist mein Langzeitziel und wann möchte ich es erreicht haben?
Zur Beantwortung dieser Fragen sind 5 Punkte zu beachten.
1. Trainingshäufigkeit beim Ergometer Training für Anfänger
Sinnvoll sind einige Wochen der Eingewöhnung. Anfänger und Senioren müssen sich erst an die Trainingsbelastung gewöhnen und sollten Ihrem Kreislauf nicht zuviel zumuten. Es kann mit ein- bis zweimaligem Training begonnen werden und die Intervalle sollten sich langsam auf drei bis vier Einheiten steigern.
Auch innerhalb der Trainingseinheiten kann eine Steigerung stattfinden indem zum Beispiel das Training jede Woche um 5 Minuten verlängert wird (mehr dazu im nächsten Absatz). Eine ständige Anpassung der Trainingsfrequenz an die neu gewonnene Fitness ist wichtig und sorgt für die besten langfristigen Erfolge.
2. Trainingszeit beim Ergometer Training für Anfänger
Auch im Bezug auf die Zeit sollte im Ergometer Trainingsplan für Anfänger eine Steigerung stattfinden. Für den Anfang reicht es, 15 Minuten zu trainieren. Die Zeit sollte auf 30 bis 40 Minuten pro Woche ansteigen. Die ersten und letzten Minuten des Trainings sind für das Auf- und Abwärmen geplant. Längere Trainingszeiten als 60 Minuten sind nicht notwendig und bringen nicht unbedingt bessere Erfolge.
3. Trainingsintensität beim Ergometer Training
Für Anfänger kann die Intensität des Trainings mit einer einfachen Formel bestimmt werden (Fortgeschrittene sollten weitere Parameter hinzuziehen):
Zuerst wird die maximale Herzfrequenz errechnet. Männer ziehen ihr Alter von 220, Frauen von 226 ab. Die optimale Trainingsintensität für Anfänger liegt bei 50 bis 60 Prozent des Wertes. Hierbei wird vor allem das Herz-Kreislaufsystem gestärkt und die Ausdauer gefördert. Um die Herzfrequenz zu kontrollieren ist die Anschaffung einer Pulsuhr nötig.
Beispiel für die Berechnung des Maximalpuls bei einem 50Jährigen Mann: Maximalpuls 220 – 50 (Alter) = 170
4. Etappenziele beim Ergometer Training für Anfänger
Das sind Ziele, die auf dem Weg zum Langzeitziel helfen sollen. Zum Beispiel die Trainingszeit nach vier Wochen von 15 auf 25 Minuten gesteigert zu haben. Eine andere Möglichkeit wäre, in sechs Wochen drei Kilo abzunehmen. Oder schlicht, den vorher erstellten Ergometer Trainingsplan für Anfänger für sechs Wochen einzuhalten. Sollte das Ziel Fettabbau sein empfehle ich nicht nur die Waage im Auge zu behalten sondern vorallem auch das Spiegelbild.
5. Langzeitziele beim Ergometer Training für Anfänger
Wie die Etappenziele auch ist das Langzeitziel ganz individuell. Beginnt der Eine das Training um seine körperliche Ausdauer zu steigern, so kann ein Anderer trainieren um Gewicht zu verlieren. Es ist wichtig, ein realistisches Ziel zu setzen, dessen Erreichen nicht utopisch ist.
Ist das Langzeitziel erreicht, kann der Ergometer Trainingsplan für Anfänger überarbeitet werden und es können neue Ziele gesetzt werden.
Beispiel Trainingsplan für Ergometertraining
So könnte ein Ergometer Trainingsplan für Anfänger aussehen:
- männlich, 50 Jahre
- Maximalpuls: 220 – 50 (Alter) = 170
- Optimaler Trainingspuls (50-60% von 170): 85 bis 102
1. Woche: 1 mal 15 Minuten
2. Woche: 2 mal 15 Minuten
3. Woche: 2 mal 20 Minuten
Etappenziel: Einhaltung des Plans
4. Woche: 2 mal 20 Minuten
5. Woche: 3 mal 20 Minuten
6. Woche: 3 mal 20 Minuten
Etappenziel: Gewichtsreduktion um 1 Kilogramm
7. Woche: 3 mal 25 Minuten
8. Woche: 3 mal 25 Minuten
9. Woche: 4 mal 25 Minuten
Etappenziel: Trainingszeit auf 25 Minuten gesteigert
10. Woche: 4 mal 25 Minuten
11. Woche: 4 mal 30 Minuten
12. Woche: 4 mal 30 Minuten
Langzeitziel: Gewichtsreduktion um 3 Kilogramm
Falls es das Ziel ist Fett abzubauen ist natürlich auch eine gesunde Ernährung wichtig um das Ziel zu erreichen. Der oben genannte Trainingsplan für Ergometertraining ist als Beispiel für einen untrainierten Anfänger oder fitte Senioren sehr gut geeignet. Mit welcher Art Ergometer Trainiert wird bleib jedem selbst überlassen. In meinem Beitrag “Heimtrainer Test & Vergleich” habe ich verschiedene Arten von Heimtrainingsgeräten vorgestellt. Sollten körperliche Einschränkungen oder andere Einwände gegen das Training bestehen, sollten diese mit einem Arzt durchgesprochen werden. Wenn dem Training aus gesundheitlicher Sicht nichts im Wege steht, bleibt nur noch eins:
Viel Spaß und viel Erfolg!

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25
Hallo,
seit 14 Tage trainiere 6 x wöchentlich ich auf meinem Ergometer.
Die Daten sind: 35 Minuten, 90 Umdrehungen in der Minute bei 75 Watt.
Herzfrequenz max. 113 – 115
Liege ich damit richtig? Mein Alter 75 Jahre und wiege derzeit 91 Kg.
Vielleicht einige Tips wären nicht schlecht
MFG
Gert Weckbecker
Hallo Gert, Super Leistung du bist ja noch richtig fit. Bis jetzt hast du alles richtig gemacht. Wenn dir das Training inzwischen leichter fällt als zu beginn kannst du anfangen langsam die Trainingszeit zu erhöhen. Achte aber immer auf deinen Puls und pass auf, dass du es nicht übertreibst.
Grüße, Tobias
Danke für die Antwort. Baut mich so richtig auf.
Derzeit habe ich nach 35 Minuten einen Puls von max. 115 bei
75 Watt und 90 – 92 Umdrehungen in der Minute.
Nun trainiere ich seit vier Wochen.
So weitermachen? Möchte gerne von meinem Gewicht etwas verlieren.
MFG Gert Weckbecker
Hallo,ich habe ein künstliches Knie bekommen und mir jetzt einen Ergometer zum trainieren gekauft.Momentan fahre ich 12-15 min.Dreimal die Woche bei Stufe 4=80 Watt.Bin ich da auf den richtigen Weg?
Viele Grüße aus Kicklingen
Gerhard
Bei einem künstlichen Gelenk sollte das Training mit einem Orthopäden/Sportartzt abgestimmt werden. Allgemeine Tipps helfen da nichts.
Hey,
ich möchte nunmehr nach längerer Pause wieder neu durchstarten.
Derzeitig trainiere ich ca. 40 Minuten und das 3x die Woche auf dem Radergometer.
Ich bin nur etwas überfordert was den Widerstand angeht.
Das Gerät im Studio bietet eine Einstellung von 1-25. Im Moment trainiere ich abwechselnd auf Stufe 3-4 und das bei etwa 95 Watt jeweils.
Ist das so in Ordnung? Mein primäres Ziel ist es Ausdauer aufzubauen und die Muskualtur zu stärken.
Grüße
Wenn du Ausdauer verbessern und gleichzeitig Muskulatur aufbauen willst solltest du nach HIIT Trainieren. Du solltest kurze Intervalleinheiten machen und zwischendurch kurz pausieren. Langes treten auf niederer Wattzahl wird dir in Punkto Muskelaufbau gar nichts bringen.
Sprinten, Pause, Sprinten, Pause, Sprinten, Pause, Sprinten Pause ist die effektivste Trainingsmethode für deine Ziele.
Viele Grüße,
Tobi
Hallo Tobi
ich bekomme in 2 Tagen einen Heimtrainer und bin absoluter Anfänger bisher war mein Motto “Sport ist Mord” damit ist jetzt schluß.Meine Blutwerte und Blutdruck sind extrem schlecht und das möchte ich ändern von meinem Gewicht rede ich erst gar nicht. So jetzt zu meinem Anliegen ich habe etwas Angst vor dem Anfang dass ich sofort schlapp mache,hilfst du mir etwas dabei in dem ich mich bei dir öfter melde und berichte?
LG
Biggi
Hallo Biggi,
wenn deine Blutwerte und Blutdruck wirklich so schlecht sind solltest du dich auf alle Fälle regelmäßig vom Arzt durchchecken lassen. Gerne kannst du auch bei unserer Facebook Community vorbeischauen.
Grüße,
Tobi
Halli hallo,
ich bin nun ca seit beginn desjahres täglich auf den ergometer. es hat sich auch schon einiges an meiner figur geändert.
doch jetzt seh ich iwie keinen erfolg mehr und fange an *och ich hab nun keine lust*…
ich esse 2 mal pro tag und fahre dann gegen 18 uhr 20 minuten täglich 28 st/h…
kann ich irgendwas machen das ich mich besser fühle? bzw. weitere erfolge sehe? weil ich möchte mein gewicht gerne um 30 killo reduzieren. sprich ich bin nicht gerade dünn :D
ahja und ich trinke zur zeit auch viel wasser statt diese tucker getränke. also an essen würde ich meinen, liegt es nicht. und ab 8 uhr ist auch abselutes ess verbot.
würde mich über eine ausführliche antwort freuen =)
Lg Anji
Hallo Anji, damit du weiter Fortschritte machst musst du das Training steigern. 20 Minuten reichen da nicht aus. Erhöhe das tägliche Training um 5 Minuten pro Tag.
Wenn du bei 45 Minuten pro Tag angekommen bist dann wird es an der Zeit mit Intervalltraining anzufangen, auch HIIT genannt.
Grüße, Tobi
Hallo,
Ich bin Neuling. Ich habe einen Homtrainer (Fahrrad) ComfortCycle F300 Tunturi
ohne Anleitung geschenkt bekommen. Bin 53 Jahre alt und mir fehlt leider Kraft bzw. Muskulatur in den Beinen. (Habe Schmerzen beim Bergaufgehen) Möchte sie gerne aufbauen nur weiß ich nicht wie ich die Einstellung beim Rad vornehmen soll. Das mit den Wochenplan oben verstehe ich und ich denke ich werde mich daran halten. Das Rad hat eine Einstellungsskala von 0 bis 8. Vielen Dank, Heidi
Hallo Heidi,
ja du kannst erst mal mit dem Plan beginnen. Wenn dir aber sogar die Kraft beim normalen Laufen fehlt dann würde ich dir eher zu Krafttraining raten.
Alternativ kannst du zu beginn auch 5×1 Minute auf höchster Stufe fahren. Um Muskulatur Aufzubauen muss der Widerstand hoch sein.
Grüße,
Tobi
Hi Tobi.
Ich, w 52 Jahre, ca. 57 kg und ganz untrainiert, möchte mit dem Radeln beginnen. Habe so einen Heimtrainer zur Verfügung. Bin aber sehr unsicher, wie ich es am besten angehe. Welche Stufe(Watt), wielange, wie oft,welche Geschwindigkeit, welcher Puls.
Magst du mir nen Tipp geben?
Viele Grüße
Bea
Hallo Bea, halte dich am besten an den Plan der in diesem Beitrag vorgestellt wird. Damit bist du als Anfänger gut beraten. Grüße, Tobi
Hallo Tobi.
Danke für deine rasche Antwort!
Bin jetzt dreimal geradelt. Beim ersten Mal 15 Minuten bei 20-30 Watt. Dann 25 Minuten bei 30-40 Watt und vorgestern 30 Minuten bei 40-50 Watt. Da ich in den Beinen nichts spüre von Muskelkater, ist die Wattzahl sicher zu niedrig, oder? Also ohne Effekt? Hatte überlegt jetzt mal eine Weile immer so 20-30 Minuten zu radeln und die Wattzahl jedes Mal etwas zu erhöhen, bis ich da auch bei hoher Wattzahl gut die Zeit schaffe und dann die Minutenzahl zu verlängern, bis ich so dann ca. 40 Minuten schaffe. Weiß garnicht, was für eine Wattzahl so mein Ziel sein sollte. Soll ich die vom Puls abhängig machen?
Ich möchte Ausdauer trainieren und eben auch Muskelaufbau.
Ich war im Mai beim Nove Colli ( zum anfeuern ?) und nun habe ich endlich mal Motivation und will es gescheit angehen. Nicht gleich übertreiben, aber eben auch nicht untertrieben.
Viele Grüße
Bea
Hi Bea, so wie du es beschrieben hast kannst du mal weiter machen und dich so langsam steigern. Deine Ausdauer wirst du so verbessern können bzgl. Muskelaufbau sind diese Wattwerte aber viel zu gering.
Ich empfehle dir ein zusätzliches Training einzubauen bei dem du die Wattzahl so hoch einstellst, dass du maximal 90 Sekunden fahren kannst. Dann machst du 2 Minuten Pause und fährst dann wieder für 90 Sekunden. In diesem Stil machst du dann 4-5 Durchgänge. Das nennt sich Intervalltraining und ist auf Grund der höheren Intensität auch zum Aufbau von Muskulatur geeignet.
Viel Erfolg :)
Hi Tobi. Super, so werde ich es dann mal versuchen. Vielen dank für die tollen Tipps und viele Grüße Bea :-)
Hi,
ich bin 28 Jahre und übergewichtig! Ich nutze mein Ergometer alle zwei Tage für 30 min. bei 200 Watt und einer Geschwindigkeit von ca. 33km/h.
Mein Ziel ist nur Gewicht zu verlieren. Meine Ernährung ist okay. Mache ich alles richtig?
Hi Ryu,
du kannst es auch einmal mit Intervalltraining versuchen. Das ist besonders für den Fettabbau sehr effektiv. Link: https://www.online-fitness-coaching.com/fettabbau-training-fuer-zuhause/
Grüße,
Tobi
Hallo Tobi,. 0³.01.2017
Mein Name ist Bernd, bin 63Jahre alt und habe mir ebenfalls ein
Fahradergometer zu gelegt. Möchte gerne etwas Gewicht reduzieren und auch etwas mehr für meine Muskulatur tuñ.Meine Hausärztin meinte Gewichtsreduktion geht nur mit Sport.Ich Muß sagen das ich auch mit den Beinen gehändikäpt bin. Fahradergometer geht aber prima.Gib mir bitte ein paar Tipps.Fahre zur Zeit 30 min.mit 100-115 Watt aber gleichmäßig durch.Noch funktioniert es gut auch mit meiner Behinderung.
Hallo Bernd,
ich würde dir das Vorgehen und den Trainingsplan empfehlen den ich in diesem Beitrag vorgestellt habe. Das sollte für dich gut funktionieren.
Viele Grüße,
Tobias
Hallo Tobi
Ich fahre ca 2 Monate und bin inzwischen bei einer 1Std. 3 mal wöchentlich angelangt . Mein Ergometer hat 10 Stufen.
Ich fahre
5 min .stufe 1
25 Minuten Stufe 3
25 Minuten Stufe 2
5 Minuten Stufe 1
Mir geht es vor allem um Gewichtsabnahme. Allerdings konnte ich keine Veränderung feststellen… Schlimmer ist allerdings dass ich keine Leistungssteigerung mehr schaffe.. Was mache ich falsch?
Liebe Grüße Alex
Hallo Alex,
versuch es mit Intervalltraining bzw. allgemein kürzeren und dafür härteren Trainingseinheiten.
Viele Grüße,
Tobias
Ich habe mir ein Ergometergerät gekauft.
Ich bin 43 Jahre alt. Kann aber nur 1 mal Pro Tag an den Werktagen trainieren. Was könnt ihr mir da Empfehlen? Ich möchte erst mal Ausdauer dann kilo und fett verlieren.
Ich bin heute mit 20 min bei 60 Watt gestartet Puls lag um die 90-120 geschwindigkeit war ca 28km/h
Einmal pro Woche ist zu wenig. Nimm dir die Zeit und trainiere 3 mal pro Woche, sonst macht das keinen Sinn.
Grüße
Tobias
hallo erstmal,…
habe vor kurzem einen Ergometer gekauft – bin jedoch mit dem Erstellen eines Trainingsplan unerfahren: meine Daten: 47 Jahre alt, ca. 94 kg bei 190 cm Körpergröße, schlank, aber untrainiert, war früher Leistungssportler (Fußball); fahre seit ca. 10 Tagen jeden 2ten Tag für 30min ein Programm am Ergometer. Mein Puls (Brustsensor) geht dabei von ca. 75-165 hoch, fühle mich nach dem Training aber eigentlich ganz wohl, obwohl verschwitzt,… Der Recoverywert ist allerdings F6, was lt. Anleitung der schlechteste Wert ist?!? Sollte ich da etwas ändern?
Hallo Daniel, ich würde dir empfehlen nur noch 2 mal pro Woche 30 Minuten das Programm zu fahren und 1mal eine längere Strecke für ca. 60-70 Minuten.
Hallo,
ich fahre jetzt seit einigen Monaten täglich zwischen 27 und 38 Minuten auf meinem Kettler FX1 Ergometer. Mein Ziel ist bessere Fitness und Gewichtsabnahme.
Ich fahre täglich wechselnd die einprogrammierten Programme Einsteiger 1 & 2, Fortgeschrittene 1 & 2 und das Cardio Programm mit Herzfrequenz 110.
Ich bin 62, 187cm groß und 95kg schwer.
Ist tägliches Trainieren zu häufig?
Irgendwie habe ich auch den Eindruck, das mein Fitness Zustand nicht besser wird, obwohl mir Einsteiger Programm jetzt leichter fallen. Aber es gibt ja bei dem Kettler diese eingebaute Fitness-Bewertung basierend auf dem Rückgang Herzfrequenz innerhalb einer Minute nach Trainingsende) und die ist immer nur um die 4,6-5 in Schulnoten.
Sind die 110 Watt beim Cardio-Training ok?
Herzlichen Dank!
Günter
Hall Günter,
mein Tipp ist nicht täglich sondern nur jeden zweiten Tag zu fahren und dann aber auch mal Einheiten von 60-70 Minuten. Auch solltest du HIIT, also Intervalltraining, 1 mal pro Woche auf dem FX1 absolvieren. Dann wird deine Fitness sicher wieder einen Sprung vorwärts machen.
Grüße
Tobias
Hallo,
Ich bin 17 Jahre alt und möchte mit dem Ergometertraining anfangen, jedoch lese ich hier nur Beispiele für ältere Leute, können Sie mir sagen wie lange und wie oft ich trainieren kann?
LG
Hi Jessica,
du kannst direkt mit 3×25 Minuten pro Woche einsteigen und dich dann jede Woche um 10 Minuten steigern.
Grüße,
Tobias
Hallo Tobias!
Mein Name ist Heinz. Ich bin 63 Jahre alt. Seit einigen Wochen trainiere ich ca 5 mal wöchentlich je 15 Minuten bei einer Herzfrequenz von ca 110 bis 115 Schlägen! Soll ich noch weiter steigern, oder reicht das?
Herzlichen Dank und liebe Grüße!
Heinz Leopold
Kommt darauf an was dein Trainingsziel ist.
Hallo Tobias,
ich bin 65 Jahre und wiege 49 kg. Ich möchte meine Ausdauer trainieren und Muskelmasse aufbauen, weil ich im Winter wieder Ski Alpine betreibe und mein Mann immer länger auf der Piste durchhält als ich. Wie siehst Du mein Ergo-Training?
Ich freue mich auf Deine Tipps.
LG Margit
Wie trainierst du denn bisher? Steigerst du dich regelmäßig?
Grüße,
Tobias
Hallo, ich bin 64 Jahre alt, habe seit einem halben Jahr drei Stents znd mein Kardiologe hat mir zu Ausdauersport geraten. Ich habe ein Ergometer
Astra von Kettler, fahre im Sommer viel mit dem E-bike. Wie kann ich auf dem Ergometer trainieren?
Lg Rita
In einem so speziellen Fall wie Ihrem empfehlen wir Ihren Arzt um Rat zu fragen.
Viele Grüße
Hallo,
ich bin 25 jahre und ungefähr so schwer wie ein Elefant, ganze 178kg.. ich habe mir vor 2 wochen ein Ergometer gekauft, auf dem ich seitdem jeden 2. Tag 15min trainiere… dazu kommt, dass ich nur Wasser trinke und mich relativ normal ernähre, auch wenn man es nicht glauben möchte ich esse kein fastfood…
Meine Frage ist.. in welchen Abständen sollte ich die Dauer erhöhen… Ich fühle mich fitter als man denkt, das ich wäre.. ich weiß nur nicht wie sinnvoll es ist die dauer zu erhöhen.
Viele Grüße
Hallo Tobi, ist beim Anfänger Plan 1. Woche 15 Minuten täglich gemeint oder 1 mal die Woche 15 Minuten usw. Bin 51 Jahre alt und total untrainiert. Möchte gerne mit einem Heimtrainer Fahrrad beginnen.
Viele Grüße
Gabriele
Guten Tag. Also ich möchte abnehmen. Bin aber verwirrt über die vielen verschiedenen Meinungen im Internet.
Ersteinmal zu den Grund Daten. Ich bin 45 Jahre alt. Wiege 93 Kilo und bin 172 cm groß. 2 mal die Woche habe ich im Tischtennisverein ca. a 3 Stunden intensive Trainingseinheiten. Und ich möchte noch zusätzlich meinen Ergociser benutzen. Er hat 8 Stufen. Bisher war ich jeden Tag 1 Stunde drauf. 20 min auf Stufe 2 und 20 min auf Stufe 3 und 20 auf Stufe 3.
soll das so bleiben oder sollte ich lieber pro Tag auf 2 mal 30 Minuten gehen. Dafür lieber intensiver. Mein Puls liegt bei Stufe 2 ca. 98 bis 100 bei Stufe 3 ca. 110 bis 115 und bei Stufe 4 ca 125 bis 130. alles noch im angenehmen Bereich?. Wobei ich sagen muss das bei der durchgehende 1 Stunde mir echt mal der popo weh tut.
Liebe Grüße
Andreas
Hallo Sportsfreunde ich bin 60 Jahre und habe mir ein Ergometer zugelegt. Ich bin leider bis heute ein Sportmuffel gewesen aber die Gesundheit fordert es jetzt von mir .Wer kann mir einige Anfänger-tips geben (Trainingsplan ) für die ersten Wochen
Christian
Hallo Tobi !
Ich bin 82 Jahre alt. Ich habe vor 13 Jahren 3 Bypässe bekomme. Größe 176, Gewicht 72 kg. Ich trainiere täglich 30 Min. Mit 135-140 Watt kontinuierlich.
Ich trainiere seit Jahren auf meinem Ergometer. Überfordere ich mich, muss ich irgendwann mal Schluß machen ? Ich fühle mich hinterher gut und beweglich
Gruß. Chris
Hallo in die Runde.
Ich, w, 35, 1,68m, 109kg, Gewichtsreduktion, absoluter Anfänger, möchte mit meinem Ergometer mein Gewicht reduzieren.
Ich habe einen Horizone Elite U4000.
Was Sport angeht, geht bei mir gar nichts. Bin so unfit, das sogar spazieren gehen mit Kinderwagen noch zum erliegen bringen.
Wie sollte ich am besten starten?
Ernährung ist schon in der Umstellung und auch trinken tue ich ja 2-2,5Liter am Tag .
Liebe Grüße aus dem hohen Norden
Hallo Jörke,
wir haben einen Beispielplan oben im Artikel. Leider können wir aus zeitlichen Gründen nicht für jeden Kommentar einen individuellen Plan anfertigen.
Viele Grüße