Skyr wird derzeit gehyped ohne Ende. Als Magerquark Alternative ist Skyr in der Fitness und Kraftsport Szene schon länger bekannt doch was steckt wirklich hinter dem Isländischen Joghurt. Aussehen, Konsistenz und Nährwerte sind sehr ähnlich zum Magerquark, dennoch gibt es Unterschiede. In Island ist Skyr ein bedeutendes Nahrungsmittel und Legenden sagen es wurde von Wikingern vor über 1000 Jahren nach Island gebracht.
Aus Kuhmilch Skyr herzustellen war früher eine gute Möglichkeit die Kuhmilch über den Winter hinweg haltbar zu machen (2). Ich habe mir in diesem Blogbeitrag die Nährwerte der beiden Milchprodukte genauer angesehen und zeige ob der Island Joghurt mit dem altbewährten Magerquark mithalten kann.
Wie wird Skyr hergestellt?
Der Geschmack von Skyr ist leicht säuerlich da bei der Herstellung Milchsäurebakterien verwendet werden (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus salivarius subsp. thermophilus). Zur Herstellung von einem Liter Skyr werden ca. 3-4 Liter entrahmte Milch benötigt.
Die Milch wird auf knapp 75°erhitzt (pasteurisiert) um Bakterien abzutöten und dann auf ca. 38° abgekühlt. Im nächsten Produktionsschritt wird Lab hinzu gegeben und zusätzlich fertiger Skyr beigemischt. Die Zugabe des fertigen Skyr zu der Produktion sorgt dafür dass die richtigen Bakterien hinzukommen und sich vermehren. Außerdem wird die Molke aus der Milch gefiltert. (1) (3)
In der untenstehenden Tabelle habe ich Magerquark und Skyr im Vergleich:
Skyr (von Arla) |
Magerquark (Lidl) |
|
Konsistenz | cremig | fest |
Geschmack | leicht säuerlich | neutral |
Kalorien ( pro 100g) | 62 | 66 |
Eiweiß (pro 100g) | 11 | 12 |
Kohlenhydrate (pro 100g) | 4 | 4,1 |
Fett (pro 100g) | 0,2 | 0,2 |
Calcium | 115mg* (Quelle: arla.dk) | 92mg* (Quelle:Imdb.de) |
Preis | 1,19€ (450g) | 0,79€ (500g) |
Preis pro 100ml | 0,26 € | 0,16 € |
Die Nährwerte sind nahezu identisch. Bei Kalorien, Kohlenhydrate und Fett lässt sich nahezu kein Unterschied feststellen. Im Eiweißanteil und Calciumgehalt ist der Island Joghurt minimal besser. Im Preis kann der isländische Joghurt jedoch nicht mit normalem Magerquark mithalten. Bei Skyr zahlt man hier in Deutschland einen Lifestyle Aufpreis da das Produkt gerade sehr “In” ist. Letzen Endes wird bei den meisten wohl nach Geschmack entschieden. Der Vorteil des Skyr ist die Cremige Konsistenz welche man beim Magerquark allerdings auch erreicht wenn man pro 500g etwa 150ml Mineralwasser unterrührt.
Skyr als Ersatz für Magerquark: Mein Fazit
Ich bleibe beim Magerquark. Die Nährwerte sind identisch und der leicht säuerliche Geschmack des Island Joghurt stört mich. Ich rühre ohnehin immer etwas Mineralwasser unter den Quark so dass er cremiger wird und somit ist die bessere Konsistenz des Islandjoghurt auch nicht mehr ins Gewicht fällt. In Punkto Preis liegt Magerquark deutlich vorne und ist für ca.2/3 des Skyr Preises zu bekommen.
Alles in allem bleibt Skyr dennoch eine gute Alternative für Leute die sich an der festen Konsistenz von Magerquark stören. Der Hohe Eiweißgehalt und der niedere Fett und Kohlenhyratanteil machen das Island Joghurt zu einem ausgezeichneten Nahrungsmittel. Wer Probleme hat seinen täglichen Proteinbedarf mit normaler Nahrung zu decken für den ist dieses “neue” Milchprodukt sehr gut geeignet.
Skyr mit Früchten von Lidl (Milbona) oder von Arla
Neben dem klassischen Skyr gibt es inzwischen auch verschiedene fruchtige Varianten von Milbona (Lidl Hausmarke) und Arla. Auch diese habe ich in der zwischenzeit getestet. Den fruchtigen Arla gibt es in folgenden Geschmäckern:
- Heidelbeere-Holunder: Geschmacklich sehr gut, fruchtig nach dem Umrühren
- Aprikose-Sanddornbeere: Geschmacklich auch gut, jedoch Heidelbeere besser
- Himbeere (kein Bild vorhanden): Der leckerste von allen
Als Snack zwischendurch oder als Dessert nach dem Essen sehr gut. Mit ca. 8-9g Kohlenhydrate ist diese fruchtige Variante natürlich nicht mehr so beeindruckend wie die klassische Variante mit nur 5g. Etwas mächtiger wie ein Joghurt, aber dafür auch sättigender. Gekauft im Norma für 0,69 Euro. Auch schon im Rewe gesehen.
Skyr von Lidl
Den Milbona Skyr von Lidl gibt es momentan neben der klassischen Variante nur als Erdbeere Geschmack. Mir schmeckt der fruchtige Arla Skyr deutlich besser als der Milbona Skyr mit Erdbeergeschmack. Der Milbona ist nicht wie der oben vorgestellte Arla mit Früchten am Boden sonder der gesamte Islandjoghurt ist rot und erinnert eher an einen Ehrmann Joghurt als an einen Obstgarten. Die Nährwerte des Milbona Erdbeere sind beeindruckend denn er enthält nur 4,4g Kohlenhydrate.
Skyr selber machen?
Skyr selber machen scheint ganz gut zu funktionieren. Zumindest lassen sich auf verschiedenen Internetseiten Rezepte dafür finden (4). Ich habe bereits mit dem Gedanken gespielt das Ganze auch selbst mal auszuprobieren, bis jetzt kam es allerdings nicht dazu. Kurz zusammengefasst funktioniert das Skyr selber machen so:
- 4 Liter fettarme Milch in einen großen Topf füllen und aufkochen, danach auf ca. 40° abkühlen lassen
- 1 Liter saure Sahne cremig schlagen und in die Milch unterrühren
- 1 Labtablette (gibt es in jeder Apotheke) in etwas Wasser auflösen und ebenfalls in die Milch rühren
- Deckel auf den Topf und etwa 24 Stunden stehen lassen (Bei Zimmertemperatur)
- Ein normales Sieb mir Käseleinen abdecken und die den gesamten Inhalt des Topfes ins Sieb schütten. Die Molke tropft nun langsam ab und zurück bleibt eine Masse mit cremiger Konsistenz (Skyr)
- Den Skyr in ein abgekochtes Behältnis geben, das sich verschließen lässt.
So einfach ist es Island Joghurt selber zu machen. Auch auf Youtube finden sich einige Videos dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=Z8OJ-ADym5k
Quellenangaben:
(1) https://en.wikipedia.org/wiki/Skyr
(2) https://www.frokenlakrits.at/2015/04/aus-dem-schlaraffenland-der-milchprodukte-skyr-und-filmjoelk/
(3) http://www.seriouseats.com/2012/05/behind-the-scenes-at-a-skyr-factory-iceland-yogurt-how-it-is-made.html
(4) http://zauber-des-nordens.de/islandische-kuche-teil-4-skyr/

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25
In welcher Welt schmeckt Magerquark bitte neutral?
Wie würdest du denn den Geschmack von Magerquark beschreiben :) ?
Ekelhaft, bekommt kein Mensch der etwas schmecken will runter.
Quark kann ich nur ab 20 % aufwärts essen, Magerquark ist einfach nur widerlich.
Schon deshalb ist Skyr zumindest für mich eine sinnige Alternative und der Preis kann kein Hindernis sein, wenn man nicht grade Hartz 4 Empfänger ist.
Quark mit Mineralwasser vermengen und schon hast du einen sehr cremigen Quark der in der Konsistenz wie Skyr ist. Desto mehr Mineralwasser desto näher kommt der Quark an den Geschmack von Joghurt ran.
habe mich mit Magerquark immer schwer getan und jetzt beim letzten Islandurlaub Skyr kennengelernt. Ich bin begeistert, der schmeckt mir viel besser und liegt nicht so schwer im Magen. Danke für den Artikel!!
Im Lidl Skyr sind dafür Süßstoffe enthalten. Stört mich persönlich nicht, aber würde mih interessieren wie es bei den anderen Produkten aussieht.
Hi Kevin,
im Arla Skyr ist kein Süßstoff auf der Zutatenliste aufgeführt.
Grüße,
Tobi
Hi Tobi,
Ich habe glaube ich schon alle Skyr- Natur Varianten ausprobiert- und ich stimme dir zu, dass der Arla Skyr säuerlich schmeckt.
Der Skyr aus dem Aldi (milsa) hat diesen säuerlichen Geschmack nicht und schmeckt mir mit Abstand am besten! Und mit 0,99€ pro 500g ist er für mich vom Preis- Leistungsverhältnis unschlagbar.
Der Magerquark- Geschmack ist mir ein bisschen zu trocken.
Sportliche Grüße,
Andy
“Der Milbona ist nicht wie der oben vorgestellte Arla mit Früchten am Boden sonder der gesamte Islandjoghurt ist rot und erinnert eher an einen Ehrmann Joghurt als an einen Obstgarten.”
Das ist nur bei den “Großen” so, die kleinen Becher haben ebenfalls eine Fruchtmasse auf dem Boden =)
Habe sämtliche Skyr-Sorten von sämtlichen Herstellern ausprobiert und bleibe beim Magerquark, den ich mit 0,1% Joghurt oder 0,5% Fitmilch mische. Bei Bedarf mit Haferflocken, Mandeln, Ahornsirup oder Blaubeeren gemischt oder natur schmeckt super!!