Im heutigen Beitrag zeigen wir, ob es natürliches Vitamin-C Testsieger von bekannten Verbraucher-Zeitschriften gibt. Im Anschluss zeigen wir unsere Empfehlungen und geben Tipps, worauf man beim Kauf von natürlichem Vitamin-C achten sollte. Viel Erfolg bei der Suche nach dem besten natürlichem Vitamin-C!
- Achten Sie auf die Herkunft
- Es sollten keine weiteren künstlichen Zusätze enthalten sein
- Beachten Sie stets die Dosierung
- Das Produkt sollte gekennzeichnet sein
- Im besten Fall handelt es sich um Bio Qualität
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte natürliche Vitamin-C bei Amazon ansehen:

Natürliches Vitamin-C Testsieger: Die Übersicht
Echte Praxistests von Verbrauchermagazinen sind wichtig, um die besten Produkte zu finden. Wenn die Magazine einen natürliches Vitamin-C Testsieger wählen kann man meist davon ausgehen, dass dieser gute Inhaltsstoffe enthält. Wir haben bei den einschlägigen Verbrauchermagazinen nach einem natürliches Vitamin-C Test recherchiert. Die Ergebnisse sehen Sie hier in der Tabelle:
Herausgeber: | Das sind die Natürliches Vitamin-C Testsieger: | Jahr: | Link zum Bericht: |
---|---|---|---|
Stiftung Warentest | – | 2017 | Link |
ÖKO-TEST | – | 2009 | Link |
Konsument.at | – | – | – |
Ktipp.ch | – | – | – |
Wir konnten nur allgemeine Testberichte um Thema Vitamin C bzw. Multivitaminpräparate finden, aber nicht zu natürlichem Vitamin C. Es ist zudem nicht bekannt, ob es in der Zukunft einen solchen Test geben wird.
Kölner Liste: Mithilfe der Kölner Liste können Sie weitere interessante Informationen zu verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln finden. Die Liste ist gut online abrufbar.
Warum gibt es von den meisten Magazinen noch keinen natürliches Vitamin-C Test?
Bisher ist die Nachfrage der Verbraucher nach einem natürliches Vitamin-C Test gering. Deshalb betreiben viele Magazine den Aufwand nicht, einen solchen speziellen und aufwendigen Test durchzuführen.
Natürliches Vitamin-C Vergleich: Unsere Empfehlungen
Unser natürliches Vitamin-C Vergleich stellt beliebte Produkte vor und vergleicht diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenbewertungen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest oder Laboruntersuchungen haben wir nicht mit durchgeführt. Im natürliches Vitamin-C Vergleich stellen wir ein paar, unserer Meinung nach, sehr gute natürliches Vitamin-C vor und zeigen, wie sie sich voneinander unterscheiden. Besonderen Wert gelegt haben wir auf einen übersichtlichen und verständlichen Vergleich. Anhand der gut ersichtlichen Kriterien lassen sich die vorgestellten Produkte entsprechend gut miteinander vergleichen.
Kaufempfehlung: Nature Basics – natürliches Bio Vitamin C

Marke: Nature Basics
Gewicht: 120 g
Anzahl: 180 Kapseln
Verzehrempfehlung: 2 Kapseln am Tag
Inhalt pro Kapsel: 667 mg
Besonderheiten: CO2-neutral, frei von Zusatzstoffen
Bei dem Präparat handelt es sich laut Produktbeschreibung um ein CO2-neutrales Produkt, was frei von Zusatzstoffen ist. Das Pulver besteht aus Acerola Kirschen und Camu Camu aus biologischen Anbau. Bewertung: Das Präparat ist besonders rein. Es beseht nur aus Rohstoffen aus biologischen Anbau.
Preistipp: gloryfeel – Natürliches Vitamin C

Marke: gloryfeel
Gewicht: 178 g
Anzahl: 240 Kapseln
Verzehrempfehlung: 2 Kapseln am Tag
Inhalt pro Kapsel: 200 mg
Besonderheiten: vegan, keine unerwünschten Zusätze, mit E-Book
Es handelt sich bei dem Präparat laut Produktbeschreibung um ein laborgeprüftes Produkt, welches keine unerwünschten Zusätze beinhaltet. Zudem ist es für Veganer geeignet. Im Lieferumfang befindet sich zusätzlich ein E-Book mit weiteren Infos. Bewertung: Laut Hersteller sind in dem Produkt keine unerwünschten Zusätze. Zudem ist im Lieferumfang ein E-Book enthalten
Wehle Sports – Natürliches Vitamin C

Marke: Wehle Sports
Gewicht: 236 g
Anzahl: 240 Kapseln
Verzehrempfehlung: 2 Kapseln am Tag
Inhalt pro Kapsel: 200 mg
Besonderheiten: Laborgeprüft, aus Acerola- und Hagebuttenextrakt
In der Produktbeschreibung ist zu lesen, dass es sich um ein Produkt Made in Germany handelt. Das Pulver in den Kapseln besteht aus einem Acerola- und Hagebuttenextrakt. Das Produkt ist laborgeprüft. Bewertung: Bei dem Präparat handelt es sich um ein laborgeprüftes Produkt, welches laut Hersteller in Deutschland hergestellt wird.
DiaPro – Natürliches Vitamin C

Marke: DiaPro
Gewicht: 198 g
Anzahl: 240 Kapseln
Verzehrempfehlung: 2 Kapseln am Tag
Inhalt pro Kapsel: 210 mg
Besonderheiten: Aus Acerola-Kirsche, CamuCamu und Hagebutte, Made in Germany
In den Kapseln befindet sich laut Produktbeschreibung ein Extrakt aus Acerola-Kirsche, CamuCamu und Hagebutte. Das Produkt wird laut Hersteller in Deutschland produziert. Zudem soll es sich um ein reines Produkt handeln. Bewertung: Nach den Angaben in der Produktbeschreibung handelt es sich um ein Präparat mit 3 natürlichen Inhaltsstoffen.
Feel Natural – Acerola Kapseln

Marke: Feel Natural
Gewicht: 144 g
Anzahl: 180 Kapseln
Verzehrempfehlung: 1 Kapsel am Tag
Inhalt pro Kapsel: 660 mg
Besonderheiten: Ohne unerwünschte Zusätze, vegan
Sie erhalten bei dem Produkt ein veganes Präparat, welches ohne unerwünschte Zusätze auskommt. Laut Produktbeschreibung wird das Präparat in Deutschland hergestellt. Bewertung: Geeignet ist das Produkt laut Hersteller für Veganer. Es kommt zudem ohne unerwünschte Zusatzstoffe aus.
Was ist das besondere an natürlichem Vitamin-C?
Bei natürlichem Vitamin-C ist wie der Name schon sagt nur Vitamin-C aus natürlichen Quellen enthalten. Den Präparaten wird kein künstliches Vitamin-C zugesetzt. Natürliches Vitamin-C kann vom Körper in der Regel besser aufgenommen werden.
Unterschiedliche Inhaltsstoffe: Mit Bioflavonoiden, mit Zink, ohne Ascorbinsäure & Zusatzstoffe
Im Markt finden Sie verschiedene Produkte, welche neben Vitamin-C noch weitere verschiedene Inhaltsstoffe haben. Wir möchten Ihnen im Folgenden gerne einige Infos zu verschiedenen Varianten geben.
Unter Bioflavonoiden sind Farbstoffe zu verstehen, welche auf natürlicher Basis sind. Einigen Vitamin-C Präparaten sind solche natürlichen Farbstoffe zugesetzt.
Als Zusatzstoff ebenfalls beliebt ist Zink. Der Inhaltsstoff wird im gesamten Körper benötigt. Speziell bei einem Zinkmangel ist natürliches Vitamin-C mit Zink sinnvoll.
Bei Ascorbinsäure handelt es sich um Vitamin C. Bei natürlichem Vitamin-C sollte deshalb keine zusätzliche Ascorbinsäure zugesetzt sein.
Da viele Menschen in der Regel natürliches-Vitamin-C in dem jeweiligen Produkt haben möchten, sollten keine weiteren unnützen Zusatzstoffe vorkommen. Viele Hersteller werben bereits mit diesem Standard, sodass Sie diese meist leicht erkennen können.
Wie wird natürliches Vitamin-C aus der Acerola-Kirsche hergestellt?
Nach der Ernte der Acerola Kirschen werden diese getrocknet. Danach werden die getrockneten Acerola-Kirschen gemahlen und zu Pulver verarbeitet. Bei allen Arbeitsschritten ist eine schonende Verarbeitung enorm wichtig, um möglichst alle Nährstoffe und Vitamine beizubehalten.
Natürliches Vitamin-C als Pulver oder als Kapseln?
Ob Pulver oder Kapseln besser geeignet sind, kommt immer auf die jeweilige Situation an. Wenn Sie natürliches Vitamin-C unterwegs schnell einnehmen wollen, dann eignen sich Kapseln in der Regel besser. Diese können unkompliziert und schnell mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Bei Pulver handelt es sich meist um die reinste Form, sodass diese generell zu empfehlen ist. Lediglich die Dosierung ist in einigen Fällen nicht immer einfach. Zudem bestehen Kapseln meist aus tierischer Gelatine, sodass diese dann für Veganer nicht geeignet sind.
Ist Natürliches Vitamin-C geeignet für Kinder, Hunde, Pferde & die Haut?
Wir möchten Ihnen im Folgenden aufzeigen, für wen und was natürliches Vitamin-C alles geeignet ist. Es handelt sich dabei lediglich um eine Aufzählung, welche nicht auf Vollständigkeit beruht.
Kinder: Natürliches Vitamin C ist für Kinder durchaus wichtig. Besonders Kinder sollten entsprechend viel Vitamin-C zu sich nehmen. Sie sollten jedoch die genaue Dosierung mit Ihrem Arzt besprechen.
Hunde: Für Hunde ist natürliches Vitamin-C ebenfalls wichtig, um gesund zu bleiben und den Körper und das Immunsystem zu stärken. Deshalb gibt es am Markt spezielle Präparate. Sie sollten vor einer Einnahme jedoch immer mit dem Tierarzt das Vorhaben besprechen.
Pferde: Natürliches Vitamin-C ist ebenfalls für Pferde förderlich. Es gibt am Markt dafür spezielle Produkte. Ob eine Einnahme im individuellen Fall sinnvoll ist, sollten Sie mit Ihrem Tierarzt besprechen.
Haut: Vitamin-C ist unter anderem für die Haut besonders wichtig. Deshalb ist natürliches Vitamin-C durchaus für die Haut geeignet. Für eine spezielle Behandlung sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
Dosierung: Wie viel Gramm Vitamin C pro Tag?
In der Regel benötigt der Körper eines erwachsenen Menschen in der Regel bei Männern 110 mg Vitamin C und 95 mg bei Frauen. Bei schwangeren Frauen steigt der Anteil auf 105 mg. Stillende Frauen sollten etwa 125 mg zu sich nehmen. Bei diesen Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte. Der tatsächliche Verbrauch kann anders ein und sollte im besten Fall von einem Arzt ermittelt werden.
Wo ist viel Vitamin C drin?
Natürliche Lebensmittel mit einem hohen Anteil von Vitamin C sind beispielsweise die Sanddornbeere, schwarze Johannisbeere, Guave, rote Paprika, Grünkohl, Rosenkohl, Erdbeere, Zitrone, Brokkoli und viele andere mehr.
Was fördert die Vitamin C Aufnahme?
Im besten Fall wird Vitamin C kontinuierlich über den Tag verteilt aufgenommen. Dadurch kann es der Körper langsam aufnehmen. Demzufolge sollten auch nur eher geringe Mengen auf einmal aufgenommen werden. Sonst kann es passieren, dass das Vitamin nicht gespeichert werden kann und direkt wieder ausgeschieden wird.
Nebenwirkungen: Kann Vitamin C schädlich sein?
In der Regel kommt es bei der Einnahme von Vitamin C zu keinen Nebenwirkungen. Lediglich eine starke Überdosierung kann zu Magenbeschwerden oder Verdauungsproblemen führen.
Sind derartige Präparate auch bei Rossmann und DM erhältlich?
Speziell natürliches Vitamin-C ist bei der Vielzahl der Präparate bei DM und Rossmann eher schwer zu finden. Meist werden die Produkte mit anderen Inhaltsstoffen vermischt.
Quellen und Links
- Infobeitrag der Verbraucherzentrale: Link
- Frage und Antworten zum Thema von der deutschen Gesellschaft für Ernährung: Link
- Ist natürliche Ascorbinsäure besser als synthetische? Beitrag der deutschen Apotheker Zeitung: Link

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25