Als Refeed wird im Bodybuilding ein Tag bezeichnet an dem man deutlich über seinem Kalorienbedarf isst. Derartige Tage finden oft in Reduktionsdiäten Anwendung um den Stoffwechsel nicht einschlafen zu lassen. Ein sogenannter Refeed-Tag gibt es in der Ausführung eines sauberen Refeeds und eines schmutzigen Refeeds. Beim sauberen (clean) Refeed werden die gesamten Kalorien über gesunde Nahrungsmittel gedeckt, wärend beim schmutzigen (dirty) Refeed alle Lebensmittel, auch Süßigkeiten und Fastfood, erlaubt sind.
Der Unterschied zum Cheatday liegt darin, dass bei einem Cheatday nicht zwangsweise über dem Kalorienverbrauch gegessen werden muss. Bei einem Cheatday wird von der gewohnt gesunden Ernährungsweise abgewichen und bewusst zu Süßigkeiten gegriffen.
Bei Kohlenhydrat reduzierten Diäten wie Ketogener Diät oder Atkins Diät werden Refeedtage auch dazu genutzt die Kohlenhydratspeicher wieder aufzuladen um beim Training wieder mehr Power zu haben. In diesem Zusammenhang werden sie als “Ladetage” bezeichnet.
Refeed im Bodybuilding Sprachgebrauch:

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25