Du bist auf der Suche nach guten und empfehlenswerten Vitamin D3 Tropfen? Dieser Ratgeber hilft Dir einen guten Vergleich der Produkte durchzuführen und zeigt Dir im zweiten Teil, welche Verbrauchermagazine bereits einen Vitamin D3 Tropfen Test durchgeführt haben.
Nach unserer zusammengestellten Bestenliste der Vitamin D3 Tropfen verschiedener Hersteller und einem Abschnitt speziell zu den Tests der Verbraucherorganisationen, beantworten wir Dir weitere wichtige und häufig gestellte Fragen zu dem Thema Vitamin D3 und erklären wichtige Begriffe.
- Vitamin D3 Tropfen steigern die Bio-Verfügbarkeit durch Trägerstoffe wie MCT-Öl aus Kokos
- Achte auf die Einheit: Ein Tropfen sollte 1.000 internationalen Einheiten entsprechen. Dies deckt die Tagesdosis einer gesunden Person ab
- Der Zusatz „K3“ unterstützt den Körper bei der Bildung von Gerinnungsfaktoren und ist ein sinnvoller Zusatz
- Vitamine aus pflanzlichen Quellen sind hochwertiger als synthetische Stoffe
- Sowohl Vitamin D3 als auch Vitamin K3 wirken sich bei Überdosierung negativ auf den Körper aus
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerten Vitamin D3 Tropfen bei Amazon ansehen:
Vitamin D3 Tropfen Vergleich: Unsere Bestenliste
Unsere Bestenliste enthält empfehlenswerte Vitamin D3 Tropfen, welche wir auf Basis relevanter Kriterien ausgewählt haben. Die Grundlage des Vitamin D3 Tropfen Vergleich bilden die von den Herstellern bereitgestellten Daten und Rezensionen in Online-Shops. Zu den wichtigsten Kriterien gehören die Dosierung pro Tropfen und der Inhalt pro Flasche, die Informationen ob K2 enthalten ist & vieles mehr.














Mehr Infos zu den einzelnen Produkten:
Kauftipp: BRAINEFFECT – Vitamin D3 K2 Tropfen

Dosierung pro Tropfen: 1000 I.E
Inhalt pro Flasche (I.E.): 530 000
Inhalt pro Flasche (ml): 20
Öl: MCT-Öl
Enthält K2: Ja
Vegan/Vegetarisch: Vegetarisch
Mit 4,5 von 5 Sternen punktet die Marke BRAINEFFECT mit einer hochdosierten Mischung an Vitamin D3 und K2. Jeder Tropfen bietet dabei 1.000 I.E. Durch das Zusammenspiel von Vitamin D3 und K2 kommt es zu einer verbesserten Verwendung von Calcium, sowie zu einer Aktivierung der durch Vitamin D produzierten Proteine. Der Wirkstoff bzw. das Vitamin D3 wurde in MCT-Öl aufgelöst.
Bewertung: Sehr empfehlenswert erweist sich das Produkt durch seine Kombination von Vitamin D3 und Vitamin K. Durch deren Zusammenspiel profitiert ihr Körper noch mehr.
Preistipp: Vihado – Vitamin D3 Tropfen hochdosiert

Dosierung pro Tropfen: 1.000 I.E
Inhalt pro Flasche (I.E.): 1.750.000
Inhalt pro Flasche (ml): 50
Öl: MCT-Öl aus Kokos
Enthält K2: Nein
Vegan/Vegetarisch: Vegan
Mit einem Tropfenvorrat von 1750 Tropfen bietet Vihado einen Langzeitvorrat für Zuhause an, von dem Erwachsene als auch Kinder profitieren können. Das Produkt wurde in streng geprüften Anlagen hergestellt. Ein weiterer Pluspunkt bieten die veganen Vitamin D3 Tropfen durch die Verwendung von MCT-Öl aus Kokospflanzen. Auf weitere Trennmittel. Füllstoffe und Zusatzstoffe wurde verzichtet, was auch Allergikern entgegenkommt. Leider wird hier jedoch auf ein Zusammenspiel von Vitamin D und K verzichtet.
Bewertung: Die Tropfen sind ausreichend hoch dosiert und mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis zu erwerben.
Natural Elements – Vitamin D3
Dosierung pro Tropfen: 1.000 I.E.
Inhalt pro Flasche (I.E.): 1.750.000
Inhalt pro Flasche (ml): 50
Öl: MCT-ÖL aus Kokos
Enthält K2: Nein
Vegan/Vegetarisch: Vegetarisch
Hochkonzentriertes Vitamin D3 finden Sie ebenso bei natural elements. Der Hersteller stellt sicher, dass dieses Produkt frei von unerwünschten Zusätzen ist. Des Weiteren wurde das Mittel im Labor auf Schadstoffe und Schimmelpilze untersucht. Das fettlösliche Vitamin D3 erhalten Sie in einer Lösung aus MCT-Öl aus der Kokosnuss. Das Mittel ist besonders für Vegetarier interessant. Die Dosierung erfolgt schnell und einfach. Mit einer Menge von 1750 Tropfen holen Sie sich eine Langzeitunterstützung ins Haus.
Bewertung: Reines Vitamin D3 aus geprüften und zertifizierten Hause. Wer auf den Zusatz von Vitamin K setzt, wird bei diesem Produkt jedoch nicht fündig.
Robert Franz – Vitamin D3 Tropfen
Keine Produkte gefunden.
Robert Franz bietet mit diesem Produkt 1.350 Tropfen für 1.350 Tage und ist dementsprechend lange haltbar. Das Vitamin D3, auch Cholecalciferol genannt, wurde dabei in ungeestertem Kokosöl (MCT-Öl) gelöst und ist damit für den Verzehr geeignet. Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel handelt es sich hierbei um keinen Ersatz zu einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung. Der Zusatz an Vitamin D3 dient hauptsächlich der Unterstützung der Knochen, Zähne, Muskeln, des Immunsystems und weiteren Körperfunktionen.
Bewertung: Ein gutes Produkt, welches auch von zahlreichen Anwendern positiv bewertet und weiterempfohlen wird.
Wehle Sports – Hochdosierte Vitamin D3 Tropfen
Dosierung pro Tropfen: 5.000 I.E
Inhalt pro Flasche (I.E.): 9.250.000
Inhalt pro Flasche (ml): 50 ml
Öl: MCT-Öl aus Kokos
Enthält K2: Nein
Vegan/Vegetarisch: keine Angabe
Wer es lieber sehr hochdosiert (!) mag, der findet bei Wehle Sports genau das Richtige. Mit einer Dosierung von 5.000 I.E. an Vitamin C ist das die höchste Dosierung in unserem Vergleich. Unter strengen Maßnahmen wird das Präparat auf seine Reinheit, Sicherheit und Qualität geprüft. Für eine verbesserte Bioverfügbarkeit wird das Vitamin D3 in MCT-Öl aus der Kokosnuss hergestellt. Auch dieses Produkt ist frei von Zusatzstoffen, wie Füllmitteln, Trennmitteln, Aromen, Gluten, Laktose und weiteren Stoffen.
Bewertung: Eine sehr hohe Dosierung für einen ordentlichen Vitamin D3 Kick. Auch hier wird auf Vitamin K verzichtet. Wer diese Tropfen nimmer muss ganz genau wissen was er macht, denn die Dosierung ist sehr hoch!
edubily nutrition – Vitamin D3 K2 Tropfen
Dosierung pro Tropfen: 500 I.E
Inhalt pro Flasche (I.E.): 465.000
Inhalt pro Flasche (ml): 30
Öl: MCT-Öl
Enthält K2: Ja
Vegan/Vegetarisch: nicht vegan
Eine Kombination aus Vitamin D3 (Cholecalciferol) und Vitamin K2, als natürliches Menaquinon MK7, können Sie von der Marke edubily nutrition erwerben. Die beiden Inhaltsstoffe liegen in einem optimalen Misch-Verhältnis zueinander und sind im MCT-Öl aus der Kokosnuss gelöst. Das Produkt wurde ebenfalls auf auf Schwermetalle untersucht. Diese Vitamin D3 K2 Tropfen stehen auf der Kölner Liste.
Bewertung: Eine gut abgestimmte Kombination von D3 und K2.
Vitamin D3 Tropfen Test: Die Testsieger der letzen Jahre
In diesem Abschnitt beschäftigen wir uns mit wertvollen Informationen, die Sie von Verbrauchermagazinen wie Stiftung Warentest, Ökotest, Kassensturz und weiteren nennenswerten Magazinen zu einem Vitamin D3 Test und Vergleich finden können. In der Tabelle verraten wir Ihnen, wo Sie einen Vitamin D3 Tropen Test finden können und ob dieser kostenlos einsehbar ist.
Zeitschrift | Vitamin D3 Test erschienen? | Jahr | Link | Testergebnisse kostenlos |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Ja | 2019 | Link | Nein, erst gegen eine Gebühr |
Kassensturz Magazin | Nein | – | – | – |
Ökotest | Ja | 2019 | Link | Nein, erst gegen eine Gebühr |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Haus & Garten | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Einen Ausführlichen Vergleich von Vitamin D3 Präparaten bieten Ihnen die Stiftung Warentest und Ökotest. Diese führten einen umfangreichen Vitamin D3 Test durch. Darunter befanden sich Präparate in Tropfen-, Pulver- oder Kapselform. Bei der Stiftung Warentest waren nur Produkte mit Medikamentenzulassung mit dabei. Leider ist keines der Testergebnisse kostenlos einsehbar. Wann die anderen Magazine und Testorganisationen sich entschließen einen Vitamin D3 Test zu veröffentlichen, bleibt noch abzuwarten.
Ratgeber & FAQ zu Vitamin D3 Tropfen:
Nach den Informationen aus dem Vitamin D3 Tropfen Test und Vergleich, sowie dem Vorstellen verschiedener Verbrauchermagazine, die einen Testbericht zu dem Thema Vitamin D3 veröffentlichten, widmen wir uns nun einigen häufig gestellten Fragen und versorgen Sie mit zusätzlichen interessanten Informationen rund um das Thema Vitamin D3 Tropfen.
Was ist Vitamin D3?
Es handelt sich hierbei um eine Form des Vitamin D und wird auch als “das Superhormon” oder “Sonnenvitamin” bezeichnet. Das Vitamin D stellt eine der wichtigsten Gesundheitsquellen des Menschen dar. Das Interessante dabei ist, dass einzig das Vitamin D3 in der Lage ist sich von allein im Körper zu bilden. Dafür ist lediglich die Sonneneinstrahlung auf der Haut wichtig. Zu einem gewissen Anteil lässt es sich auch durch die Nahrung aufnehmen. Im Körper wird das Vitamin mehrmals umgewandelt.
In der Leber wird eine Vitamin-D-Vorstufe aus dem Cholesterin gebildet. Scheint dann die Sonne auf die Haut, wird diese Vorstufe anhand der UV-B-Strahlen zum Provitamin D3 umgewandelt. Mithilfe der Körpertemperatur entsteht anschließend das Vitamin D3, auch Cholecalciferol genannt. Je stärker die Hauterwärmung durch die Sonne, desto mehr Vitamin D3 entsteht. Es gibt jedoch eine natürliche Grenze im Körper, sodass es zu keiner Überdosis kommt.
Gelangt das Vitamin D3 in die Blutbahn wird es in der Leber weiter zu Calcidiol umgewandelt. Sobald es in den Körperzellen angekommen ist, entsteht die aktive Form des Vitamin D – das Calcitriol.
D3 Medikamente aus der Apotheke besser?
Laut Ärzten, Apothekern und Ökotest ist es empfehlenswerter auf Präparate zu setzen, die in der Apotheke rezeptfrei erworben werden können. Außerdem berichten Verbraucherschützer, dass nur bei einem Mangel bzw. bei einer ärztlich festgestellten Unterversorgung mit Vitamin D zu solchen Hilfsmitteln gegriffen werden sollte. Dann jedoch zu medizinischen Arzneimitteln, da hier die Wirksamkeit belegt ist.
Bei medizinischen Arzneimitteln sind auch nur Dosierungen bis 1.000 I.E pro Tropen, Kapsel etc. verschreibungsfrei. Darüber hinaus gelten die Mittel als rezeptpflichtig. Bei Nahrungsergänzungsmitteln ist die Sachlage jedoch unreguliert. Eine Grenze ist nicht festgesetzt. Es darf also auch mit einer höheren Dosis auf den Markt. Allerdings brauchen NEMs bislang noch keinen Wirksamkeitsnachweis erbringen. Wenn alles korrekt läuft ist in Nahrungsergänzungsmitteln exakt der gleiche Stoff enthalten wie in Produkten mit Medikamentenzulassung.
Wie viel Vitamin D3 Tropfen gibt man Babys und Kindern?

Vigantol Vitamin D3 Tropfen aus der Apotheke
Hinweis: Besprechen Sie die Gabe von Vitamin D an Babys und Kinder unbedingt mit ihrem Kinderarzt
Oftmals werden weniger Tropfen, als Tabletten für die Verabreichung von Vitamin D3 bei Kindern empfohlen. So lässt sich eine versehentlich Mehrverabreichung verhindern.
Für Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Erwachsenenalter von 65 ist eine tägliche Zufuhr von Vitamin D über die Nahrung von 5 µg (entspricht 200 I.E) ausreichend. In den ersten 12 Lebensmonaten ist jedoch ein höherer Vitamin D3 Bedarf vorhanden, um einen gesunden Knochenaufbau zu gewährleisten.
Neben der natürlichen Bildung in der Haut durch die Sonneneinstrahlung und die Zufuhr über die Muttermilch, empfiehlt die deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (DGKJ) eine tägliche Dosis von 10-12,5 µg, also 400 bis 500 I.E, in dem Zeitraum nach Beenden der ersten Lebenswoche bis hin zum Ende des ersten Lebensjahres.
Sollte ein Vitamin D Mangel beim Kind auftreten – dieses ist ärztlich über einen Bluttest festzustellen – kann nach ärztlichem Rat eine weitere erhöhte Zufuhr von Vitamin D in tropfen- oder tablettenform stattfinden.
Einnahme / Dosierung der Vitamin D3 Tropfen (I.E. und µg)?
Die Einnahme wird unter ärztlicher Betreuung bzw. durch apothekenpflichtigen Mitteln eher empfohlen, als einfach auf NEM zu setzen. Allerdings besteht hier kein Muss und die Entscheidungsfreiheit liegt bei jedem einzelnen. Wie die Einnahme und Dosierung abläuft, lesen Sie bereits auf der Verpackung oder in dem Beipackzettel.
Bei den meisten Produkten ist ein Tropfen pro Tag vorgesehen. Die Mengenangabe des, in einem Tropfen, enthaltenen Vitamin D3 ist in der internationalen Einheit (I.E.) als auch in Mikrogramm (µg) angegeben. Viele Präparate enthalten pro Tropfen 1.000 I.E, was für Erwachsene noch als unbedenklich eingestuft wird. Im Schnitt werden rund 400 bis 800 I.E. pro Tag eingenommen, je nach Situation und Grund. Das entspricht rund 10 bis 20 µg.
Oft verwendete Begriffe: Natürlich, Vegan & Hochdosiert
In Verbindung mit Vitamin D3 Präparaten ergeben sich einige oft verwendete Begriffe, die Sie auf der Packung, als auch in Beschreibungen finden. Drei der häufigen Wörter haben wir für Sie etwas genauer erklärt.
Natürlich: Dies bezieht sich auf das Cholecalciferol, welches synthetisiert, als auch natürlichen Ursprungs sein kann. Natürliche Quellen des Vitamin D3 sind z.B. Flechten, bestimmte Pilze (Pulver) oder Talgdrüsen bei Schafen.
Vegan: Bei veganen Produkten wird darauf geachtet, dass Wirkstoff, Träger, Öl und andere Zusätze nicht aus tierischen, sondern aus pflanzlichen Quellen stammen.
Hochdosiert: Von hochdosiert ist die Rede, wenn in einem Produkt eine besonders hohe Konzentration bzw. Dosierung des Wirkstoffes enthalten ist.
K2 in Kombination zu empfehlen?
Eine Kombination des K2 mit dem Vitamin D3 ist für den Körper sehr vorteilhaft. Mit dem Vitamin D3 wird u.a. die Calciumaufnahme im Körper gesteuert. Mithilfe des Vitamins K2 kann das aufgenommene Calcium besser abtransportiert und verwertet werden. Außerdem aktiviert es das Matrix-GLA-Protein und das Peptid-Hormon Osteocalcin. Diese spielen eine wichtige Rolle in der Neubildung von Knochen und der Einbettung des Calciums in die Knochen. Des weiteren wird verhindert, dass sich kein Calcium in Gefäßen und Organen anlagert.
Fehlt das Vitamin K2 werden diese Proteine nicht aktiviert, was zu einer Anlagerung von Calcium als schädliche Schlacke im Körper führt. Dies zeigt sich in der Verkalkung von Gefäßen, Gewebe und Organen. Das kann ggf. Arteriosklerose, Nierensteine bis hin zu Herzinfarkten als Folge haben.
Was bedeutet MK-7 in diesem Zusammenhang: Das Vitamin K2 ist in vielen verschiedenen Formen vorhanden, welche von der Wirkung fast gleich sind, jedoch unterschiedlich verwertet werden. Im Zusammenhang mit dem Vitamin D3 ist für den Körper das K2 MK-7 interessant. Dieses ist sehr wirksam und bietet die beste Bioverfügbarkeit, da es lange im Körper bleibt und arbeitet. Allerdings gilt dies nur für das MK-7 all-trans. Das K2 in der MK-7 cis Form ist hingegen wirkungslos und bietet keinen Nutzen für den Körper.
Tropfen, Kapseln oder Tropfen?
Wie Sie die Vitamin D3 Aufnahme gestalten, bleibt Ihnen überlassen und ist von der persönlichen Vorliebe abhängig. Der Vorteil bei Tropfen besteht darin, dass kaum Zusätze oder Füllstoffe enthalten sind, die für Allergiker ein Problem darstellen könnten.

Symptome für Mangel?
Das Vitamin D3 ist für sämtliche Prozesse im Körper, als auch für den selbst Körper wichtig. Hauptsächlich ist die Knochengesundheit von dem Vitamin abhängig, aber auch Haare und das Immunsystem profitieren davon. Ein Mangel an Vitamin D zeigt sich u.a. in den folgenden Symptomen:
- Erhöhte Anfälligkeit für Infekte
- Haarausfall
- Gliederschmerzen, Muskelschwäche und -schmerzen
- Tetanie bzw. neuromuskuläre Überregbarkeit, hervorgerufen durch Calciummangel (Muskelkrämpfe, Missempfindungen in Lippen und Fingern, Muskelkrämpfe)
- Rachitis bei Kindern, Osteomalazie bei Erwachsenen

Symptome für Überdosierung?
Bei einer Überdosierung von Vitamin D3 kommt es zu einer zu hohen Aufnahme an Calcium. In diesem Sinne wird von Hypokalzämie gesprochen. Es kommt zur Verkalkung der Organe und kann bis zum Koma führen. Auch die nachfolgenden Symptome können bei einer Überdosierung auftreten:
- Polydipsie (sehr starker Durst)
- Appetitlosigkeit
- Polyurie (vermehrtes Wasserlasten)
- Kopfschmerzen
- Schwächegefühl
- Nierensteine, Nierenschäden, Nierenversagen
- Nervosität
- Erbrechen und Übelkeit
Weiterführende Links und Quellen:

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25