Im Yogakissen Vergleich erklären wir worauf beim Kauf geachtet werden muss und wir stellen unsere Favoriten vor. Alle Yogakissen aus unserem Vergleich sind uns positiv aufgefallen, jedoch entscheidet letztenendes der jeweilige Einsatzzweck und die persönlichen Präferenzen welches Yogakissen am besten geeignet ist. Die Produkte aus unserem Vergleich haben wir alle auf Basis der Herstellerangaben und der bestehenden Kundenrezensionen verglichen.
- aus welchem Material der Bezug besteht
- ob dieser gut waschbar ist
- mit welchem Material die Kissen gefüllt sind
- welche Form am besten für einen selbst geeignet ist
- ob das Kissen aus einer ökologischen Produktion stammt
In unserem Video erklären wir dir noch etwas genauer, worauf es ankommt:

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Yogakissen bei Amazon ansehen:
Yogakissen Vergleich: Unsere Empfehlungen
Unser Yogakissen Vergleich stellt beliebte Produkte vor und vergleicht diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenrezensionen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Unser Yogakissen Vergleich legt besonderen Wert auf die Materialqualität und das Preis-/Leistungsverhältnis.
Lotuscrafts – Zafu Meditationskissen Halbmond
Marke: Lotuscrafts
Form: Halbmond
Farbe: choco, bordeaux, grau, dunkelblau
Höhe: 15 cm
Ökologie: GOTS zertifiziert, Baumwollbezug
Füllung: Dinkelspelz
Angenehme, ergonomische Form und ausgezeichnete Qualität (GOTS) des Bezuges. Das Kissen ist von Haus aus auf 15 cm Sitzhöhe mit Dinkelspelz befüllt. Lässt sich gut mit einer Zabuton, rechteckigen Meditationsmatte kombinieren. Bewertung: Absolut ökologisches Produkt mit sehr schönen Bezügen.
Bodymate – Yogakissen
Marke: Bodymate
Form: rund
Farbe: rot, grau, weiß, blau, grün, hellblau, lila, pink, gelb, schwarz
Höhe: 13 cm
Ökologie: 100% Baumwollbezug, handgearbeitet
Füllung: Buchweizenspelz
Anfängerfreundliches, rundes Yogakissen in vielen sympathischen Farben. Innenkissen ist besonders robust und mit Buchweizenschalen befüllt. Der Bezug besteht aus 100% hautfreundlicher Baumwolle und ist gut bei 30° in der Maschine waschbar. Der Durchmesser des Kissens beträgt 31 cm. Bewertung: Klasse, preiswertes, rundes Anfänger-Yogakissen in vielen ansprechenden Farben.
Lotuscrafts – rundes Yoga-/Meditationskissen
Marke: Lotuscrafts
Form: rund
Farbe: anthrazit, braun, purpur, limette, dunkelblau, petrolblau, weiß, sonnengelb, dunkelgrün
Höhe: 15 cm
Ökologie: GOTS zertifiziert, Baumwollbezug
Füllung: Dinkelspelz
Absolut hochwertiges und angenehmes Material, dank 100% GOTS zertifizierter Baumwolle. Der Bezug ist waschbar und das Innenkissen mit Dinkelschalen befüllt. Sehr viele, nicht zu aufdringliche Farben verfügbar. Bewertung: Top Qualitätsprodukt für Anfänger und Fortgeschrittene.
Livasia – Zafukissen rund
Marke: Livasia
Form: rund
Farbe: rot, grün, blau, dunkelgrau und viele mehr mit schönen Elefantenmustern
Höhe: 15 cm
Ökologie: 100% handgemacht und fair trade
Besonderheit: handgemacht, hervorragende Qualität
Dieses sehr schöne Zafukissen mit 15 cm Höhe und einem Gewicht von 1,2 kg besticht mit wunderschönen Elefantenmustern und einer hervorragenden Qualität. Die Kapokfüllung eignet sich auch hervorragend für den Einsatz im Outdoorbereich. Bewertung: Wunderschönes, nachhaltiges Qualitätsprodukt.
Present Mind – Zafu Yogakissen rund
Marke: Present Mind
Form: rund
Farbe: schwarz, rot, sand, grün, blau, petrol, violett, weiß, grau
Höhe: 16 cm
Ökologie: 100% Baumwolle, hergestellt in der EU
Füllung: hypoallergene Buchweizenschalen
Schöne Farben, robuste und weiche Bezüge gepaart mit einer hypoallergenen Füllung aus Buchweizenschalen machen dieses runde Yogakissen zum perfekten Alltagsbegleiter. Der Bezug ist mit bis zu 60°C waschbar. Robust und gut stützend mit 1,8 kg Eigengewicht. Bewertung: Hervorragendes, langlebiges Yogakissen für Allergiker.
DoYourYoga – Ganesh Yogakissen
Marke: DoYourYoga
Form: Halbmond
Farbe: viele verschiedene
Höhe: 14 cm
Ökologie: 100% Baumwolle, Füllung aus Österrreich
Füllung: Bio-Dinkelspelzen
Ergonomisches Yogakissen “Ganesh” in Halbmondform mit natürlicher Füllung aus Österreich und einem belastbaren, angenehm weichen und einfach waschbarenn Oberbezug aus 100% Baumwolle. In sehr vielen, verschiedenen Farben erhältlich. Bewertung: Perfektes Preis-/Leistungsverhältnis bei diesem sehr schönen und ergonomischen Yogakissen in Halbmondform.
Yogakissen Ratgeber: Oft gestellte Fragen und wichtige Infos
Rund um das Thema Yogakissen bzw. Meditationskissen ergeben sich immer wieder interessante Fragen die wir anschließend anführen und auch gleich beantworten wollen.
So wird ein Yogakissen verwendet
Ein Yogakissen dient zur Unterstützung von Meditations- und gewissen Yogaübungen. Wenn man auf dem Boden sitzt, wie zum Beispiel im Lotus- oder Schneidersitz, kann ein Yogakissen die Haltung verbessern, Übungen und Positionen vereinfachen und Druckstellen vom harten Fußboden vorbeugen. Man nutzt es entweder als Sitzunterlage oder als unterstützendes Utensil für gewisse Yogaübungen, wenn man noch nicht so beweglich oder körperlich eingeschränkt ist. Gerade wenn man viel Zeit mit Yoga und Meditation verbringt, kann ein Yogakissen für zusätzlich Erleichterung und Entspannung sorgen.
Infos zu Yogakissenfüllungen: Dinkelspelz, Buchweizen & mehr
Ein Yogakissen besteht aus einem äußeren Bezug und einem Innenkissen. Dieses kann mit unterschiedlichen Materialien gefüllt sein. Je strammer das Kissen gefüllt wird, desto fester und auch höher wird es. Hier die möglichen Füllungen für Yogakissen.
Dinkelspelz ist die Dinkelschale und wird generell gerne für Kissenfüllungen verwendet. Dinkelspelz als Füllung ist locker, luftdurchlässig und gewährleistet ein immer angenehmes Klima im Kissen. Dinkelspelz ist ein absolutes Naturprodukt und macht nur wenig Geräusche im Kissen.
Die Schale des Buchweizen eignet sich ganz hervorragend als Kissenfüllung. Wärme wird gespeichert und dennoch ist das Kissen atmungsaktiv, passt sich dem Körper gut an und die Füllung macht bei Bewegunngen kein Geräusch.
Der Klassiker und ein Naturprodukt. Baumwolle ist atmungsaktiv und weich, pflegeleicht und je nach Füllstand auch formstabil. Dennoch gehört ein mit Baumwolle gefülltes Kissen eher zu den “weicheren” Vertretern seiner Art. Baumwolle ist gerade für empfindliche Allergiker meist sehr gut geeignet.
Kapok ist ein althergebrachtes Naturprodukt und gleicht in seinen Eigenschaften der Baumwolle. Durch den natürlichen, besonders hohen Luftgehalt in der Kapok Faser ist Kapok besonders flauschig und weich. Kapok verfügt über eine Wachsschicht und ist damit besonders wasserresistent. Ein Kapokkissen wird keinerlei Feuchtigkeit speichern.
Vorteile und Nachteile eines Yogakissen
Die Vorteile
- optimale Unterstützung bei Übungen und Meditation
- körperschonende Sitzunterlage
- naturbelassene Materialien
- teils schöne Bezüge und Applikationen
Die Nachteile
- hochwertige Yogakissen sind etwas kostspieliger
Unserer Meinung nach gehört ein Yogakissen in jeden Haushalt von yoga- und meditationsbegeisterten Personen.
Yogakissen: Welche Form? Halbmond, Rechteck oder Rundkissen?
- Halbmond: Diese Form unterstützt hervorragend Oberschenkel und Becken, ideal also für Menschen mit Rücken- und Knieproblemen. Perfekt für ein Sitzen mit gekreuzten Beinen.
- Rundkissen: Die klassische Form und am einfachsten in der Handhabung. Optimale Unterstützung des Körpers.
- Rechteck: Ein rechteckiges Yogakissen kann als Unterlage für ein rundes oder halbmondförmiges Yogakissen dienen. Alternativ dazu kann man aber auch eine Yogamatte verwenden.
Welches Yogakissen für den Schneidersitz?
Besonders gut für den Schneidersitz eignet sich natürlich ein halbmondförmiges Yogakissen. Es steht stützt genau die Punkte die es muss und ist dabei nicht unnötig im weg. Mit etwas Übung, kann man natürlich auf jeder Form von Kissen im Schneidersitz sitzen.
Hinweise zu verschiedenen Varianten: ohne Füllung, mit Reißverschluß & mehr
Beim Kauf eines Yogakissens gibt es verschiedene Varianten die man berücksichtigen kann. Hier eine kurze Übersicht.
ohne Füllung: Eben nur der Bezug. Besitzt man bereits ein Yogakissen mit wechselbarem Überzug und ist dieser abgenutzt oder beschädigt. Macht ein Yogakissen ohne Füllung Sinn. Auch wenn man es selbst befüllen will.
mit Reißverschluß: Der Reißverschluss erleichtert das schnelle Befüllen bzw. Tauschen der Füllung eines Yogakissens.
mit Ornamenten:
Blume des Lebens: Sehr beliebt und ein zeitloser Klassiker ist das Ornament “die Blume des Lebens”. Sie ist fester Bestandteil der modernen Esoterik und wird ausschließlich aus sich kreuzenden und überlappenden Kreisen gebildet.
Baum des Lebens: Dieses mythische Symbol des “Baum des Lebens”, auch “Yggdrasil” genannt stammt aus der Schöpfungsgeschichte vieler Völker und ist ein altes Symbol der kosmischen Ordnung.
Günstig kaufen bei Tchibo, Amazon & Decathlon
Tchibo: Bei Tchibo gibt es immer wieder neues im Sortiment und ein Blick auf den Onlineshop zahlt sich aus. Einige preiswerte Yogakissen gibt es fast das ganze Jahr über dort zu bestellen.
Amazon: Amazon bietet wie immer die größte Auswahlmöglichkeit, so auch bei Yogakissen. Anhand der Kundenrezensionen kann einfach verglichen und notfalls auch wieder ganz einfach etwas retourniert werden.
Decathlon: Sportdiskonter Decathlon hat eine kleine aber feine Auswahl an preiswerten Yoga- und Meditationskissen von der Eigenmarke Domyos. Diese kommen gut an und scheinen ihr Geld wert zu sein.
Yogakissen Test von Stiftung Warentest: Gibt es das?
Das Fachmagazin Stiftung Warentest bietet Vergleiche und Tests zu verschiedenen Produktgruppen. Auch nach einem Yogakissen Testbericht haben wir uns umgesehen. Leider gab es zum Zeitpunkt unserer Recherchen keine entsprechenden Testberichte. Wir bleiben dran.
Gibt es Yogakissen für Anfänger und Kinder?
Als anfängertaugliche Yogakissen eignen sich besonders die runden Yogakissen. Kinder-Yogakissen unterscheiden sich nur in der Größe zu denen der Erwachsenen. Für Anfänger gelten die üblichen Qualitätskriterien für ein gutes Yoga- bzw. Meditationskissen.
Yogakissen einfach selbst nähen: Schnittmuster
Yogakissen muss man nicht zwangsweise kaufen. Mit etwas Geduld und Geschick kann man auch selbst welche herstellen. Wir haben uns umgesehen und diese liebevolle, detailreiche und bebilderte Anleitung zum Selbernähen eines runden Yogakissens auf naehfrosch.de gefunden.

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25