Weibliche Fitness Models & Anabolika: Es wird oft nachgeholfen

Was braucht es, um als weibliches Fitness Model erfolgreich zu werden?Antwort: Hartes Training, eine optimale Ernährung, viel Geduld sowie Disziplin.

Leider hat sich, und das ist nichts Neues, ein Teil der Gemeinschaft eine ziemlich verlogene Welt aufgebaut. Unter den Top-Bodybuildern spricht es kaum jemand aus, aber es ist deutlich zu erkennen: Hier kommt reichlich Stoff zum Einsatz.

Viel schwieriger ist es jedoch bei den Fitness Models. Insbesondere die Damen verschweigen oftmals, was sie alles noch zusätzlich nehmen. Der Sinn dahinter ist schnell erklärt: Es gilt die harte Konkurrenz zu schlagen und wirtschaftliche Interessen zu befriedigen.

Weibliche Fitness Models & Anabolika: Es wird oft nachgeholfen

Dieser Artikel soll weder dazu dienen einzelne Personen zu an den Pranger zu stellen. Ebenso wenig wollen wir Firmen oder Organisationen in Verruf bringen. Wir wünschen uns von diesem Beitrag nur, dass er möglichst vielen Lesern die Augen öffnet. Damit sie künftig alles kritischer hinterfragen, was ihnen so in der heilen Fitnesswelt dargestellt wird.


Anja Zeidler spricht Klartext

Inspiriert zu diesem Artikel hat uns Anja Zeidler. Das heute 24 Jahre alte Fitness Model hat im Frühling 2017 ein sehr ehrliches Video veröffentlicht:

Darin spricht sie über ihre „Vergangenheit mit Stoff & Drogen”. Sprich: Sie hat Anabolika und andere fragwürdige Hilfsmittel genommen, um ihren Erfolg zu steigern. Was sie aber irgendwann nicht mehr mit ihrem Gewissen vereinbaren konnte. In diesem Zusammenhang distanzierte sie sich von der Bodybuilding-Szene und verschrieb sich der Karriere als Fitness Model.

Doch auf dem Weg dahin musste sie lernen, dass es zur Vorbereitung auf Wettkämpfen oft dazu gehört, Anabolika und andere „Hilfsmittel“ zu nehmen. Natürlich gibt es wirklich naturale Verbände und Wettkämpfe, aber es ist nicht immer einfach die Unterschiede zu sehen. Anja Zeidler hat sich nach einigen Erfahrungen schlussendlich dagegen entschieden.


Joelle von Femme Fitale zum Thema Anabolika

Doch Anja Zeidler steht mit ihrem Statement nicht allein dar. Zu den weiblichen Fitness Models und den Gebrauch von verbotenen Substanzen, äußerte sich auch Joelle von Femme Fitale. In einem Blogartikel erklärte sie unter anderem, dass der Drogenmissbrauch in der Fitnessindustrie ziemlich „grassierend“ sei. –edit–Der Blogbeitrag wurde inzwischen leider glöscht–

„Es passiert in fast jeder Kategorie in fast jeder Föderation. Ja, das schließt die Bikini-Klasse mit ein und ja, das schließt die natürlichen Verbände ein. Ich liebe, was die natürlichen Verbände fördern, aber leider haben sie nicht die Zeit oder die Mittel, jeden Teilnehmer zu testen. Selbst wenn sie es getan haben, gibt es viele Möglichkeiten, bei einem Drogentest zu betrügen“, fährt sie fort.

Weiter geht sie auf die wesentlichen Aspekte ein, warum kaum jemand über dieses „offene Geheimnis“ spricht. Schließlich hängen Sponsorenverträge und ganze Karrieren damit zusammen. Einmal aufgebaut, möchte diese niemand wieder aufgeben. Womit aber bei einem Geständnis zu rechnen ist.

Joelle möchte darüber umfassend aufklären, verurteilt aber niemanden, der sich dazu entschieden hat.


Auch die Bikini-Klasse ist betroffen

Ein Beitrga auf leansecrets.com geht näher auf das Problem in der Bikini-Klasse ein. Auch hier nehmen die weiblichen Fitness Models so einige Stoffe zu sich. Viel Muskelmasse und gleichzeitig ein geringer Körperfettaneil ist für Frauen noch einmal deutlich schwieriger zu erreichen als für Männer.

In dem Beitrag schildert die Teilnehmerin eines Bikini-Fitness Contest ihre Erfahrungen.

Weibliche Fitness Models & Anabolika: Es wird oft nachgeholfen


Auch ohne Anabolika wird viel getrickst

Und selbst wenn sich ein weibliches Fitness Model an seine rein naturalen Möglichkeiten hält, kann es eine Scheinwelt um sich herum aufbauen. Manche übertreiben es dabei zu offensichtlich, bspw. mit der Bildbearbeitung. Da wird der Po vergrößert, der Busen wächst gleich mit und die Taille schrumpft um einige Zentimeter.

Wer zu weit geht, wird schnell Opfer von Personen die ganz genau hinsehen. Dieser Artikel rund um Fotos von Page Hathaway ist nur ein gutes Beispiel dafür. Sie mag hart trainieren und ihre gesunde Ernährung verfolgen. Doch zumindest früher war zu erkennen, dass sie bei Bildern gerne nachträglich Hand anlegen ließ oder es selbst versuchte.

Wer sich dann Videoaufnahmen vom selben Zeitraum ansah, war oft überrascht. Realität und die Instagram-Welt stimmten nicht überein. Deshalb verfalle bitte nicht jedem noch so toll aussehenden Foto und den „ehrlichsten Versprechen“, dass dein weibliches Fitness Model clean ist. Viel zu oft trifft das Gegenteil zu. Gesteuert vom harten Konkurrenzkampf und wirtschaftlichen Interessen, geht es ab einem bestimmten Level vermutlich gar nicht anders.


Nachteile von Anabolika & Co

Abschließend wollen wir noch die möglichen Nebenwirkungen von Anabolika und anderen Stoffen näherbringen. Sie sind optischer, aber vor allem gesundheitlicher Natur. Sowohl physisch wie psychisch. Das können unter anderem sein:

  • Erhöhte Reizbarkeit / aggressives Verhalten
  • Generell ist eine starke Wesensveränderung möglich
  • Unreine Haut durch Stress und Hormone
  • Damen wirken durch Anabolika männlicher (vor allem im Gesicht)
  • Auch die weibliche Stimme klingt tiefer

Dazu möchten wir zur Anja Zeidler zurückkehren, welche wir eingangs erwähnt haben:

4.8/5 - (177 Bewertungen)
Tobias Bantle