Der Begriff Gains (oft auch mit “z” geschrieben: Gainz) stammt aus dem englischen und beschreibt die Zunahme von Muskelmasse bzw. die bereits aufgebaute Muskelmasse. Der Slangbegriff ist inzwischen in Deutschland sehr weit verbreitet und wird in der Fitness und Bodybybuildingszene sehr viel benutzt.
Gains / Gainz im Bodybuilding Sprachgebrauch:
Aussage: „Ich geh heute nicht saufen, ich habe Angst meine Gainz zu verlieren!“
Bedeutet: „Ich trinke heute keinen Alkohol weil ich Angst habe, dass mein Körper Muskelmasse abbaut“
Gainz saven
Gainz saven wird oft als Synonym zum Verb „essen“ verwendet. Die Aussage: „Fertig mit Training, jetzt erst mal die Gainz saven“ bedeutet demnach, dass nach dem Training gegessen werden soll um den Körper mit allen notwendigen Makronährstoffen zu versorgen um die Gainz (Muskeln) zu saven (sichern).
…………………………..
Zurück zum Bodybuilding und Fitness Lexikon

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25