Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Top 5 Übungen nach einer Knie OP

Verschiedene Übungen nach einer Knie OP sind essenziell, um das Knie beziehungsweise das Kniegelenk wieder auf stärkere Belastungen vorzubereiten und in Bewegung zu halten. Allerdings sollte man vor der Ausführung von den Übungen nach einer Knie OP zunächst immer Absprache mit seinem behandelnden Arzt oder Physiotherapeuten halten.

Top 5 Uebungen nach einer Knie OP

Zusammenfassung:

Die besten Übungen nach einer Knie OP sind:

  1. Knie anwinkeln in Rückenlage
  2. Leichte Kniebeuge
  3. Brücke
  4. Beinbeuger Übung
  5. Kniestreckung in Bauchlage.

Die besten Übungen nach einer Knie OP

Die folgenden Übungen können bereits wenige Tage nach einer Knie OP gemacht werden. Jedoch sollte im Voraus stets eine Absprache mit dem behandelnden Arzt oder Physiotherapeuten erfolgen. Schließlich hängt die Art der Knie-Übungen von jedem Patienten individuell ab.

Übung 1: Knie anwinkeln in Rückenlage

Hinweise zu Ausführung und Technik: Das Anwinkeln der Knie in der Rückenlage ist eine tolle Übung, um die Knie nach einer OP zu stärken und aktiv zu bewegen. Man legt sich dazu zunächst auf den Rücken und zieht die Fußspitze des betroffenen Beins in Richtung Oberkörper. Jetzt winkelt man das Knie langsam und kontrolliert an, wobei der Fuß über die Trainingsmatte gezogen wird. Es können 10 bis 15 Wiederholungen ausgeführt werden.

YouTube video
YouTube video

Übung 2: Leichte Kniebeuge

Hinweise zu Ausführung und Technik: Die leichte Kniebeuge kann einige Wochen nach der Knie OP nach Absprache mit dem behandelnden Arzt oder Physiotherapeuten erfolgen. Man achtet dabei auf einen hüftbreiten Stand, wobei die Fußspitzen leicht nach außen zeigen. Nun geht man leicht in die Kniebeuge. Der Körper sollte allerdings nur wenige Zentimeter abgesenkt werden. Anschließend drückt man sich wieder nach oben. Es können 15 Wiederholungen dieses Bewegungsablaufes ausgeführt werden.


Übung 3: Brücke

Hinweise zu Ausführung und Technik: Die Brücke ist eine weitere Übung nach eirne Knie OP, welche auf einer Trainingsmatte ausgeführt werden kann. Man begibt sich dazu in die Rückenlage und winkelt die Beine leicht an. Jetzt wird der Po nach oben gedrückt, sodass der Oberkörper eine gerade Linie beziehungsweise eine “Brücke” bildet. Die Brücke wird für wenige Sekunden gehalten, bis wieder die Ausgangsposition eingenommen wird.


Übung 4: Beinbeuger Übung

Hinweise zu Ausführung und Technik: Die Beinbeuger Übung kann man in der Bauchlage auf einer Trainingsmatte oder auf dem Sofa ausführen. Man hebt dabei lediglich den Unterschenkel leicht an, sodass der Beinbeuger leicht angespannt wird. Bis zu 15 Wiederholungen kann man im Zuge der Beinbeuger Übung ausführen.


Übung 5: Kniestreckung in Bauchlage

Hinweise zu Ausführung und Technik: Zu guter Letzt kann auch die Kniestreckung in Bauchlage nach einer Knie OP ausgeführt werden. Der Fuß liegt bei dieser Übung ausschließlich mit der Fußspitze auf dem Boden. Jetzt wird das Bein durchgestreckt, sodass sich das Knie automatisch vom Boden hebt. Bis zu 15 Wiederholungen können hier gemacht werden.

Wie oft Übungen nach Knie OP ausführen?

In den meisten Fällen werden die Übungen nach einer Knie OP täglich ausgeführt. Allerdings hängt die genaue Trainingsintensität von den Vorgaben des behandelnden Arztes oder Physiotherapeuten ab. So werden teilweise auch Pause-Tage empfohlen.

Was darf man nach einer Knie OP nicht machen?

Auf keinen Fall darf man das Knie nach einer OP zu stark belasten. So darf kein hohes Gewicht auf dem betroffenen Knie lasten. Schnelle Bewegungen können ebenfalls zu Verletzungen führen. Darüber hinaus soll der volle Bewegungsradius zunächst vermieden werden.

Was darf man nach einer Knie OP nicht machen

Wie lange dauert der Muskelaufbau nach einer Knie OP?

Zwischen 3 und 6 Monaten kann der Muskelaufbau nach einer Knie OP dauern. Abhängig ist der genaue Zeitraum von den Fortschritten des jeweiligen Patienten. Zudem spielt die Art der Knie OP eine wichtige Rolle.

Knorpelschaden im Knie – Welche Übungen helfen?

Bei einem Knorpelschaden im Knie sollte man auf schonende Übungen achten: Beispielsweise kann man im Sitzen den Fuß über den Boden ziehen. Zudem kann man das Knie waagerecht ausstrecken.

Meniskus OP – Welche Übungen helfen?

Die Übungen nach einer Meniskus OP sollten nur unter vorheriger Absprache mit dem behandelnden Arzt oder Physiotherapeuten ausgeführt werden. Allerdings kann man sein Knie leicht anwinkeln und dann die Ferse in Richtung von dem Gesäß ziehen, bis man ein leichtes Ziehen im Oberschenkel spürt.


Relevante Beiträge:

5/5 - (1 vote)
Tobias Bantle
Letzte Artikel von Tobias Bantle