Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Top 5 Übungen gegen Hüftschmerzen

Es gibt viele Übungen gegen Hüftschmerzen, welche problemlos Zuhause durchgeführt werden können. Bereits nach wenigen Wochen können die Hüftschmerzen mit den folgenden Übungen bekämpft werden. Untenstehend werden die Übungen gegen Hüftschmerzen detailliert erklärt.

Top 5 Uebungen gegen Hueftschmerzen

Zusammenfassung:

Die besten Übungen gegen Hüftschmerzen sind:

  1. Planks
  2. Donkey Kicks
  3. Beinheben liegend
  4. Hip Thrusts
  5. Beinbeuger Übung

Die besten Übungen gegen Hüftschmerzen

Die folgenden Übungen beanspruchen die verschiedensten Muskeln, stärken aber in jedem Fall die Hüfte. Dadurch kann man die unangenehmen Hüftschmerzen langfristig bekämpfen. Die Intensität der verschiedenen Übungen unterscheidet sich dabei.

Übung 1: Planks

Hinweise zu Ausführung und Technik: Bei den klassischen Planks wird die gesamte Hüfte aktiviert und dadurch auch gestärkt. So stellen Planks eine optimale Übung bei Hüftschmerzen dar. Um Planks auszuführen, begibt man sich in den Liegestütz. Alternativ kann man sich auch auf den Unterarmen abstützen. Der Po wird nach oben gedrückt, sodass der Körper eine gerade Linie bildet. Diese Position wird nun für mehrere Sekunden gehalten. Nach einigen Wochen ist es durchaus möglich, die Übung bei Hüftschmerzen sogar über mehrere Minuten durchzuführen.

YouTube video

Übung 2: Donkey Kicks

Hinweise zu Ausführung und Technik: Donkey Kicks stellen primär eine Poübung dar, beanspruchen aber gleichzeitig auch die Hüfte und helfen dabei bei Hüftschmerzen. Für die Donkey Kicks wird eine Trainingsmatte benötigt. Auf diese kniet man sich und stützt sich mit den Händen ab. Jetzt hebt man ein Bein so hoch wie möglich an, sodass dabei der große Gesäßmuskel angespannt wird. Nach einigen Wiederholungen führt man die gleiche Bewegung mit dem anderen Bein aus.

YouTube video

Übung 3: Beinheben liegend

Hinweise zu Ausführung und Technik: Da beim liegenden Beinheben die Hüfte aktiviert wird, eignet sich auch diese Übung bei Hüftschmerzen. Für das liegende Beinheben wird eine Trainingsmatte benötigt, auf welche man sich mit dem Rücken legt. Die Beine streckt man durch, wobei der Oberkörper auf dem Boden bleibt. Jetzt hebt man die durchgestreckten Beine so hoch an, dass diese senkrecht zum Boden stehen.

YouTube video

Übung 4: Hip Thrusts

Hinweise zu Ausführung und Technik: Hip Thrusts stellen eine weitere gute Übung bei Hüftschmerzen dar, denn mit dieser werden die Hüftgelenke durchgehend bewegt. Um Hip Thrusts auszuführen, legt man sich seitlich mit den Schulterblättern auf eine Flachbank. Auf den Bereich zwischen den Beinen und dem Oberkörper wird eine Langhantel gelegt. Hier kann das Gewicht selbst bestimmt werden. Jetzt drückt man den Po – und damit auch die Langhantel nach oben. Der Körper sollte dabei eine gerade Linie bilden.

YouTube video

Übung 5: Beinbeuger Übung

Hinweise zu Ausführung und Technik: Nicht zuletzt kommt auch die Beinbeuger Übung bei Hüftschmerzen in Frage, da hier die Hüfte aktiviert wird. Die Beinbeuger Übung wird auf einer Trainingsmatte ausgeführt, vor welcher sich ein Gymnastikball befindet. Man befindet sich in der Rückenlage auf der Trainingsmatte und legt seine Beine auf den Gymnastikball. Mit dem Po drückt man sich jetzt nach oben. Dabei bildet der Körper eine gerade Linie.

YouTube video

Welche Übungen gegen Hüftschmerzen helfen schnell bei akuten bei Hüftschmerzen?

Neben den zuvor vorgestellten Übungen helfen vor allem Yogaübungen bei akuten Hüftschmerzen besonders schnell. Mit den Yogaübungen dehnt man die Hüfte nämlich stark. Dadurch werden die akuten Schmerzen schnell gelindert. Langfristig verschwinden die Schmerzen durch diese Übungen allerdings nicht, denn dazu muss die Hüfte gekräftigt werden.

Ist viel Bewegung bei Hüftschmerzen gut?

Hier kommt es auf die Art der Bewegung an: Lange Spaziergänge oder das leichte Joggen auf einem weichen Boden lindern die Hüftschmerzen aber in jedem Fall und sind daher gut. Starke Belastungen über einen langen Zeitraum sollten hingegen vermieden werden. Ideal ist Bewegung in Form von Übungen gegen Hüftschmerzen.

Ist viel Bewegung bei Hueftschmerzen gut

Welche Dehnübungen bieten sich bei einseitigen Hüftschmerzen an?

Um die Hüfte zu dehnen, kann man sich beispielsweise auf den Bauch legen und sich vorne mit den Armen abstützen, sodass der Körper einen Bogen bildet. Diese Position kann für mehrere Sekunden gehalten werden.

Hüftschmerzen in der Schwangerschaft – welche Übungen helfen?

In der Schwangerschaft kann eine Medi-Kugel zur Hilfe genommen werden, um die Hüftschmerzen zu bekämpfen: Auf diese legt man sich seitlich mit einer Seite der Hüfte und bewegt sich dann langsam über die Kugel. Dadurch werden die Schmerzen in der Hüfte umgehend gelindert.

Was tun bei Hüftschmerzen nach dem Joggen oder im Stehen?

Die zuvor erwähnten Übungen gegen Hüftschmerzen können helfen, um die Schmerzen im Stehen oder nach dem Joggen zu bekämpfen.

Treten die Schmerzen nach dem Joggen auf, so kann dies außerdem auf einen falschen Laufstil oder falsche Schuhe hindeuten. Weiterhin können die Schmerzen nach dem Joggen gelindert werden, wenn man auf einem weicheren Boden joggt.


Relevante Beiträge:

5/5 - (1 vote)
Tobias Bantle
Letzte Artikel von Tobias Bantle