Ein Tens Gerät Test kann die Entscheidungsfindung beim Kauf enorm erleichtern. Denn Tens Geräte sind in der Fitness- und Gesundheitsbranche beliebte Hilfsmittel zur Schmerzlinderung und Muskelstimulation.

Dieser Beitrag beginnt mit einem ausführlichen Produktvergleich, basierend auf technischen Daten und Kundenbewertungen, gefolgt von einer Übersicht zu bestehenden Testberichten namhafter Verbrauchermagazine.

Abschließend gibt es einen allgemeinen Ratgeber und FAQ Teil, der praktische und hilfreiche Informationen rund um die Nutzung und den Kauf von Tens Geräten bereitstellt.

Bestes Tens Gerät kaufen: Worauf achten?
  • Anzahl der Kanäle: Einige Tens-Geräte haben mehrere Kanäle, damit Sie verschiedene Bereiche gleichzeitig behandeln können.
  • Einstellbare Intensität: Sie sollten in der Lage sein, die Intensität der elektrischen Impulse nach Ihren Bedürfnissen einzustellen.
  • Vorprogrammierte Einstellungen: Einige Geräte haben Programme, die auf spezifische Schmerzbedingungen oder Muskelgruppen abgestimmt sind.
  • Batterie oder Akku: Überprüfen Sie, ob das Gerät batteriebetrieben oder wiederaufladbar ist.
  • Größe und Portabilität: Wenn Sie das Gerät regelmäßig mitnehmen möchten, ist ein kleineres, tragbares Gerät vorteilhaft.
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben, den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Tens Gerät bei Amazon ansehen:

SaleBestseller Nr. 1 AUVON TENS Gerät, Wiederaufladbare Reizstromgerät gegen Schmerzen mit 24 Trainigsprogramme, 2 Kanäle und 10 Stück 2'x 2' Premium Elektroden Pads mit patentiertem Design

Tens Gerät Vergleich und Empfehlungen

Im Tens Gerät Vergleich werden wir verschiedene Modelle auf Herz und Nieren prüfen. Hierbei legen wir unseren Fokus auf die Analyse von Produktdaten, Kundenbewertungen und Produktbeschreibungen. Ein Test in der Praxis fand nicht statt.

Dennoch sind wir uns sicher, dass wir Ihnen tiefgreifende und fundierte Erkenntnisse liefern können, die Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung hilfreich sein werden. Schließlich sollen Sie am Ende das Gerät erwerben, welches Ihren individuellen Anforderungen am besten gerecht wird.

prorelax TENS/EMS Trio | Elektrostimulationsgerät | 3 Therapien - TENS, EMS, FITNESS | Zur Entspannung, zum Muskelaufbau, zur Schmerzlinderung | 50 Programme | 16 Intensitätsstufen

prorelax – TENS/EMS Trio

Beschreibung: Das prorelax TENS/EMS Trio ist ein vielseitiges Elektrostimulationsgerät, das drei Therapien vereint – TENS, EMS und FITNESS. Es dient zur Entspannung, zum Muskelaufbau und zur Schmerzlinderung und bietet Ihnen 50 verschiedene Programme zur Auswahl. Durch die TENS-Schmerztherapie können Muskel- und Nervenschmerzen effektiv und ohne Medikamente gelindert werden.

Produktdaten: Das TENS/EMS Trio wird mit 3 AAA-Batterien betrieben. Diese können dank des Batteriedeckels auf der Rückseite des Geräts leicht gewechselt werden. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Gerät ein praktischer Gürtelclip, vier wiederverwendbare Elektrodenpads inklusive Kabel, 3 AAA-Batterien sowie eine Aufbewahrungsbox.

Besonderheiten: Das Gerät bietet Ihnen eine individuelle Therapiegestaltung. Sie können je nach Körperregion, Schmerzintensität und Anwendungsgebiet aus 16 verschiedenen Intensitätsstufen und 50 verschiedenen Programmen Ihr ganz persönliches Therapieprogramm auswählen. So ist es möglich, regenerative Muskelentspannung nach einem Training zu fördern, aktivierende Muskelstimulation durchzuführen oder eine wohltuende Schmerztherapie zu nutzen.

Geeignet für: Das prorelax TENS/EMS Trio ist ideal für Personen, die nach einer effektiven Therapie zur Schmerzlinderung suchen, ihre Muskeln gezielt aufbauen möchten oder eine Möglichkeit zur Entspannung nach dem Training benötigen. Durch die individuellen Einstellungsmöglichkeiten ist das Gerät für unterschiedliche Körperregionen und Schmerzintensitäten geeignet und bietet eine optimale Lösung für verschiedenste Anwendungsbereiche.


Beurer EM 49 Digital TENS/EMS, 3-in-1 Reizstromgerät zur Schmerzlinderung durch elektrische Nervenstimulation, Training durch elektrische Muskelstimulation, Massagefunktion, inklusive 4 Elektroden

Beurer – EM 49 Digital TENS/EMS

Beschreibung: Das Beurer EM 49 Digital TENS/EMS ist ein hochwertiges 3-in-1 Reizstromgerät, das auf der Prinzipien der elektrischen Nervenstimulation, elektrischen Muskelstimulation und Massagetherapie basiert. Es ist darauf ausgelegt, eine medikamentenfreie Schmerzlinderung zu bieten und gleichzeitig die Muskulatur zu trainieren und zu regenerieren. Mit seiner Hilfe können Sie Verspannungen lösen und Ihr allgemeines Wohlbefinden steigern.

Produktdaten: Das handliche Reizstromgerät verfügt über 2 getrennt regelbare Kanäle und 4 Klebe-Elektroden für TENS-, EMS- und Massageanwendungen. Es bietet 12 vorprogrammierte und 3 individualisierbare Anwendungen für elektrische Nervenstimulation und 32 vorprogrammierte sowie 3 individualisierbare Anwendungen für die elektrische Muskelstimulation. Zusätzlich sind 20 vorprogrammierte Massageprogramme zur Entspannung enthalten.

Besonderheiten: Eine Besonderheit des Beurer EM 49 Digital TENS/EMS ist die sogenannte Doctor’s Function. Diese speichert die individuellen Einstellungen Ihres Therapieprogramms und aktiviert diese sofort beim Einschalten des Geräts, was eine schnelle und einfache Anwendung ermöglicht. Weiterhin ist das Gerät mit einer Vielzahl von Programmen ausgestattet, die auf verschiedene Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt sind.

Geeignet für: Das Beurer EM 49 Digital TENS/EMS eignet sich für alle, die eine effektive, medikamentenfreie Schmerzlinderung suchen oder ihre Muskulatur trainieren und regenerieren möchten. Es ist ideal für die Anwendung zu Hause oder unterwegs und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, darunter chronische Schmerzen, Muskelverspannungen und allgemeine körperliche Unwohlsein.


AUVON TENS Gerät, 2 Kanäle TENS Reizstromgerät mit 20 Trainingsprogramme und 10 Stück Premium Elektroden Pads mit patentiertem Design zur Schmerzlinderung von Rücken, Schulter, Nacken, Bein

AUVON – TENS Gerät, 2 Kanäle Reizstromgerät

Beschreibung: Das AUVON TENS Gerät ist ein wiederaufladbares Reizstromgerät, das für Schmerztherapie konzipiert ist. Es stimuliert sensorische Nerven und Muskeln, aktiviert einen natürlichen Schmerztor-Mechanismus und hilft, den Körper zu entspannen und Schmerzen zu lindern. Es kann verwendet werden, um Schmerzen im Rücken, in der Schulter, im Nacken und im Bein zu lindern.

Produktdaten: Das Gerät bietet 20 Trainingsprogramme und wird mit 10 Stück Premium Elektroden Pads geliefert. Die Pads haben ein patentiertes Design und bieten eine hervorragende Selbstklebeleistung für 20-30 Anwendungen. Das Gerät kommt mit einem Pad Holder, einem USB-Kabel und einer mehrsprachigen Bedienungsanleitung. Die Elektroden sind 5cm x 5cm groß und werden für kompaktere Schmerzbereiche wie Knie oder Ellbogen empfohlen.

Besonderheiten: Das AUVON TENS Gerät verfügt über bis zu 20 vorprogrammierte Modi, darunter Hämmern, Kneten und Shiatsu. Diese Modi helfen, Schmerzen zu lindern, die durch Muskelermüdung in der Schulter, im Rücken oder im Knie bei sportlichen oder normalen Aktivitäten verursacht werden. Eine weitere Besonderheit ist die unabhängige Modus Kontrolle: Sie können getrennte Modi und Intensitäten für Kanal A und B von Tensgerät einstellen.

Geeignet für: Das Gerät ist ideal für Menschen, die unter Schmerzen in verschiedenen Körperbereichen leiden, wie Rücken, Schulter, Nacken und Bein. Es ist auch geeignet für Menschen, die eine natürliche und effektive Methode zur Schmerzlinderung suchen. Es ist hilfreich bei der Linderung von Schmerzen, die durch Muskelermüdung bei sportlichen oder normalen Aktivitäten verursacht werden. Es ist ein nützliches Gerät für diejenigen, die eine personalisierte Schmerztherapie wünschen, da sie getrennte Modi und Intensitäten für verschiedene Kanäle einstellen können.


GRUNDIG Tens Gerät Schmerztherapie Reizstromgerät - Zertifiziertes Reizstrom Medizinprodukt mit 50 Programmen und 16 Intensitätsstufen - 3in1 Akku EMS Gerät zur Muskelentspannung (Gerät)

GRUNDIG – Tens Gerät Schmerztherapie Reizstromgerät

Beschreibung: Das GRUNDIG Tens Gerät Schmerztherapie Reizstromgerät ist ein zertifiziertes Medizinprodukt, das zur Muskelentspannung und Schmerztherapie entwickelt wurde. Es ist ein 3in1 Gerät, das sowohl als TENS Gerät, EMS Gerät und als Fitness- und Massagegerät verwendet werden kann. Dank seines Lithium Ionen Akkus ist es nachhaltig und schnell wieder aufladbar.

Produktdaten: Das Reizstromgerät bietet 50 Programme und 16 Intensitätsstufen zur individuellen Schmerzbehandlung und Muskelentspannung. Es verfügt über 20 TENS Gerät Modi, 20 EMS Gerät Modi und 10 Fitness- und Massage Modi. Die Impulsfrequenz liegt bei 20-100 Hz für TENS, 1-15 Hz für EMS und 2-16 Hz für Fitness. Das Gerät bietet eine 2 Kanal Steuerung und einen einstellbaren Timer von 15, 30 und 45 Minuten.

Besonderheiten: Das GRUNDIG Tens Gerät ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und entspricht den ISO Normen 10993-5 und -10. Es verfügt über Elektroden Pads, die bis zu 2 Jahre haltbar sind und online nachbestellt werden können. Das Gerät ist ein Multifunktionsgerät, das neben der Schmerztherapie auch zur Entspannung bei Muskelkrämpfen und zur Verhinderung und Verzögerung von Muskelatrophie durch Bewegungslosigkeit eingesetzt werden kann.

Geeignet für: Das GRUNDIG Tens Gerät ist für Menschen geeignet, die unter schmerzhaften Muskelpartien im Bereich Schulter, Hüften, Rücken, Nacken, Armen, Beinen und Füßen leiden. Es ist auch ideal für die Entspannung bei Muskelkrämpfen und zur Verhinderung und Verzögerung von Muskelatrophie durch Bewegungslosigkeit. Darüber hinaus eignet es sich für Personen, die ihre lokale Durchblutung fördern und Belastungen durch Sport und Hausarbeit entgegenwirken möchten. Bitte beachten Sie, dass Patienten mit Herzschrittmacher TENS EMS Geräte nicht benutzen dürfen.


Sanitas SEM 43 Digitales EMS/TENS Elektrostimulationsgerät

Sanitas – SEM 43 Digitales Elektrostimulationsgerät

Beschreibung: Das Sanitas SEM 43 ist ein digitales Elektrostimulationsgerät, das sich durch seine Funktionsvielfalt und einfache Bedienung auszeichnet. Es bietet eine Vielzahl von vorprogrammierten und individualisierbaren Programmen, um den individuellen Bedürfnissen des Benutzers gerecht zu werden. Das Gerät ist in einem schlichten Weiß-Grau gehalten und überzeugt mit seinem modernen Design.

Produktdaten: Das SEM 43 Elektrostimulationsgerät verfügt über zwei getrennt regelbare Kanäle, die eine gleichzeitige Behandlung von zwei Körperregionen ermöglichen. Es ist mit vier selbstklebenden Elektroden ausgestattet, die für eine optimale Stromleitung und einen hohen Tragekomfort sorgen. Das Gerät bietet 30 vorprogrammierte Anwendungen sowie 20 individualisierbare Programme, um eine Vielzahl von Beschwerden und Bedürfnissen zu behandeln.

Besonderheiten: Eine der herausragenden Eigenschaften des Sanitas SEM 43 ist seine Vielseitigkeit. Mit insgesamt 50 Programmen bietet das Gerät eine breite Palette an Behandlungsmöglichkeiten. Darüber hinaus ermöglicht die Möglichkeit, die Programme zu individualisieren, eine auf den Benutzer zugeschnittene Behandlung. Als Medizinprodukt entspricht das SEM 43 den hohen Anforderungen an Sicherheit und Qualität.

Geeignet für: Das Sanitas SEM 43 Elektrostimulationsgerät ist ideal für Personen, die eine effektive, nicht-invasive Schmerzbehandlung suchen. Es ist auch für Sportler geeignet, die ihre Muskulatur stärken oder regenerieren möchten. Dank der Vielzahl an Programmen kann es auch zur Behandlung von Verspannungen, zur Verbesserung der Durchblutung oder zur Entspannung verwendet werden. Es ist somit ein vielseitiges Gerät für alle, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern möchten.


Tens Gerät Test und bisherige Testsieger

Ein Tens Gerät Test ist die optimale Hilfestellung, um das ideale Gerät zur elektronischen Schmerzlinderung und Muskelstimulation zu finden. Qualitätsmerkmale und Unterschiede der verschiedenen Modelle am Markt präsentieren wir Ihnen zusammengefasst in einer Tabelle.

Übersichtlich aufgelistet finden Sie hier die Ergebnisse von renommierten Verbraucherorganisationen wie Ökotest und Stiftung Warentest. Im Folgenden verschaffen wir Ihnen einen schnellen und umfassenden Überblick über die aktuellen Besten der getesteten Tens Geräte.

Herausgeber: Tens Gerät Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ÖKO-TEST Ja 2015
Konsument.at Ja 2018
Ktipp.ch Nein

Weder Konsument noch Ökotest bieten einen richtig großen Testbericht zu Tens Geräten an. Man kann sich in ihren Publikationen aber dennoch die eine oder andere Idee für ein empfehlenswertes Gerät heraussuchen.

Bewertungskriterien für Tens Geräte Testsieger – Wie kommen sie zustande?

Die Auswahl des ultimativen Testsiegers unter den Tens Geräten ist das Ergebnis eines sorgfältigen und gründlichen Vergleichs unterschiedlicher Modelle und Marken.

Dabei ist zunächst zu beachten, dass Verbraucherorganisationen bei der Bewertung verschiedenster Tens Geräte spezifische Kriterien anwenden, um die Qualität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit verschiedener Modelle zu bewerten und letztendlich den besten unter ihnen auszuwählen.

Einige der gängigen Bewertungskriterien können die Effektivität der Schmerzlinderung, die Anzahl der Programme und Intensitätseinstellungen, die Akkulaufzeit und die Leichtigkeit der Bedienung umfassen. Weiterhin werden Aspekte wie das Design und die Haptik des Geräts, das Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie das Vorhandensein von zusätzlichen Funktionen berücksichtigt.

Es ist erwähnenswert, dass die Auswertung und die endgültige Entscheidung hinsichtlich des Testsiegers im Tens Gerät Test auf der Grundlage einer objektiven und unvoreingenommenen Bewertung aller Kriterien erfolgt.

All dies führt dazu, dass der potenzielle Käufer eine fundierte Entscheidung treffen kann, welches Modell seinen individuellen Anforderungen und Vorlieben am besten entspricht.

Bewertungskriterien fuer Tens Geraete Testsieger Wie kommen sie zustande?

Bis jetzt existiert noch kein Tens Gerät Test der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest ist bereits seit Jahrzehnten als eine der angesehensten unabhängigen Verbraucherorganisationen in Deutschland bekannt. Allerdings hat sie bis zum aktuellen Zeitpunkt noch keinen spezifischen Tens Gerät Test durchgeführt oder veröffentlicht.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie sich nicht in Zukunft diesem Thema widmen könnte. Ihr umfangreiches Portfolio an Produktprüfungen und Beratungen zeigt, dass sie sich kontinuierlich weiterentwickeln und anpassen, um stets aktuelle und relevante Themen für Verbraucher in ihre Testverfahren einzubeziehen.

Gehört ein Tens Gerät Test zum Kompetenzbereich von ÖKOTEST?

ÖKO-TEST ist eine weitere renommierte Verbraucherorganisation, die für ihre detaillierten Testberichte und Beratungsleistungen rund um ökologische und nachhaltige Produkte bekannt ist. Obwohl ÖKO-TEST sich in der Regel auf Produkte konzentriert, die im Zusammenhang mit Umweltverträglichkeit und Gesundheit stehen, kann auch ein Tens Gerät in ihren Kompetenzbereich fallen.

Ein Tens Gerät Test könnte einen Fokus auf Aspekte legen, die in Verbindung mit der ökologischen Herstellung, der Nachhaltigkeit sowie den gesundheitlichen Vorteilen und Risiken dieser Geräte stehen.

Bis jetzt scheint es jedoch so, dass auch ÖKO-TEST noch keinen spezifischen Tens Gerät Test durchgeführt hat. Es bleibt abzuwarten, ob das Thema in zukünftigen Tests und Beratungen aufgegriffen wird.


FAQ und Tens Gerät Ratgeber

In unserem Tens Gerät Ratgeber erörtern wir bedeutsame Themen und beantworten auch häufig auftretende Fragen. Unser Ziel ist es, das Thema ganzheitlich zu beleuchten und Ihnen sämtliche wichtigen Informationen zur Verfügung zu stellen.

Was ist ein TENS Gerät?

Interessieren Sie sich für ganzheitliche Heilmethoden und haben sich schon häufiger gefragt, wie Sie Schmerzen effektiv und ohne Nebenwirkungen behandeln können? Dann kommen Sie am TENS Gerät kaum vorbei.

Bekannt geworden durch den Physiotherapie und Trainingsbereich, ist dieses kleine Technikwunder heute aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter den vier Buchstaben TENS?

TENS ist die Abkürzung für “Transkutane Elektrische Nervenstimulation”. Es handelt sich hierbei um eine Methode zur Schmerzbehandlung, die mit elektrischem Strom arbeitet. Genauer gesagt werden mit einem TENS-Gerät kleine elektrische Impulse über die Haut in das betroffene Gewebe geleitet.

Diese Impulse sollen dann auf zweierlei Weisen für Schmerzlinderung sorgen: zum einen, indem sie die schnelle Leitung von Schmerzimpulsen über die Nervenbahnen unterbrechen und zum anderen, indem sie die Ausschüttung von körpereigenen, schmerzstillenden Stoffen wie Endorphinen fördern.

Wann benutzt man ein TENS Gerät?

Das große Plus am TENS Gerät: es ist ausgesprochen vielfältig einsetzbar. Wo klassische Schmerzmittel oft nur für bestimmte Schmerzarten geeignet sind, kann das TENS Gerät flexibel und individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Hier einige Tipps, wann Sie zu Ihrem TENS Gerät greifen sollten:

  • Akute Schmerzen: zum Beispiel bei Verletzungen, postoperativen Schmerzen, Zerrungen, Prellungen oder Verspannungen.
  • Chronische Schmerzen: Durch die regelmäßige Anwendung können Sie dauerhaft Beschwerden lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma oder Neuralgien.
  • Trainingsergänzung: Die elektrische Muskelstimulation ist auch hervorragend geeignet zur Auflockerung und Regenerierung der Muskulatur nach dem Sport.

Auf Rezept: Bezahlt die Krankenkasse ein TENS Gerät?

Auch in puncto Kosten lohnt sich ein Blick auf das TENS Gerät, denn: Während Schmerzmittel oft hochpreisig sind und regelmäßig nachgekauft werden müssen, handelt es sich beim TENS Gerät um eine Einmalinvestition. Doch zahlt diese auch die Krankenkassen?

Hierzu lässt sich sagen, dass es in der Tat in vielen Fällen möglich ist, ein TENS Gerät auf Rezept zu bekommen. Für gewöhnlich sind es dabei die Fachärzte, die eine entsprechende Verordnung ausstellen können.

Ob und in welchem Umfang die Kosten für ein TENS Gerät dabei von der Krankenversicherung übernommen werden, hängt jedoch von den jeweiligen Richtlinien der jeweiligen Versicherung ab. Daher empfiehlt es sich, vor der Anschaffung Kontakt zu Ihrer Versicherung aufzunehmen und sich über mögliche Konditionen zu informieren.

Infos zu den Marken Dittmann und Beurer

Wenn Sie sich für ein TENS Gerät entscheiden, werden Sie auf einen großen und vielfältigen Markt treffen. Zwei besonders renommierte Hersteller sind dabei Dittmann und Beurer.

  • Dittmann ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Gesundheitsprodukten spezialisiert hat. Die TENS Geräte von Dittmann überzeugen durch ihre umfangreiche Ausstattung und hohe Verarbeitungsqualität. Sie sind individuell programmierbar und bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Stimulationsformen, so dass eine passgenaue und wirksame Schmerzbehandlung möglich ist.
  • Die Firma Beurer hingegen ist ein global agierendes Unternehmen, das mit einem breiten Spektrum an Gesundheits- und Wellnessprodukten aufwartet. Die TENS Geräte von Beurer sind besonders userfreundlich und zeichnen sich durch eine besonders leichte und intuitive Bedienung aus. Gleichzeitig bieten sie aber auch eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten, was sie für unterschiedlichste Anwendungsbereiche geeignet macht.

Individuell programmierbar, einfach in der Handhabung und vor allem effektiv: TENS Geräte eröffnen eine neue Dimension der Schmerzbehandlung und sind damit eine lohnende Investition in die Gesundheit. Wagen auch Sie den Schritt in die elektrische Schmerzbehandlung und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die TENS Geräte zu bieten haben!

Bei Aldi, Apotheke und DM erhältlich?

Machen Sie Ihren ersten Schritt zur Schmerzlinderung in der Mobilität Ihrer täglichen Besorgungen. TENS Geräte sind vielfach erhältlich, ob online oder in den Regalen Ihrer lokalen Aldi Filiale, Apotheke oder DM Drogeriemarkt.

Mit wachsender Popularität werden die Geräte verständlicherweise zugänglicher, mit einer breiten Palette von Optionen, die dem individuellen Budget und den Bedürfnissn entsprechen.

Bei Aldi zum Beispiel können Sie von Zeit zu Zeit Aktionsprodukte erwerben, darunter auch TENS Geräte von renommierten Marken. Informieren Sie sich über diese Verkaufsveranstaltungen und greifen Sie zu, wenn Sie können.

In Apotheken und bei DM haben Sie möglicherweise eine größere Auswahl an TENS Geräten und können sofort mit der Anwendung beginnen. Es ist jedoch ratsam, die Preise und Funktionen zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse bekommen.

Anwendungsbereiche: Tinnitus, Lymphdrainage, Beckenboden-Training, Muskelaufbau und Fettabbau

TENS Geräte sind vielseitig und können für eine Reihe von Indikationen verwendet werden:

  • Tinnitus: Die elektrischen Impulse eines TENS Geräts können dazu beitragen, die Unannehmlichkeiten, die Tinnitus-Patienten erleben, zu lindern. Es funktioniert, indem es die Sinneswahrnehmung verändert und das störende “Klingeln” im Ohr unterdrückt.
  • Lymphdrainage: Eine weitere Anwendung ist die Verbesserung der Lymphdrainage. Das TENS Gerät kann helfen, die lymphatische Flüssigkeit zu mobilisieren, was zu einer Verringerung von Schwellungen und Schmerzen führt.
  • Beckenboden-Training: Für Frauen, die Schwierigkeiten beim Stärken ihrer Beckenbodenmuskulatur haben, kann ein TENS Gerät eine große Hilfe sein. Die elektrischen Impulse stärken die Muskulatur, was zu einer verbesserten Blasenkontrolle und einer verbesserten sexuelle Gesundheit führt.
  • Muskelaufbau und Fettabbau: TENS Geräte können auch zur Verbesserung der Körperkomposition eingesetzt werden. Sie können die Muskelkontraktionen verstärken, was zu einem stärkeren Muskelaufbau und Fettabbau führt.

Zubehör für TENS Geräte: Elektroden, Wärme Pads und Klebepads

Zum optimalen Betrieb Ihres TENS Geräts benötigen Sie geeignetes Zubehör. Dazu gehören:

  • Elektroden: Diese sind das Verbindungsstück zwischen Ihrem Körper und dem TENS Gerät. Sie übertragen die elektrischen Impulse auf die Haut.
  • Wärme Pads: Sie können das Nutzen von Wärme Pads in Betracht ziehen, um die Therapie zu intensivieren. Sie helfen, die Blutgefäße zu erweitern, was zu einer besseren Durchblutung und Schmerzlinderung führt.
  • Klebepads: Diese sind wichtig, um die Elektroden am Körper zu halten. Sie sollten Ihre Klebepads regelmäßig austauschen, um eine effektive Leistung zu gewährleisten.

Sind Professionelle TENS Gerät für zu Hause sinnvoll?

TENS Geräte wurden ursprünglich von Ärzten, Physiotherapeuten und anderen medizinischen Fachleuten eingesetzt. Heute jedoch sind sie für den Heimgebrauch erhältlich. Die Frage ist: Macht ein professionelles TENS Gerät für zu Hause Sinn?

Die Antwort lautet ein klares Ja. Professionelle TENS Geräte ermöglichen es Ihnen, Ihre Schmerzen nach Ihrem eigenem Zeitplan und in der Komfort Ihrer eigenen vier Wände zu verwalten. Sie bieten eine nicht-invasive, drogenfreie Linderung für eine Vielzahl von Schmerzzuständen.

Dennoch ist es wichtig daran zu erinnern, dass die Anwendung eines TENS Geräts eine Ergänzung zur herkömmlichen medizinischen Behandlung sein sollte und eine vorsichtige Nutzung erforderlich ist. Stellen Sie sicher, dass Sie sich von einem qualifizierten Arzt über die Verwendung beraten lassen.

Abschließend bleibt noch zu sagen, dass TENS Geräte eine bequeme und effektive Möglichkeit bieten, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Von Tinnitus über Lymphdrainage, Beckenboden-Training bis hin zum Muskelaufbau und Fettabbau ist ein TENS Gerät ein lohnender Kauf.

Sind Professionelle TENS Geraet fuer zu Hause sinnvoll?

Gibt es TENS Geräte ohne Kabel?

Welch gute Neuigkeiten! Ja, kabellose TENS Geräte (Transkutane Elektronische Nervenstimulation-Geräte) existieren und bieten eine hochflexible Nutzung sowohl für Therapeuten als auch Patienten. Sie beseitigen das häufige Durcheinander und die Unbequemlichkeit von Kabeln, die bei herkömmlichen TENS Geräten auftreten.

Kabellose TENS Geräte bieten eine Erleichterung, indem sie eine effektive Schmerztherapie ermöglichen, selbst wenn Sie unterwegs sind. Ideal für Personen mit einem aktiven Lebensstil, die eine konsequente Schmerzlinderung benötigen, ohne dass ihr tägliches Leben beeinträchtigt wird.

Zubehör und Bauteile: Mit Elektroden, Saugelektroden, Handschuh und Ohrclip

Die TENS Geräte kommen typischerweise mit einer Vielzahl von Zubehörteilen, um eine maximale Effektivität und eine maßgeschneiderte Behandlung zu gewährleisten. Hier geht’s um die gängigsten:

  • Elektroden: Dies sind adhäsive Pads, die auf der Haut angebracht werden, um sanfte elektrische Impulse an die schmerzhaften Bereiche zu senden. Sie sind langlebig und können mehrfach verwendet werden, bevor ein Ersatz notwendig ist.
  • Saugelektroden: Sie sind ideal für diejenigen, die empfindliche Haut haben oder allergische Reaktionen auf die Klebstoffe zeigen. Diese Elektroden verwenden Saugtechnik, um auf der Haut zu haften.
  • Handschuhe: Speziell konzipiert für die Behandlung von Hand- und Handgelenksschmerzen. Durch die Einführung von elektrischen Strömen durch den Schmerzpunkt kann ein Handschuh dazu beitragen, Schmerzen und Unbehagen zu reduzieren.
  • Ohrclip: Entwickelt für spezifische Schmerzpunkte im Ohr. Sie sind sehr effektiv bei der Behandlung von Schmerzen und Beschwerden, die mit Migräne und chronischen Kopfschmerzen zusammenhängen.

Besondere Features: Mit Massagefunktion, Hilfsmittelnummer und Socken

Viele TENS Geräte gehen heutzutage über die Grundfunktionen hinaus und bieten zusätzliche Funktionen, um den Benutzern ein ganzheitliches, therapeutisches Erlebnis zu bieten. Einige dieser außergewöhnlichen Merkmale umfassen:

  • Massagefunktion: Einige TENS Geräte haben eine eingebaute Massagefunktion, die eine tief durchdringende, beruhigende Entspannung bietet. Diese Funktion ist ideal für die Muskelentspannung nach intensiven Workouts oder angespannten Tagen.
  • Hilfsmittelnummer: In einigen Ländern haben TENS Geräte eine zugewiesene Hilfsmittelnummer. Diese Nummer ermöglicht es Personen mit medizinischer Notwendigkeit, das Gerät über ihre Krankenversicherung zu beziehen.
  • Socken: Für Personen, die unter Fuß- und Wadenschmerzen leiden, kommen einige TENS-Geräte mit speziellen Socken, die eine gezielte Schmerzlinderung ermöglichen.

Kann man Besserung bei Tennisarm und Arthrose erwarten?

TENS Geräte wurden verwendet, um eine Vielzahl von schmerzhaften Zuständen zu behandeln, einschließlich Tennisarm und Arthrose.

Bei einem Tennisarm handelt es sich um eine Überbeanspruchungsverletzung, die durch wiederholte Hand- und Armaktionen entsteht. Arthrose hingegen ist ein degenerativer Zustand, der durch den allmählichen Verlust von Knorpel in den Gelenken hervorgerufen wird.

Studien haben gezeigt, dass TENS-Geräte Schmerzlinderung bieten können, indem sie die Art und Weise, wie Schmerzsignale ans Gehirn gesendet werden, beeinflussen und die Freisetzung von Endorphinen, den körpereigenen natürlichen Schmerzkillern, stimulieren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass TENS Geräte lediglich eine temporäre Linderung bieten und nicht die zugrunde liegenden Ursachen dieser Zustände behandeln. Daher sollte die Anwendung von TENS zur Schmerzlinderung immer in Kombination mit anderen Behandlungsansätzen, wie Physiotherapie, Übung und angemessene Ruhezeiten, erfolgen.

Einfach gesagt, die Wirksamkeit von TENS Geräten wird von Fall zu Fall variieren. Während einige Benutzer erhebliche Verbesserungen feststellen, können andere nur eine geringe Linderung feststellen. Es ist empfehlenswert, die Wirkung auf Ihren Körper zu beobachten und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren, um den optimalen Therapieplan für Sie zu ermitteln.


Relevante Beiträge:

5/5 - (1 Bewertungen)
Tobias Bantle