Ein Sprunggelenkbandage Test bietet Ihnen mehr als nur eine Entscheidungshilfe beim Kauf. In diesem umfassenden Ratgeber widmen wir uns intensiv der Produktgruppe der Sprunggelenkbandagen – unverzichtbare Hilfsmittel zur Stabilisierung und Prävention von Verletzungen, insbesondere in Sport und Fitness.
Wir starten mit einem detaillierten Produktvergleich, basierend auf technischen Daten und Kundenbewertungen. Anschließend präsentieren wir Ihnen eine Übersicht bereits existierender Testberichte anerkannter Verbrauchermagazine.
Abgerundet wird der Artikel mit einem allgemeinen Ratgeberteil und einem FAQ-Segment, um all Ihre Fragen rund um das Thema Sprunggelenkbandagen zu beantworten.
- Anpassungsfähigkeit: Die Bandage sollte individuell einstellbar sein, damit sie optimal an Ihr Sprunggelenk angepasst werden kann.
- Material: Es sollte atmungsaktiv und hautfreundlich sein. Ein Materialmix, der Feuchtigkeit gut abtransportiert, ist ideal.
- Stabilität: Eine gute Sprunggelenkbandage sollte das Gelenk stabilisieren und gleichzeitig Bewegungsfreiheit ermöglichen.
- Komfort: Sie sollte bequem zu tragen sein, auch über einen längeren Zeitraum oder unter Belastung.
- Qualität und Verarbeitung: Achten Sie auf eine gute Verarbeitung der Nähte und Materialien. Eine hochwertige Bandage neigt weniger dazu, sich zu verformen oder schnell abzunutzen.
Solltest du keine Zeit haben, den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Sprunggelenkbandage bei Amazon ansehen:
Sprunggelenkbandage Vergleich und Empfehlungen
Im Sprunggelenkbandage Vergleich stellen wir Ihnen verschiedene Modelle vor und liefern wertvolle Erkenntnisse. Wir analysieren und vergleichen sorgfältig die Eigenschaften und Funktionen der jeweiligen Produkte. Sie sollten jedoch beachten, dass wir die Sprunggelenkbandagen nicht selbst in der Praxis getestet haben.
Unsere Bewertungen und Empfehlungen basieren auf einer detaillierten Analyse der Produktdaten, Kundenbewertungen und der vom Hersteller bereitgestellten Produktbeschreibungen. So können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, welche Sprunggelenkbandage Ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.
AGILE NOW® – Sprunggelenkbandage 2er Set
Beschreibung: Die AGILE NOW® Sprunggelenkbandage bietet stabile Unterstützung für Ihre Gelenke. Sie hilft, beanspruchte Gelenke zu entlasten und Beschwerden zu lindern oder ihnen vorzubeugen. Das 2er Set ist für Damen und Herren geeignet und passt dank seines Designs in jeden Schuh. Mit seiner Farbe in Blau ist es optisch ansprechend.
Produktdaten: Das Produkt besteht aus weichem und atmungsaktivem Material, das für maximalen Komfort sorgt. Es ist anatomisch geformt und unterstützt das 3D Circular Knitting. Es bietet eine leichte bis moderate Kompression und hat rutschfeste Eigenschaften. Die Bandagen sind gleichmäßig dünn und passen in jeden Schuh.
Besonderheiten: Die Sprunggelenkbandage von AGILE NOW® hat eine rutschfeste Eigenschaft, die eine uneingeschränkte Bewegung ermöglicht. Sie bietet optimalen Schutz im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten wie Fußballspielen, Springen oder Sprinten. Darüber hinaus fördert die Kompressionswirkung die Durchblutung und stabilisiert das Sprunggelenk.
Geeignet für: Die Bandagen sind sowohl für den rechten als auch für den linken Fuß geeignet und können daher von jedem getragen werden. Dank der Größentabelle von AGILE NOW® kann jeder die perfekte Passform finden. Ob Sie Ihre Gelenke entlasten, Beschwerden vorbeugen oder Ihre sportlichen Aktivitäten unterstützen möchten, diese Bandagen sind für Sie geeignet.
Lusenone – Kupfer Sprunggelenkbandage
Beschreibung: Die Lusenone Kupfer Sprunggelenkbandage ist eine professionelle Knöchelbandage, die sowohl für Damen als auch für Herren geeignet ist. Sie ist ideal als Kompressionssocke und Fußbandage für verschiedene Beschwerden wie Plantarfasziitis, Arthritis, verstauchte Knöchel, Achillessehne und zur allgemeinen sportlichen Unterstützung.
Produktdaten: Dieses Produkt besteht zu mehr als 90% aus echtem Kupfer, das in die Knöchelbandage infundiert ist. Dies sorgt für ein spezielles, glattes und weiches Gewebe, das den ganzen Tag getragen werden kann. Die Bandage ist elastisch, atmungsaktiv, schweißabsorbierend und geruchsfrei, was zu einer sauberen und gesunden Haut beiträgt.
Besonderheiten: Die Kupfer Sprunggelenkbandage von Lusenone bietet sofortige Unterstützung und Entlastung durch ein abgestuftes Kompressionsdesign. Sie ermöglicht eine ultimative Schmerzlinderung bei verschiedenen Beschwerden. Das speziell gestrickte technische Design passt sich jeder Knöchelform an und bietet ultimativen Halt und Stabilität. Die Bandage ist an den Zehen offen und sehr bequem zu tragen. Zudem besitzt sie ein rutschfestes Design.
Geeignet für: Diese Knöchelbandage ist ideal für jede Aktivität und jeden Anlass. Sie kann beim Gehen, Arbeiten, Laufen oder Spielen getragen werden und schützt den Knöchel und die Ferse vor Verstauchungen beim Sport. Sie eignet sich für jede Aktivität, die eine Bewegung des Knöchels erfordert, einschließlich Baseball, Basketball, Fußball, Golf, Wandern, Laufen, Tennis, Volleyball und vieles mehr.
POWERLIX – Sprunggelenkbandage
Beschreibung: Die POWERLIX Sprunggelenkbandage ist eine professionelle Knöchelbandage, ideal für Damen und Herren. Sie dient als Kompressionssocke und Fußbandage, geeignet für Plantarfasziitis, Arthritis, ACL, Gelenkschmerzen und Fersensporn. Sie sind in Schwarz erhältlich und als 2er-Pack erhältlich. Sie bieten mehr Komfort und Effizienz und sind in verschiedenen Größen (S, M, L und XL) und Farben (Schwarz, Blau und Beige) verfügbar.
Produktdaten: Die Sprunggelenkbandage besteht aus einer Mischung aus Nylon und Polyester, was sie hochelastisch und atmungsaktiv macht. Sie absorbieren schnell Schweiß und halten Ihr Knöchel trocken und geruchsfrei. Das offene Zehen-Design ermöglicht es Ihnen, sie alleine oder unter anderen Socken zu tragen. Sie können mit Schuhen getragen werden und sind den ganzen Tag tragbar.
Besonderheiten: Die POWERLIX Knöchelbandage übt einen stabilen Druck auf Ihr Kniegelenk aus und erhöht die Durchblutung, um die Genesung von verletzten oder überlasteten Muskeln und Gelenken zu unterstützen. Sie sind perfekt für alle Aktivitäten, bei denen die Gelenke stark beansprucht werden, wie Baseball, Basketball, Fußball, Golf, Fitnessstudio, Wandern, Laufen, Tennis, Volleyball und mehr. Sie bieten außergewöhnlichen Schutz, ohne die volle Bewegungsfreiheit zu beeinträchtigen.
Geeignet für: Diese Bandage ist ideal für Personen, die unter Plantarfasziitis, Arthritis, ACL, Gelenkschmerzen und Fersensporn leiden. Sie ist auch geeignet für aktive Personen, die ihre Gelenke bei verschiedenen Sportarten und Aktivitäten stark beanspruchen. Ebenfalls geeignet für Personen, die auf der Suche nach effektiver Schmerzlinderung und hervorragender Unterstützung sind, um ihre täglichen Aktivitäten mit Leichtigkeit zu bewältigen.
VITTO – Sprunggelenkbandage
Beschreibung: Die VITTO Sprunggelenkbandage dient als Fußbandage zur Behandlung von Bandschäden, schwachen Gelenken, verstauchten Gelenken und Arthritis. Sie bietet nicht nur dringend benötigte natürliche Schmerzlinderung bei Plantarfasziitis und anderen Fußkrankheiten, sondern unterstützt auch den Knöchel und das Fersengewölbe bei Personen mit Verletzungen und anderen chronischen Erkrankungen.
Produktdaten: Die Fußkompressionsmanschette von VITTO ist mit Riemen ausgestattet und in der Größe M erhältlich. Das zehenlose Design leitet den Schweiß von Ihrer Haut ab, um Ihre Füße trocken und kühl zu halten. Diese leichte, bequeme Plantarfasziitis-Socke kann unter Sportsocken oder Modesocken für zusätzliche Unterstützung des Fußgewölbes getragen werden.
Besonderheiten: Die VITTO Sprunggelenkbandage nutzt Smart Compression Technology. Diese abgestufte Fußkompression bietet das perfekte Maß an Kompression in jeder Region des Fußes, fungiert als flexible Fußstütze zur Reduzierung Ihres Verletzungsrisikos und hat eine Fersenumarmungs-Passform zur Maximierung der Durchblutung bis zu den Zehen. Zudem verbessert die Bandage Ihre Flexibilität und Ausdauer. Sie ist perfekt für Sportler und Läufer geeignet, unterstützt die Durchblutung, reduziert die Müdigkeit und fördert die Erholung nach dem Training.
Geeignet für: Die VITTO Sprunggelenkbandage ist ideal für Personen, die an chronischen Schmerzen in den Füßen, Bandschäden, schwachen Gelenken, verstauchten Gelenken und Arthritis leiden. Sie eignet sich auch hervorragend für Sportler und Läufer zur Unterstützung der Durchblutung und zur Förderung der Erholung nach dem Training.
MILAIUN – Sprunggelenkbandage
Beschreibung: Die MILAIUN Sprunggelenkbandage ist eine hochwertige Fußbandage, die den Knöchel schützt und dabei hilft, das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Sie ist perfekt für jegliche Aktivitäten, die Bewegung des Knöchels erfordern, wie Laufen, Basketball, Fußball und andere Sportarten. Die Bandage ist leicht und atmungsaktiv, sodass sie den ganzen Tag getragen werden kann.
Produktdaten: Die Sprunggelenkbandage ist in der Größe M und in der Farbe Blau erhältlich. Sie besteht aus einem luftdurchlässigen Material, das schnell trocknet und Gerüche reduziert. Zudem ist sie mit einem Klettverschluss ausgestattet, der die Bandage sicher am Fuß hält und eine individuelle Anpassung ermöglicht.
Besonderheiten: Neben ihrem sportlichen Einsatz bietet die MILAIUN Sprunggelenkbandage auch Schmerzlinderung bei chronischen und akuten Knöchelverletzungen. Sie fördert die Blutzirkulation und sorgt für wohltuende Wärme, die zur schnellen Erholung von Verletzungen beiträgt. Die Bandage ist verstellbar und passt sich nahezu jeder Fußgröße an. Der Klettverschluss hält den Protektor fest in Position und verschiebt sich nicht, sodass sie auf zwei Arten genutzt werden kann.
Geeignet für: Die MILAIUN Sprunggelenkbandage ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet und kann sowohl am linken als auch am rechten Fuß getragen werden. Sie ist ideal für den Einsatz bei Indoor- und Outdoor-Sportarten und kann von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen verwendet werden. Die Bandage ist einfach zu tragen und sowohl für Hand- als auch Maschinenwäsche geeignet.
Sprunggelenkbandage Test und bisherige Testsieger
Ein Sprunggelenkbandage Test gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die besten und effektivsten Produkte auf dem Markt. Eine Bandage kann wesentlich dazu beitragen, Ihre körperliche Leistung zu erhöhen oder die Genesung nach einer Verletzung zu beschleunigen.
In unserem Beitrag stellen wir Ihnen die Testsieger verschiedener Verbraucherorganisationen wie ÖKOTEST, Stiftung Warentest, Konsument und KTIPP vor. Falls verfügbar, finden Sie diese in unserer nachfolgenden Tabelle. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit und Qualität der einzelnen Produkte.
Herausgeber: | Sprunggelenkbandage Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ÖKO-TEST | Nein | – |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
Sprunggelenkbandage Testsieger – So erfolgt die Bewertung der Produkte
Die Bewertung von Sprunggelenkbandagen durch Verbraucherorganisationen wird aufgrund ihres Beitrags zu schneller und sicherer Genesung nach Verletzungen mit großem Interesse verfolgt. Die Testurteile basieren in der Regel auf einer Reihe von Kriterien, die bei der Analyse der verschiedenen Modelle auf dem Markt berücksichtigt werden.
Das erste ist die Wirksamkeit der Bandage. Hierbei interessiert sich die Bewertung für die Frage, wie gut die Bandage das Sprunggelenk stabilisiert und es vor weiteren Verletzungen schützt. Die Qualität der Materialien sowie die Verarbeitung spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Ein weiteres Kriterium ist der Tragekomfort. Dabei wird nicht nur geprüft, ob die Bandage angenehm zu tragen ist, sondern auch, ob sie bei langer Nutzung die Bewegungsfreiheit nicht beeinträchtigt und ob sie auf der Haut scheuert oder Druckstellen verursacht.
Die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gelenkgrößen und -formen ist ein zusätzlicher Faktor, der in den Tests bewertet wird. Schließlich sollte eine gute Bandage unabhängig von Alter, Geschlecht oder Körperbau getragen werden können.
Sprunggelenkbandage Test von Stiftung Warentest: Leider Fehlanzeige
Die Stiftung Warentest, eine der renommiertesten Verbraucherorganisationen in Deutschland, hat bisher noch keinen spezifischen Sprunggelenkbandage Test durchgeführt.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie das Thema Gesundheit und Fitness vernachlässigt. Im Gegenteil, die Organisation hat viele Tests in diesem Bereich vorgenommen, einschließlich Tests von Fitnessgeräten und Nahrungsergänzungsmitteln.
Es ist jedoch möglich, dass die Stiftung Warentest in Zukunft einen Sprunggelenkbandage Test durchführen wird, insbesondere angesichts des wachsenden Interesses an Fitness und Prävention von Sportverletzungen.
Bis dahin können Verbraucher auf andere Quellen zur Bewertung von Sprunggelenkbandagen zurückgreifen, wie zum Beispiel Tests von Sportmagazinen oder Online-Testportalen.
Ein Sprunggelenkbandage Test fehlt bisher im Repertoire von ÖKOTEST
Auch ÖKOTEST, eine weitere bekannte Verbraucherorganisation in Deutschland, hat bisher keinen spezifischen Sprunggelenkbandage Test vorgenommen. Dies liegt möglicherweise daran, dass sie ihren Fokus eher auf den Test von Lebensmitteln, Kosmetika und Haushaltsprodukten legt.
Obwohl es bisher keinen offiziellen Testbericht für Sprunggelenkbandagen von ÖKOTEST gibt, ist die Organisation dennoch eine wertvolle Informationsquelle für gesundheits- und umweltbewusste Verbraucher. Es ist zu hoffen, dass sie in naher Zukunft auch diesen wichtigen Bereich der Gesundheitspflege abdecken wird.
FAQ und Sprunggelenkbandage Ratgeber
In unserem Sprunggelenkbandage Ratgeber erörtern wir bedeutsame Themen und beantworten auch häufig auftretende Fragen. Unser Ziel ist es, das Thema ganzheitlich zu beleuchten und Ihnen sämtliche wichtigen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Sprunggelenkbandage bei Rossmann, DM, Decathlon und Apotheken erhältlich?
Wenn Ihre Gelenke bei jedem Heben, Gehen oder Laufen drücken oder stechen und Sie diesen unangenehmen Zustand erleichtern möchten, könnte eine Sprunggelenkbandage die Antwort sein. Aber wo kann man eigentlich eine Sprunggelenkbandage kaufen? Hier bieten sich verschiedene Anlaufstellen an, von denen wir einige näher unter die Lupe nehmen wollen.
Zu den am häufigsten besuchten Adressen für den Kauf einer Sprunggelenkbandage gehören Drogerien wie Rossmann oder DM. In diesen Geschäften finden Sie eine gute Auswahl an Sprunggelenkbandagen unterschiedlicher Hersteller und Preisklassen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Beratung in Drogerien oft nicht so spezialisiert ist wie in Geschäften, die sich explizit auf Sportartikel oder Gesundheitsprodukte spezialisieren.
Einer dieser spezialisierten Anbieter ist Decathlon. Das sportorientierte Geschäft bietet eine breite Auswahl an Sportartikeln, darunter auch eine Vielzahl von Sprunggelenkbandagen. Hier profitieren Sie nicht nur von einer breiten Produktauswahl, sondern auch von einer intensiveren Beratung.
Doch auch Apotheken sind eine gute Adresse, wenn es um den Kauf einer Sprunggelenkbandage geht. Sie führen in der Regel die Bandagen von renommierten Herstellern wie Bort, Hansaplast und Bauernfeind. Zudem steht der therapeutische Aspekt hier im Vordergrund, und professionell ausgebildetes Personal kann Sie umfassend beraten.
Infos zu den Herstellern Bort, Hansaplast und Bauernfeind
Wer nach einer hochqualitativen Sprunggelenkbandage sucht, stößt unweigerlich auf die Namen Bort, Hansaplast und Bauernfeind. Diese Unternehmen haben sich auf medizinische Hilfsmittel und Bandagen spezialisiert und bieten Produkte an, die medizinisch fundiert und qualitativ hochwertig sind.
- Bort ist ein deutsches Unternehmen, das in der medizinischen Versorgung und Rehabilitation tätig ist. Ihre Sprunggelenkbandagen bieten besonderen Komfort und Stabilität, sind anatomisch geformt und passen sich so optimal an die Form des Beins an.
- Hansaplast, eine weltbekannte Marke von Beiersdorf, hat nicht nur Pflaster im Sortiment. Sie bietet auch eine Reihe von Bandagen und Schienen an, die zum Schutz und zur Stabilisierung des Sprunggelenks beitragen. Die Produkte sind leicht anzulegen und bieten eine hohe Tragekomfort.
- Bauernfeind, ein weiterer deutscher Hersteller, ist bekannt für seine medizinischen Hilfsmittel, die hohen Tragekomfort und ausgezeichnete Stabilität bieten. Die Sprunggelenkbandagen von Bauernfeind sind in der Regel aus hochwertigem, atmungsaktivem Material hergestellt und bieten eine hervorragende Passform.
Alternative: Sprunggelenk tapen
Abgesehen von einer Sprunggelenkbandage bietet sich noch eine weitere Möglichkeit an, das Sprunggelenk zu schützen und zu stützen: Das Tapen des Sprunggelenks. Diese Methode wird häufig von Physiotherapeuten und Sportmedizinern empfohlen, besonders in folgenden Situationen:
- zur Vorbeugung von Verletzungen
- für zusätzliche Stabilität bei bereits angeschlagenen Gelenken
- zur Schmerzlinderung nach einer Verletzung.
Hier sind einige Punkte, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie sich für das Tapen des Sprunggelenks entscheiden:
- Qualität des Tapes: Das Arbeitstier in diesem Prozess ist das Tape selbst. Achten Sie auf gute Qualität und allergiegeprüftes Material.
- Professionelle Anleitung: Anfangs kann das Anlegen des Tapes eine Herausforderung sein. Eine professionelle Anleitung ist daher empfehlenswert.
- Patientenkomfort: Im Vergleich zu einer Bandage kann das Tape bei einigen Personen zu Hautirritationen führen
Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich ist für jeden, der überlegt, eine Sprunggelenkbandage zu erwerben oder sein Sprunggelenk zu tapen. Denken Sie daran, im Zweifelsfall einen Fachmann um Rat zu bitten – Ihre Gesundheit sollte immer oberste Priorität haben.
Als Unterstützung beim Sport sinnvoll?
Einfach gesagt, ja. Eine Sprunggelenkbandage bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für körperlich aktive Menschen und Sportler. Sie bietet Unterstützung und Schutz für das Sprunggelenk, insbesondere für Menschen, die sich von einer Verletzung erholen. Sie begrenzt außerdem übermäßige Bewegungen, die sonst eine weitere Belastung oder Verletzung hervorrufen könnten.
Das bedeutet aber nicht, dass Sprunggelenkbandagen nur für Verletzte gedacht sind. Viele Sportler verwenden sie prophylaktisch, um mögliche Verletzungen zu verhindern. Sie sorgen für eine zusätzliche Sicherheit bei sportlichen Aktivitäten, die ein hohes Verletzungsrisiko darstellen, wie Basketball, Fußball, Tennis und andere hochintensive Sportarten.
Varianten mit Silikonpelotten, Gurtsystem, Gelpolster und Klettverschluss
Es gibt verschiedene Arten von Sprunggelenkbandagen, die unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse erfüllen können. Sie variieren zwischen den Funktionen und natürlich auch im Preis. Hier sind die gängigsten Varianten:
- Sprunggelenkbandagen mit Silikonpelotten: Diese Bandagen haben eine eingebettete Silikonpelotte, die hilft, Druck auf spezifische Bereiche des Sprunggelenks auszuüben. Sie sind besonders nützlich für Menschen, die unter Schwellungen oder Hämatomen leiden.
- Sprunggelenkbandagen mit Gurtsystem: Diese Bandagen haben ein externes Gurt- oder Riemen-System, das eine zusätzliche Unterstützung bietet und gleichzeitig eine personalisierte Passform ermöglicht. Sie sind ideal für Sportler oder schwer aktive Menschen.
- Sprunggelenkbandagen mit Gelpolster: Ähnlich wie bei den Bandagen mit Silikonpelotten, haben diese Modelle auch eine Art Polsterung. Aber anstatt Silikon verwenden sie ein Gelmaterial. Sie sind ideal zur Schmerzlinderung und fördern die Heilung.
- Sprunggelenkbandagen mit Klettverschluss: Diese Bandagen sind extrem vielseitig und leicht einstellbar. Sie können angezogen oder gelockert werden, um die perfekte Passform und den idealen Unterstützungsgrad zu erreichen.
Sind die Bandagen bei Fußball und Tennis empfehlenswert?
Die Sprunggelenkbandage hat ihren Platz sowohl auf dem Fußballfeld als auch auf dem Tennisplatz. Diese beiden Sportarten sind bekannt für ihre Intensität und die damit verbundenen Anforderungen an den Körper. Sie sind besonders anspruchsvoll für das Sprunggelenk, was sie zu idealen Kandidaten für den Gebrauch von Sprunggelenkbandagen macht.
Fußball und Tennis beinhalten viele schnelle Richtungsänderungen, plötzliche Stops und Starts, Sprünge und Landungen, alle diese Bewegungen erhöhen das Risiko von Sprunggelenksverletzungen.
Durch die Stabilisierung des Sprunggelenks können die Bandagen dazu beitragen, diese Risiken zu minimieren, indem sie übermäßige Bewegungen begrenzen und gleichzeitig eine normale Bewegungsfreiheit ermöglichen.
Egal, ob man ein ernsthafter Athlet oder ein Wochenend-Krieger ist, die Verwendung einer Sprunggelenkbandage kann ein großes Plus sein. Sie bietet nicht nur zusätzlichen Schutz und Unterstützung, sondern auch die notwendige Sicherheit, um Ihr Bestes zu geben und das Spiel zu genießen.
Denken Sie daran, die passende Bandage für Ihre individuellen Bedürfnisse und den speziellen Sport auszuwählen, um maximale Vorteile zu erzielen. Bleiben Sie sicher und gesund!
Relevante Beiträge:
- Ems Gerät Test
- Achillessehnenbandage Test
- Golferarm Bandage Test
- Rückenbandage Test
- Nackenbandage Test
- Schulterbandage Test
- Ellenbogenbandage Test

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25