Viele Ernährungsberater und Ratgeber behaupten, dass Walnüsse gesund sind. Laut Experten tragen die darin enthaltenen ungesättigten Fettsäuren sowie Nährstoffe zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil bei. Walnüsse haben zudem viel Magnesium und werden deshalb als Sportler Nahrungsmittel empfohlen. Doch wie gesund sind Walnüsse wirklich? Gleichen die Nährstoffe den erhöhten Fettgehalt aus und sind sie tatsächlich für Sportler und gesundheitsbewusste Menschen geeignet?
Sind Walnüsse gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Walnüsse als gesund. Zwar enthalten sie einen hohen Fettgehalt, dieser bezieht sich jedoch auf die ungesättigten Fettsäuren.
Diese kann der menschliche Körper besser verarbeiten, zudem sind sie für die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine A,D,E,K sowie Provitamin A unverzichtbar.
Nur wenn der Körper genügend ungesättigte Fettsäuren aufnimmt, kann er die fettlöslichen Vitamine verarbeiten, ohne die der Mensch auf Dauer blind und krank wird.
Zusätzlich fördern Walnüsse aufgrund ihrer vielen Mineral- und Nährstoffe die Gesundheit. Dennoch sollte die Menge von 25 g täglich nicht überschritten werden. Fett enthält viele Kalorien, eine zu hohe Fettaufnahme steigert das Risiko für Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Grad der Verarbeitung: Naturbelassen
Offizieller Nova Score: B/C
Offizieller Nutri Score: 1
Kalorien pro 100g: 709
g Zucker pro 100g: 2,4
Ballaststoffe pro 100g: 5g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Walnüsse enthalten viele essentielle Vitamine und Mineralien. Zu den enthaltenen Vitaminen zählen Vitamin A, Retinol, Betacarotin, Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B6 (Pyridoxin), Vitamin B12 (Cobalamin), Niacin, Folat, Pantothensäure, Vitamin C (Ascorbinsäure), Vitamin D (Calciferol) sowie Vitamin E. Die in Walnüssen vorhandenen Mineralstoffe sind Kalium, Natrium, Chlorid, Magnesium, Phosphor, Eisen, Jod, Zink und Selen.
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 2930 | kJ |
Energie Kalorien | 709 | kcal |
Fett total | 67,3 | g |
Fettsäuren gesättigt | 6,5 | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | 14,1 | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | 43,6 | g |
Cholesterin | 0 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 6,9 | g |
Zucker | 3 | g |
Stärke | Sp. | g |
Balaststoffe | 6,7 | g |
Protein | 15,7 | g |
Salz NaCl | 0 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 4 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 3 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 2 | µgRE |
Retinol | 0 | µg |
Betacarotin Aktivität | 21 | µgBCE |
Betacarotin | 21 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,42 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,05 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,19 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0 | µg |
Niacin | 0,4 | mg |
Folat | 112,1 | µg |
Pantothensäure | 1,39 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 0,8 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 0 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 3,72 | mgATE |
Kalium K | 420 | mg |
Natrium Na | 0,2 | mg |
Chlorid Cl | 23 | mg |
Calcium Ca | 78 | mg |
Magnesium Mg | 140 | mg |
Phosphor P | 360 | mg |
Eisen Fe | 2,6 | mg |
Jod I | <5 | µg |
Zink Zn | 2,7 | mg |
Selen Se | 1,2 | µg |
Wie gesund sind Walnüsse laut NOVA und Nutri-Score?
Der Nutri-Score sowie NOVA werden häufig für die Beurteilung gesunder und ungesunder Lebensmittel herangezogen. Walnüsse werden wenig bis gar nicht verarbeitet und werden daher von Nova mit einem Score von 1 als gesund eingestuft.
Der Nutri-Score hingegen schaut sich die Zusammensetzung der Nähr- und Mineralstoffe an.
Laut dem Nutri-Score liegen Walnüsse in einer Bewertung zwischen B und C, je nach Zusätzen. Demnach sind Walnüsse gesund, solange sie naturbelassen sind.
Wie viele Walnüsse darf man pro Tag essen?
Die meisten Hersteller empfehlen, die Menge von einer Portion (25 bis 30 g) täglich nicht zu überschreiten. Wie viele Walnüsse gesund sind, hängt vom eigenen Körper und der Gesundheit ab. Erwachsene ohne gesundheitliche Einschränkungen können eine kleine Handvoll Walnüsse pro Tag verzehren.
Wer keine Waage zu Hause hat, dem wird ein Konsum von 5 bis 7 ganzen Walnusskernen pro Tag empfohlen. Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, keine zusätzlichen Magnesium- und Vitamin B-Präparate zu sich zu nehmen.
Gesundheit: Was genau bewirken Walnüsse im Körper?
Wie gesund sind Walnüsse wirklich und was bewirken sie? Die Meinung, dass Walnüsse gesund sind, ist bei Experten eindeutig. Durch ihre vielfältigen Inhaltsstoffe unterstützen sie wichtige Funktionen im Körper.
Durch den hohen Fettgehalt werden die Vitamine und Nährstoffe besser vom Körper aufgenommen, wodurch das Risiko auf Mangelerscheinungen reduziert wird. Das enthaltene Kalium unterstützt beim Aufbau von Knochen und Nerven.
Studien zu folge sollen Walnüsse zudem die Blutfettwerte positiv beeinflussen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.
Ist es gesund, jeden Tag Walnusskerne zu essen?
Für einen gesunden Menschen ist es kein Problem, täglich eine geringe Menge Walnusskerne zu genießen. Wer jedoch unter einer Erkrankung leidet, sollte dies zuvor mit seinem Hausarzt besprechen.
Gesunde Personen können täglich bis zu 30g essen und somit ihrem Körper etwas Gutes tun. Am besten ist es, unbehandelte Kerne zu essen.
Sind Walnüsse gesund für Haut, Leber, Gehirn und Herz?
Neuesten Studien zufolge sind Walnusskerne besonders für die Gesundheit der Haut von Vorteil, helfen dem Gehirn und stärken das Herz.
Haut: Walnusskerne enthalten Vitamin B6, Vitamin E, Zink sowie Antioxidantien. Diese Kombination hilft der Haut dabei, sich bei Verletzungen schneller zu erholen. Das Zink unterstützt nicht nur die Wundheilung, sondern hat zudem eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung. Die enthaltene Pantothensäure ist nützlich bei faltiger Haut, da sie einen glättenden Effekt mit sich bringt.
Leber: Wer seiner Leber etwas Gutes tun möchte, ist mit Walnusskernen ebenfalls gut beraten. Die Aminosäure L-Arginin sowie die Omega-3-Fettsäuren helfen der Leber dabei, zu entgiften und sich zu erholen und bekämpfen vor allem das Ammoniak, das bei einer zu hohen Anzahl von Aminosäuren im Körper entsteht.
Gehirn: In Walnüssen sind Omega-3-Fettsäuren enthalten. Sie machen die Zellmembranen im Gehirn elastischer, wodurch die Signalübertragungen schneller und zuverlässiger vonstatten gehen.
Herz: Studien belegen, dass der regelmäßige Verzehr von Walnüssen Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie einem erhöhten Blutdruck vorbeugen. Die vorhandenen Antioxidantien sowie die Omega-3-Fettsäuren sorgen zudem dafür, dass das Risiko für Herzinfarkte sinkt.
Sind Walnüsse gut zum Abnehmen geeignet?
Im ersten Moment klingt der Vorschlag paradox. Immerhin haben die Baumfrüchte einen hohen Fettanteil und somit viele Kalorien. Dennoch eignen sich Walnusskerne in geringen Maßen tatsächlich zum Abnehmen.
Sie enthalten viel Protein, das in Kombination mit Fett lange satt macht. Wer gesättigt ist, greift seltener zu zuckerreichen Lebensmitteln. Die Walnuss quillt zudem im Magen auf, wodurch ein schnelleres Sättigungsgefühl eintritt.
Wissenschaftler der Harvard Medical School fanden zudem heraus, dass der Verzehr von Walnüssen bestimmte Gehirnregionen ansprechen, welche die Signale für Heißhunger und Appetit reguliert und dem Gehirn somit schneller ein Zufriedenheits- und Sättigungsgefühl auslöst.
Ist es gesund, abends Walnüsse zu essen?
Walnüsse sind abends ebenso gut geeignet wie im Laufe des Tages, da sie den Blutzuckerspiegel ausbalancieren und somit den Körper auf die Nacht vorbereiten.
Dennoch sollte ein direkter Verzehr vor dem Schlafengehen vermieden werden, da der hohe Fettgehalt die Verdauung anregt. Mindestens eine Stunde vor dem Zubettgehen sollten keine Walnüsse mehr gegessen werden.
Wie gesund ist die Walnuss für Kinder?
Es gibt keine Studien darüber, wie gesund oder ungesund Walnüsse für Kinder im Verhältnis zu Erwachsenen sind. Wenn ein Kind nicht unter Allergien oder bestimmten Krankheiten leidet, sind die Nährstoffe der Walnüsse für Kinder ebenso gesund.
Aufgrund des hohen Fettanteils sollten Kinder jedoch weniger Walnüsse pro Tag essen als Erwachsene.
Relevante Beiträge:
- Sind Bananen gesund?
- Sind Feigen gesund?
- Ist Kefir gesund?
- Sind Cashewkerne gesund?
- Sind Oliven gesund?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25