Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Sind Kichererbsen gesund oder ungesund?

Wegen ihrer Inhaltsstoffe sind Kichererbsen gesund. Sie enthalten viele pflanzliche Proteine und bieten sich daher als gute Alternative zu Fleisch an. Zudem sind sie voll mit Mineralstoffen, die unsere Gesundheit fördern. Doch wie gesund sind Kichererbsen in Anbetracht ihres Fettgehalts? Da es sich bei dem Fett um ungesättigte “gesunde” Fettsäuren handelt und ihr Gehalt gering ist, gelten Kichererbsen als gesund.

Sind Kichererbsen gesund oder ungesund

Dies ist der Box-Titel
 Kichererbsen sind gesund. Sie enthalten wichtige Nährstoffe und können Krankheiten vorbeugen.

Sind Kichererbsen gesund, ja oder nein?

Wir bewerten Kichererbsen als gesundes Lebensmittel, da sie viel Protein, wichtige Mineralstoffe sowie Vitamine und Ballaststoffe enthalten und Krankheiten vorbeugen können.

Verarbeitungsgrad:  Je nach Endprodukt (gekocht, eingelegt, roh) minimale bis starke Verarbeitung 

Nova Score: durchschnittlich 3, je nach Endprodukt
Nutri Score: A
Kalorien (je 100g): 327 (getrocknet), 127 (gekocht) 
g Zucker (je 100g): 2,4 g (getrocknet), 0,9 g (gekocht)
Ballaststoffe (je 100g): 15,5 g (getrocknet), 15,9 g (gekocht)
Palmölfrei: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja

Enthaltene Vitamine & Mineralien: Kichererbsen enthalten viele Vitamine, darunter Vitamin A, Betacarotin, Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B6 (Pyridoxin), Niacin, Folat, Pantothensäure, Vitamin C (Ascorbinsäure) und Vitamin E. Zudem enthalten sie die Mineralstoffe Natrium, Kalium, Chlorid, Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Jod und Zink.

Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer AnteilGehaltEinheit
Energie Kilojoule532 kJ
Energie Kalorien127 kcal
Fett total2 g
Fettsäuren gesättigt0,3 g
Fettsäuren einfach ungesättigt0,5 g
Fettsäuren mehrfach ungesättigt1,1 g
Cholesterin0 mg
Kohlenhydrate_verfügbar16,8 g
Zucker0,9 g
Stärke15,9 g
Balaststoffe6,2 g
Protein7,3 g
Salz NaCl0 g
Alkohol0 g
Wasser67,7 g
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer AnteilGehaltEinheit
Vitamin-A Aktivität RE 10 µgRE
Vitamin-A Aktivität RAE5 µgRE
Retinol0 µg
Betacarotin Aktivität63 µgBCE
Betacarotin63 µg
Vitamin-B1 Thiamin0,14 mg
Vitamin-B2 Riboflavin0,04 mg
Vitamin-B6 Pyridoxin0,09 mg
Vitamin-B12 Cobalamin0 µg
Niacin0,44 mg
Folat68 µg
Pantothensäure0,24 mg
Vitamin-C Ascorbinsäure1,2 mg
Vitamin-D Calciferol0 µg
Vitamin-E Aktivität0,68 mgATE
Kalium K330 mg
Natrium Na3 mg
Chlorid Cl33 mg
Calcium Ca44 mg
Magnesium Mg48 mg
Phosphor P140 mg
Eisen Fe1,9 mg
Jod I0,2 µg
Zink Zn0,9 mg
Quelle der Daten: naehrwertdaten.ch

NOVA und Nutri-Score von Kichererbsen gut oder schlecht?

Bei der Frage danach, wie gesund sind Kichererbsen, hilft ein Blick auf NOVA und Nutri-Score. Je nachdem, ob sie getrocknet oder gekocht/eingelegt sind, werden Kichererbsen von NOVA mit durchschnittlich einer Drei bewertet.

NOVA Score 3

Laut Nutri-Score sind Kichererbsen gesund, da sie kalorienarm sind und bekommen ein A.

Nutri Score A

Sind Kichererbsen entzündungshemmend?

Kichererbsen enthalten viele Antioxidantien, die bekannt dafür sind, eine entzündungshemmende Wirkung zu haben. Sie sorgen dafür, dass entzündliche Stoffe und Prozesse im Körper reduziert werden.

Was passiert, wenn man zu viel Kichererbsen isst?

Die Inhaltsstoffe der Kichererbsen fördern unsere Gesundheit und können das Risiko auf verschiedene Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebserkrankungen verringern.

Wer jedoch zu viele Kichererbsen isst, kann Blähungen, Bauchschmerzen und Verstopfungen bekommen. 

Was passiert wenn man zu viel Kichererbsen isst

Darf man jeden Tag Kichererbsen essen?

Gekocht sind Kichererbsen gesund und können täglich gegessen werden. Um Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt zu vermeiden, sollte eine Menge von 100 g gekochten Kichererbsen nicht überschritten werden.

Sind Kichererbsen gesund für den Darm?

Kichererbsen sind gut für die Gesundheit des Darms. Die enthaltenen Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und dienen als Futter für die gesunden Bakterien unserer Darmflora.

Haben Kichererbsen viel Eiweiß / Protein?

Kichererbsen sind reich an pflanzlichen Proteinen. 100 g getrocknete Kichererbsen haben 18,9 g Proteine. Das ist fast so viel wie in 100 g Hähnchenfleisch, Rindfleisch oder Schweinefleisch.

Jedoch mit dem Unterschied, dass pflanzliche Proteine besser verdaut werden können. Durch ihren hohen Proteingehalt sind Kichererbsen gesund, vor allem für Sportler und Veganer.

Diät: Sind Kichererbsen gut zum Abnehmen geeignet?

Kichererbsen eignen sich sehr gut zum Abnehmen, da sie viele Proteine und Ballaststoffe enthalten. Beide Nährstoffe sorgen für eine lange Energieversorgung und eine lange Sättigung und verhindern somit Heißhungerattacken.

Zudem haben sie im Vergleich zu Schweine- und Rindfleisch weniger Fett und Kalorien.

Dürfen Diabetiker Kichererbsen essen?

Besonders für Diabetiker sind Kichererbsen gesund, da sie den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen, lange satt machen und aufgrund der Ballaststoffe die Erkrankung bessern und vorbeugen können.

Duerfen Diabetiker Kichererbsen essen

Was ist mit Kichererbsen aus der Dose – gesund oder giftig?

Kichererbsen aus der Dose sind gesund, da sie schon vorgekocht bzw. vorgegart sind und dadurch keine Giftstoffe mehr enthalten.

Dadurch müssen sie nicht mehr gekocht werden, sondern können aufgewärmt werden. Zudem enthalten viele Dosen nur gekochte Kichererbsen, Wasser und Speisesalz und keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe.

Sind Kichererbsen Chips ein gesunder Snack?

In Maßen können Kichererbsen Chips ein guter Snack sein. Sie enthalten weniger Fett als herkömmliche und fettarme Kartoffelchips und haben mehr Protein.

Dennoch sind es Chips, sie haben eine gewisse Kaloriendichte und machen nicht satt. Daher sollte eine Handvoll am Tag nicht überschritten werden.


Relevante Beiträge:

4.9/5 - (99 Bewertungen)
Tobias Bantle