Ernährungswissenschaftler sind sich bei der Antwort auf die Frage, sind Brombeeren gesund, einig. Sie sind fettarm, kalorienarm und reich an Vitaminen und Mineralien.
Sind Brombeeren gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Brombeeren als gesund. Sie enthalten viele Ballaststoffe, die unseren Magen-Darm-Trakt unterstützen. Der hohe Wassergehalt steuert zu einem gesunden Wasserhaushalt des Körpers bei und die Vitamine halten uns gesund.
Grad der Verarbeitung: Geringe Verarbeitung
Offizieller Nova Score: 1
Offizieller Nutri Score: A
Kalorien pro 100g: 47g
Zucker pro 100g: 6,1 g
Balaststoffe pro 100g: 5,2 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Brombeeren sind wahre Vitaminbomben und enthalten Vitamin A, Betacarotin, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Niacin, Folat, Pantothensäure, Vitamin C und Vitamin E. Zudem sind die Mineralstoffe Kalium, Natrium, Chlorid, Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Jod sowie Zink enthalten.
Wie gesund sind Brombeeren laut NOVA und Nutri-Score?
Wer auf seine Ernährung achtet, stellt sich die Frage, wie gesund sind Brombeeren? Laut NOVA sind Brombeeren gesund, da sie wenig bis gar nicht verarbeitet sind. Daher werden sie mit der 1 eingestuft.
Auch der Nutri-Score sagt aus, dass Brombeeren gesund sind und stuft sie wegen ihres geringen Zucker- und Fettgehalts mit einem A ein.
Wie viele Brombeeren sollte man am Tag essen?
Obst wird häufig mit Zucker in Verbindung gebracht. Doch wie gesund sind Brombeeren?
Brombeeren enthalten vergleichsweise wenig Zucker, weshalb bei gesunden Menschen täglich bis zu 300 g in Ordnung sind. Wegen der gesunden Inhaltsstoffe sollten mindestens 30 g pro Tag gegessen werden.
Wann sollte man Brombeeren nicht essen?
Die Inhaltsstoffe der Brombeere fördern die Gesundheit von Erwachsenen und Kindern und sind daher für alle gesund. Jedoch sollten Brombeeren nicht gegessen werden, wenn sie noch nicht ganz reif sind oder sich Schimmel gebildet hat.
Zudem sollten Brombeeren erst nach dem Abwaschen konsumiert werden. Wer Brombeeren selbst pflückt, sollte dies nur in einem Gebiet tun, das nachweislich frei von Fuchsbandwürmern ist.
Sind Brombeeren gesund bei Eisenmangel, fürs Herz, für die Augen, für den Darm und für den Blutdruck?
- Eisenmangel: Brombeeren enthalten viel Eisen und eignen sich wegen ihrer geringen Kaloriendichte sehr gut als ergänzendes Nahrungsmittel bei Eisenmangel.
- Herz: Das enthaltene Vitamin B1 macht Brombeeren gesund für das Herz. Auch die Flavonoide wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System.
- Augen: Brombeeren enthalten Vitamin A, das unsere Augen nachweislich stärkt und schützt.
- Darm: Die dunklen Beeren enthalten Vitamin B2 und viele Ballaststoffe, welche die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts stärken und während der Verdauung zur Energiegewinnung beitragen.
- Blutdruck: Die in den Brombeeren enthaltenen Flavonoide können dabei helfen, den Blutdruck zu senken.
Brombeeren in der Schwangerschaft: Gesund oder nicht?
Besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit sind Brombeeren gesund. Sie unterstützen das Immunsystem von Mutter und Kind und wirken sich positiv auf die Gesundheit der Mutter aus.
Die Beeren beeinflussen die Hämoglobinwerte, wodurch der Blutdruck gesenkt wird und Schwellungen zurückgehen.
Was sind die gesündesten Rezepte mit Brombeeren?
Es gibt eine Vielzahl von gesunden Rezepten mit Brombeeren, alleine in Deutschland sind mehr als hundert im Umlauf. Der Vorteil daran ist, dass für jeden, der Brombeeren mag, mehrere passende Rezepte dabei sind.
Diese 3 Rezepte sind gesund und empfehlenswert:
- Rezept 1: Brombeer-Smoothie: Ein Brombeer-Smoothie ist leicht gemacht, lecker und gesund. Die Beeren werden zusammen mit Wasser oder Milch sowie weiteren Obstsorten in einen Mixer gegeben und verrührt.
- Rezept 2: Brombeer-Protein-Shake: Ob nach dem Sport oder für zwischendurch – ein Proteinshake mit Brombeeren geht immer! Dafür Brombeeren, 3 EL fettarmen Speisequark zusammen mit etwas Milch, einer Handvoll Nüsse und einem TL Honig in den Mixer geben und gut verrühren.
- Rezept 3: Brombeer-Müsli: Eine Handvoll Brombeeren mit Haferflocken in Joghurt verrühren, ein paar Nüsse und Cornflakes hinzugeben und gut verrühren.
Sind Brombeeren gut zum Abnehmen geeignet?
Brombeeren eignen sich sehr gut zum Abnehmen. Sie sind lecker und haben wenig Zucker, dadurch können selbst Naschkatzen den Beeren viel abgewinnen und ihre Gummibärchen durch Brombeeren ersetzen.
Zudem enthalten sie viele wichtige Nährstoffe, die der Körper zum Abnehmen braucht.
Gesundheit: Können Brombeeren dabei helfen, Krebs vorzubeugen?
Brombeeren können tatsächlich dabei helfen, Krebs vorzubeugen. Sie enthalten die sogenannte Ellagsäure, die krebserregende Stoffe im Körper unschädlich macht und die Bildung neuer Krebszellen hemmt.
Wie gesund sind wilde Brombeeren, Brombeerenkerne, gefrorene Brombeeren und schwarze Brombeeren?
Wilde Brombeeren: Wilde Brombeeren sind an sich gesund, sollten jedoch nur in nachweislich Fuchsbandwürmer freien Gegenden gepflückt und vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden.
Brombeerenkerne: Die Kerne der Brombeeren sind so klein, dass sie automatisch mitgegessen werden. Sie sind nicht schädlich und enthalten ebenfalls Nährstoffe.
Gefrorene Brombeeren: Gefrorene Brombeeren sind lecker und gesund, haben jedoch etwas weniger Nährstoffe als frische Brombeeren.
Schwarze Brombeeren: Schwarze Brombeeren wachsen in vielen Gärten und können nach dem Abwasch sorgenfrei gegessen werden.
Relevante Beiträge:
- Schwarzer Tee gesund?
- Rosenkohl gesund?
- Paranüsse gesund?
- Kaffee gesund?
- Apfelessig gesund?
- Kurkuma gesund?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25