Sind Bananenchips gesund oder nicht? Diese Frage soll in diesem Beitrag geklärt werden. Es werden viele verschiedene Informationen rund um Bananenchips gegeben. Mittlerweile sind die besonderen Chips ein geliebter Snack bei vielen Leuten. Zudem werden Bananenchips von unterschiedlichen Herstellern in passenden Shops angeboten.
Sind Bananenchips gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Bananenchips als ein Lebensmittel, welches durchaus gesund ist. Jedoch sollte man Bananenchips aufgrund der Kalorien und des Zuckergehalts nur in Maßen essen.
Am Markt sind zudem viele Produkte erhältlich, welche zusätzlich gesüßt sind. Für eine vegetarische Ernährung sind Bananenchips ebenfalls gut geeignet.
Grad der Verarbeitung: Verarbeitet
Offizieller Nova Score: 3
Offizieller Nutri Score: D
Kalorien pro 100g: 273 kcal
g Zucker pro 100g: 43 kcal
Ballaststoffe pro 100g: 8 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Nein
Halal: Nein
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Vitamin A, B1, B2, B6, C, E, Betacarotin, Niacin, Folat, Pantothensäure, Kalium, Zink, Natrium, Jod, Chlorid, Eisen, Calcium, Phosphor, Magnesium
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 1160 | kJ |
Energie Kalorien | 273 | kcal |
Fett total | 1 | g |
Fettsäuren gesättigt | 0,4 | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | 0,1 | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | 0,2 | g |
Cholesterin | 0 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 60,2 | g |
Zucker | 43,7 | g |
Stärke | 16,5 | g |
Balaststoffe | 5,5 | g |
Protein | 3 | g |
Salz NaCl | 0 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 28 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 17 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 8 | µgRE |
Retinol | 0 | µg |
Betacarotin Aktivität | 100 | µgBCE |
Betacarotin | 100 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,1 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,18 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,81 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0 | µg |
Niacin | 2 | mg |
Folat | 33,3 | µg |
Pantothensäure | 0,54 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 4 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 0 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 0,6 | mgATE |
Kalium K | 1150 | mg |
Natrium Na | 8 | mg |
Chlorid Cl | 300 | mg |
Calcium Ca | 20 | mg |
Magnesium Mg | 90 | mg |
Phosphor P | 75 | mg |
Eisen Fe | 1,3 | mg |
Jod I | 8,1 | µg |
Zink Zn | 0,6 | mg |
Wie gesund sind Bananenchips laut NOVA und Nutri-Score?
Bananenchips werden generell immer verarbeitet, sodass am Markt meist nur Produkte mit einem NOVA Wert von 3 zu finden sind. Bananenchips weisen oft einen Nutri-Score von D auf.
Gesundheit: Sind Bananenchips gesund und gut zum Abnehmen geeignet?
Bananenchips haben in der Regel viele Ballaststoffe und können dadurch die Verdauung fördern. Sie können deshalb durchaus förderlich beim Abnehmen sein.
Jedoch sind in vielen Produkten auch viel Zucker und Kalorien enthalten, weshalb Bananenchips beim Abnehmen eher nur ein kleiner Snack sein sollte.
Sind Bananenchips gesünder als normale Chips?
In vielen Produkten von Bananenchips ist viel Fett und Zucker enthalten. Zudem haben die Chips oft viele Kalorien. Deshalb sind die Chips meist ähnlich ungesund wie Kartoffelchips.
Einzig positiv ist die hohe Anzahl an Ballaststoffen, was Bananenchips für die Gesundheit durchaus förderlich macht, wenn nur geringe Mengen verzehrt werden.
Sind Bananenchips gut für die Verdauung?
In Bananenchips sind viele Ballaststoffe enthalten. Diese helfen insbesondere der Verdauung. Deshalb gelten Bananenchips generell als gesund für die Verdauung. Dennoch sollte der Snack nur in Maßen gegessen werden.
Wie gesund sind Bio Bananenchips, frittierte Bananenchips und getrocknete Bananenchips?
- Bio Bananenchips: Bananenchips aus Bio Anbau sind generell als gesund einzuschätzen, da meist Biobananen verarbeitet werden und somit in der Regel keine Schadstoffe enthalten sind.
- Frittierte Bananenchips: Durch das Frittieren der Bananenchips erhöht sich der Fettanteil enorm, sodass die Bananenchips in der Regel nicht mehr so gesund sind, wie im eigentlichen Urzustand.
- Getrocknete Bananenchips: Getrocknete Bananenchips gelten generell gesund. Dennoch weisen diese Produkte oft einen hohen Zuckeranteil und viele Kalorien auf, was jedoch bei dem meisten getrockneten Obst der Fall ist.
Wo findet man gute Rezepte, um Bananenchips mit vielen Nährwerten einfach und gesund selber zu machen?
Rezepte um Bananenchips auf gesunde Art und Weise selbst zu machen sind im Internet zu finden. Meist ist die Herstellung besonders einfach und unkompliziert.
Die Herstellung kann im Ofen oder einem speziellen Dörrautomaten erfolgen. Auf verschiedenen Portalen und Blogs gibt es spezielle Rezepte mit genauen Anleitungen dafür.
Welche sind die besten Bananenchips, z.B. die von DM oder Seeberger?
Bananenchips werden unter anderem auch von verschiedenen Herstellern angeboten. So gibt es beispielsweise Bananenchips von Seeberger oder DM. Viele der Produkte sind empfehlenswert. Man sollte generell immer auf die Inhaltsstoffe achten. Im besten Fall sind nur wenige Zusatzstoffe enthalten.
Wir hoffen mit dem Beitrag wichtige Informationen rund um das Thema „Sind Bananenchips gesund“ gegeben zu haben.
Relevante Beiträge:
- Ist Feta gesund?
- Sind Graupen gesund?
- Ist grüner Tee im Beutel gesund?
- Ist Ingwertee im Beutel gesund?
- Sind Kokosraspeln gesund?
- Ist Krautsalat gesund?
- Ist Leber gesund?
- Ist Rooibos Tee gesund?

- Ist Parboiled Reis gesund? - 2023-06-06
- Top 5 Übungen gegen einen Blähbauch - 2023-05-22
- Ist Milchreis gesund? - 2023-05-15