Durch elektromagnetische Impulse verbrennt das EMS-Training eine große Menge an Kalorien, sodass das Abnehmen mit EMS leichter als mit vielen anderen Sportarten fällt. Da die Trainingseinheiten sehr intensiv und fordernd sind, fallen diese typischerweise etwas kürzer aus. Wie viele Kalorien mit dem EMS-Training verbrannt werden und welcher Trainingsplan zum Abnehmen mit EMS in Frage kommt, kann nachfolgend gefunden werden.
Kalorienverbrauch von EMS-Training:
15 Minuten EMS-Training verbrennt 413 Kalorien, entspricht ~ 59g Körperfett
30 Minuten EMS-Training verbrennt 826 Kalorien, entspricht ~ 118g Körperfett
45 Minuten EMS-Training verbrennt 1.238 Kalorien, entspricht ~ 177g Körperfett
60 Minuten EMS-Training verbrennt 1.650 Kalorien, entspricht ~ 236g Körperfett
Um durch EMS-Training 1kg Körperfett abzunehmen, muss man ca. 254 Minuten trainieren.
Hinweis: Es handelt sich um Durchschnittswerte. Der Kalorienverbrauch ist auch abhängig von Körpergewicht und Intensität des Trainings. Wer hart trainiert, verbrennt auch mehr Kalorien als jemand, der gemütlich vor sich hin trainiert.
Abnehmen mit EMS – Der optimale Trainingsplan
Wer mit dem EMS-Training noch nicht viel Erfahrung hat, sollte einen Trainingsplan benutzen, um das Abnehmen mit EMS zu ermöglichen. Dieser hilft dabei, keine Trainingstage zu vergessen und beschleunigt somit auch den Prozess des Abnehmens. Der untenstehende Trainingsplan eignet sich für Anfänger und steigert sich mit der Zeit in seiner Intensität.
Wichtig: EMS-Training hilft dabei Kalorien zu verbrennen. Ob man letztlich abnimmt oder nicht, hängt davon ab, dass man weniger Kalorien zu sich nimmt, als man verbrennt.
EMS-Training Trainingsplan für Gewichtsverlust – Monat 1
Im ersten Monat sollten die Trainingseinheiten nicht länger als 15 Minuten ausfallen, da sich der Körper zunächst an das EMS-Training gewöhnen muss. Außerdem werden aufgrund der hohen Intensität des Trainings 2 kurze Pausen während jeder Trainingseinheit eingelegt.
Montag: 15 Minuten EMS-Training, 2 Pausen nach jeweils 5 Minuten
Dienstag: Pause
Mittwoch: 15 Minuten EMS-Training, 2 Pausen nach jeweils 5 Minuten
Donnerstag: Pause
Freitag: 15 Minuten EMS-Training, 2 Pausen nach jeweils 5 Minuten
Samstag: Pause
Sonntag: 15 Minuten EMS-Training, 2 Pausen nach jeweils 5 Minuten
EMS-Training Trainingsplan für Gewichtsverlust – Monat 2
Im zweiten Monat kann die Trainingsdauer schon etwas erhöht werden. Außerdem werden pro Woche nur noch 2 Pausetage in den Trainingsplan eingebaut. Da Abnehmen durch EMS erfolgt hier durch den gesteigerten Kalorienverbrauch bereits schneller.
Montag: 20 Minuten EMS-Training, 3 Pausen nach jeweils 5 Minuten
Dienstag: 20 Minuten EMS-Training, 3 Pausen nach jeweils 5 Minuten
Mittwoch: Pause
Donnerstag: 20 Minuten EMS-Training, 3 Pausen nach jeweils 5 Minuten
Freitag: 20 Minuten EMS-Training, 3 Pausen nach jeweils 5 Minuten
Samstag: Pause
Sonntag: 20 Minuten EMS-Training, 3 Pausen nach jeweils 5 Minuten
EMS-Training Trainingsplan für Gewichtsverlust – Monat 3
Im dritten Monat wird die Trainingslänge nochmals erhöht. Zudem werden während der Trainingseinheiten weniger Pausen eingelegt, um den Kalorienverbrauch zu steigern.
Montag: 30 Minuten EMS-Training, 2 Pausen nach jeweils 10 Minuten
Dienstag: 30 Minuten EMS-Training, 2 Pausen nach jeweils 10 Minuten
Mittwoch: Pause
Donnerstag: 30 Minuten EMS-Training, 2 Pausen nach jeweils 10 Minuten
Freitag: 30 Minuten EMS-Training, 2 Pausen nach jeweils 10 Minuten
Samstag: Pause
Sonntag: 30 Minuten EMS-Training, 2 Pausen nach jeweils 10 Minuten
Kann man mit EMS 10 km abnehmen?
Es gibt kaum eine Übung, mit welcher schneller 10 kg abgenommen werden können. Jedoch sollte auch beachtet werden, dass der Körper bei dem EMS-Training stark gefordert wird. Etwas mehr als 42 Stunden reine Trainingszeit sind erforderlich, um 10 kg Körperfett zu verbrennen.
Ist Abnehmen mit EMS Training Zuhause möglich?
Abnehmen mit EMS Zuhause ist ebenfalls möglich. Hierzu wird lediglich ein EMS-Gerät benötigt. Vor dem Training Zuhause ist kann empfohlen werden, sich das EMS-Gerät von einem Experten erklären zu lassen.
Ist das Abnehmen am Bauch mit EMS möglich?
Am Bauch kann durch das EMS-Training natürlich ebenfalls abgenommen werden. Schließlich spielen die Bauchmuskeln eine wichtige Rolle bei den Menschen EMS-Übungen.
Wo findet man Vorher-Nachher-Bilder zum Abnehmen mit EMS?
Wer sich von Vorher-Nachher-Bildern des EMS-Trainings inspirieren lassen möchte, kann einen Blick in diverse EMS-Foren, auf Fitness-Webseiten sowie in die sozialen Medien werfen.
Wo kann man Erfahrungen zum Abnehmen mit EMS finden?
Erfahrungsberichte zum Abnehmen mit dem EMS-Training werden ebenfalls in den EMS-Foren sowie in den sozialen Netzwerken geteilt.
Relevante Beiträge:
- Abnehmen mit dem Ergometer-Fahrrad
- Abnehmen mit Tanzen
- Abnehmen mit Muskelaufbau-Training
- Abnehmen mit Schwimmen
- Abnehmen mit Seilspringen
- Abnehmen mit E-Bike fahren

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25