Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Schnell abnehmen mit dem Laufband: Der Trainingsplan

Durch den hohen Kalorienverbrauch ist das Abnehmen mit dem Laufband äußerst effektiv. Das Training auf dem Laufband unterscheidet sich nicht besonders groß von dem regulären Lauf-Training: Lediglich die Bewegungsabläufe sind hier kontrollierter. Wie hoch der Kalorienverbrauch auf dem Laufband ausfällt und welcher Trainingsplan für das Training mit dem Laufband fürs Abnehmen geeignet ist, wird untenstehend vorgestellt.

Zusammenfassung

Etwas mehr als 11,5 Stunden Training mit dem Laufband fürs Abnehmen sind bereits ausreichend, um 1 kg Körperfett zu verbrennen. Je höher die Laufgeschwindigkeit ausfällt, desto mehr Kalorien können verbrannt werden. Daher kann noch effektiver abgenommen werden, wenn das Lauftraining intensiver gestaltet wird.

Kalorienverbrauch von Laufband:

15 Minuten Laufband verbrennt 150 Kalorien, entspricht ~ 22g Körperfett
30 Minuten Laufband verbrennt 300 Kalorien, entspricht ~ 43g Körperfett
45 Minuten Laufband verbrennt 450 Kalorien, entspricht ~ 65g Körperfett
60 Minuten Laufband verbrennt 600 Kalorien, entspricht ~ 86g Körperfett

Um durch Laufband 1kg Körperfett abzunehmen, muss man ca. 700 Minuten trainieren.

Hinweis: Es handelt sich um Durchschnittswerte. Der Kalorienverbrauch ist auch abhängig von Körpergewicht und Intensität des Trainings. Wer hart trainiert, verbrennt auch mehr Kalorien als jemand, der gemütlich vor sich hin trainiert.

Abnehmen mit Laufband

Abnehmen mit dem Laufband – Der optimale Trainingsplan

Mit einem Trainingsplan kann man sich effektiv motivieren und zudem schneller abnehmen. Schließlich geht man mit diesem eine Art Pflicht ein, sich an das Lauftraining zu halten. Der optimale Trainingsplan für das Training mit dem Laufband fürs Abnehmen befinden sich in den folgenden Absätzen.

Wichtig: Laufband hilft dabei Kalorien zu verbrennen. Ob man letztlich abnimmt oder nicht, hängt davon ab, dass man weniger Kalorien zu sich nimmt, als man verbrennt.

Laufband Trainingsplan für Gewichtsverlust – Monat 1

Im ersten Monat beim Training auf dem Laufband wird auf eine niedrige Geschwindigkeit geachtet, sodass sich der Körper gut an das Laufband gewöhnen kann und nicht übermüdet werden. Außerdem werden 3 Trainingspausen pro Woche eingelegt.

Montag: 30 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit

Dienstag: Pause

Mittwoch: 30 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit

Donnerstag: Pause

Freitag: 30 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit

Samstag: Pause

Sonntag: 30 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit

Laufband Trainingsplan für Gewichtsverlust – Monat 2

Im zweiten Monat wird bereits auf eine mittlere Geschwindigkeit geachtet, wobei die Trainingsdauer gleicht bleibt. Hier steigt der Kalorienverbrauch bereits.

Montag: 30 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit

Dienstag: 30 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit

Mittwoch: Pause

Donnerstag: 30 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit

Freitag: 30 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit

Samstag: Pause

Sonntag: 30 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit

Laufband Trainingsplan fue Gewichtsverlust

Laufband Trainingsplan für Gewichtsverlust – Monat 3

Deutlich intensiver fällt das Training mit dem Laufband fürs Abnehmen im dritten Monat aus: Hier werden sowohl die Laufgeschwindigkeit als auch die Trainingsdauer erhöht. So können deutlich mehr Kalorien verbrannt werden. Während der Trainingseinheiten werden aber auch 2 kurze Pausen eingelegt.

Montag: 45 Minuten bei hoher Geschwindigkeit, 2 kurze Pausen

Dienstag: 45 Minuten bei hoher Geschwindigkeit, 2 kurze Pausen

Mittwoch: Pause

Donnerstag: 45 Minuten bei hoher Geschwindigkeit, 2 kurze Pausen

Freitag: 45 Minuten bei hoher Geschwindigkeit, 2 kurze Pausen

Samstag: Pause

Sonntag: 45 Minuten bei hoher Geschwindigkeit, 2 kurze Pausen

Ist 10 kg abnehmen mit dem Laufband möglich?

Wer jeden Tag 1 Stunde auf dem Laufband trainiert, kann innerhalb von 4 Monaten 10 kg abnehmen. Um 10 kg Körperfett zu verbrennen, stellt das Training auf dem Laufband daher eine der besten Möglichkeiten überhaupt dar.

Wo kann man Erfahrungen zum Abnehmen mit dem Laufband nachlesen?

Um sicherzugehen, dass sich das Laufband tatsächlich für die persönlichen Anforderungen eignet, um abzunehmen, können Erfahrungsberichte im Internet gelesen werden.

Beispielsweise lassen sich diese auf diversen Lauf-Webseiten, Ausdauersport-Webseiten oder Fitness-Webseiten finden. In den sozialen Medien berichten die Menschen ebenfalls von ihren Erfolgen beim Abnehmen auf dem Laufband.

Kann man durch bergauf gehen auf dem Laufband abnehmen?

Wer bergauf auf dem Laufband geht, erhöht durch die Steigung den Kalorienverbrauch. Daher ist es sehr wohl möglich, durch diese Methode Fett zu verbrennen und abzunehmen.

Kann man am Bauch abnehmen mit dem Laufband?

Natürlich nimmt man auch am Bauch ab, wenn man auf dem Laufband trainiert. Schließlich wird dabei der gesamte Körper gefordert. Der Bauch ist während des Laufens ebenfalls stets angespannt.

am Bauch abnehmen mit dem Laufband

Was bringt gehen auf dem Laufband?

Das Gehen auf dem Laufband ist mit dem Spazierengehen vergleichbar: Die Intensität fällt hier nicht ganz so hoch aus. Dennoch werden Kalorien – und damit Fett verbrannt.


Relevante Beiträge

Relevante Beiträge:

4.9/5 - (111 Bewertungen)
Tobias Bantle