Heute haben wir einen Mammut Whey Test vorbereitet. Wir wollen wissen, wie das Molkenprotein schmeckt und ob es sich gut auflöst. Auch nehmen wir Bezug auf die konkreten Inhaltsstoffe sowie Nährwertangaben. Ob sich das Whey Protein von Mammut lohnt erfährst du bei uns.

Mammut Whey Protein im Geschmack Schokolade
Zur Marke Mammut und dem Whey Protein
Das Unternehmen Mammut Nutrition existiert seit einigen Jahren am Markt. Geschäftsführer Andreas Arzt verspricht hochwertige Sportnahrung zu bieten. Auffällig ist dabei der günstige Preis vom Mammut Whey Protein. Weshalb Einsteiger häufig dazu greifen, aber ist es wirklich zu empfehlen?
Unser Mammut Whey Test verrät es dir gleich. Der hohe Anteil an BCAA (ca. 13,2 g je 100 g), spricht schon mal für dieses Molkenprotein. Doch sind diese Werte nicht allein ausschlaggebend dafür, ob ein Whey empfehlenswert ist.

So sieht das Proteinpulver aus
Mammut Whey Test: Nährwerte & Inhaltsstoffe
Mammut empfiehlt etwa 25 g, also zwei gehäufte Esslöffel, von seinem Proteinpulver mit Wasser oder Milch zu verrühren. Eine Portion mit 25g des Proteinpulvers haben 17,5g Eiweiß der Hersteller gibt auf der Verpackung bei den Nährwertangaben aber pro Portion 27,7g Eiweiß an. Das kommt weil Mammut das Eiweiß aus 300ml Milch dazurechnet. Wir empfinden diese Angabe als verwirrend und viele Anfänger lassen sich sicher davon täuschen.
Nährwerte des Mammut Whey Protein je 100g
- Energie: 365 kcal
- Fett: 2,7 g (davon 1,4 g gesättigt)
- Kohlenhydrate: 14,2 g (davon 11,4 g Zucker)
- Eiweiß: 70,2 g
- Salz: 0,82 g
Hauptsächliche Zutaten vom Mammut Whey Protein: 83,3% Molkeneiweiß-Konzentrat, L-Glycin, stark entöltes Kakaopulver, Aroma, Emulgator, Süßungsmittel
Der Blick auf die Nährwerte ist ernüchternd. Mit nur 70,2 g an Eiweiß, fällt dieses Whey weit hinter den meisten anderen zurück. Hinzu kommt der hohe Anteil an Zucker. 11,4g Zucker pro 100g ist weit mehr als andere Marken haben.
Der hohe Zuckeranteil ist schon mal eine Erklärung für den günstigen Preis. Wegen des vielen Zuckers, schnellt auch der Energiewert nach oben. Somit ist es nicht für deine Definitionsphase geeignet.
Ebenfalls Sorgen bereitet uns der hohe Glycinwert. Kommt Glycin in derart hohen Mengen vor wird es meist zugesetzt um den Proteingehalt zu erhöhen. Um ein günstiges Proteinpulver herstellen zu können, bedienen sich manche Hersteller dieser günstigen Aminosäure.
Geschmack & Löslichkeit des Mammut Whey Protein
Als Freunde der Schokolade haben wir uns natürlich das Mammut Whey „Schoko“ ausgesucht. Ansonsten bietet die Marke noch „Vanille“ und „Lemon Cheesecake“ an. Dem Schoko-Geschmack sprechen wir die Note „Gut“ aus. Das Eiweißpulver ist recht süß wie andere Sorten und schmeckt schön schokoladig. Ein klarer und kräftiger Geschmack.
Bei der Löslichkeit können wir nach einigen Versuchen nur das Urteil „gut“ fällen. Ob im Wasser oder Milch, dieses Whey Protein löst sich vollständig auf. Im Handshaker bleiben vereinzelt kleine Klümpchen zurück. Mit dem Pürierstab löst sich das Pulver sehr gut auf.
Fazit zum Mammut Whey
Wir empfehlen dieses Molkenprotein unseren Lesern nicht. Unserer Meinung nach enthält es zu viel Zucker und Glycin. Auf der anderen Seite fällt der Proteingehalt relativ gering aus. Wir empfehlen dir unseren umfassenden Beitrag anzusehen in dem diverse Whey Proteinpulver verglichen werden: Whey Protein Test & Vergleich. Dort findest du mit Sicherheit ein besseres Produkt.
Keine Produkte gefunden.

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25